Dienstag, 7. Februar 2017

Spatz

Gedanken:
Denn eine hohe Würde hat der Mensch. Sieh, wie groß ist der Himmel und die Erde, die Sonne und der Mond! Und doch hat es dem Herrn gefallen, nicht in ihnen, sondern einzig und allein im Menschen zu ruhen.
Makarius der Ägypter, Einsiedler

Gebet:
Ich fühle mich wie neugeschaffen. Was gestern war, bleibt zurück. Diesen Tag, nehme ich, Vater, aus deiner Hand. Sorgen und Ängste werden mich nicht bezwingen.

Hier wird deutlich wie sehr Gott die Menschen, SEINE KINDER; liebt und das wir mehr wert sind wie die ganze Schöpfung, Matth. 10: Fürchtet euch also nicht! Ihr seid mehr wert als viele Spatzen.  Lukas 12: Seht auf die Raben: Sie säen nicht und ernten nicht, sie haben keinen Speicher und keine Scheune; denn Gott ernährt sie. Wie viel mehr seid ihr wert als die Vögel! Deshalb möchte Gott auch in DEINEM HERZEN wohnen, weil DU mehr wert bist, als alles was er erschaffen hat.

Danke geliebter Vater das ich für dich mehr wert bin als alles andere auf der Welt und wie ein kleiner Vogel. Amen

Jesus segne und schütze euch +++

Montag, 6. Februar 2017

Geliebt

Gedanken:
So ist Gott: Bedingungslos und unmittelbar liebt er dich und mich. Der Ursprung aller Dinge, das Ziel aller Zeiten, der Sinn allen Lebens. Die Kraft, die den Kosmos bewegt und unseren Körper vom Atem durchströmen lässt. Gott.
Roman Angst, Pfarrer

Gebet:
Aus deiner Hand, Gott, nehme ich den Morgen und den Abend, den Raum und die Zeit. Aus dir, Gott, lebe ich. Alles ist in dir geborgen. Schenke mir heute das Vertrauen in dein Leben spendendes Wort.

Ja, das ist das schöne. Gott liebt dich so wie du bist mit allen Schwächen und Fehlern und mit Schönheitsmakel die in Gottes Augen Diamanten sind, er liebt DICH jede Milisekunde, ja einfach so. ER hauchte das Leben in dich da er dich gewollt und erschaffen hat in seiner Liebe.  Das Ziel aller Zeiten ist die Ewigkeit bei ihm, der Sinn und Ziel unseres Lebens mit Gott auf Erden und bei Gott in der ewigen Herrlichkeit zu sein. "Mit ewiger liebe habe ich DICH geliebt!!!" Jer. 31,3

Danke Vater, das ich dein geliebtes Kind bin trotz aller Schönheitsfehler und mit meinen Schwächen. Amen.

Jesus segne und behüte euch +++

Sonntag, 5. Februar 2017

Salz

Gedanken:
Eine Speise ohne jedes Salz schmeckt fad, ist gleichsam geschmacklos. Es braucht eine gute vernünftige Portion Salz in unseren Speisen, und es braucht - das ist das Bild Jesu - uns Christen, denn wir sollen das Salz in der Welt, das Salz für die Welt sein, das ihr den richtigen Geschmack verleiht. Eine gute Portion Salz sollte uns zuerst zu schmecken und dann zu denken geben. Ohne gleich alles zu versalzen, dürften Sie mit Ihrem Engagement doch ein paar Körner mehr in die Suppe der Welt hineinwerfen. Denn ich glaube, das hat eine heilsame Wirkung: Wir unterbrechen dann nämlich unsere Gewohnheiten und Routinen. Wir pausieren und denken gründlich nach. Wir stoppen .unsere Fahrt und schlagen eine neue Richtung ein. Jesus nennt das: „Metanoia“, Umkehr. Umkehr, das heißt zunächst einmal anhalten, unterbrechen und dann eine neue Richtung aufnehmen und zielstrebig verfolgen. Bringen Sie auf Ihrem Weg eine gehörige Portion Salz in die Suppe dieser Welt!
Dr. Stefan Heße, Erzbischof von Hamburg

Gebet:
Ich bit te dich, Herr, um die große Kraft, diesen kleinen Tag zu bestehen, um auf dem großen Weg zu dir einen kleinen Schritt weiterzugehen.
Mutter Theresa zugeschrieben

🕊🕊🕊

Die Suppe versalzen kann man auch mit Worten und Anschuldigungen, man verletzt die Menschen. Die richtige Portion Salz ist den Glauben und die Liebe zu leben und weiter zu geben. Die geschmacklose ist das Schweigen, nehmen wir noch eins dazu, die verdorbene, das schlecht gewordene Salz, sind die Sünden. Ein paar Körner mehr für die Welt: die Gebete für die Bekehrung der Sünder und den Frieden in der Welt 

Jesus; lass mich immer die richtige Portion und noch ein paar Körner Salz dazu in der Welt sein. Amen

Jesus segne und behüte euch +++

Samstag, 4. Februar 2017

Gewinn

Gedanken:
Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man in Würde zu entbehren weiß, und es könnte sein, dass die Menschheit reicher wird, indem sie ärmer wird, und gewinnt, indem sie verliert.
Immanuel Kant, Philosoph

Gebet:
Wie oft kommen uns unsere Möglichkeiten banal vor oder wir vergessen und übersehen das, was wir tun könnten. Hilf uns, Herr, unseren eigenen Reichtum zu sehen und ihn mit anderen zu teilen, uns und ihnen zum Heil.

🕊🕊🕊

Materieller Wert und Besitz zählt bei Gott nicht. Wir können uns nur Schätze im Himmel durch Werke der Liebe und Barmherzigkeit sammeln. In Würde das entbehren was man hat; z.b. die Liebe und die Zeit für Gott, die ist sogar umsonst gegeben. Das gebet verändert den Menschen, er gewinnt an Liebe; während er den Hass verliert.

Jesus, lass mich alle Tage den Blick in die Ewigkeit nicht verlieren . Amen.

Jesus segne euch +++

Freitag, 3. Februar 2017

Weg

Gedanken:
So ist das Leben: das christliche Leben ist ein Gehen, aber achtsam, unermüdlich und mutig.
Papst Franziskus

Gebet:
Gott, lass uns weitergehen, unermüdlich und dankbar, lass uns annehmen, was du uns dafür zur Verfügung stellst. Schenke uns Gelassenheit und das Vertrauen, dass du uns nicht im Stich lässt.

🕊🕊🕊

Das Leben, sehen wir es als einen Weg. Dieser Weg ist nicht einfach zu bestreiten, er ist oft holprig, steinig und steil. Auf einigen Strecken braucht man Mut, z.b. Wenn es heisst seinen Glauben zu bekennen, achtsam, um nicht vom Weg abzukommen (zu sündigen) und unermüdlich, in schweren Zeiten wie Jesus das Kreuz annehmen, fest auf ihn vertrauen und gemeinsam mit ihm weiter gehen. Und denke daran: egal welchen Strecke du grade gehst, JESUS geht mit!!

Danke Jesus das du den Weg zum Paradies mit mir gehst.  Amen

Seid behütet und gesegnet +++

Donnerstag, 2. Februar 2017

Glaube

Gedanken:
Müsste nicht eine junge Mutter geradezu depressiv werden bei einer solchen Ansage des alten Mannes über ihr Schicksal, demzufolge ihr ein Schwert durch die Seele dringen würde? Könnte denn nicht die hehre Botschaft der greisen Beter über das Kind das junge Paar dazu veranlassen, entweder ungläubig mit dem Kopf zu schütteln oder auszuflippen, oder wenigstens verwirrt zu sein, zumindest aber genauer nachzufragen? Aber mehr, als dass sie das tun, was nach dem Gesetz des Herrn vorgeschrieben ist, und dann nach Hause zurückkehren, wird nicht von ihnen berichtet. Das ist das Evangelium, das uns heute verkündet wird. Maria und Josef - so lautet die Botschaft in ihrem Kern - gehen demütig, gehorsam und mutig den vor ihnen liegenden Herausforderungen entgegen, die nur im Glauben vollzogen und bestanden werden können.
Dr. Konrad Zdarsa, Bischof von Augsburg

Gebet:
Gott, lass uns Freuden und Lasten, Hoffnungen und absehbare Probleme im Vertrauen auf dich auf uns nehmen. Wir wissen nicht um das Ende, das in all dem liegt, aber wir wissen, dass du es zu einem guten Ausgang führen wirst.

Der Glaube und Gottes Wort, für mich immer wieder eine Kraftquelle, wie es für Josef und Maria war. In meinem eigenen leben kann ich sagen das ich immer die steilen und ohne Gottes Hilfe unerreichbaren Gipfelspitzen, z.b. die schmerzen und das leid vgl.bar mit Der Prophezeiung Simeons an Maria; nur durch den Glauben und im innigen Gottvertrauen gehen konnte. Machen wir es wie Maria und Josef; nehmen wir demütig das schwere an; er wird uns NIE alleine lassen.

Danke Jesus; das du mir immer ganz nah bist, ganz besonders wenn es schwer ist. Amen.

Jesus segne und behüte euch +++

Mittwoch, 1. Februar 2017

Mama Teresa

Gedanken:
Wir haben einen besonderen Lebensauftrag, zuzuhören, zu beten, voranzu­gehen, Kinder zu ermutigen, zu helfen, andere anzuleiten und so weiter. Ein solcher Auftrag gibt Kraft und Motivation, über eine Durststrecke hinweg zu kommen.
Cornelia Trick

Gebet:
Herr, schau auf uns herab und leite uns. Lass über uns dein Angesicht leuchten. Lass das Werk unserer Hände gelingen. Ja, lass gelingen, was wir tun.
Walther von der Vogelweide, Dichter

Hier sehe ich die hl. Mama Teresa von Kalkutta. Stimmt, sie ist ein sehr gutes Beispiel. Sie half, hörte zu, betete unermüdlich für und mit den armen in Indien. Es gab ihr eine unglaubliche Motivation und Kraft zu helfen, was sie im groben nur mit zwei Dingen tat: mit Liebe und Gebet. Diese Motivation und die Freude der über die Hilfe freuenden Armen in Indien halfen ihr, sich über die eigenen Bedürfnisse hinweg zu setzen, denn die Liebe und Gebet sättigten sie. Einen Touristen wies sie an bevor er fotografieren durfte sich 1 Std um sterbende zu kümmern, so leitete sie in liebe andere an gutes zu tun.

Jesus, nimm mich an deine Hand und führe mich. Amen.

Heute mal einen Segen für euch auf die Fürsprache der hl. Mama Teresa: Jesus segne und schütze euch  +++