Freitag, 31. Juli 2020

Unglaube (Mt. 13, 58)


Mt 13, 58:

„Und wegen ihres Unglaubens tat er dort nur wenige Wunder.“


Gebet:

Hier bin ich, Gott, mit alten und neuen Gedanken, mit altem und neuem Fühlen, mit alten und neuen Taten. Hier bin ich, vor dir. Lass mich erkennen, was heute zum Leben hilft.


Glauben und vertrauen wir darauf das Jesus Wunder wirken kann. Geben wir Jesus unseren Kleinglauben das er ihn groß wie ein Baum werden lässt. Matthäus 17,20: „... Wegen eures Kleinglaubens. Denn, amen, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, dann werdet ihr zu diesem Berg sagen: Rück von hier nach dort! und er wird wegrücken. Nichts wird euch unmöglich sein.“ 


Jesus, stärke meinen Glauben an deine Macht und Stärke. Amen 


Jesus segne und schütze euch +++



Donnerstag, 30. Juli 2020

Gute Fische (Mt 13, 47-48)


Mt. 13, 47-48:
„Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Netz, das man ins Meer warf, um Fische aller Art zu fangen. Als es voll war, zogen es die Fischer ans Ufer; sie setzten sich, lasen die guten Fische aus und legten sie in Körbe, die schlechten aber warfen sie weg.“

Gebet:
Hier bin ich, Gott, mit alten und neuen Gedanken, mit altem und neuem Fühlen, mit alten und neuen Taten. Hier bin ich, vor dir. Lass mich erkennen, was heute zum Leben hilft.

Entscheiden wir uns für die guten Fische und versenken die schlechten. Die Engel tragen die guten Werke, Gebete, lieben Worte, .... zum Himmel empor wo sie zu Perlen und aufbewahrt werden bis wir zu Jesus kommen. Das schlechte, unsere Sünden, dürfen wir mit tiefer Reue an Jesus abgeben, der sie ins tiefste Meer versenkt 

Jesus, vermehre das gute in mir und durch mich. Amen 

Jesus segne und behüte euch +++


Mittwoch, 29. Juli 2020

Sorgen (Lukas 10,42)


Lukas 10, 42:
„Der Herr antwortete: Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen.
Aber nur eines ist notwendig. Maria hat den guten Teil gewählt, der wird ihr nicht genommen werden“

Gebet:
Wenn du hier wärst, Herr, würden wir erkennen, was uns gut tut, was uns trägt. So komm mir nahe, du freundlicher Bruder. Nimm meine Hand, hilf mir aufzusehen und aufzustehen, den Himmel wahrzunehmen, der ist.

Machen wir es wie Maria, sie ist für Jesus da. Geben wir alle Sorgen und Mühen den Herrn, damit wir ganz für Jesus da sein können und seinem Wort zuhören können 

Jesus, lass mich immer das bessere wählen, nämlich dich. Amen 

Jesus segne und schütze euch +++


Dienstag, 28. Juli 2020

Sämann (Mt. 13, 37)


Matthäus 13, 37
„Er antwortete: Der Mann, der den guten Samen sät, ist der Menschensohn;
der Acker ist die Welt“

Gebet:
Herr, hier sind wir. Wir wollen dir dienen. Nimm unsere Hände in deinen Dienst. Öffne unsere Lippen für dein Wort. Fülle unser Herz mit deiner Liebe. Mach uns zu Boten deines Friedens. 
Nach Michael Quoist

Auch durch uns sät Jesus den guten Samen aus, durch unser Zeugnis, seinem Wort das wir verkünden, unserer Liebe zum nächsten, unseren guten Taten, unser Leben im Glauben. Bist du bereit? Dann werden wir am Ende leuchten wie die Sonne (Mt. 13,43)

Jesus, zu jeder Zeit stelle ich mich für dich zur Verfügung, damit du den guten Samen säen kannst. Amen 

Jesus segne und behüte euch +++

Montag, 27. Juli 2020

Verwurzelt (Mt. 13, 31-32)

Matthäus 13, 31-32:
„... Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte. Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hochgewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, sodass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.“

Gebet:
Lass uns entdecken, was verborgen war. Lass uns verstehen, was wir verstehen können, ganz gleich ob es der Klang des Meeres in der Muschel ist oder der Samen des Reiches Gottes.

Auch uns hat Gott ein „Senfkorn“ ins Herz gepflanzt. Es liegt an uns, es zu gießen mit Gebet und Liebe damit es wachsen kann und wir fest verwurzelt zu Jesus stehen können

Jesus, lass mein Senfkorn immer weiter wachsen damit wir fest verwurzelt bleiben. Amen

Jesus segne und schütze euch +++


Sonntag, 26. Juli 2020

Treue (Mt. 13,44 ff)


Gedanken:
Jesus geht es um einen faszinierenden Lebensschatz. Keine Rede davon, dass er besondere Opfer erfordert, vielmehr wird das Gefühl vermittelt: Man wär' ja schön blöd, wenn man sich dieses Angebot entgehen lassen würde. So hat ihn mancher Mensch einmal mit großer Begeisterung für sich entdeckt und gehoben, den Glauben an das Himmelreich, an Gottes Gegenwart in der Welt: schon im Hier und Jetzt, umso mehr in der Ewigkeit. Waren nicht viele von uns bereit, dafür manch anderes hintanzustellen, mit kindlichem Vertrauen alles auf die Karte ""Gott"" zu setzen und ihm die gleiche Treue zu schwören, die Gott seinen Menschenkindern versprochen hat? Jedes Jahr erlebe ich aufs Neue, was für ein Aufwand um die Erstkommunion gemacht wird. Doch wie lange hält diese erste Liebe zu Christus - insbesondere dann, wenn sie nicht unterstützt oder mitgetragen wird? 
Jan Magunski, Pfarrer
Gebet:
Verborgen in uns ist deine Liebe, Gott. Hilf uns, sie zu entdecken, sie zu gewinnen, damit sie durch uns in die Welt hinein leuchtet.

Bleiben wir Jesus treu, bitten wir ihn um seine Gnade dazu. Kehren wir zu ihm zurück, er erwartet keine großen Opfer sondern mehr und allein unsere Liebe und Vertrauen. 

Jesus, schenke mir die Gnade dir treu zu bleiben. Amen 

Jesus segne und schütze euch +++


Samstag, 25. Juli 2020

Dienen (Mt 20,28)


Matth. 20, 28:
„Wie der Menschensohn nicht gekommen ist, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele.“

Gebet:
Lehre uns das Vertrauen und die Erfahrung deiner Kraft, Vater, einer Kraft die uns trägt und bewahrt, die uns ermutigt und neu werden lässt.

Wäre Gott auf die Erde gekommen um sich bedienen zu lassen, hätte die Welt genau das falsche Bild vom Vater. Doch Gott kam in die Welt, er wusch sogar den  Jüngern die Füße, um uns das ewige Leben zu schenken, weil seine Liebe unbegreiflich ist und niemals aufhört.  

Danke Jesus, das du in die Welt gekommen bist um zu sterben damit wir leben können und Frieden finden. Amen 

Jesus segne und schütze euch +++


Freitag, 24. Juli 2020

Sorgen (Mt 13,22)

Matthäus 13,18-23 
„In die Dornen ist der Samen bei dem gefallen, der das Wort zwar hört, aber dann ersticken es die Sorgen dieser Welt und der trügerische Reichtum, und es bringt keine Frucht.“

Gebet:
Herr, gib uns Einheit. Wir sind alle dein Volk. Hilf uns einander anzuerkennen und zu sehen mit welcher Würde du uns geschaffen hast, damit wir nicht versinken in uns selbst, sondern offen sind für dich und füreinander.

Geben wir unsere Sorgen dem Herrn, damit wir sein Wort aufnehmen und im Herzen bewahren damit es auf guten Boden fällt und reiche Frucht tragen kann.  1. Petrus 5,7: „Werft alle eure Sorge auf ihn, denn er kümmert sich um euch!“ 

Jesus, ich schenke dir meine Sorgen und alles was mir unbewusst wichtiger erscheint. Amen 

Jesus segne und schütze euch +++


Donnerstag, 23. Juli 2020

In Jesus (Joh. 15,9)


Joh. 15, 9
„Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch. Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt, so könnt auch ihr keine Frucht bringen, wenn ihr nicht in mir bleibt.“ 

Gebet: 
Wir sind so darauf bedacht, eigenständig und selbstgewiss zu sein, dass es schwerfällt, wahrzunehmen, wie sehr wir dich brauchen. In dir zu bleiben, Gott, dafür schenke uns Mut.

Bleiben wir in seiner Liebe, dann wird Jesus bei uns bleiben. Vereint in und mit ihm wird er selbst seine Liebe und sein Wort weitertragen durch uns. Tragen wir mit ihm sein Wort in die Welt, damit die verdorrte Erde wieder Früchte bringt 

Jesus, in dir möchte ich deine Liebe und dein Wort zu den Menschen bringen damit sie frische Früchte und Leben bringt. Amen 

Jesus segne und behüte euch +++


Mittwoch, 22. Juli 2020

Dein Name (Joh. 20, 16)


Joh. 20, 16: 
„Jesus sagte zu ihr: Maria!“

Gebet: 
Bei deinen Erbarmungen, Herr, mein Gott, sag mir, was du mir bist! Sag meiner Seele: Dein Heil bin ich. Und sage es so, dass ich es höre. Sieh, meines Herzens Ohr ist bei dir, Herr; tu es auf, und sag meiner Seele: Dein Heil bin ich. 
Augustinus, Bischof von Hippo

Jesus spricht auch deinen Namen. Er sagt DEINEN Namen in unendlicher Güte und Liebe. Wie er Maria fragte: „Frau, warum weinst du“ so fragt er auch dich nach deinen Sorgen, Nöten und Anliegen. „Da wandte sie sich ihm zu und sagte auf Hebräisch zu ihm: Rabbúni!, das heißt: Meister.“ Bitten wir ihn das auch wir erkennen das ER der Herr ist und größer als unsere Nöte, sorgen und Anliegen 

Jesus, lass mich jeden Tag neu auf deine Macht vertrauen die Größer ist als alles andere. Mein Name und ich sind dir wichtig, dafür danke ich dir. Amen 

Jesus segne und schütze euch +++


Dienstag, 21. Juli 2020

Familie (Mt. 12,50)


Matthäus 12, 50:
„Und er streckte die Hand über seine Jünger aus und sagte: Das hier sind meine Mutter und meine Brüder. Denn wer den Willen meines himmlischen Vaters erfüllt, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter“

Gebet:
Wir wollen dir folgen, Herr, unser Hirte. Führe uns an Orte der Sättigung und der Erfrischung, der Ermutigung und der Hoffnung.

Jesus nennt alle die den Vater lieben und seine Gebote halten Brüder, Schwester und Mutter, er ernennt sie zu seiner Familie. Danken wir Jesus, das auch wir zu seiner Familie gehören und wir immer wieder zurück in die verzeihende Vaterarme laufen dürfen wenn wir mal weggelaufen sind 

Danke Jesus das wir alle mit dir eine Familie sind. Amen 

Jesus segne und behüte euch +++


Montag, 20. Juli 2020

Auferstehung (Mt. 12,40)


Matthäus 12,40: 

„Denn wie Jona drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fisches war, so wird auch der Menschensohn drei Tage und drei Nächte im Innern der Erde sein.“


Gebet:

Lehre uns, Gott, die Worte der Weisheit und schenke uns die Fähigkeit, sie auf unser eigenes Leben anzuwenden.


Die 3 Tage und 3 Nächte sind der Hinweis auf die Auferstehung Jesu. Im Innern der Erde, im Grab, konnte Jesus nichts mehr den Menschen erzählen, wie Jona im Bauch vom Fisch nicht zu den Menschen sprechen konnte. Der Tod und Auferstehung Jesu ist ein Zeichen für alle Generationen die noch in tausend Jahren davon erzählen 


Danke Jesus, das du vom Tod erstanden bist. Amen 


Jesus segne und schütze euch +++



Sonntag, 19. Juli 2020

Samenkorn (Mt. 13 24-43)


Gedanken:

Wenn ich die Worte der heutigen Frohbotschaft noch einmal in mir nachklingen lasse, dann habe ich den Eindruck, dass Jesus uns allen zuruft: ""Ihr seid Kinder Gottes! Darum seid gute Saat, weil Gutes in euch grundgelegt ist! Vertraut darauf: Aus euch kann Gutes erwachsen!"" Das ist der gute Anfang, den Gott gemacht hat - mit uns! Er ist es, der uns zum Guten befähigt. Wir sind ja durch die Taufe hineingenommen in das Leben des guten Gottes. Und wir beten ja auch immer wieder: ""Wir haben den Geist empfangen, der uns zu Kindern Gottes macht."" Das dürfen wir glauben und darauf dürfen wir vertrauen: Gott hat uns angenommen. Gott hat uns seinen guten Geist geschenkt. Und dieser gute Geist, der in uns lebt, der befähigt uns, Gutes zu tun, zu wachsen und zu reifen und Frucht zu bringen. 

P. Rhabanus Maurus Petri OSB


Gebet:

Hab acht auf uns, Herr! Lass uns nicht am Vergänglichen hängen, als wäre es ewig, und das Ewige verachten, als wäre es vorübergehend! 

Nach Basilius d. Gr., Kirchenlehrer


Auch dir hat Gott ein kleines Samenkorn in dein Herz gepflanzt. Gießen wir es jeden Tag mit Gebet, guten Taten und Liebe, damit es nicht verdorrt, sondern reiche Frucht bringt


Geliebter Vater, lass mich durch Liebe und Gebet reiche Frucht bringen. Amen 


Jesus segne und schütze euch +++



Samstag, 18. Juli 2020

Hoffnung (Mt. 12, 21)


Mt. 12, 21: 

„Und auf seinen Namen werden die Völker ihre Hoffnung setzen.“


Gebet:

Zu allen Zeiten sind dir, Jesus, Menschen gefolgt. Zu allen Zeiten hatten sie die Hoffnung auf Hilfe. Zu allen Zeiten gab es Heilungen und lebten andere mit der Last der Leiden. Hilf uns, dir zu folgen und das Leben anzunehmen, so wie du es uns gibst.


Eine von den 3 Tugenden ist die Hoffnung (sowie Glaube und Liebe). So dürfen auch wir all unsere Hoffnung auf Jesus setzen, in Jesus ist Heil, in Jesus ist Leben, Hoffnung und Liebe. „Lasst uns an dem unwandelbaren Bekenntnis der Hoffnung festhalten, denn er, der die Verheißung gegeben hat, ist treu!“ Hebr. 10,23 


Jesus, auf dich will ich all meine Hoffnung setzen. Amen 


Jesus segne und behüte euch +++

Die o ok 



Freitag, 17. Juli 2020

Barmherzigkeit (Mt. 12, 7)

Mt. 12, 8: 
„Wenn ihr begriffen hättet, was das heißt: 
Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer, dann hättet ihr nicht Unschuldige verurteilt...“

Gebet:
Herr, oft urteile ich schnell, nur nach dem Augenschein. Du aber weißt um die Hintergründe. Lass mich achtsam werden und auf das hören, was für den anderen wesentlich ist.

Sind wir barmherzig zu anderen, aber auch zu uns selbst. Für Jesus ist es wertvoller wenn wir barmherzig sind, als unbarmherzig/verurteilend mit jemanden und vielleicht sogar im Groll z.B. Ein Fastenopfer darzubringen. „Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer“, bitten wir ihn das auch wir Barmherzigkeit geben können, denn ER hat sie für ALLE 

Jesus, öffne mein Herz und lehre mich deine Barmherzigkeit. Amen 

Jesus segne und schütze euch +++


Donnerstag, 16. Juli 2020

Ruhe Mt. 11, 28



Mt. 11, 28:

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.“


Gebet:

Ja, Herr, gib Frieden, gerade heute, Frieden in unsere Herzen, Frieden in diese Welt, Frieden in das, was wir tun, und in das, was wir unterlassen. Schenke uns Frieden, Gott.


Auch du darfst zu Jesus kommen und ihm ALLES abgeben was dich belastet, deine Sorgen, Nöte, Ängste, Krankheiten, Depression, Trauer, ... . ER will dir Ruhe schenken für deine Seele, ER will dir Frieden schenken, ER will dir helfen, ER gebietet dem Sturm. vertrauen wir ihm. 


Danke Jesus, das du alles mit mir trägst und mir Frieden und Ruhe für meine Seele schenkst. Amen 


Jesus segne und schütze euch +++



Mittwoch, 15. Juli 2020

Eins Mt. 11,26


Ev. Mt. 11, 26

„Ja Vater, so hat es dir gefallen. Mir ist von meinem Vater alles übergeben worden...“


Gebet:

Unser Wissen ist Stückwerk. Öffne du uns die Augen und den Verstand, damit wir das Leben neu verstehen können.


Unser himmlischer Vater übergab Jesus all seine Macht. Jesus und der Vater sind eins, er vergibt die Sünden, er heilt die Kranken, er gibt allen Nahrung und seine Liebe durch den hl. Geist. Danken wir ihm für dieses Geheimnis der Liebe. 


Danke und Ehre sei dir Vater, das du eins mit dem Sohn bist und dem Geist. Amen 


Jesus segne und schütze euch +++



Dienstag, 14. Juli 2020

Bekehrung



Ev. nach Mt. 11,22: 

„Wenn einst in Tyrus und Sidon die Wunder geschehen wären, die bei euch geschehen sind - man hätte dort in Sack und Asche Buße getan.“


Gebet:

Gott, du schenkst Orte der Geborgenheit. Manchmal entdecke ich ganz überrascht: Hier bin ich zu Hause, hier darf ich sein, hier bist du, Gott, selbst mir nah.


Bitten wir Jesus für unsere eigene Bekehrung, kehren wir immer wieder zum Glauben und zu Jesus zurück. Jesus warnt vor den Abfall vom Glauben. Tun wir immer wieder Busse und machen uns Gottes Macht und Gegenwart bewusst 


Jesus, schenke mir die Gnade eines beständigen Glaubens. Amen 


Jesus segne und schütze euch +++





Montag, 13. Juli 2020

Nächtenliebe


Aus dem hl. Ev. nach Mt. 10,42:

„Und wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frisches Wasser zu trinken gibt, ... amen, ich sage euch: 

Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen.“


Gebet:

Lass uns einander wahrnehmen und annehmen, wie Christus es mit uns getan hat.


Jesus lebte es uns vor: die Nächstenliebe. Wer etwas aus LIEBE tut für Jesus oder den nächsten, und wenn es nur ein liebes Wort oder ein kleines Gebet für jemand ist, der wird nicht um seinen Lohn im Himmel kommen,  denn Jesus vergisst NICHTS. Bitten wir Jesus das er unser Herz und Augen öffnet für die Liebe 


Jesus, öffne mein Herz und meine Augen wo ich meinen nächsten gutes tun kann. Amen 


Jesus segne und schütze euch +++



Sonntag, 12. Juli 2020

Säen


Gedanken:

Als Kirche haben wir allen Grund, optimistisch zu denken. Wir haben eine Botschaft, für die wir uns nicht schämen müssen. Wie der Sämann großzügig, ja fast verschwenderisch den Samen des Wortes Gottes aussät, so sollten auch wir verschwenderisch damit umgehen. Der Missionsauftrag Jesu: ""Geht in alle Welt und verkündet allen Menschen das Evangelium!"" Dieser Auftrag ist noch lange nicht erfüllt. Ganz im Gegenteil, wir stehen damit immer wieder am Anfang und müssen in jeder Zeitepoche ganz neu damit beginnen. Das Evangelium lädt uns ein, Sämann des Wortes Gottes zu werden, indem wir den Samen zuerst in unserem eigenen Herzen aufgehen lassen und ihn dann verkünden - manchmal mit Worten, jederzeit und an jedem Ort aber vor allem, indem wir das Wort Gottes in die Tat umsetzen. 

Franz Hinterholzer, Dekan


Gebet:

Herr, sei du es, der uns nährt und erfülle uns mit deinem Geist, der uns hilft, dein Wort zu verstehen. Lass uns zu gutem Boden werden. 

Nach Ambrosius von Mailand, Kirchenvater


Bitten wir Jesus das er unsere Herzen festigt sein Wort und säen wir ohne Unterlass seine Gnade.  


Jesus, festige mein Herz damit dein Wort tausendfache Frucht bringt. Amen


Jesus segne und behüte euch +++




Samstag, 11. Juli 2020

Ganz oder halb (Mt. 19,29)



Mat. 19,29: 

Und jeder, der um meines Namens willen Häuser oder Brüder, Schwestern, Vater, Mutter, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird dafür das Hundertfache erhalten und das ewige Leben gewinnen.


Gebet:

Du selbst wirst uns Kraft geben. Du selbst wirst Glanz und Licht für uns sein, Bruder, Freund des Lebens. In unser Leben, mag es hell oder dunkel erscheinen, leuchtet das Licht deiner Gnade hinein. 

Nach Dietrich Trautwein, Theologe, Kirchenlieddichter


Hängst du noch an irgendjemand oder irgendwas? Bitten wir Jesus das Er uns frei macht von allem was an unser Herz noch hängt um ihm ganz nachzufolgen, wir verlieren nichts und niemanden sondern können nur hundertfach und tausendfach gewinnen und sind mit unseren lieben ewig vereint 


Jesus, lass mich dir ganz nachfolgen und vertrauen das ich nur gewinnen kann. Amen  


Jesus segne und schütze euch +++



Freitag, 10. Juli 2020

Treue (Mt. 10,22)


Math. 10, 22:

„Und ihr werdet um meines Namens willen von allen gehasst werden; wer aber bis zum Ende standhaft bleibt, der wird gerettet.“


Gebet:

Du sendest uns freundlich und gelassen. Lass uns in Frieden bleiben auch mit uns selbst - und dennoch klug, klar und geschickt.


Bitten wir Jesus um die Gnade ihm treu zu bleiben bis ans unser Lebensende. Wenn die Welt uns hasst, denken wir daran das Jesus uns liebt und an den Lohn den wir dafür im Himmel geschenkt bekommen. 


Jesus, hilf mir dir ewig treu zu bleiben. Amen 


Jesus und schütze euch +++



Donnerstag, 9. Juli 2020

Recht auf Lohn (Mt. 10, 9)


Mat. 10,9: 

„Steckt nicht Gold, Silber und Kupfermünzen in euren Gürtel. Nehmt keine Vorratstasche mit auf den Weg, 

kein zweites Hemd, keine Schuhe, keinen Wanderstab; denn wer arbeitet, hat ein Recht auf seinen Unterhalt.“


Gebet:

Sanftmut ist der Himmel, Zorn die Hölle. Wir leben, Herr, in der Mitte zwischen beiden, in dieser Welt. Lass uns sanftmütiger werden, damit wir dem Himmel näher sind. 

Nach Martin Luther, Reformator


Wer arbeitet hat das Recht auf seinen Lohn. Jesus vergisst nichts, im Himmel wird alles aufgeschrieben was man aus Liebe zu Jesus und zum nächsten tut , ER wird für alles sorgen und uns den rechten Lohn geben 


Danke Jesus das du dich um alles sorgst was ich brauche. Amen 


Jesus segne und schütze euch +++



Mittwoch, 8. Juli 2020

Himmelreich Mt. 10, 7


Mt. 10,7: 

„Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe!“


Gebet:

Ströme aus lebendigem Wasser gehen von dir aus, Vater. Sie umspülen unser Leben, sie stillen den Durst. Lass uns ihnen Raum geben in unserem Leben. Du weißt, was wir wirklich nötig haben.


Gehen wir als gesandte Gottes, um sein Wort zu verkünden, dann ist das Himmelreich ganz nah, denn der Himmel ist Friede den Jesus dir schenken möchte, Liebe die nie aufhört und Freude bis in alle Ewigkeit. 


Jesus, schenke mir Mut dein Wort zu verkünden, damit ich schon hier ganz nah am Himmel bin. Amen  


Jesus segne und schütze euch +++



Dienstag, 7. Juli 2020

Hirte (Mat. 9, 36)


Matthäus 9, 36: 

„Als er die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren müde und erschöpft wie Schafe, die keinen Hirten haben.“


Gebet:

Lass uns, Herr, in unseren Tag hinausgehen, ohne vorgefasste Ideen zu haben, ohne unsere Erschöpfung vorauszuahnen. [...] Lass uns aufbrechen, ohne auf vorgezeichnete Wege zu achten. Gib dich zu erkennen. Denn wir wissen: man trifft dich unterwegs und nicht am Ziel. 

Nach Madeleine Delbrêl, Schriftstellerin


Wir alle sind Gottes Schäfchen, doch bleiben wir bei auch bei unserem Hirten? Auch wir rennen so oft weg und das wo es doch bei ihm so viel gutes, seine Liebe, sein Wort, er selbst, ..., gibt. Jesus lässt es nicht kalt sondern bringt uns immer wieder zu ihm zurück 


Danke Jesus das du mich immer wieder zurück holst. Amen 


Jesus segne und behüte euch +++



Montag, 6. Juli 2020

Glaube (Math 9, 21-22)


Aus dem hl. Ev. Matth. 9, 21 - 22: 

„Wenn ich auch nur sein Gewand berühre, werde ich geheilt. Jesus wandte sich um, 

und als er sie sah, sagte er: Hab keine Angst, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen“


Gebet:

Du lädst uns ein zum Leben, zum Fest unseres Lebens. Es wird eine ganz andere Hoch-Zeit werden, anders als erwartet und schöner, als wir es uns erträumen können. Du lädst uns ein. Wir danken dir.


Auch wir dürfen Jesus Gewand berühren, auch dich möchte Jesus berühren und dir Heilung schenken. Bitten wir Jesus um einen starken und wachsenden Glauben und Vertrauen und danken wir Jesus für den Saum seines Gewandes 


Danke Jesus für den Saum deines heilenden Gewandes. Amen 


Jesus segne und schütze euch +++



Sonntag, 5. Juli 2020

Abladen (Matth. 11, 25-3)


Gedanken (matth. 11, 25 - 30)

Viele Menschen erhoffen sich vom Glauben Entlastung für ihr Leben - und fühlen sich belastet. Teilweise mag es an der Art der Verkündigung liegen, teilweise setzen sich Menschen auch selbst unter Druck, weil sie - aus verschiedenen Gründen - glauben, dies oder das für Gott leisten zu müssen. Gottes Botschaft, ja auch seine Gebote und die Bergpredigt mit ihren Weisungen, will immer entlastend und befreiend sein, auch wenn sie zunächst schwierig aussieht. Dabei besteht die Entlastung zunächst darin, zu prüfen, was Gott wirklich will und was alles Menschenwerk ist. In dem, wo Gottes Wille zum Tragen kommt, ist die Entlastung, dass es Gott selbst ist, der in uns handeln will und handelt. Er ist barmherzig, wenn etwas nicht gelingt. Und auch in allen anderen Dingen können wir das, was uns belastet, bei Gott abladen. 

Werner Kraus, Pfarrer


Gebet:

Herr, lass mich meinen Kopf an deine Schulter lehnen und innehalten. Schenke mir diesen Moment der Ruhe, gib mir den Mut dafür.


Auch wir dürfen immer beim Herrn unsere Last abladen, egal wie groß sie ist. Er trägt sie gemeinsam mit dir. Bergen wir uns an seinem hl. Herzen das unsere Last in Frieden verwandeln will 


Jesus , danke das ich alles bei dir abladen darf, Amen. 


Jesus segne und schütze euch +++



Samstag, 4. Juli 2020

Schläuche (Mt 9,17)


Matth. 9, 17: 

„Auch füllt man nicht neuen Wein in alte Schläuche. Sonst reißen die Schläuche, 

der Wein läuft aus und die Schläuche sind unbrauchbar...“


Gebet:

Herr, bei dir bin ich sicher; wenn du mich hältst, habe ich nichts zu fürchten. Ich weiß wenig von der Zukunft, aber ich vertraue auf dich. Gib, was gut ist für mich. Nimm, was mir schaden kann. 

John Henry Newman, Kardinal


Die alten Schläuche die unbrauchbar sind kann man auch vergleichen mit einem kaputten Wasserschlauch. Sind Löcher drin kommt am Ende nichts an. Die Löcher sind unsere Sünden, die in der Beichte und Reue geflickt werden 


Jesus, danke das du durch dein heiliges Blut mich zu einem neuen Menschen machst, Amen. 


Jesus segne und behüte euch +++