Samstag, 2. November 2019

Ewiges Leben

Gedanken:
In den letzten Jahren haben Berichte ĂŒber sogenannte „Nahtoderlebnisse“ Aufsehen erregt. Menschen, die nach einem Unfall oder bei Operationen beinahe gestorben wĂ€ren, schildern, was sie an der Grenze zwischen Leben und Tod erlebten. Sie hatten das GefĂŒhl, aus dem eigenen Körper zu treten und ĂŒber sich selbst zu schweben. In einer Art „Lebensfilm“ konnten sie die wichtigsten Situationen und Stationen ihres Lebens ĂŒberblicken. Dann fĂŒhlten sie sich von einem starken Sog erfasst, der sie in einen dunklen Tunnel hineinzog, hinter dem eine lebendige „Liebessonne“ erstrahlte. Im Grunde bestĂ€tigen solche Nahtoderlebnisse, was der Glaube sagt: Der Tod ist nicht das Ende, er ist der Übergang in die andere Welt. Und dort dĂŒrfen wir unsere lieben Verstorbenen geborgen wissen.
Dr. Johannes Holdt, Pfarrer

Gebet:
Menschen, die du seligpreist, fĂŒgen sich nicht in die ĂŒblichen AnsprĂŒche ein. Sie gehen andere Wege, eigene Wege, deine Wege. Vielleicht sind sie unbequem. Immer aber suchen sie nach dem, was dem Leben dient. Schenke uns Anteil daran.

Und so dĂŒrfen auch wir Vertrauen das der Tod nicht das Ende ist sondern der Beginn des EWIGEN Lebens bei Gott unserem Schöpfer, wo wir unsere Lieben wieder sehen.

Vater, danke das du uns das ewige Leben schenkst. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch und schenke euren verstorbenen heute an Allerseelen die ewige Ruhe und den ewigen Frieden bei ihm +++


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen