Gedanken:
Eine Speise ohne jedes Salz schmeckt fad, ist gleichsam geschmacklos. Es braucht eine gute vernĂŒnftige Portion Salz in unseren Speisen, und es braucht - das ist das Bild Jesu - uns Christen, denn wir sollen das Salz in der Welt, das Salz fĂŒr die Welt sein, das ihr den richtigen Geschmack verleiht. Eine gute Portion Salz sollte uns zuerst zu schmecken und dann zu denken geben. Ohne gleich alles zu versalzen, dĂŒrften Sie mit Ihrem Engagement doch ein paar Körner mehr in die Suppe der Welt hineinwerfen. Denn ich glaube, das hat eine heilsame Wirkung: Wir unterbrechen dann nĂ€mlich unsere Gewohnheiten und Routinen. Wir pausieren und denken grĂŒndlich nach. Wir stoppen .unsere Fahrt und schlagen eine neue Richtung ein. Jesus nennt das: âMetanoiaâ, Umkehr. Umkehr, das heiĂt zunĂ€chst einmal anhalten, unterbrechen und dann eine neue Richtung aufnehmen und zielstrebig verfolgen. Bringen Sie auf Ihrem Weg eine gehörige Portion Salz in die Suppe dieser Welt!
Dr. Stefan HeĂe, Erzbischof von Hamburg
Gebet:
Ich bit te dich, Herr, um die groĂe Kraft, diesen kleinen Tag zu bestehen, um auf dem groĂen Weg zu dir einen kleinen Schritt weiterzugehen.
Mutter Theresa zugeschrieben
đđđ
Die Suppe versalzen kann man auch mit Worten und Anschuldigungen, man verletzt die Menschen. Die richtige Portion Salz ist den Glauben und die Liebe zu leben und weiter zu geben. Die geschmacklose ist das Schweigen, nehmen wir noch eins dazu, die verdorbene, das schlecht gewordene Salz, sind die SĂŒnden. Ein paar Körner mehr fĂŒr die Welt: die Gebete fĂŒr die Bekehrung der SĂŒnder und den Frieden in der Welt
Jesus; lass mich immer die richtige Portion und noch ein paar Körner Salz dazu in der Welt sein. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen