Freitag, 7. April 2017

Verankert

Gedanken:
Wie tief verwurzelte Bäume, selbst wenn Stürme sie tausendfach angreifen, sich nicht knicken oder entwurzeln lassen, so steigen auch Gebete, die aus tiefstem Herzen kommen und tief verwurzelt sind, sicher zum Himmel auf.
Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer

Gebet:
Gott, wenn wir müde und ängstlich werden, dann gib uns Worte, die aufrichten, und bleib uns nahe. Reiß uns heraus und gib uns Kraft zu leben.

Das Herzensgebet erreicht und berührt Gottes Herz. Selbst wenn es auf dem Weg zum Himmel Hurrikane begegnet,  so ist es dennoch mit dem Herzen verwurzelt und hat einen festen und sicheren Halt bis es Gottes Herz im Himmel erreicht hat, durch die Liebe und Hingabe.

Geliebter Vater; lehre mich jeden Tag neu mit dem Herzen zu beten, damit mein Gebet nicht nur bis zur Wand reicht sondern dein Herz berührt. Amen.

Jesus segne und schütze euch +++

Donnerstag, 6. April 2017

Freude

Gedanken:
Der Jubel derer, die vor uns gewesen sind - ein Geheimnis. Abraham sieht den Tag Jesu. Welchen Tag? - Eine Frage ohne Antwort. Was bleibt, ist eine Freude, die alle Grenzen übersteigt.
BR

Gebet:
Lass uns an der Freude teilhaben, Herr, an dieser Freude, die alle Grenzen sprengt.

🤔🤔🤔🕊🕊🕊🙏🙏🙏 na  Halleluja

Eine Freude die alle Grenzen übersteigt. So gross muss die Freude für Abraham gewesen sein als Gott versprach das seine Nachkommen  Selig sind. So können auch wir die Freude empfangen die alle Grenzen übersteigt über Gottes Segen und Gnade für uns wenn wir wie Abraham unser Herz für ihn öffnen und dahingeben ❤

Allmächtiger Vater , schenke mir heute deine grenzenlose Freude. Amen.

Jesus segne und schütze euch +++

Mittwoch, 5. April 2017

Kreuz

Gedanken:
Wer mit ungeschulten Augen den Gekreuzigten betrachtet, sieht nicht, welche Ungeheuerlichkeit von Gott her geschieht. Wer den Gekreuzigten sieht, soll nach Johannes im gekreuzigten Jesus Gott sehen, der rettet. Gott rettet nicht von oben her, aus der Distanz. Er rettet in seinem Sohn, der am Kreuz hängt.
Prof. Dr. Angelika Thol-Hauke, Theologin

Gebet:
Befreie uns, Herr, mit deiner Wahrheit aus der Enge unserer Gedanken und Gewohnheiten, aus der Gewöhnlichkeit unserer Hoffnungen. Schenke uns die Weite deines offenes Blickes, der der Wahrheit standhalten kann.

Wer ohne glaube und ohne Wissen das Jesus der Erlöser ist aufs kreuz schaut erkennt nicht das es Gott selbst ist. Es ist Gottes Liebe die DICH von den Sünden erlöst und rettet. Nicht vom Himmel aus sondern von dort wo er SEIN Leben für DICH dahingab . Jesus am Kreuz, für DICH, aus LIEBE ❤

Danke Jesus; das du mich erlöst hast und für mich DEIN Leben dahingegegeben hast. Amen.

Seid gesegnet und behütet durch das Kreuz und das Blut Jesu Christi +++

Dienstag, 4. April 2017

Erneuerung

Gedanken:
Diese Zeit der Gnade hilft uns dabei, die große Freude im Glauben zu spüren und die Weite der Horizonte, die der Glaube erschließt, wieder kraftvoll wahrzunehmen, um ihn in seiner Einheit und Unversehrtheit zu bekennen in Treue zum Gedächtnis des Herrn und getragen durch seine Gegenwart und das Wirken des Heiligen Geistes.
Papst Franziskus

Gebet:
Ich rolle den Stein von meiner Tür. Du, Gott, lässt mich nicht allein. Ich rolle den Stein von meiner Tür und lasse mich auf deine Gnade ein. Bleibe du mir spürbar, Gott.

🕊🕊🕊

In der Gnaden- / Fastenzeit soll uns die Freude im Glauben neu zuteil werden. Die Weite der Liebe Gottes. Das Wirken des hl. Geistes: Es soll uns neu bewusst werden, das ohne Gott nichts möglich ist und war. Dann werden wir die Weite des Horizonts ( = gottes Gegenwart und Liebe vor allem in der Schöpfung ) erkennen.

Geliebter Vater, lass mich deine Liebe und  Schöpfung neu bewusst erkennen. Amen

Behüte und segne euch Gott +++

Montag, 3. April 2017

Vergebung

Gedanken:
Das neue Leben kann nur auf Vergebung beruhen. Nur die göttliche Vergebung kann solches Leben schenken. Wenn wir Christen uns dies neu von Jesus sagen lassen, dann wird vieles möglich, was wir gewöhnlich für gänzlich unwahrscheinlich halten.
Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz

Gebet:
Neu und gestärkt durch die Nacht lass uns diesen Tag beginnen. Vergib uns, was wir heute einander und dir schuldig bleiben. Schenke uns Neuanfänge, auch an diesem Tag.

Vergebung bringt Segen. In der beichte vergibt , ja Jesus vergisst sogar unsere Sünden, schenkt uns einen Neuanfang. So dürfen wir ihn als Vorbild nehmen und auch unsere nächsten immer vergeben. Menschlich ist das nicht immer leicht. Bitten wir Jesus um die Gnade verzeihen zu können, er wird uns gerne die Kraft schenken dazu und es zum Segen und Heil werden lassen. 

Herr; hilf mir und allen; alles zu vergeben. Amen. 

Jesus segne und schütze euch +++

Sonntag, 2. April 2017

Blick auf Jesus

Gedanken:
Jesus ruft Lazarus aus dem Tod zurück. Aber hinterlässt nicht dieser Wundertäter Jesus einen ganz bitteren Beigeschmack? Was ist denn eigentlich mit den vielen anderen Lazarussen, die in ihrer Grabkammer bleiben? Was ist mit den vielen Leiden, die Gott uns zumutet, ohne dass ein Wunder uns rettet? Was mit unseren Lieben, denen wir in ihren Schmerzen hilflos zuschauen müssen, die wir gehen lassen müssen? Wo bleibt da das Wunder? Hätten wir nur diesen Wundertäter Jesus, wir müssten am Glauben verzweifeln - bei all dem Tod auf dieser Welt, der stehen bleibt, wie er ist. Nächste Woche, am Palmsonntag, werden wir einen anderen Blick auf Jesus richten: auf den Jesus am Kreuz. Er selbst wird sich nicht am Tod vorbei erretten lassen. Vielleicht kann dieser Jesus uns mehr überzeugen von einem Gott, der alles Leben umfängt - auch in den dunklen Stunden.
Dr. Hildegard Scherer, Pastoralreferentin

Gebet:
Wir hätten gern mehr Wunder, großer Gott, mehr von dem Durchbruch deines Heils in unserer Welt. Hilf uns vertrauen, dass dein Licht uns umfängt, in allen Zeiten unseres Lebens.

🕊🕊🕊

Besonders Im Leiden dürfen wir unseren Blick auf das Kreuz Jesu richten. Oft oder gar nicht wissen wir warum wir oder unsere nächsten leiden müssen, doch dürfen wir den Blick auf Jesus nicht verlieren und das Vertrauen; auch wenn es mal kein Wunder gibt ist es doch nicht umsonst. Gott ist da, ganz nah, auch wenn SEIN Weg anders ist als wir es uns wünschen.

Vater, lass mich den Blick auf das Kreuz nicht verlieren. Amen.

Jesus segne und schütze euch +++

Samstag, 1. April 2017

NarrenmĂĽtze

Gedanken:
Wenn uns dann auf das erhobene Haupt von irgendwem die Narrenkappe gesetzt wird, könnte sie von uns allen mit Würde getragen werden im Wissen darum, dass keine Gesellschaft ohne Narren auskommt, die die Wahrheiten sagen, die sonst unveröffentlicht blieben.
Prof. Dr. Doerte Gebhard, Theologin

Gebet:
Du, Herr, siehst unser Herz, siehst, wie wir aufstehen oder scheitern. Lass uns mit Würde vor anderen stehen, ihnen aufrecht begegnen und wahrhaftig bleiben. Lass uns dein Heil nicht verschweigen.

🕊🕊🕊

Viele Menschen die nicht glauben setzen uns so eine Narrenkappe auf. Doch gilt es hier sich drüber zu freuen denn wir wissen von
Matthäus 5, 11-12: Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet. Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Denn so wurden schon vor euch die Propheten verfolgt.

Auch Jesus setzte man diese seltsame Mütze auf, doch wusste er, das die Menschen ohne Wahrheit (Gottes Wort) und der Liebe Gottes nicht auskommt.

Vater, lass mich diese Narrenmütze mit würde tragen um deine Liebe und dein Wort weiter zu verkünden. Amen

Jesus segne und schütze euch +++