Gedanken :
Jesus spĂŒrt, das er mit seiner Botschaft vom Reich Gottes nicht durchdringen wird zu den weltlich MĂ€chtigen und auch nicht zu den Schriftgelehrten und geistlich FĂŒhrenden. Es sind lediglich die "Kleinen" des Ev., die seine Botschaft ins Herz trifft, die sie berĂŒhrt und verwandelt und ihm folgen. Die "Kleinen", fĂŒr die er alles zu geben bereit ist, fĂŒr die er mit seinen Worten und Gesten scharf wird und fĂŒr die er mit der ganzen Leidenschaft des Herzens kĂ€mpft, weil sie fĂŒr ihn zum verborgenen Ort der Gegenwart des Reiches Gottes werden: selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig, die trauernden, die gewaltlosen, barmherzigen, die Friedenstifter, die um der Gerechtigkeit willen verfolgten (Mt 5). HĂŒtet euch davor einen von diesen kleinen zu verachten (Mt 18, 10a). Stellen wir und entschieden mit Papst Franziskus und der ganzen Kirche auf die Seite der "Kleinen" des Ev., der armen und entrechteten.
Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Bischof von Speyer
Gebet:
Gott, die Kleinen, die unbedeuteten in dieser Welt kommen zu oft unter die RĂ€der. Manchmal gehören wir selbst zu ihnen. Gib uns und allen, sie ĂŒbersehen werden, Menschen an die Seite, die fĂŒr die Rechte der Menschen einstehen, fĂŒr die sonst niemand kĂ€mpft.
Lasset die Kinder zu mir kommen, denn ihnen gehört das Himmelreich (Mt 19,14). So dĂŒrfen auch wir klein wie Kinder sein, die ihr Herz offen haben fĂŒr Gott, damit er unser Herz verwandeln kann in seiner Liebe, zur Ehre des himmlischen Vaters und der SEIN Leben tĂ€glich neu fĂŒr DICH dahin gibt und um deine Liebe kĂ€mpft.
Jesus, danke das du immer fĂŒr mich da bist. Amen
Erholsamen und gesegneten Sonntag, seid behĂŒtet +++