Gedanken:
Warum merkt man so wenig vom Heil, das die groĂe Wende bringt? Es liegt an der Umkehr, die fĂŒr diese Gabe nötig ist und zu der Johannes aufruft, genauer an einem MissverstĂ€ndnis. Sie wurde meist so aufgefasst, als ob wir uns noch mehr anstrengen, noch mehr arbeiten und geben mĂŒssten. In Wirklichkeit geht es darum, uns fĂŒr das Feuer des Geistes und sein Wirken zu öffnen. Wir mĂŒssen uns nicht neue Lasten aufladen, eher dĂŒrfen wir sogar die alten loswerden. Wir mĂŒssen uns nicht noch mehr antreiben, vielmehr dĂŒrfen wir uns hinsetzen und schauen, was ist. In der Stille einer wohltuenden Besinnung hat die Gnade Gottes die Chance, in uns etwas zu bewirken. Wenn wir es zulassen, wird es zum Allerwichtigsten und gestaltet unser Inneres um. Wir bereiten dann dem Heil, das Gott schenken will, den Boden und erfahren etwas von seiner Kraft, die anders und stĂ€rker ist als die Strömung der Zeit.
P. Guido Kreppold OFMCap
Gebet:
Was ist es, das du mir gibst? Ich lausche und warte und hoffe auf dich
Achten wir auf Zeiten der Stille vor allem in der hektischen Adventszeit, damit JESUS uns Ruhe und Heilung schenken kann und wir uns auf die Geburt Jesu vorbereiten können.
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen