Montag, 31. Juli 2017

Augenblick des GlĂŒcks

Gedanken:
GlĂŒck entsteht oft durch die Aufmerksamkeit in kleinen Dingen.
Wilhelm Busch

Gebet:
Zahlreiche Samen schenkst du uns; Vater. Lass uns achtsam mit ihnen umgehen, sie in die Erde legen, damit sie sich wandeln und Neues wÀchst.

Ja, so oft werden die kleinen Dinge des Alltags ĂŒbersehen/ĂŒberhört. Die Sonne, die Blume, das rauschen vom Bach, der Lobpreis eines Vogels. Öffnen wir unser Herz fĂŒr die kleinen Dinge des Lebens, die ein kleines StĂŒckchen vom GlĂŒck und deiner Liebe sind.

Vater, öffne meinen Blick fĂŒr die kleinen Augenblicke des GlĂŒcks. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 30. Juli 2017

Schatz

Gedanken:
Die Grundfrage des Lebens heißt: Wer ist dein Gott? Es gibt vieles in der Welt, das sich wie ein Gott anbietet und von dem wir im Laufe unseres Lebens schmerzhaft Abschied nehmen mĂŒssen, weil wir feststellen, dass es nicht Gott war, dem wir nachgelaufen sind. Der Kaufmann im Evangelium, der den Acker mit dem Schatz kauft, weiß um den Wert seines Besitzes. HĂ€tte er Angst um sein Leben gehabt, dann wĂŒrde er sich an die Sicherheit klammern, die Besitz bedeutet. Als er aber entdeckt, was seinem Leben Sinn und Tiefe gibt, ist die Entscheidung fĂŒr ihn klar, weil es eine Entscheidung zur FĂŒlle ist zum Leben hin. Suche den kostbaren Schatz in deinem Leben. Gib dich nicht mit dem Ă€ußeren Glitzern, sondern nur mit dem inneren Glanz zufrieden, der dein Leben warm und hell macht. Gib dich mit nicht weniger zufrieden als mit Gott selbst!

Gebet:
Hilf uns, der FĂŒlle zu trauen und nicht Ă€ngstlich an dem zu klammern, was nur scheinbar unser Leben fĂŒllt.

Wir alle sind im Grunde im Herzen nur einem auf der Suche: LIEBE. Die Liebe ist der grĂ¶ĂŸte Schatz und die wahre Liebe die bleibt  finden wir bei Gott und nicht bei Menschen oder esoterischen Methoden.

Vater, lass mich nicht abkommen vom Weg auf der Suche nach LIEBE. Amen

Euch allen einen gesegneten Sonntag und seid behĂŒtet +++

Samstag, 29. Juli 2017

Freundschaft

Gedanken:
Maria, Marta und Lazarus sind in Freundschaft mit Jesus verbunden. Marta vertraut Jesus auch im Angesicht des Todes. Sie spĂŒrt, dass er den Vater wirklich um alles bitten kann. Durch Jesus sind auch wir mit der Quelle allen Lebens verbunden.
Sr. Mechthild Brömel OCD

Gebet:
Auferstandener Jesus, du offenbarst uns den Gott des Lebens. Du bist immer bei uns und in uns. FĂŒhre uns zur Quelle des Lebens.
Sr. Mechthild Brömel OCD

Mit Jesus verbunden zu sein ist die schönste Freundschaft. Er ist die Quelle der Erlösung und die TĂŒr zum ewigen Leben. Ihm dĂŒrfen wir blind unser Herz und alles was uns bewegt anvertrauen, doch auch wenn wir mal keine erhörung finden können wir sicher sein das Gott dafĂŒr etwas viel grĂ¶ĂŸeres hat fĂŒr uns.

Jesus, bewahre meine Freundschaft zwischen dir und mir, damit uns nichts trennen kann, denn ich liebe dich. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 28. Juli 2017

Heiterkeit

Gedanken:
Wenn eine Seele aufwacht und lernt, Gott etwas heiterer ins Gesicht hineinzuschauen, was gibt das fĂŒr ein neues Leben! Das kann alles neu machen und umgießen.
Johann Albrecht Bengel, Theologe

Gebet:
Du fĂŒhrst mich neue Wege, ĂŒberraschende, ungerade, unpassende. Du hast auf mich acht, Herr, auch heute.

Manchmal merken wir es auch an den Impulsen, Gott hat Humor :-). Gott sei Dank! Phil. 4,4: Freut euch zu jederzeit, noch einmal sage ich freut euch. Durch Heiterkeit und Humor wird das Leben leichter und schöner und wir können das Leben besser genießen. Öffnen wir unser Herz fĂŒr die Heiterkeit und geben Gott unsere Bitterkeit.

Vater, lege mir die Heiterkeit ins Herz die alle Finsternis vertreibt. Amen 

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Donnerstag, 27. Juli 2017

Sanftmut

Gedanken:
Der Christ ist nicht gewalttÀtig, sondern stark. Und welche Kraft ist das? Die der Sanftmut, die Kraft der Sanftmut, die Kraft der Liebe.
Papst Franziskus

Gebet:
Sieh meine Augen, Gott, und meine Ohren. Lass mich hören, was wesentlich ist, und sehen, wo ich nötig bin. Lass mich das Heilsame erlauschen und das Schöne bestaunen. Schenke mir darin deine Kraft.

Es wĂ€re schlimm wenn wir den den wir lieben eine patschen weil wir ihn lieben. Wer wirklich liebt ist sanftmĂŒtig, hat ein Herz das voll GĂŒte und liebe ist. Diese Liebe und Sanftmut ist Gott. Er selbst legt diese Liebe in unser Herz. SEINE Liebe ist die Kraft.

Danke Vater, das du mein Herz mit  deiner sanftmĂŒtige Liebe erfĂŒllst damit ich die Kraft habe sie anderen Menschen zu bringen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Mittwoch, 26. Juli 2017

Klein

Gedanken
Verachte die winzig kleinen Dinge nicht! Und staune, welche Entfaltungsmöglichkeiten kleine AnfÀnge möglich machen!
Bernhard Kraus

Gebet
Wir staunen ĂŒber das Wunder des Brotes, das in der WĂŒste vom Himmel geregnet ist. Schenke uns in den WĂŒsten unseres Alltags dein wahrhaftiges Brot, das die Seele sĂ€ttigt.

Wie sagt man, jeder fĂ€ngt mal klein an. Doch es ist besser klein anzufangen und aufzusteigen als hoch anzufangen und tief zu fallen. es ist wichtig, die kleinen Erfolge zu sehen. Hier ist auch Geduld gefragt. Sehen wir die kleinen Fortschritte als Treppe in den Himmel die langfristig zum grĂ¶ĂŸeren und sicheren Ziel fĂŒhren, sei es in der Arbeit oder z.b. Im Glaubensleben

Jesus lass mich nicht die kleinen Fortschritte aus den Augen verlieren. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 25. Juli 2017

JA

Gedanken:
Das JA ist lieben. Weil wir geliebt sind von Gott.
Otmar Maas, Pastoralreferent

Gebet:
Du hast uns in deinem Namen genannt, Herr, du hast uns zu TrĂ€gern deiner GĂŒte gemacht. So wollen wir nicht mehr von dir lassen, denn unsere Kraft kommt aus dir.

Gott sagte JA zu dir noch bevor er die ganze Schöpfung schuf - weil er DICH liebt. Ohne Marias JA gÀbe es keine Erlösung und keine Feste - weil sie liebt sagte sie JA. Jesus sagte JA zum Leiden und Tod - aus unendlich tiefer Liebe zu DIR! Sagen auch wir JA zur Liebe.

Himmlischer Vater, dir möchte ich mein JA jeden Tag neu geben und dir danken fĂŒr deine unsagbare Liebe. Amen.

Jesus segne und  behĂŒte euch +++

Montag, 24. Juli 2017

Ruhe

Gedanken:
Beim Herrn ausruhen, da geht es nicht um ein Nichtstun, sondern um Beziehung, darum, das eigene Leben in einen liebenden Blick zu stellen. Daraus kann dann Gelassenheit werden, eine Haltung, die hilft, sich den Anforderungen des Lebens zu stellen und sie ins rechte Licht zu rĂŒcken.
Wolfgang MĂŒller

Gebet:
Schenke mir heute Gelassenheit und Ruhe. Lass mich unter deinem liebenden Blick heute dem gerecht werden, was der Tag von mir fordert.

Kommt alle zu mir... ich will euch ruhe verschaffen fĂŒr eure Seele. Mat. 11, 28 - 29
Bleiben wir ruhig auch mal still vor Jesus. Jesus schaut uns mit liebenden Blick an. Sein Blick sieht tief in unser Herz und Weiss ohne Worte was wir brauchen. Wenn wir still sind hat Jesus noch mehr Möglichkeiten uns zu verwandeln und die Beziehung zu ihm wachsen lassen und wir finden neue Kraft

Lass meine Seele Stille in dir sein oh geliebter Jesus. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 23. Juli 2017

Sauerteig

Gedanken:
Das Beispiel vom Sauerteig ist geradezu genial! Dieses Mittel zur Lockerung und SĂ€uerung von Teig, das wahrscheinlich schon im alten Ägypten erfunden wurde, entsteht aus einem Gemisch von Mehl und Wasser und zwar unter Einwirkung von WĂ€rme und bestimmten Mikroorganismen, die sich im Mehl und in der Luft befinden. Und diese Organismen sind das Entscheidende! Sie wirken, sie durchsĂ€uern den ganzen großen Trog mit Mehl. Und sie tun das von ganz alleine! Sie sind nĂ€mlich lebendig! Und das ist das Entscheidende, denn alles Lebendige, das Leben, das lĂ€sst sich nicht aufhalten. Das ist die frohe Botschaft des heutigen Tages - eine gute Nachricht fĂŒr alle, die sich um das Gute mĂŒhen. Wir stehen nicht auf verlorenem Posten wie das saubere Wasser angesichts des Tropfens einer dreckigen BrĂŒhe. Wir mĂŒhen uns auf der Seite des Lebens, das mit seiner Lebendigkeit letztlich alles Tote umfangen und neu beleben wird. Denn das Leben findet seinen Weg. Und das Gute - am Ende bricht es sich ganz sicher seine Bahn.
Dr. Jörg Sieger

Gebet:
Hab acht auf uns, Herr! Lass uns nicht am VergĂ€nglichen hĂ€ngen, als wĂ€re es ewig, und das Ewige verachten, als wĂ€re es vorĂŒbergehend!
Nach Basilius d. Gr., Kirchenlehrer

Sind auch wir Sauerteig und wĂ€hlen das Leben. 3 Dinge machen ihn aus, halten wir uns daran: WĂ€rme = die Liebe Gottes, Mehl = das Wort Gottes, Wasser = Lebendige Quelle (Jesus) die zum Leben fĂŒhrt

Jesus, gib mir immer wieder neu die Zutaten fĂŒr den Sauerteig des Lebens. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Samstag, 22. Juli 2017

Wachsam

Gedanken:
Wach sein fĂŒr das, was uns begegnet, bereit und offen. Ich höre, ich sehe, ich bin jetzt da - fĂŒr dich.
BR

Gebet:
Du, Gott, bist ein Gott des Wachens. Du fĂŒhrst uns heraus aus der Enge, aus der Angst und aus unserer manchmal auch selbst gewĂ€hlten Gefangenschaft. Hilf uns, dir zu vertrauen.

Schauen wir wachsam auf das was der Herr uns schenkt. Wachsam darauf das der Herr JETZT bei dir ist und fĂŒr dich da ist. Sind wir bereit fĂŒr SEIN Wort. Öffnen wir unser herz fĂŒr das was er dir jetzt schenken möchte.

Herr, Schenke mir offene Augen, Herz und Ohren auf das was du uns sagst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 21. Juli 2017

Barmherzigkeit

Gedanken:
Wer sich in jesuanischem Sinn auf die Bibel beziehen will, sollte sich immer fragen, welcher Grundsatz ihn bei der Auswahl steuert, wenn er zu Bibelversen greift. Und vor allem: ob es wirklich jener prophetische Grundsatz ist, der fĂŒr Jesus im Zentrum stand: „Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer.“ (Mt 9,13; 12,7; vgl. Hos 6,6).
Prof. Dr. Martin Ebner, Theologe

Gebet:
Herr, oft urteile ich schnell, nur nach dem Augenschein. Du aber weißt um die HintergrĂŒnde. Lass mich achtsam werden und auf das hören, was fĂŒr den anderen wesentlich ist.

🕊🕊🕊

Schauen wir kurz auf Werke der Barmherzigkeit, neben den 7 sind das auch Vergebung, anderen zuhören, gutes tun, segnen, beten,.. Kurz: es ist die Liebe, die so viel wert ist. kein Akt der NÀchstenliebe/Barmherzigkeit wird im Himmel verloren gehen sondern von den Engeln aufgeschrieben und uns zum Lohn.

Jesus, lehre mich immer barmherzig zu sein. Amen 

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Donnerstag, 20. Juli 2017

Paradies

Gedanken:
Gottes Angebot: Ich bin da fĂŒr dich, aber kehre um. Das ist Erlösung. Denn dann wird die Zukunft prachtvoll. Wie ein zweiter Garten Eden in unserem Herzen. BlĂŒhend, lebensfroh und in FĂŒlle. Das ist das Paradies.
Armin Haiderer

Gebet:
Du, Gott, bist da, uns nah, wo wir dich anrufen, wo wir leben, glĂŒcklich und traurig sind. Lass uns dein heilendes Wort hören.

🕊🕊🕊

Gott ist immer fĂŒr uns da, doch wĂŒnscht er sich von uns das wir zu ihm immer wieder zurĂŒck kehren und unsere sĂŒnden bereuen und in der hl  beichte bekennen, denn mit reinem Herzen kann er uns ein Paradies im Herzen schenken das mit Frieden und Liebe erfĂŒllt ist, wie eine duftende Blumenwiese mit schmetterlingen.

Danke Vater, das du mir das Paradies schon auf Erden schenken möchtest. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Mittwoch, 19. Juli 2017

Ohne Gott

Gedanken:
Ohne Gott bin ich ein Fisch am Strand, ohne Gott ein Tropfen in der Glut, ohne Gott bin ich ein Gras im Sand und ein Vogel, dessen Schwinge ruht. Wenn mich Gott bei meinem Namen ruft, bin ich Wasser, Feuer, Erde, Luft.
Jochen Klepper, Dichter

Gebet:
Gott, wir stehen auf heiligem Land, auf deiner Erde. Du hast sie uns gegeben, damit wir darauf leben können. Lass uns behutsam mit ihr umgehen, sie als das Heilige achten, das uns anvertraut ist.

Ohne Gott sind wir nichts. Gott sagt uns in seinem Wort: schon vor der Erschaffung der welt habe ich dich geliebt! Ich habe dich bei deinem Namen  gerufen du bist mein! Weil ich dich liebe gebe ich fĂŒr dich ganze LĂ€nder. Durch die Liebe Gottes sind wir fĂŒr Gott alles, doch ohne Gott nichts.

Danke Vater das du mich mit ewiger liebe liebst und fĂŒr mich alles gibst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 18. Juli 2017

Boot

Gedanken:
Ein Tag der Rettung, dieser Tag am Nil. Ein unerwarteter Ausweg. Ein Kind, das leben darf. Angenommen und geliebt. Sich erinnern an die Wunder des Lebens. Auch ich - gerettet, immer wieder.
BR

Gebet:
Herr, lass uns die alten Geschichten dankbar bedenken und daraus Kraft fĂŒr heute ziehen: Du bist ein Gott, der rettet und befreit.

Auch wenn uns unsere Mitmenschen immer wieder aussetzen in den Nil (verachten, verletzen), oder wir uns selbst durch unsere SĂŒnden, so dĂŒrfen wir doch uns freuen und danken das uns dieses Boot immer in eine Richtung treibt, zu Gott und zu Jesus der uns immer wieder findet und uns freudig in die Arme nimmt und dir sagt ich lieb dich!

Danke jesus, das du mich immer wieder neu rettest und befreist. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Sonntag, 16. Juli 2017

SĂ€en

Gedanken:
Im Gleichnis vom SĂ€mann sagt uns Jesus, auf welche Haltung es bei der VerkĂŒndigung ankommt. Wir sollen den Samen des Gotteswortes ausstreuen in engagierter Gelassenheit und mit gelassenem Engagement. Es gibt vieles, was uns entmutigen könnte; vieles, was uns dazu verleiten könnte, aufzugeben. Der SĂ€mann muss damit rechnen, dass seine Saat auf den Weg fĂ€llt, dass ĂŒber sie hinweggegangen wird. Er muss mit felsigem Boden rechnen, mit Menschen, die lieber an der OberflĂ€che bleiben und Tiefgang nicht wollen. Er muss mit den ĂŒbermĂ€chtigen Dornen rechnen, die alles noch so gut Gemeinte ersticken, gegen die nichts auszurichten ist. Doch auch das darf der SĂ€mann erfahren: Der vierte Teil des Saatguts fĂ€llt auf guten Boden und bringt Frucht: dreißigfach, sechzigfach, hundertfach. Das war nicht zu erwarten. Trotz allem, was sich uns in den Weg stellt im Dienst der VerkĂŒndigung, manchmal sogar gegen alle Hoffnung kommt doch noch etwas zum Vorschein und bringt Frucht.
Otto Georgens, Weihbischof in Speyer

Gebet:
Herr, sei du es, der uns nĂ€hrt und erfĂŒlle uns mit deinem Geist, der uns hilft, dein Wort zu verstehen. Lass uns zu gutem Boden werden.
Nach Ambrosius von Mailand, Kirchenvater

VerkĂŒndigen wir das Ev. und die Liebe Gottes durch unser Vorbild und leben, auch wenn wir böse Blicke und UnverstĂ€ndnis ernten, das Gott die FrĂŒchte wachsen lassen kann.

Jesus, schenke mir den Mut meinen Glauben bedingungslos zu leben und Vorbild zu sein und lasse viele FrĂŒchte wachsen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Samstag, 15. Juli 2017

Vergebung

Gedanken:
Wir alle tragen den göttlichen Atem in uns, und uns allen will Gott die Kraft zum Frieden und zur Vergebung schenken.
Ingrid Lemberg, Benediktineroblatin

Gebet:
Du, Gott, atmest in uns, trÀgst uns in deinen HÀnden. Was sollte uns schrecken? Wende unseren Blick auf das, was leben hilft.

MatthĂ€us 18, 21-22: "Da trat Petrus zu ihm und fragte: Herr, wie oft muss ich meinem Bruder vergeben, wenn er sich gegen mich versĂŒndigt? Siebenmal? Jesus sagte zu ihm: Nicht siebenmal, sondern siebenundsiebzigmal." Aus eigener Kraft können wir oft nicht vergeben und doch ist es so wichtig denn es bewahrt uns vor schlimmen Wurzelkrankheiten, z. B. Krebs. Gott wird uns die Kraft schenken, wenn wir ihn bitten.

Herr, danke das du mir die Kraft schenkst bedingungslos zu vergeben. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

P. S.: nÀhere Infos zu wurzelkrankheiten und Ursachen auf www.segenskreis.at

Freitag, 14. Juli 2017

Friede

Gedanken:
Keiner kann den Herrn beerben, wenn er sein Testament des Friedens nicht bewahrt; und keiner kann mit Christus im Frieden sein, wenn er mit den Christen im Streit liegt.
Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer

Gebet:
Du sendest uns freundlich und gelassen. Lass uns in Frieden bleiben auch mit uns selbst - und dennoch klug, klar und geschickt.

Jesus lehrt uns in MatthÀus 5 23-24: "Darum, wenn du deine Gabe auf dem Altar opferst und dort kommt dir in den Sinn, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass dort vor dem Altar deine Gabe und geh zuerst hin und versöhne dich mit deinem Bruder, und dann komm und opfere deine Gabe." Jesus ist unser Friede und unsere Versöhnung. Bitten wir Jesus um die Gnade allen und ganz vergeben zu können damit wir erben des Himmels werden können.

Jesus, du bist der Friede unter den Menschen. Lege diesen Frieden in unsere Herzen. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Donnerstag, 13. Juli 2017

Augenblick

Gedanken:
Gott gibt ja oft in einem Augenblick mehr, als wir in langer Zeit erringen können. Seine Werke lassen sich durch die Zeit nicht messen!
Teresa von Ávila, Mystikerin, Kirchenlehrerin

Gebet:
Deinen Stunden gib Platz in unserem Zeitplan. Auch wenn wir sie ĂŒbersehen. Schenke uns Raum dafĂŒr.

In der Ewigkeit bei Gott gibt es keine Zeit. FĂŒr Gott sind 1000 Jahre wie ein Tag. Und Er ist die Allmacht. Er muss dich nur anschauen wenn er dich bekehren oder heilen möchte. Er weiß besser als jeder andere um unsere Sorgen, Ängste und Nöte und kann uns in einem einzigen Augenblick davon befreien, wenn es sein Wille ist.

Meine Zeit, steht in deinen HĂ€nden Herr. Amen.

Gottes reichen schutz und Segen +++

Mittwoch, 12. Juli 2017

Geschenk

Gedanken:
„In jedem Brot ist die Gnade Gottes“, pflegte der hl. Bruder Klaus zu sagen. In jedem Brot, in jedem Essen, das wir zu uns nehmen, zeigt sich, dass wir Beschenkte sind, dass wir von der Liebe Gottes - vermittelt durch die Gaben der Natur - und von der Arbeit anderer Menschen leben.
Dr. Johannes Holdt, Pfarrer

Gebet:
Lehre uns, das Brot zu teilen und gib Menschen, die es so zu verteilen wissen, dass alle satt werden.

Ein sprichwort sagt ohne Moos nix los. Ebenso z. B. ohne Getreide und korn und ohne Bauern oder KĂŒhe. Gott schenkte uns Getreide, Tiere und Menschen die die Gabe haben daraus Lebensmittel herzustellen. Ohne diese Geschenke mĂŒssten wir hungern. All dies schenkt er uns aber weil wir seine Kinder sind und er uns einzigartig liebt.

Danke Vater, das ich dein Kind bin und du mich in liebe ernÀhrst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 11. Juli 2017

Ruf zur Nachfolge

Gedanken:
In der Nachfolge Christi können die Kirchen gar nicht anders, als den Schrei nach Lebensbrot, nach Brot zum Leben zu hören und die Frohe Botschaft gemeinsam in Wort und Tat zu bezeugen. Wo die Frucht des Geistes lebendig ist - Liebe, Gerechtigkeit, GĂŒte, Friede -, da hat das Gesetz seine Macht verloren.
Adelheid von Guttenberg, erste GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Dt. Weltgebetstagskomitees

Gebet:
In deiner Vaterliebe zeige uns, Herr, den Weg zum Leben.
Benedikt von Nursia, OrdensgrĂŒnder

🕊🕊🕊

Die Frucht des Geistes ist da lebendig wo der Ursprung der Liebe in uns ist: in unserem Herzen. In unseren Herzen ist auch der Schrei nach dem Lebensbrot: Jesus und sein Wort (die hl. Schrift und das ev.), was das Leben ist. Jesus ruft uns in diese Nachfolge. Öffnen  wir unsere Ohren und unser Herz, denn SEIN Wort lebt noch heute, bis zum Ende der Welt.

Jesus, öffne meine Ohren und Herz und stille den Hunger in mir. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Montag, 10. Juli 2017

StÀrke

Gedanken:
Lebendige Wahrheit ist nie ein Klotz, den man packen kann, sondern eine Spannung, die uns durchglĂŒht. Allein Gottes Heiliger Geist in uns stĂ€rkt uns so, dass wir nicht zerrissen werden.
Dr. JĂŒrgen Kuhlmann

Gebet:
Manchmal treffen wir unvermittelt auf dich, Gott. Und deine Spannung dringt in uns ein. Gib uns darin Anteil an der Freude deiner Herrlichkeit.

🕊🕊🕊

Die Lebendige Wahrheit ist das Ev. Der hl. Geist stĂ€rkt uns im Leiden, im Gebet, wenn wir traurig sind, im Glauben, Zeugnis zu geben, sein Wort zu verkĂŒnden... In dieser StĂ€rke begegnen wir Gott. Seine Kraft können wir nicht fassen sondern durchglĂŒht uns.

Komm, hl. Geist, StĂ€rke und erfĂŒlle mich. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 9. Juli 2017

Ruhe

Gedanken:
Komm doch, mit all dem, was dich plagt, was dir schwer zu schaffen macht, was dich sehr belastet zu mir, sagt Jesus. Du musst es nicht alleine mit dir herumschleppen oder ausmachen, du musst dich damit nicht zu Tode schuften, sagt Jesus. Du kannst dir helfen lassen, auch wenn du meinst, dass dir nicht zu helfen ist, du kannst dich entlasten, dir die Last abnehmen lassen, du kannst sie abgeben, sagt Jesus. Ich lasse dich zur Ruhe kommen, ausruhen, entspannen. Bei mir findest du innere Ruhe, wahren Frieden, sagt Jesus. Folge doch ein paar Augenblicke seinem Rat und komm zur Ruhe in seinem Wort!
Domvikar Paul Weismantel, Theologe und Autor

Gebet:
Ich spĂŒre, wie es mir guttut, wenn ich meine Lasten bei dir ablege. Hilf mir, loszulassen und deinem Segen zu trauen.

Wir sind mit unseren Sorgen und Problemen nie alleine, wir dĂŒrfen sie immer wieder jesus geben und zu ihm gehen. Er hilft uns sie zu tragen. Er trĂ€gt uns an seinem Herzen, nicht nur wenn wir Sorgen haben. MatthĂ€us 11,28: kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch ruhe verschaffen...... So werdet ihr ruhe finden fĂŒr eure Seele

Danke Jesus, das ich an deinem Herzen zur Ruhe kommen kann. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Samstag, 8. Juli 2017

Aus alt mach neu

Gedanken:
Gott hat dieses wunderbare Hobby: „Aus-alt-mach-neu!“ So werden wir neu und erwarten, dass auch die ganze Welt neu wird.
Manfred Mielke, Pfarrer

Gebet:
Lass auch uns teilhaben, Herr, an deinem wunderbaren Spiel. Erneuere uns, dass wir heiter durch das Leben gehen, das du uns schenkst.

Offenbarung 21,5: "Er, der auf dem Thron saß, sprach: Seht, ich mache alles neu." Geben wir Gott unser Herz damit er es neu machen kann, heilen kann von allen Wunden und Verletzungen, der uns unsere SchwĂ€chen verwandeln will in Tugenden. Aus Alt mach neu, geben wir ihm auch die alten schlechten  Gewohnheiten damit er sie zu guten neuen macht. Auch macht er jedes Mal in der hl Beichte aus alt neu, nimmt unsere SĂŒnden und schenkt uns dafĂŒr Reinheit und seinen Segen damit wir neu anfangen können.

Vater, danke das du alles böse in gutes verwandelst, wenn wir es dir  schenken. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 7. Juli 2017

Hoffnung

Gedanken:
Durch das Wunder seiner Auferstehung fÀllt Licht auch auf die tiefsten Dunkelheiten. Christus ruft uns ins Zeugnis, das Gott selber in uns wirkt.
Dr. Hans-Jochen Jaschke, Weihbischof in Hamburg

Gebet:
Vater, wir bitten dich, lehre uns, barmherzig zu sein, mit uns selbst und mit den Menschen neben uns. Lass dein Licht in unserem Leben aufstrahlen.

So wie der Himmel sich verdunkelte als Jesus am Kreuz fĂŒr uns sein Leben gab, so dunkel ist es auch manchmal in unserem Leben. Durch die Auferstehung zeigte er uns seine  Herrlichkeit. Durch ihn können wir Hoffnung schöpfen, er gibt uns Licht in der Dunkelheit, heil und Segen und ruft uns auf, den Menschen diese Hoffnung zu bringen, die nur Gott durch uns wirken kann.

Jesus, lass mich dein Licht und Hoffnung in das dunkel der Welt tragen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 6. Juli 2017

Vergebung

Gedanken:
Vergebung ist ein Schöpfungsgeschehen. Wie Gottes Wort am Anfang der Schöpfung Leben schafft, so wird auch in seiner Vergebung unser ganzes Leben neu gestaltet. Aus der Quelle dieser Barmherzigkeit können wir immer wieder aufstehen zum Leben.
Sr. Mechthild Brömel OCD

Gebet:
Barmherziger Vater, unter deinem segnenden Blick erblĂŒht unser Leben. Dein Verzeihen hĂŒllt uns ein. Deine Liebe richtet uns auf.
Sr. Mechthild Brömel OCD

Mit jeder Vergebung beginnt ein neues Leben. In der hl. Beichte z.b. Vergibt uns bei Reue Gott bedingungslos, eine grosse und unendliche Gnade. Vergeben, ja oft ist das nicht leicht wenn man tief verletzt wurde. Aus eigener Kraft können wir es oft nicht, doch mit der Gnade Gottes können wir von seiner Barmherzigkeit ĂŒberflutet aufstehen, das auch wir Barmherzigkeit erweisen können.

Jesus gib uns die Gnade allen bedingungslos wie du vergeben zu können so wie du uns immer in deiner Liebe vergibst. Amen.

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Mittwoch, 5. Juli 2017

Überraschungen

Gedanken:
Gott ist ein Gott der Überraschungen. Verschließen wir uns nicht dem Neuen, das Gott in unser Leben bringen möchte.
Nach Papst Franziskus

Gebet:
In dieser Zeit voller Krisen und Überraschungen, voller RĂŒckschlĂ€ge und AufbrĂŒche, voller Verrat und Vertrauen brauchen wir mehr als nur ein gutes Wort. Halte uns fest und geh mit.

Gott weiss ganz genau was wir brauchen noch bevor wir es selbst wissen. Er möchte uns mit positiven Überraschungen das Leben versĂŒĂŸen. Haben wir das nötige Vertrauen und öffnen wir unsere Herzen damit er uns fĂŒhren kann und danken wir Gott fĂŒr die unerwartet geschenkten Ereignisse in unserem Leben und Hilfen die wir bekommen  von ihm.

Danke Vater, das du mein Leben voll von Überraschungen schmĂŒckst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 4. Juli 2017

Herrscher

Gedanken:
Wie einst beim Sturm auf dem See Gennesaret wird Christus sich am Ende abermals als souverĂ€ner Beherrscher der Natur erweisen - selbst noch dann, wenn diese völlig aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Verheißung der Erlösung ist unsere unauslöschliche Hoffnung.
Josef Gottschlich, Religionslehrer

Gebet:
Wir vertrauen dir, Herr, du wendest dich uns zu. Wir vertrauen dir, Herr, du hörst unser Rufen. Wir vertrauen dir, Herr, doch wach auf, wach endlich auf und hilf uns.

Wie Jesus der Beherrscher der Natur war und ist so ist er auch ĂŒber uns Herrscher, wenn wir ihn lassen und ihm unser Herz schenken. Er kann sie verwandeln, selbst dann noch, wenn wir in die irre laufen. Ja, er ist unser Erlöser, unsere Hoffnung und zuversicht auf den wir uns IMMER verlassen können.

Jesus , sei du mein Herrscher ĂŒber mich wie selbst der Wind dir gehorcht. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Montag, 3. Juli 2017

Bewusst

Gedanken:
Nur heute einmal: Weite wagen, MitbĂŒrger sein, Heilige. Nur heute einmal dem Zuspruch trauen und offen sein.
Unbekannt

Gebet:
Gib mir fĂŒr heute den Mut, Herr, auf deine Verheißung zu vertrauen, „Ich bin“ zu sagen, Hausgenosse Gottes zu meinen.

đŸ•ŠđŸ•ŠđŸ•ŠđŸ€”đŸ€”

Versuchen wir heute ganz bewusst unser Herz zu öffnen und  uns auf Gott einzulassen, seinem Wort vertrauen, ganz bewusst heute den Weg zu gehen mit ihm, bewusst zu leben wie er es sich wĂŒnscht, rein zu sein im Wort, Gedanken und Werken.

Jesus, hilf mir bewusst zu leben und lass mich achtsam sein. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 2. Juli 2017

Klein

Gedanken :
Jesus spĂŒrt, das er mit seiner Botschaft vom Reich Gottes nicht durchdringen wird zu den weltlich MĂ€chtigen und auch nicht zu den Schriftgelehrten und geistlich FĂŒhrenden. Es sind lediglich die "Kleinen" des Ev., die seine Botschaft ins Herz trifft, die sie berĂŒhrt und verwandelt und ihm folgen. Die "Kleinen", fĂŒr die er alles zu geben bereit ist, fĂŒr die er mit seinen Worten und Gesten scharf wird und fĂŒr die er mit der ganzen Leidenschaft des Herzens kĂ€mpft, weil sie fĂŒr ihn zum verborgenen Ort der Gegenwart des Reiches Gottes werden: selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig, die trauernden, die gewaltlosen, barmherzigen, die Friedenstifter, die um der Gerechtigkeit willen verfolgten (Mt 5). HĂŒtet euch davor einen von diesen kleinen zu verachten (Mt 18, 10a). Stellen wir und entschieden mit Papst Franziskus und der ganzen Kirche auf die Seite der "Kleinen" des Ev., der armen und entrechteten.
Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Bischof von Speyer

Gebet:
Gott, die Kleinen, die unbedeuteten in dieser Welt kommen zu oft unter die RĂ€der. Manchmal gehören wir selbst zu ihnen. Gib uns und allen, sie ĂŒbersehen werden, Menschen an die Seite, die fĂŒr die Rechte der Menschen einstehen, fĂŒr die sonst niemand kĂ€mpft.

Lasset die Kinder zu mir kommen, denn ihnen gehört das Himmelreich (Mt 19,14). So dĂŒrfen auch wir klein wie Kinder sein, die ihr Herz offen haben fĂŒr Gott, damit er unser Herz verwandeln kann in seiner Liebe, zur Ehre des himmlischen Vaters und der SEIN Leben tĂ€glich neu fĂŒr DICH dahin gibt und um deine Liebe kĂ€mpft.

Jesus, danke das du immer fĂŒr mich da bist. Amen

Erholsamen und gesegneten Sonntag, seid behĂŒtet +++

Samstag, 1. Juli 2017

Worte

Gedanken:
Der Boden, auf dem wir stehen, ist heiliger Grund. Und das Wort das wir einander sagen, kann heilend sein. Ein Wort - zur rechten Zeit, am richtigen Ort, ein Wort, ausgesprochen. Und Leben wird neu.
BR

Gebet:
Gott / du Quelle des Trostes / halte mich fest / wenn mir der Boden entzogen wird / fang mich auf / wenn ich ins Bodenlose falle / tröste mich / wenn ich vor Schmerz aufschreie / lass mich nicht allein / wenn mir alles entrissen wird.
Angelika Gassner

Worte haben eine Wirkung. Einmal auf den der es sagt und auf den der es hört. Wie oft ist aber auch im Zorn ein Wort gesagt das den anderen ganz tief in der Seele verletzt.Gehen wir aufeinander zu wenn wir jemand traurig sehen und schenken  ihm ein tröstendes Wort, richten wir unseren nĂ€chsten auf, hören wir ihm zu, damit wir unserem nĂ€chsten ein StĂŒck Leben zurĂŒck geben.

Vater, lass mich gewÀhlt meine Worte wÀhlen damit sie meinen nÀchsten zum heile und Segen sind und nicht verletzend. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++