Gedanken:
Für den, der glaubt, […] enthüllt sich das Kreuz als die verborgene Kraft Gottes. Das Kreuz stößt wirklich, seit es errichtet ist, auf Widerstand; aber zugleich ist es Zeichen unüberbietbaren Gottvertrauens. Es ermächtigt uns, unser Leben auf Gott auszurichten und so durch Jesus Christus zu einem Leben in Fülle (Joh 10,10) zu gelangen. Deshalb hat es einen tiefen Sinn, wenn wir in der Karfreitagsliturgie vertrauensvoll singen: „Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung“. Gottes Gegenwart in unserer Ohnmacht verwandelt sie. Gottes Gegenwart in unserer Nacht lässt uns auf den neuen, endgültigen Morgen hoffen. Gottes Gegenwart in unserer Not wendet sie von Grund auf. Freilich nicht in dem Sinn, dass es sie fortan nicht mehr gäbe. „Überwunden“ hat er sie vielmehr so, dass Leid und Sünde uns nicht mehr überwinden und vernichten können.
Dr. Robert Zollitsch, Erzbischof em. von Freiburg
Gebet:
Ich habe keine Kraft aus mir selbst. Ich muss sie mir schenken lassen. Darum bitte ich dich, Herr, gib mir für heute die Kraft, die mir nötig ist.
Haben wir vertrauen wenn wir unser Kreuz tragen müssen, denn der Herr trägt es mit. Wenn wir so auf das Kreuz schauen, werden wir Heil, Hoffnung und Leben finden.
Jesus, lass mich mein Kreuz mit dem Blick auf dich gerichtet tragen, damit das Kreuz zum Heil und Segen wird. Amen
Jesus segne und schütze euch +++
Herzlich willkommen auf meinem Blog 🤗, mein Name ist Birgit. Möchtest du deinen Tag mit IHM beginnen oder beenden? Dann schick eine Whatsapp an 0171 516 94 95, per WhatsApp, Email, Telegram oder Signal. Geht auch ohne Bild, nur eine Nachricht zwischen 0 und 5 Uhr. Nutze diese eine Minute am Tag ER freut sich auf DICH ❤️🙏 für dieses Apostolat habe ich die bischöfliche Sendung
Samstag, 14. September 2019
Freitag, 13. September 2019
Übergross
Gedanken:
Dennoch sagen: Ja, es war gut. Trotz allem sagen können: Deine Gnade ist größer. Und ich bin fröhlich in allem, was der nahe und der ferne Gott heute jetzt und hier an Leben anvertraut. Übergroß, nicht zu fassen ist Gott.
BR
Gebet:
Wir können es nicht fassen, nicht festhalten, ja oft nicht glauben, wie du uns begegnest. So lass uns heute wieder anfangen, deine Gnade zu sehen: im Lied der Amsel und im Wasser am Morgen, im Brot und in der Hand, die mir heute gereicht wird. In allem bist du.
Ja übergroß und nicht zu fassen, so ist unser Gott. Reich an Gnadenspenden für uns, voll Leben, Freude und Liebe. Mit diesem Blick auf ihn gerichtet, werden wir auch im leiden sagen können: ja, es ist gut, Gott hat etwas viel besseres für mich. Haben wir vertrauen auf den der ALLES zum Segen werden lassen kann
Danke Vater das du alles zum Segen werden lässt wenn wir Dir vertrauen. Amen
Jesus segne und behüte euch +++
Dennoch sagen: Ja, es war gut. Trotz allem sagen können: Deine Gnade ist größer. Und ich bin fröhlich in allem, was der nahe und der ferne Gott heute jetzt und hier an Leben anvertraut. Übergroß, nicht zu fassen ist Gott.
BR
Gebet:
Wir können es nicht fassen, nicht festhalten, ja oft nicht glauben, wie du uns begegnest. So lass uns heute wieder anfangen, deine Gnade zu sehen: im Lied der Amsel und im Wasser am Morgen, im Brot und in der Hand, die mir heute gereicht wird. In allem bist du.
Ja übergroß und nicht zu fassen, so ist unser Gott. Reich an Gnadenspenden für uns, voll Leben, Freude und Liebe. Mit diesem Blick auf ihn gerichtet, werden wir auch im leiden sagen können: ja, es ist gut, Gott hat etwas viel besseres für mich. Haben wir vertrauen auf den der ALLES zum Segen werden lassen kann
Danke Vater das du alles zum Segen werden lässt wenn wir Dir vertrauen. Amen
Jesus segne und behüte euch +++
Donnerstag, 12. September 2019
Aufmerksamkeit
Gedanken:
Eine liebevolle Aufmerksamkeit sollen wir für unsere Mitmenschen haben. Ihnen die Fehler wohlmeinend allein offenbaren. So könnten wir uns viel unnütze Rede ersparen.
Mechthild von Magdeburg, Mystikerin
Gebet:
Öffne meinen Mund, dass ich von dir spreche. Du willst, dass ich meine Mitmenschen liebe. Lass mich ihnen so dienen, dass sie ihr Heil finden und in deine Herrlichkeit gelangen.
Alkuin von York, Gelehrter
Eine liebevolle Aufmerksamkeit ist es, nicht hintenrum andere schlecht zu machen sondern direkt darauf ansprechen. Vieles würde dann ganz anders raus kommen als es aufgefasst wird und man vermeidet so viel stille Post wo jeder was andres versteht und weitersagt
Vater, lass mich mir immer selbst ein Bild von den Mitmenschen machen als der stillen Post zu glauben. Amen
Jesus segne und behüte euch +++
Eine liebevolle Aufmerksamkeit sollen wir für unsere Mitmenschen haben. Ihnen die Fehler wohlmeinend allein offenbaren. So könnten wir uns viel unnütze Rede ersparen.
Mechthild von Magdeburg, Mystikerin
Gebet:
Öffne meinen Mund, dass ich von dir spreche. Du willst, dass ich meine Mitmenschen liebe. Lass mich ihnen so dienen, dass sie ihr Heil finden und in deine Herrlichkeit gelangen.
Alkuin von York, Gelehrter
Eine liebevolle Aufmerksamkeit ist es, nicht hintenrum andere schlecht zu machen sondern direkt darauf ansprechen. Vieles würde dann ganz anders raus kommen als es aufgefasst wird und man vermeidet so viel stille Post wo jeder was andres versteht und weitersagt
Vater, lass mich mir immer selbst ein Bild von den Mitmenschen machen als der stillen Post zu glauben. Amen
Jesus segne und behüte euch +++
Mittwoch, 11. September 2019
Selig
Gedanken:
Der Grund der Seligkeit, das heißt des Glücks, liegt nicht im geforderten Zustand – zum Beispiel „arm vor Gott“, „die Trauernden“, „die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit“, „die verfolgt werden“… –, sondern in der darauffolgenden Verheißung, die mit Glauben als Geschenk Gottes anzunehmen ist.
Papst Franziskus
Gebet:
Jesus, wachse in mir. In meinem Geist, in meinem Herzen, in meiner Vorstellung, in meinen Sinnen. Wachse in mir in deiner Milde, in deiner Reinheit, in deiner Demut, deinem Eifer deiner Liebe. (…) Wachse in mir zur Verherrlichung deines Vaters, zur größeren Ehre Gottes.
Pierre Oliviant SJ
Selig sind nicht nur die Trauernden um Trost zu erfahren. Lukas 11,28: „Er aber erwiderte: Ja, selig sind vielmehr, die das Wort Gottes hören und es befolgen.“ und darin liegt das größte Glück. Wer sein Wort hört und es befolgt wird Gottes allmächtige Liebe und Frieden erfahren
Vater, dein Wort will ich hören und befolgen. Amen
Jesus segne und behüte euch +++
Der Grund der Seligkeit, das heißt des Glücks, liegt nicht im geforderten Zustand – zum Beispiel „arm vor Gott“, „die Trauernden“, „die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit“, „die verfolgt werden“… –, sondern in der darauffolgenden Verheißung, die mit Glauben als Geschenk Gottes anzunehmen ist.
Papst Franziskus
Gebet:
Jesus, wachse in mir. In meinem Geist, in meinem Herzen, in meiner Vorstellung, in meinen Sinnen. Wachse in mir in deiner Milde, in deiner Reinheit, in deiner Demut, deinem Eifer deiner Liebe. (…) Wachse in mir zur Verherrlichung deines Vaters, zur größeren Ehre Gottes.
Pierre Oliviant SJ
Selig sind nicht nur die Trauernden um Trost zu erfahren. Lukas 11,28: „Er aber erwiderte: Ja, selig sind vielmehr, die das Wort Gottes hören und es befolgen.“ und darin liegt das größte Glück. Wer sein Wort hört und es befolgt wird Gottes allmächtige Liebe und Frieden erfahren
Vater, dein Wort will ich hören und befolgen. Amen
Jesus segne und behüte euch +++
Dienstag, 10. September 2019
Lebendiges Wasser
Gedanken:
In einer Zeit der Flexibilität festhalten. In einer Zeit des Laufens stehenbleiben. In einer Zeit der Veränderung treu sein. Ich halte, ich stehe, ich bin. Ich lebe aus einem Grund und ich habe einen Grund. Verwurzelt bin ich und voll Dank.
BR
Gebet:
Vater, ich habe nie aufgehört. Doch keiner weiß, was auf uns zukommt. So halte du mich, bleib bei mir, gib mir Wurzeln, damit ich auch heute bleiben und danken kann.
Ein Grund warum wir leben ist damit wir eines Tages auf ewig beim himmlischen Vater und Schöpfer sind. Verwurzelt wie ein Baum mit der Erde so sollten wir mit Gott verwurzelt sein, der unsere Wurzeln mit lebendigem Wasser gießt. Danken wir Gott für sein lebendiges Wasser
Danke für dein lebendiges Wasser das mich auch in trockenen Zeiten tränkt. Amen
Jesus segne und schütze euch +++
In einer Zeit der Flexibilität festhalten. In einer Zeit des Laufens stehenbleiben. In einer Zeit der Veränderung treu sein. Ich halte, ich stehe, ich bin. Ich lebe aus einem Grund und ich habe einen Grund. Verwurzelt bin ich und voll Dank.
BR
Gebet:
Vater, ich habe nie aufgehört. Doch keiner weiß, was auf uns zukommt. So halte du mich, bleib bei mir, gib mir Wurzeln, damit ich auch heute bleiben und danken kann.
Ein Grund warum wir leben ist damit wir eines Tages auf ewig beim himmlischen Vater und Schöpfer sind. Verwurzelt wie ein Baum mit der Erde so sollten wir mit Gott verwurzelt sein, der unsere Wurzeln mit lebendigem Wasser gießt. Danken wir Gott für sein lebendiges Wasser
Danke für dein lebendiges Wasser das mich auch in trockenen Zeiten tränkt. Amen
Jesus segne und schütze euch +++
Montag, 9. September 2019
Prüfungen
Gedanken:
Das Vertrauen auf Gottes Rettung angesichts mancher Zweifel, nicht bestehen zu können, und der Angst, den Aufgaben nicht gewachsen zu sein, bereitet glaubende Menschen für die innere Verwandlung, die Gott in äußeren Veränderungen anbahnt.
Heinz Josef Algermissen, Bischof von Fulda
Gebet:
Herr, deine Größe ermuntere mich zu Großzügigkeit, deine Liebe lehre mich, Gutes zu tun, deine Freude sei mir Ansporn, anderen Freude zu bereiten.
P. Adalbert Ludwig Balling CMM
Manchmal werden wir schwer geprüft und so fragt man doch wie soll ich das schaffen. Wenn wir uns fest an Jesus halten und uns an seinem Kreuz festhalten werden wir verwandelt, im Herzen gestärkt was wir nach außen ausstrahlen können. „Dadurch soll sich eure Standfestigkeit im Glauben, die kostbarer ist als Gold, das im Feuer geprüft wurde und doch vergänglich ist, herausstellen - zu Lob, Herrlichkeit und Ehre bei der Offenbarung Jesu Christi.“ 1. Petrus 1,7.
Jesus, hilf mir standhaft wie du zu bleiben in Prüfungen und nicht zu verzagen. Amen
Jesus segne und behüte euch +++
Das Vertrauen auf Gottes Rettung angesichts mancher Zweifel, nicht bestehen zu können, und der Angst, den Aufgaben nicht gewachsen zu sein, bereitet glaubende Menschen für die innere Verwandlung, die Gott in äußeren Veränderungen anbahnt.
Heinz Josef Algermissen, Bischof von Fulda
Gebet:
Herr, deine Größe ermuntere mich zu Großzügigkeit, deine Liebe lehre mich, Gutes zu tun, deine Freude sei mir Ansporn, anderen Freude zu bereiten.
P. Adalbert Ludwig Balling CMM
Manchmal werden wir schwer geprüft und so fragt man doch wie soll ich das schaffen. Wenn wir uns fest an Jesus halten und uns an seinem Kreuz festhalten werden wir verwandelt, im Herzen gestärkt was wir nach außen ausstrahlen können. „Dadurch soll sich eure Standfestigkeit im Glauben, die kostbarer ist als Gold, das im Feuer geprüft wurde und doch vergänglich ist, herausstellen - zu Lob, Herrlichkeit und Ehre bei der Offenbarung Jesu Christi.“ 1. Petrus 1,7.
Jesus, hilf mir standhaft wie du zu bleiben in Prüfungen und nicht zu verzagen. Amen
Jesus segne und behüte euch +++
Sonntag, 8. September 2019
Freiheit
Gedanken:
Christsein heißt: Du bist ein freier Mensch, der genau weiß: Diese Freiheit werden die anderen bekämpfen und hassen. Aber Gott will dich als freien Menschen haben! Denn wir sind nicht getauft worden, um der geistige Abklatsch unserer Eltern zu sein, sondern der freie Sohn Gottes, die freie Tochter Gottes! Im Gottesdienst hole ich mir die Kraft, um durch die Beziehung zu Gott ein befreiter Mensch zu werden und zu bleiben. Es wird dabei nie zu einem Ende kommen, denn um Freiheit müssen wir immer wieder neu ringen …, uns durchringen, indem wir das Kreuz der Wahrheit auf uns nehmen. Aber wer einmal erlebt hat, was es heißt, „durch Gott ein freier Mensch zu sein“, der nimmt gern das Kreuz auf sich. Denn das Glück, mit Gott ein freier Mensch zu sein, ist so groß, das man sich sogar mit dem Kreuz versöhnt.
Ferdinand Rauch, Pfarrer
Gebet:
Wir brauchen Zeiten allein mit dir, Gott, und wir brauchen Zeiten, die wir gemeinsam verbringen. Manchmal rufst du uns heraus, auch wenn es uns unpassend erscheint. Gib uns dann den Mut, dir zu folgen und in der Stille für den heilsamen Wandel offen zu werden.
„Wenn euch also der Sohn befreit, dann seid ihr wirklich frei.“ Johannes 8,36. auch wir dürfen als Christen diese Freiheit, die Jesus am Kreuz für uns erkauft hat, jeden Tag neu annehmen
Danke Vater für die Freiheit die ich mit dir jeden Tag neu leben will. Amen
Jesus segne und behüte euch +++
Christsein heißt: Du bist ein freier Mensch, der genau weiß: Diese Freiheit werden die anderen bekämpfen und hassen. Aber Gott will dich als freien Menschen haben! Denn wir sind nicht getauft worden, um der geistige Abklatsch unserer Eltern zu sein, sondern der freie Sohn Gottes, die freie Tochter Gottes! Im Gottesdienst hole ich mir die Kraft, um durch die Beziehung zu Gott ein befreiter Mensch zu werden und zu bleiben. Es wird dabei nie zu einem Ende kommen, denn um Freiheit müssen wir immer wieder neu ringen …, uns durchringen, indem wir das Kreuz der Wahrheit auf uns nehmen. Aber wer einmal erlebt hat, was es heißt, „durch Gott ein freier Mensch zu sein“, der nimmt gern das Kreuz auf sich. Denn das Glück, mit Gott ein freier Mensch zu sein, ist so groß, das man sich sogar mit dem Kreuz versöhnt.
Ferdinand Rauch, Pfarrer
Gebet:
Wir brauchen Zeiten allein mit dir, Gott, und wir brauchen Zeiten, die wir gemeinsam verbringen. Manchmal rufst du uns heraus, auch wenn es uns unpassend erscheint. Gib uns dann den Mut, dir zu folgen und in der Stille für den heilsamen Wandel offen zu werden.
„Wenn euch also der Sohn befreit, dann seid ihr wirklich frei.“ Johannes 8,36. auch wir dürfen als Christen diese Freiheit, die Jesus am Kreuz für uns erkauft hat, jeden Tag neu annehmen
Danke Vater für die Freiheit die ich mit dir jeden Tag neu leben will. Amen
Jesus segne und behüte euch +++
Abonnieren
Posts (Atom)