Aus dem hl. Ev. Nach Joh. 16:
„So seid auch ihr jetzt bekĂŒmmert, aber ich werde euch wieder sehen; dann wird euer Herz sich freuen, und niemand nimmt euch eure Freude“
Gebet:
Wir dĂŒrfen hoffen. Und die Hoffnung zieht uns mit sich, Vater, hin zu dir.
Im Himmel ist die ewige Liebe, eine Freude die unzĂ€hlige male gröĂer ist als die Freude einen allerbesten Freund oder Kinder nach Jahren wieder zu sehen, wie sehr freue ich mich darauf. Es tut weh jemand den man liebt zurĂŒcklassen zu mĂŒssen, auch seinen JĂŒngern, wie sehr mĂŒssen sie Jesus noch mehr geliebt haben wie wir selbst.
Offenbarung 21 4-5: „Er wird alle TrĂ€nen von ihren Augen abwischen: Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine Klage, keine MĂŒhsal. Denn was frĂŒher war, ist vergangen. Er, der auf dem Thron saĂ, sprach: Seht, ich mache alles neu“. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Herzlich willkommen auf meinem Blog đ€, mein Name ist Birgit. Möchtest du deinen Tag mit IHM beginnen oder beenden? Dann schick eine Whatsapp an 0171 516 94 95, per WhatsApp, Email, Telegram oder Signal. Geht auch ohne Bild, nur eine Nachricht zwischen 0 und 5 Uhr. Nutze diese eine Minute am Tag ER freut sich auf DICH ❤️đ fĂŒr dieses Apostolat habe ich die bischöfliche Sendung
Freitag, 31. Mai 2019
Donnerstag, 30. Mai 2019
Himmelfahrt
Gedanken:
Wir feiern heute dieses Paradox: Jesus geht und Jesus bleibt. Er geht heim zum Vater und sitzt von nun an zu dessen Rechten. Und er bleibt gegenwĂ€rtig unter uns in einer neuen Weise, die viel tiefer reicht als seine bisherige Gegenwart. Lassen wir uns in das Geschehen des heutigen Festes hineinnehmen. Wir werden dadurch reich beschenkt, beschenkt mit der Beheimatung in Gott. „Unsere Heimat ist im Himmel“ (Phil 3,29), sagt der Apostel Paulus, dort, wohin Jesus Christus aufgefahren ist und wo er zur Rechten des Vaters sitzt. Dorthin gehören wir, dort sind wir bei Gott daheim. Von dort wird er am Ende der Zeit kommen, sichtbar vor aller Welt, um auch uns in die ewige Geborgenheit beim Vater heimzufĂŒhren. DafĂŒr ist uns seine verborgene Gegenwart durch alle Tage Unterpfand.
Friedrich Kardinal Wetter, em. Erzbischof von MĂŒnchen und Freising
Gebet:
Du beschenkst uns mit Heimat, einem Ort, der unverlierbar ist. In dir sind wir allezeit und immer zu Hause und kehren nach Hause zurĂŒck. Wir danken dir.
Freuen wir uns mit Jesus das er in den Himmel zum Vater geht, in die ewige Herrlichkeit, wo er mit Gott und dem hl Geist lebt und herrscht, und doch mitten unter uns lebt in seiner allgegenwÀrtigkeit, durch die Sakramente und in unserem Herzen
Jesus, mit dir will ich mich freuen das du zum Vater gehst. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Wir feiern heute dieses Paradox: Jesus geht und Jesus bleibt. Er geht heim zum Vater und sitzt von nun an zu dessen Rechten. Und er bleibt gegenwĂ€rtig unter uns in einer neuen Weise, die viel tiefer reicht als seine bisherige Gegenwart. Lassen wir uns in das Geschehen des heutigen Festes hineinnehmen. Wir werden dadurch reich beschenkt, beschenkt mit der Beheimatung in Gott. „Unsere Heimat ist im Himmel“ (Phil 3,29), sagt der Apostel Paulus, dort, wohin Jesus Christus aufgefahren ist und wo er zur Rechten des Vaters sitzt. Dorthin gehören wir, dort sind wir bei Gott daheim. Von dort wird er am Ende der Zeit kommen, sichtbar vor aller Welt, um auch uns in die ewige Geborgenheit beim Vater heimzufĂŒhren. DafĂŒr ist uns seine verborgene Gegenwart durch alle Tage Unterpfand.
Friedrich Kardinal Wetter, em. Erzbischof von MĂŒnchen und Freising
Gebet:
Du beschenkst uns mit Heimat, einem Ort, der unverlierbar ist. In dir sind wir allezeit und immer zu Hause und kehren nach Hause zurĂŒck. Wir danken dir.
Freuen wir uns mit Jesus das er in den Himmel zum Vater geht, in die ewige Herrlichkeit, wo er mit Gott und dem hl Geist lebt und herrscht, und doch mitten unter uns lebt in seiner allgegenwÀrtigkeit, durch die Sakramente und in unserem Herzen
Jesus, mit dir will ich mich freuen das du zum Vater gehst. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Mittwoch, 29. Mai 2019
JA
Gedanken:
Ich weiĂ nicht, wer – oder was – die Frage stellte. Ich weiĂ nicht, wann sie gestellt wurde. Ich weiĂ nicht, ob ich antwortete. Aber einmal antwortete ich Ja zu jemandem – oder zu etwas. Von dieser Stunde her rĂŒhrt die Gewissheit, dass das Dasein sinnvoll ist und dass darum mein Leben, in Unterwerfung, ein Ziel hat.
Dag Hammarskjöld, UN-GeneralsekretÀr
Gebet:
Lass uns nicht in alten Tonfolgen gefangen sein, wenn sie unser Leben eng machen. Lass uns singen und sagen, was du uns auftrÀgst.
Dieses JA war das JA zu Gott und seiner Liebe, das die Gewissheit gibt das das Leben einen Sinn hat, das das Leben lebenswert ist. Geben auch wir Gott heute neu unser JA zu seiner Liebe und zu seiner FĂŒhrung fĂŒr unser Leben, JA zu seiner göttlichen Vorsehung und dem ewigen Leben
Geliebter Vater, heute will ich dir neu mein JA geben und Dir Danke sagen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Ich weiĂ nicht, wer – oder was – die Frage stellte. Ich weiĂ nicht, wann sie gestellt wurde. Ich weiĂ nicht, ob ich antwortete. Aber einmal antwortete ich Ja zu jemandem – oder zu etwas. Von dieser Stunde her rĂŒhrt die Gewissheit, dass das Dasein sinnvoll ist und dass darum mein Leben, in Unterwerfung, ein Ziel hat.
Dag Hammarskjöld, UN-GeneralsekretÀr
Gebet:
Lass uns nicht in alten Tonfolgen gefangen sein, wenn sie unser Leben eng machen. Lass uns singen und sagen, was du uns auftrÀgst.
Dieses JA war das JA zu Gott und seiner Liebe, das die Gewissheit gibt das das Leben einen Sinn hat, das das Leben lebenswert ist. Geben auch wir Gott heute neu unser JA zu seiner Liebe und zu seiner FĂŒhrung fĂŒr unser Leben, JA zu seiner göttlichen Vorsehung und dem ewigen Leben
Geliebter Vater, heute will ich dir neu mein JA geben und Dir Danke sagen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Dienstag, 28. Mai 2019
Feiern
Gedanken:
Glauben und Freude. Freudig glauben. Nicht von Angst und Sorge geleitet, man könnte dem All-Einen nicht gerecht werden. Den Tisch decken. Ein Fest feiern. Ausgelassen lachen. Mein Leben ist frei und gut. Genau so wie es ist.
BR
Gebet:
Mein Jesus, dir gebe ich mein Leben in die Hand. Ganz und so wie es ist, völlig und in all seiner UnzulÀnglichkeit. Nach Gerhard Tersteegen, Laienprediger, Kirchenlieddichter
Phil. 4, 4-5: „Freut euch, noch einmal sage ich euch freut euch! Eure GĂŒte werde allen Menschen bekannt. Der Herr ist nahe.“ In groĂer Freude dĂŒrfen wir jeden Tag neu „Hochzeit“ mit Jesus feiern um ihm zu danken das er nicht mehr erwartet von uns als wir ihm geben können und mit ihm gemeinsam lachen, singen, lieben und uns freuen. Durch Jesus sind wir frei
Jesus, lass mich jeden Tag neu mit dir feiern um mich mit dir zu freuen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Glauben und Freude. Freudig glauben. Nicht von Angst und Sorge geleitet, man könnte dem All-Einen nicht gerecht werden. Den Tisch decken. Ein Fest feiern. Ausgelassen lachen. Mein Leben ist frei und gut. Genau so wie es ist.
BR
Gebet:
Mein Jesus, dir gebe ich mein Leben in die Hand. Ganz und so wie es ist, völlig und in all seiner UnzulÀnglichkeit. Nach Gerhard Tersteegen, Laienprediger, Kirchenlieddichter
Phil. 4, 4-5: „Freut euch, noch einmal sage ich euch freut euch! Eure GĂŒte werde allen Menschen bekannt. Der Herr ist nahe.“ In groĂer Freude dĂŒrfen wir jeden Tag neu „Hochzeit“ mit Jesus feiern um ihm zu danken das er nicht mehr erwartet von uns als wir ihm geben können und mit ihm gemeinsam lachen, singen, lieben und uns freuen. Durch Jesus sind wir frei
Jesus, lass mich jeden Tag neu mit dir feiern um mich mit dir zu freuen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Montag, 27. Mai 2019
Vorbild
Gedanken:
Den Glauben sehen und eingeladen werden. Den Glauben sehen und sich einladen lassen. Von einer Fremden. Aus einem einzigen Grund: Komm, du hast mein Vertrauen wahrgenommen. Sei mein Gast.
BR
Gebet:
Wie wird das Lied klingen, wie wird die Schöpfung singen, wenn der Klang aus Liebe ist? Wie werden wir miteinander reden, miteinander feiern, wenn ein anderer, neuer Glaube uns trÀgt? Weise uns deinen Weg!
Durch Vorbilder sind wir eingeladen unseren Glauben und unsere Liebe zu stĂ€rken. FĂŒr mich selbst ist immer interessant zu sehen wie sich andere Christen „verhalten“ um in meinem Glauben zu wachsen. Den hl. Johannes Paul den II. z.B. Kann sich jemand als Vorbild nehmen jemand zu vergeben (er vergab seinem fast-mörder), doch das allergröĂte Vorbild sollte uns Jesus selbst sein.
Jesus, danke das du mich einlÀdst nach deinem Vorbild zu leben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Den Glauben sehen und eingeladen werden. Den Glauben sehen und sich einladen lassen. Von einer Fremden. Aus einem einzigen Grund: Komm, du hast mein Vertrauen wahrgenommen. Sei mein Gast.
BR
Gebet:
Wie wird das Lied klingen, wie wird die Schöpfung singen, wenn der Klang aus Liebe ist? Wie werden wir miteinander reden, miteinander feiern, wenn ein anderer, neuer Glaube uns trÀgt? Weise uns deinen Weg!
Durch Vorbilder sind wir eingeladen unseren Glauben und unsere Liebe zu stĂ€rken. FĂŒr mich selbst ist immer interessant zu sehen wie sich andere Christen „verhalten“ um in meinem Glauben zu wachsen. Den hl. Johannes Paul den II. z.B. Kann sich jemand als Vorbild nehmen jemand zu vergeben (er vergab seinem fast-mörder), doch das allergröĂte Vorbild sollte uns Jesus selbst sein.
Jesus, danke das du mich einlÀdst nach deinem Vorbild zu leben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 26. Mai 2019
Atempause
Gedanken:
Wer liebt, wird frei, wird in der Bindung frei. Eine reife Liebe bringt uns weg vom Kreisen um uns selbst, sie lĂ€sst uns leben, was jetzt gefragt ist, heute, ohne falsche RĂŒcksichtnahme. Sie lĂ€sst uns im besten Sinn uns selber vergessen – und paradox: In diesem Weggegebenwerden empfangen wir uns wieder neu, heiler. Als Getaufte sind wir in die Wirklichkeit der Gotteskindschaft hineingenommen, wir sind herausgerufen aus dem, was todbringend ist, gerufen in eine Liebe, die uns bedingungslos und einmalig meint. Diese Liebe lĂ€sst uns das Leben wagen in allen Zumutungen. „Wer mich liebt, hĂ€lt fest an meinem Wort“: nicht aus Pflichtbewusstsein, nicht wegen eines moralischen Anspruchs, sondern aus einer Gewissheit, dass dieses Wort Leben bedeutet. Volles Leben.
Sr. M. Scholastika Jurt, Generalpriorin der Arenberger Dominikanerinnen
Gebet:
Neue Gebete, andere Worte, Freiheit in Liebe, Gott, sind schwer fĂŒr uns. Wir mĂŒssen sie lernen. Gib uns dazu deinen Geist, der die Ohren öffnet und uns entdecken lĂ€sst, was am Neuen bereichernd ist.
Leben auch wir aus Gottes Liebe heraus die uns bedingungslos liebt. Vergessen wir uns auch mal selbst dabei in dem wir uns in Gottes Arme werfen um heil zu werden von Verletzungen und um aufzuatmen
Vater, in deiner Liebe will ich Atempausen machen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Wer liebt, wird frei, wird in der Bindung frei. Eine reife Liebe bringt uns weg vom Kreisen um uns selbst, sie lĂ€sst uns leben, was jetzt gefragt ist, heute, ohne falsche RĂŒcksichtnahme. Sie lĂ€sst uns im besten Sinn uns selber vergessen – und paradox: In diesem Weggegebenwerden empfangen wir uns wieder neu, heiler. Als Getaufte sind wir in die Wirklichkeit der Gotteskindschaft hineingenommen, wir sind herausgerufen aus dem, was todbringend ist, gerufen in eine Liebe, die uns bedingungslos und einmalig meint. Diese Liebe lĂ€sst uns das Leben wagen in allen Zumutungen. „Wer mich liebt, hĂ€lt fest an meinem Wort“: nicht aus Pflichtbewusstsein, nicht wegen eines moralischen Anspruchs, sondern aus einer Gewissheit, dass dieses Wort Leben bedeutet. Volles Leben.
Sr. M. Scholastika Jurt, Generalpriorin der Arenberger Dominikanerinnen
Gebet:
Neue Gebete, andere Worte, Freiheit in Liebe, Gott, sind schwer fĂŒr uns. Wir mĂŒssen sie lernen. Gib uns dazu deinen Geist, der die Ohren öffnet und uns entdecken lĂ€sst, was am Neuen bereichernd ist.
Leben auch wir aus Gottes Liebe heraus die uns bedingungslos liebt. Vergessen wir uns auch mal selbst dabei in dem wir uns in Gottes Arme werfen um heil zu werden von Verletzungen und um aufzuatmen
Vater, in deiner Liebe will ich Atempausen machen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 25. Mai 2019
Baum
Gedanken:
Stell dir deine Seele als einen Baum vor, der von der Lieb erschaffen wurde und einzig von der Liebe zu leben vermag.
Katharina von Siena, Mystikerin
Gebet:
Guter Gott, erleuchte die Finsternis meines Herzens und schenke mir rechten Glauben, gefestigte Hoffnung und vollendete Liebe. Gib mir, Herr, das rechte Empfinden und Erkennen, damit ich deinen heiligen und wahrhaften Auftrag erfĂŒlle. Franz von Assisi, OrdensgrĂŒnder
So wie ein Baum fest verwurzelt ist im Boden so sind wir fest verwurzelt in der Liebe unseres himmlischen Vaters, der dich aus Liebe erschaffen hat und erhĂ€lt, wir dĂŒrfen immer wieder neu von dieser Grund-Liebe trinken wie die Wurzeln vom Baum vom Grundwasser „trinken/sich ernĂ€hrt“ damit er wachsen und blĂŒhen kann
Danke Vater fĂŒr deine Liebe die mich immer wieder neu trĂ€nkt, damit ich wachsen kann und blĂŒhen kann von deiner Liebe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Stell dir deine Seele als einen Baum vor, der von der Lieb erschaffen wurde und einzig von der Liebe zu leben vermag.
Katharina von Siena, Mystikerin
Gebet:
Guter Gott, erleuchte die Finsternis meines Herzens und schenke mir rechten Glauben, gefestigte Hoffnung und vollendete Liebe. Gib mir, Herr, das rechte Empfinden und Erkennen, damit ich deinen heiligen und wahrhaften Auftrag erfĂŒlle. Franz von Assisi, OrdensgrĂŒnder
So wie ein Baum fest verwurzelt ist im Boden so sind wir fest verwurzelt in der Liebe unseres himmlischen Vaters, der dich aus Liebe erschaffen hat und erhĂ€lt, wir dĂŒrfen immer wieder neu von dieser Grund-Liebe trinken wie die Wurzeln vom Baum vom Grundwasser „trinken/sich ernĂ€hrt“ damit er wachsen und blĂŒhen kann
Danke Vater fĂŒr deine Liebe die mich immer wieder neu trĂ€nkt, damit ich wachsen kann und blĂŒhen kann von deiner Liebe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Freitag, 24. Mai 2019
Liebe
Gedanken:
Anders angesehen. Neu. Heute: nicht Leistung, nicht Aussehen, nicht Begabung, sondern erfĂŒllte Hoffnung, die sich nicht an Altersvorgaben und Erwartungen bindet. Heute gesehen in Liebe.
BR
Gebet:
Ich danke dir, Vater. Gegen allen Anschein: Geschöpf mit schöpferischen Gaben und Aufgaben. Gegen allen Anschein zu GĂŒte, Hoffnung, Liebe fĂ€hig. Gegen allen Anschein Menschen deiner Gnade, so willst du uns.
Vor Gott zĂ€hlt nicht Leistung, Begabung/Talente, denn diese hat GOTT Dir geschenkt aus seiner Liebe, er nimmt und liebt dich so wie du bist, es zĂ€hlt allein die Liebe, die die Hoffnung auf das ewige Leben und das unverlierbare Heil ist, denn die Herrlichkeit im Himmel ist gröĂer als wir es uns je vorstellen können
Danke Vater, das jeder Mensch gleich vor Dir ist, jeder von Dir gleich geliebt ist. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Anders angesehen. Neu. Heute: nicht Leistung, nicht Aussehen, nicht Begabung, sondern erfĂŒllte Hoffnung, die sich nicht an Altersvorgaben und Erwartungen bindet. Heute gesehen in Liebe.
BR
Gebet:
Ich danke dir, Vater. Gegen allen Anschein: Geschöpf mit schöpferischen Gaben und Aufgaben. Gegen allen Anschein zu GĂŒte, Hoffnung, Liebe fĂ€hig. Gegen allen Anschein Menschen deiner Gnade, so willst du uns.
Vor Gott zĂ€hlt nicht Leistung, Begabung/Talente, denn diese hat GOTT Dir geschenkt aus seiner Liebe, er nimmt und liebt dich so wie du bist, es zĂ€hlt allein die Liebe, die die Hoffnung auf das ewige Leben und das unverlierbare Heil ist, denn die Herrlichkeit im Himmel ist gröĂer als wir es uns je vorstellen können
Danke Vater, das jeder Mensch gleich vor Dir ist, jeder von Dir gleich geliebt ist. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Donnerstag, 23. Mai 2019
Standhaft
Gedanken:
Habt keine Angst, euer Leben in der Kirche und mit der Kirche aufzubauen! Seid stolz auf die Liebe zu Petrus und zu der ihm anvertrauten Kirche. Lasst euch nicht von jenen tÀuschen, die Christus in Gegensatz zur Kirche bringen wollen!
Papst Benedikt XVI.
Gebet:
Gott, wo bist du? Ich möchte nah an deinem Herzen lauschen, mit deiner fernsten NĂ€he mich vertauschen. Else Lasker-SchĂŒler, dt.-jĂŒd. Dichterin
Danken wir Jesus fĂŒr seine unermessliche Liebe und haben wir den Mut den Glauben weiterzutragen. Römer 12,11-12 „ Lasst nicht nach in eurem Eifer, lasst euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn! Freut euch in der Hoffnung, seid geduldig in der BedrĂ€ngnis, beharrlich im Gebet!“. Lassen wir uns durch nichts und niemanden irreleiten.
Jesus, lass mich immer fest und treu zu meinem Glauben stehen und bekennen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Habt keine Angst, euer Leben in der Kirche und mit der Kirche aufzubauen! Seid stolz auf die Liebe zu Petrus und zu der ihm anvertrauten Kirche. Lasst euch nicht von jenen tÀuschen, die Christus in Gegensatz zur Kirche bringen wollen!
Papst Benedikt XVI.
Gebet:
Gott, wo bist du? Ich möchte nah an deinem Herzen lauschen, mit deiner fernsten NĂ€he mich vertauschen. Else Lasker-SchĂŒler, dt.-jĂŒd. Dichterin
Danken wir Jesus fĂŒr seine unermessliche Liebe und haben wir den Mut den Glauben weiterzutragen. Römer 12,11-12 „ Lasst nicht nach in eurem Eifer, lasst euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn! Freut euch in der Hoffnung, seid geduldig in der BedrĂ€ngnis, beharrlich im Gebet!“. Lassen wir uns durch nichts und niemanden irreleiten.
Jesus, lass mich immer fest und treu zu meinem Glauben stehen und bekennen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 22. Mai 2019
Gemeinsam
Gedanken:
Christus ist das Zentrum und die Mitte der Kirche. Einheit entsteht dann, wenn alle sich auf die eine Mitte ausrichten, und auf diese eine Mitte zugehen. Und je weiter wir auf Christus zugehen, desto nĂ€her rĂŒcken wir uns automatisch auch untereinander. Miteinander gehen und auf Jesus schauen: So blĂŒht die Kirche.
Dr. Johannes Holdt, Pfarrer
Gebet:
Aus deiner gnadenvollen Kraft wĂ€chst uns die Hoffnung auf; weil deine Liebe Leben schafft, vertrauen wir darauf: Aus deiner GröĂe wachsen wir ins Morgen froh hinein. Aus deiner Zukunft leben wir, du hilfst uns, mutvoll sein.
Miteinander auf Jesus zugehen, der in der Mitte mit offenen Armen auf uns wartet. Gemeinsam fĂŒr Jesus und es weitertragen, das macht die Kirche lebendig. Je nĂ€her wir an Jesus sind umso nĂ€her sind wir seinem Herzen und umso lebendiger wird unser Glaube und unser Herz weil es von seiner unglaublichen liebe erfĂŒllt ist
Mein Gott, immer nĂ€her zu dir in die Mitte, damit deine Kirche aufblĂŒhen kann wie eine Rose. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Dienstag, 21. Mai 2019
Lobpreis
Gedanken:
Ihr ungezĂ€hlten Grashalme, ihr Sandkörner am Ufer der See, ihr Tautropfen in der Morgensonne: Mögen die SegenswĂŒnsche des Königs der Gnade auf allen ruhen, die vorĂŒbergehen, die einst waren, die jetzt sind und demnĂ€chst sein werden.
Irischer Segen
Gebet:
Vom Wunsch nach Frieden, Gerechtigkeit und GĂŒte fĂŒr alle bis zu den persönlichen WĂŒnschen, die oft genug weit mehr umtreiben. Was sollen wir bitten? Sieh du unser Herz.
Psalm 66,5: „kommt und sehet an, die Werke Gottes.“ Herr sei gelobt, fĂŒr Sonne, See und Grashalm, sei gepriesen fĂŒr Meer und Kontinente, sei verherrlicht durch den Lobpreis deiner Vögel. gebenedeit seist du fĂŒr Sterne, Tier und Menschen. Blumen, Wiesen und BĂ€ume sind das Parfum deiner Schöpfung, Dich und Deine Schöpfung oh Herr will ich loben und preisen in alle Ewigkeit
Vater, danke fĂŒr deine wunderbare Schöpfung, dich Preise ich in Ewigkeit. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Ihr ungezĂ€hlten Grashalme, ihr Sandkörner am Ufer der See, ihr Tautropfen in der Morgensonne: Mögen die SegenswĂŒnsche des Königs der Gnade auf allen ruhen, die vorĂŒbergehen, die einst waren, die jetzt sind und demnĂ€chst sein werden.
Irischer Segen
Gebet:
Vom Wunsch nach Frieden, Gerechtigkeit und GĂŒte fĂŒr alle bis zu den persönlichen WĂŒnschen, die oft genug weit mehr umtreiben. Was sollen wir bitten? Sieh du unser Herz.
Psalm 66,5: „kommt und sehet an, die Werke Gottes.“ Herr sei gelobt, fĂŒr Sonne, See und Grashalm, sei gepriesen fĂŒr Meer und Kontinente, sei verherrlicht durch den Lobpreis deiner Vögel. gebenedeit seist du fĂŒr Sterne, Tier und Menschen. Blumen, Wiesen und BĂ€ume sind das Parfum deiner Schöpfung, Dich und Deine Schöpfung oh Herr will ich loben und preisen in alle Ewigkeit
Vater, danke fĂŒr deine wunderbare Schöpfung, dich Preise ich in Ewigkeit. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Montag, 20. Mai 2019
Frieden
Aus dem hl ev. nach joh 14, 27
„ Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht, wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht“
Gebet:
Schaffe einen neuen Geist in uns, Herr, wir sind unruhig und neigen dazu, unsere kleinlichen Rechnungen mit Gewalt zu begleichen. Du aber kannst uns groĂzĂŒgig machen, gelassen, freundlich und liebevoll im Umgang miteinander. Schaffe einen neuen Geist in uns, Herr.
Ăffnen wir unser Herz fĂŒr seinen Frieden, seinen Frieden den es nirgendwo auf dieser Welt gibt. Frieden, im Herzen und mit dem nĂ€chsten, Frieden mit Gott, diesen Frieden kann uns nur Gott schenken. Seine Liebe und sein Frieden mögen dein Herz jeden Tag neu entfachen
Jesus, erfĂŒlle mein Herz jeden Tag neu mit deinem Frieden und deiner Liebe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
„ Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht, wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht“
Gebet:
Schaffe einen neuen Geist in uns, Herr, wir sind unruhig und neigen dazu, unsere kleinlichen Rechnungen mit Gewalt zu begleichen. Du aber kannst uns groĂzĂŒgig machen, gelassen, freundlich und liebevoll im Umgang miteinander. Schaffe einen neuen Geist in uns, Herr.
Ăffnen wir unser Herz fĂŒr seinen Frieden, seinen Frieden den es nirgendwo auf dieser Welt gibt. Frieden, im Herzen und mit dem nĂ€chsten, Frieden mit Gott, diesen Frieden kann uns nur Gott schenken. Seine Liebe und sein Frieden mögen dein Herz jeden Tag neu entfachen
Jesus, erfĂŒlle mein Herz jeden Tag neu mit deinem Frieden und deiner Liebe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 19. Mai 2019
Liebt einander
Gedanken:
In der Lesung aus der Apostelgeschichte haben wir von der RĂŒckkehr des Apostels Paulus und Barnabas von ihrer ersten Missionsreise, die sie durch Kleinasien gefĂŒhrt hat, gehört. Ihr Erfolg bei den Nicht-Juden hat die junge Kirche in eine ganz neue Situation gebracht. Es wurde ein erstes Konzil notwendig, auf dem man beraten hat, wie man mit diesem neuen Typ von Christen auf Dauer umgehen soll. Das neue Gebot Jesu – so einfach es ist – hat die Kraft in sich, dass es ausreichend Richtschnur sein kann in unseren gegenwĂ€rtigen gesellschaftlichen UmbrĂŒchen, die sich nicht zuletzt in neuen Formen des Zusammenlebens und des FamilienverstĂ€ndnisses zeigen. Es fĂŒhrt uns immer wieder zur Person Jesu zurĂŒck und hindert uns daran, dass sich Normen und Vorschriften verselbstĂ€ndigen.
Mag. theol P. Hans HĂŒtter CSsR
Gebet:
Du machst uns frei und begeisterst fĂŒr ein anderes Leben, Tröster, so fĂŒlle auch uns mit neuer Freude fĂŒr ein Leben, das uns und dem Menschen neben uns guttut.
Ăffnen wir unser Herz fĂŒr die Liebe gottes die uns fĂ€hig macht andere zu lieben, damit wir die Liebe Gottes in die Welt und zu unserem nĂ€chsten tragen.
Liebt einander sowie ich euch geliebt habe. Amen
(Johannes 13, 34)
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Samstag, 18. Mai 2019
Segen
Gedanken:
Der Segen des Abschieds nehme dir die Angst vor der Trennung. Der Segen der Erinnerung bewahre dir Erlebtes in deinem Herzen. Der Segen des Aufbruchs mache dich offen fĂŒr Neues.
Nach einem altirischen Segen
Gebet:
Mehr als das, was wir sagen könnten, entdeckst du in unserer Seele, in ihren AbgrĂŒnden und in ihren wunderbaren Seiten. Wir breiten unser Herz vor dir aus und bitten: Nimm uns an und hilf uns, in der Liebe zu leben, selbst Licht zu sein, wie du es uns zutraust.
Stellen wir uns selbst und alles unter dem göttlichen Segen, so wird Schmerz mit ihm tragbar, Dunkelheit zum Licht, Abschied zur Hoffnung. Ich wĂŒnsche dir, das Erinnerungen in deinem Herzen an erlebtes nur Erinnerungen des Segens, der Freude und Gnade sein mögen. Sein Segen mache dein Herz frei fĂŒr den Weg den er fĂŒr dich erwĂ€hlt hat
Geliebter Vater, ich stelle mein Leben und Sterben unter deinem vÀterlichen Segen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Freitag, 17. Mai 2019
Hoffnung
Gedanken:
Nicht unserer Hoffnungen werden wir uns einstmals zu schĂ€men haben, sondern unserer Ă€rmlichen und Ă€ngstlichen Hoffnungslosigkeit, die Gott nicht zutraut, die in falscher Demut nicht zugreift, wo Gottes VerheiĂungen gegeben sind.
Dietrich Bonhoeffer, Theologe
Gebet:
Alles, was wir haben an Leib und Seele, in uns, auĂer uns, von Natur aus oder ĂŒbernatĂŒrlich, sind deine Wohltaten und weisen auf dich. Thomas von Kempen, Mystiker
Hoffnungslos, wie traurig ist so ein Zustand. Dabei sitzen wir doch im sichersten Boot, dem Boot mit Jesus unserem Herrn das wenn wir vertrauen nie untergeht, der die Hoffnung und das Leben ist. Jesus wird uns Hoffnung und Trost schenken, wenn wir unser Herz ihm öffnen und ihm vertrauen. Jeremia 17,7: „gesegnet ist der Mensch, wer sich auf Gott verlĂ€sst, dessen Hoffnung auf Gott grĂŒndet.“
Geliebter Vater, auf dich allein will ich meine Hoffnung setzen, wenn ich nicht mehr weiter weiĂ. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Donnerstag, 16. Mai 2019
Alle gleich
Aus dem hl ev. Nach joh. 13,16:
„Amen, amen, ich sage euch: Der Sklave ist nicht gröĂer als sein Herr und der Abgesandte ist nicht gröĂer als der, der ihn gesandt hat.“
Gebet:
Du liebst uns, Vater, so gib auch uns die Kraft zu lieben. Du nimmst uns an, Bruder, so gib auch uns die Kraft anzunehmen.
Der Sklave ist nicht gröĂer als sein Herr, der Opa nicht weniger wert wie der gröĂte Chef, vor Gott sind ALLE Menschen gleich und er liebt jeden einzelnen genau so stark wie dich. Leider brĂŒsten sich Menschen als was besonderes. wenn Gott es ihnen nicht gegeben hĂ€tte, hĂ€tten sie dieses Talent gar nicht. Lernen auch wir wie Gott alle Menschen gleich anzuschauen
Vater, Lehre mich alle gleich zu lieben so wie du mich liebst und niemand als gering achten. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 15. Mai 2019
Wege
Gedanken:
Gott zu finden, dem Vater zu vertrauen, das ist das Ziel. Jede Bewahrung will uns ĂŒberzeugen: Er, der uns bisher getragen hat, wird es auch in Zukunft tun.
Albrecht Westphal, Superintendent i. R.
Gebet:
Was du uns verheiĂen hast, möchten wir erfahren, mit allen Sinnen in uns aufnehmen. Oft wĂŒrden wir es gern festhalten. Doch was du verheiĂen hast, zerflieĂt uns zwischen den HĂ€nden. Lass uns Empfangende bleiben, jeden Tag aufs Neue – aus deiner Hand.
Alle Wege fĂŒhren nach Rom, so heisst es bekanntlich in einem Sprichwort. So sollten alle Wege die wir gehen zum Vater im Himmel fĂŒhren denn Gott zu finden ist das Ziel unseres Lebens. Jeden Tag trĂ€gt und fĂŒhrt er uns, wenn wir ihm vertrauen, und er wird uns weiter tragen, bis wir bei ihm in der Herrlichkeit sind.
Danke Vater, das du mit mir den Weg gehst der zu dir in die Herrlichkeit fĂŒhrt. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Dienstag, 14. Mai 2019
Freue dich
Gedanken:
Es geht mir immer gut. Ich bin immer glĂŒcklich und zufrieden in Gott; ich nehme alles mit Dank von dem lieben Himmelsvater an, sind es Leiden oder Freuden. Er weiĂ ja, was uns das Beste ist, und so bin ich immer glĂŒckselig in Gott.
Konrad von Parzham OFMCap
Gebet:
O unvertrauter Gott, wir suchen dich an Orten, die du schon verlassen hast und sehen dich nicht, selbst wenn du vor uns stehst. Gib, dass wir dich in deiner Fremdheit erkennen und uns nicht an vertrauten Schmerz klammern, sondern frei sind, die Auferstehung zu verkĂŒnden, im Namen Christi. Janet Morley
Phil 4, 4-6: „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! .... Der Herr ist nahe. Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!“ so dĂŒrfen auch wir uns freuen im Leiden und leben, denn Gott ist nahe, egal was auch kommt. Im Himmel werden wir keine Traurigkeit mehr spĂŒren, denn dann wĂ€scht Gott alle TrĂ€nen ab, und auch hier möchte unser Vater das wir glĂŒcklich sind.
Jesus, hilf mir glĂŒcklich zu sein im Leiden und leben denn du bist nah, Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Es geht mir immer gut. Ich bin immer glĂŒcklich und zufrieden in Gott; ich nehme alles mit Dank von dem lieben Himmelsvater an, sind es Leiden oder Freuden. Er weiĂ ja, was uns das Beste ist, und so bin ich immer glĂŒckselig in Gott.
Konrad von Parzham OFMCap
Gebet:
O unvertrauter Gott, wir suchen dich an Orten, die du schon verlassen hast und sehen dich nicht, selbst wenn du vor uns stehst. Gib, dass wir dich in deiner Fremdheit erkennen und uns nicht an vertrauten Schmerz klammern, sondern frei sind, die Auferstehung zu verkĂŒnden, im Namen Christi. Janet Morley
Phil 4, 4-6: „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! .... Der Herr ist nahe. Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!“ so dĂŒrfen auch wir uns freuen im Leiden und leben, denn Gott ist nahe, egal was auch kommt. Im Himmel werden wir keine Traurigkeit mehr spĂŒren, denn dann wĂ€scht Gott alle TrĂ€nen ab, und auch hier möchte unser Vater das wir glĂŒcklich sind.
Jesus, hilf mir glĂŒcklich zu sein im Leiden und leben denn du bist nah, Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Montag, 13. Mai 2019
TĂŒre
Gedanken:
Halte die TĂŒr deines Geistes stets offen, sodass keine einzige Wahrheit Gottes sich abwenden muss, weil sie die TĂŒr verschlossen fand.
Dhan Gopal Mukerdshi, ind. Schriftsteller
Gebet:
Herr, hier sind wir. Wir wollen dir dienen. Nimm unsere HĂ€nde in deinen Dienst. Ăffne unsere Lippen fĂŒr dein Wort. FĂŒlle unser Herz mit deiner Liebe. Mach uns zu Boten deines Friedens. Nach einem Gebet von Michel Quoist
Die TĂŒre des Herzens und der Seele verschlieĂt sich durch unsere SĂŒnden. Wir können sie offen halten z.B. Bei den kath. durch dem regelmĂ€Ăigen Sakrament der hl. Beichte, wo Jesus selbst gegenwĂ€rtig ist im Priester und alle SĂŒnden und Seele rein wĂ€scht und uns immer wieder einen neuen Anfang schenkt, ebenso wichtig ist aber auch das Wort Gottes, das immer mehr in unserem Herzen aufgenommen wird sooft man es liest.
Jesus, hilf mir die TĂŒre meines Herzens stets offen zu halten fĂŒr dein heilsames Wort und deine Wahrheit. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 12. Mai 2019
Guter Hirte
Gedanken:
Als Schafe und Hirte zueinander gehören: Das ist dichtes Beziehungssein, das alle Tiefen erschlieĂt. FĂŒr die Schafe bedeutet es, sich wirklich ganz auf den Hirten zu verlassen. Sich selbst zu verlassen, auf den andern hin: Das ist wohl eine der gröĂten Herausforderungen menschlicher Existenz. Alles loszulassen, woran ich mich festhalten, womit ich mich absichern will; nicht selbst bestimmen, sondern mich ganz in die Hand eines andern zu begeben. Das fordert Mut, Entschiedenheit – und eine tiefe Verankerung im Vertrauen auf den, der das GegenĂŒber ist. Allen, die dich auf diese Mutprobe einlassen, gilt Jesu VerheiĂung: „Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden niemals zugrunde gehen.“
Susanne Ruschmann, Pastoralreferentin
Gebet:
Herr, bringe uns zu dir zurĂŒck. Wir wollen umkehren. Erneure unsere Tage wie zuvor. Gepriesen seist du, Herr, der du die Umkehr liebst. Aus dem jĂŒdischen Achzehnbittengebet
Verlassen auch wir uns auf unseren guten Hirten: Jesus. Joh. 10,11: „Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben hin fĂŒr die Schafe.“ Ja, so ist unser Hirte ❤️danken wir Jesus das er uns fĂŒhrt, trĂ€gt und leitet.
Danke Jesus das du mein guter Hirt bist der mich auf frischer aue und frischem Wasser fĂŒhrt und mir den Weg zeigt und wenn ich nicht mehr kann auf seinen Schultern trĂ€gt. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 11. Mai 2019
Wort
Gedanken:
Die Seele bringt er mir zurĂŒck, wenn die Wasser zu tief und die Luft zu dĂŒnn geworden sind. Dann spricht er ein Wort und meine Seele kehrt zurĂŒck.
Robert Hintereder, Pastoralreferent
Gebet:
Wir sehnen uns danach, so beglĂŒckt durchs Leben zu gehen und zugleich den Menschen neben uns ernst zu nehmen, an seinem Leiden nicht vorbeizusehen. Lass uns so vor und mit dir sein.
Wie oft sind wir am Rande unserer KrĂ€fte und so oft bleibt die Luft zum Atmen weg und wir drohen unterzugehen. Dann kommt Jesus und es reicht nur ein Wort von ihm und reicht uns seine Hand und zieht uns wie Petrus aus dem tiefen Wasser, er erfĂŒllt uns mit dem was uns fehlt, mit leben, liebe und Freude
Danke Jesus das du mir immer wieder deine Hand reichst und meine Seele belebst. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Freitag, 10. Mai 2019
Licht der Auferstehung
Gedanken:
Durch das Wunder seiner Auferstehung fÀllt Licht auch auf die tiefsten Dunkelheiten. Christus ruft uns ins Zeugnis, das Gott selber in uns wirkt.
Dr. Hans-Jochen Jaschke, Weihbischof em. im Erzbistum Hamburg
Gebet:
Wir vertrauen auf dich, Gott, halt uns fest. Wir rufen dich an, du hörst uns und bist bei uns im GlĂŒck und in der Verzweiflung. Gib uns deinen Frieden, stĂ€rke uns fĂŒr diesen Tag, Gott.
Das Licht Christi gibt uns Hoffnung. Hoffnung in den tiefsten Dunkelheiten, wo man nicht mehr weiter weiĂ. Die Auferstehung Christi ist das Licht das uns immer wieder aufstehen lĂ€sst. Geben wir ohne Furcht Zeugnis von der Auferstehung die Gott auch uns schon auf Erden schenkt, durch das Licht Jesu Christi
Jesus, dein Licht Leuchte durch mich und trage es zu anderen Menschen durch Zeugnis und liebe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Donnerstag, 9. Mai 2019
Brot des Lebens
Aus dem hl Ev. Nach Joh. 6, 47-48:
„Amen ich sage euch, wer glaubt hat das ewige Leben. Ich bin das Brot des Lebens.“
Gebet:
Lass uns ein Tropfen deines Segens sein, Gott. Wie ein warmer FrĂŒhlingsregen lass uns leicht und unbeschwert zur Erde fallen, die wir freundlich durchtrĂ€nken, mit all dem Guten, das unser Tropfen zu geben hat, weil du ihn lenkst. Lass uns wie ein Tropfen sein, Gott, der der Erde guttut.
Jesus selbst ist verborgen in dem kleinen StĂŒck Brot um sich mit unserem Herzen und unserer Seele zu vereinen, um uns das Leben zu schenken, das Leben in FĂŒlle und Herrlichkeit, eines Tages bei ihm zu sein an seinem Tisch. Er schenkt sich uns jetzt schon zur Speise weil er ganz mit uns vereint sein will. Wer glaubt hat das ewige Leben.
Danke Jesus das du dich ganz mit mit vereinen willst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 8. Mai 2019
Wort gottes
Gedanken:
Verweilen und hören, was mich bewegt. – Lassen wir uns dazu ermutigen! Da gibt es kein Richtig oder Falsch, da darf ich einfach staunen, was sich mir erschlieĂt – was mir fĂŒr meine Situation als Frohe Botschaft und als Orientierung fĂŒr mein Handeln deutlich werden will oder welche Fragen mich bewegen.
P. Bernd Franke SJ
Gebet:
Dir sei Lob, du Klang allen Lobens, du Freude des Lebens voll Hoffnung und Kraft, voll des RĂŒhmens, da du uns schenkest die Gaben des Lichts! Hildegard von Bingen, Mystikerin
Verweilen, Staunen und lauschen, das dĂŒrfen wir bei der VerkĂŒndigung der Worte Gottes. Oft wirft die hl Schrift auch fragen auf, nicht immer ist sie einfach zu verstehen. Verweilen und wirken lassen, denn am Wort Gottes können wir uns orientieren wie wir vor allem an anderen handeln sollen, aber es gibt auch die Richtung vor wie wir leben sollen oder Trost und Hoffnung in verschiedenen Lebens-Situationen.
Danke Vater fĂŒr dein Wort das mir den Weg weist und Trost und Zuversicht gibt. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Dienstag, 7. Mai 2019
Mit Jesus
Gedanken:
Fest im Herrn zu bleiben, in dieser Gewissheit, dass er uns nicht verlÀsst, seinen Weg voll Hoffnung zu gehen, zu arbeiten, um eine bessere Welt aufzubauen, trotz der Schwierigkeiten und traurigen Ereignisse, die das persönliche und gemeinschaftliche Leben zeichnen, ist das, was wirklich zÀhlt.
Papst Franziskus
Gebet:
Wir sehnen uns nach diesem Brot, das uns ganz satt macht, nach dem Wasser, das unseren Durst löscht, nach der BestÀndigkeit, die uns beides schenken kann. Hilf uns zu solchem Glauben.
Was zÀhlt im Leben und leiden ist fest mit Jesus verbunden zu bleiben und zu sein. Gehen wir an seiner Hand den Weg in die Hoffnung, den steilen und steinigen Weg mit Jesus gemeinsam eine neue Welt aufzubauen trotz so vieler Schwierigkeiten und Katastrophen, eine Welt im Glauben, liebe und Hoffnung
Jesus Danke das du mich nicht alleine lÀsst sondern immer bei mir bist. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Montag, 6. Mai 2019
Brot
Gedanken:
Brot sĂ€ttigt und ich ĂŒberlebe – Jesus will sĂ€ttigen, damit ich leben kann: das von Gott gegebene Leben, das glĂŒckliche Leben, das Leben als Geschenk, das Leben, das ich nur empfangen kann, denn wenn ich’s mir nehme, habe ich es nicht mehr!
Dr. Robert Nandkisore, Pfarrer
Gebet:
Herr, deine GröĂe ermuntere mich zu GroĂzĂŒgigkeit, deine Liebe lehre mich, Gutes zu tun, deine Freude sei mir Ansporn, anderen Freude zu bereiten. P. Adalbert Ludwig Balling CMM
So wie der Körper Brot braucht um zu ĂŒberleben braucht die Seele das Brot des Lebens. GlĂŒcklich ist wer Jesus im Brot des Lebens empfĂ€ngt, im Geschenk der hl Eucharistie in der er wahrhaft selbst verborgen ist, stĂ€rkt und nĂ€hrt er unsere Seele. Dieses GlĂŒck will Jesus uns schenken, im jetzigen Leben aber auch im ewigen Leben bei ihm
Danke Jesus das du mich sÀttigst mit deiner Liebe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 5. Mai 2019
In Dunkelheit
Gedanken:
Erfolglose MĂŒhe, Resignation. Das Abenteuer mit Jesus war offensichtlich zu Ende, ihr Vertrauen enttĂ€uscht. Also zurĂŒck zum alten Beruf. Aber irgendwie funktioniert das nicht mehr. Die Dunkelheit der Nacht, die leeren Netze – Zeichen ihrer Ohnmacht, Vergeblichkeit und Sinnleere. Und dann plötzlich, im grauen Morgen ihrer Perspektivlosigkeit, ein Lichtschimmer: „Als es schon Morgen wurde, stand Jesus am Ufer.“ Und plötzlich verwandelt sich die Nacht in die MorgendĂ€mmerung einer neuen Perspektive. Wir können unseren Eigenentwurf loslassen und Neues wagen, weil da einer am Ufer steht, der uns erwartet und uns die Gewissheit gibt, dass unser Aufbruch zum Durchbruch fĂŒhrt in eine ungeahnte LebensfĂŒlle, die wir kaum fassen können. Und da finden wir WeggefĂ€hrten mit uns im Boot unseres Lebens, die uns bestĂ€rken und unterwegs stĂŒtzen.
Elke Deimel, Theologin
Gebet:
In der MorgendÀmmerung, wenn die Amsel kaum zu singen beginnt, dann lass uns Ausschau halten nach dir. Lass uns dem neuen Tag trauen, den du schenkst.
Auch fĂŒr dich ist plötzlich jemand da der dich trĂ€gt und an der Hand nimmt, in der Dunkelheit, wenn du nicht mehr weiter weiĂt wie sogar Petrus, dann steht Jesus da.
Danke Jesus das du da bist wenn ich verzweifelt bin und ich im Dunkeln fische. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 4. Mai 2019
Du bist wertvoll
Gedanken:
(Jesus spricht:) Du bist jemand! Ich kenne dich! Ich mag dich! Ich befreie dich aus den ZwÀngen der Welt! Das ist die Botschaft. Und die gilt jedem!
JĂŒrgen Kaiser, Theologe
Gebet:
Wir sind so darauf aus, eigenstÀndig und selbstgewiss zu sein, dass es schwerfÀllt, wahrzunehmen, wie sehr wir dich brauchen und wie viel Kraft du uns gibst. Schenke uns solchen Mut, Gott.
Jesus liebt jeden und kennt dich besser wie du dich selbst. DU bist kostbar und wertvoll. Jesus befreit dich von allem bösen und allen ZwĂ€ngen, er reinigt dich und schĂŒtzt dich mit seinem kostbaren hl Blut, er liebt dich mit allen Fehlern und SchwĂ€chen
Danke Jesus, das ich wertvoll bin in deinen Augen und du mich so liebst wie ich bin. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Freitag, 3. Mai 2019
Ich liebe dich
Gedanken:
Ist es fĂŒr uns nicht auch die gröĂte Freude, wenn jemand zu uns sagt: „Du, ich hab dich ganz lieb!“ Und diese groĂe Freude will Jesus auch uns schenken. Lassen wir es zu, dass ER uns lieben kann.
P. Binish Arackal Varkey
Gebet:
Schenke uns Worte fĂŒr Wahrheit, Worte, die achtsam sind und solche, die verstanden werden. Gib uns Freundlichkeit in der Stimme und Ruhe in uns selbst. Lass dich erkennbar sein in den Worten unserer Wahrheit.
Jede Seele braucht diese drei Worte die man wahrscheinlich viel zu wenig hört im Alltag: „ich liebe dich“, Denn wir sind von Gott und Gott ist die Liebe. Ich liebe dich, genau das sagt Jesus aber tĂ€glich zu uns. Jesus liebt dich und er liebt dich so sehr das er sein Leben fĂŒr dich dahingibt, ja sogar noch einmal wĂŒrde er das genau fĂŒr DICH tun
Johannes 15,13: „Es gibt keine gröĂere Liebe, als wenn einer sein Leben fĂŒr seine Freunde hingibt!“ Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Donnerstag, 2. Mai 2019
Gemeinsam
Gedanken:
Wo wohnt (Christus)? Wo lebt er? Wo ist seine Bleibe? – Er wohnt mitten unter den Menschen, er lebt mit ihnen, er teilt sein Leben mit ihnen, er hat seine Bleibe bei ihnen und in der Beziehung zu seinem Vater.
Dr. Franz-Josef Bode, Bischof von OsnabrĂŒck
Gebet:
Mein Gott, sende mir deinen Geist, damit er mich erkennen lasse, wer ich bin und wer du bist. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars
Jesus wohnt mitten unter uns und in dir, er möchte mit dir arbeiten, beten, putzen, mit dir singen und alles was du machst mit dir gemeinsam tun. Lassen wir Jesus an unsrem Leben teilhaben und laden wir Jesus ein, alles mit ihm gemeinsam zu tun.
Jesus, dich lade ich ein gemeinsam mit dir mein Leben zu leben. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Mittwoch, 1. Mai 2019
Nikodemus
Gedanken:
Nikodemus spricht kein hohes und glĂŒhendes Bekenntnis. Er hat den Auferstandenen nie gesehen. Sein Warten, sein Suchen bleibt unvollendet. Die letzte Begegnung zwischen Nikodemus und Jesus steht noch aus. Aber in seiner eigenen Dunkelheit bleibt er Jesus treu, bis zuletzt. […] Aber zu Thomas, der jenseits des Kreuzestodes nichts mehr glauben und gelten lassen kann, sagt Jesus: „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ Ich glaube, Nikodemus hat das noch gehört.
Dr. Hanna Reichel, Theologin
Gebet:
Herr, nur dir soll mein Herz gehören, dir allein. Du bist mein Friede und mein Leben, du mein Heil. Petrus Kanisius
Ja, selig sind die die nicht sehen und doch glauben: wir. Wir können Jesus nicht sehen und glauben doch und wir werden staunen was und dafĂŒr eines Tages im Himmel geschenkt wird. Sind wir Nikodemuse und keine Thomase, vertrauen und Glauben wir blind und lassen uns von Jesus fĂŒhren
Jesus, lass mich immer blind glauben und vertrauen das du meine Hand hast. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Nikodemus spricht kein hohes und glĂŒhendes Bekenntnis. Er hat den Auferstandenen nie gesehen. Sein Warten, sein Suchen bleibt unvollendet. Die letzte Begegnung zwischen Nikodemus und Jesus steht noch aus. Aber in seiner eigenen Dunkelheit bleibt er Jesus treu, bis zuletzt. […] Aber zu Thomas, der jenseits des Kreuzestodes nichts mehr glauben und gelten lassen kann, sagt Jesus: „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ Ich glaube, Nikodemus hat das noch gehört.
Dr. Hanna Reichel, Theologin
Gebet:
Herr, nur dir soll mein Herz gehören, dir allein. Du bist mein Friede und mein Leben, du mein Heil. Petrus Kanisius
Ja, selig sind die die nicht sehen und doch glauben: wir. Wir können Jesus nicht sehen und glauben doch und wir werden staunen was und dafĂŒr eines Tages im Himmel geschenkt wird. Sind wir Nikodemuse und keine Thomase, vertrauen und Glauben wir blind und lassen uns von Jesus fĂŒhren
Jesus, lass mich immer blind glauben und vertrauen das du meine Hand hast. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Abonnieren
Posts (Atom)