Mittwoch, 7. Februar 2018

Geborgen

Gedanken:
Das Herz ist zu klein für die ewige Bergung des Lebens. Man muss Zeugen haben
Prof. Dr. Fulbert Steffensky, Theologe

Gebet:
Wir leben, Vater, von dem, was andere von dir wussten. Sie erzählen uns von ihrem Mut und dem Segen. So lass uns heute ihrem Zeugnis trauen, das auch uns tragen kann, und lass uns in ihr Lob einstimmen.

Das Herz ist im vergleich mit Gott klein, nichts kommt an seine Größe und doch ist das Herz bei ihm geborgen. Niemand kommt an seine Geborgenheit, seine Nähe und seine Liebe, Zeugen der Liebe.

Danke Jesus das mein Herz bei dir geborgen ist. Amen

Jesus segne und schütze euch +++

Dienstag, 6. Februar 2018

Allgegenwärtig

Gedanken:
Gerade das macht die Größe Gottes aus, dass er wirklich alles durchdringt. Es gibt keinen Ort der Welt, wo er nicht wäre, wo er nicht sein könnte.
Frank Mühring

Gebet:
Wir wollen dich aus fröhlichem Herzen loben, denn du hast uns auf dich hin geschaffen. Wir vertrauen dir unseren Tag an, denn unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir.
Nach Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenvater

Gott ist unser Schöpfer und deshalb überall. Gott und seine Macht ist größer als es wir uns je vorstellen können, er ist allgegenwärtig. ER ist auch in deinem Herzen, mit seiner Gnade und Liebe.

Jeremia 23, 24: Kann sich einer in Schlupfwinkeln verstecken, sodass ich ihn nicht sähe? - Spruch des HERRN. Fülle ich nicht Himmel und Erde aus? - Spruch des HERRN.

Gottes reichen Schutz und Segen +++

Montag, 5. Februar 2018

Frei

Gedanken:
Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt. Als wollte er belohnen, so richtet er die Welt. Der sich den Erdkreis baut, der lässt den Sünder nicht. Wer hier dem Sohn vertraute, kommt dort aus dem Gericht.
Jochen Klepper, Dichter

Gebet:
Gott, schenke uns Lichtblicke im Dunkel, Vertrauen in der Hoffnungslosigkeit, Vergebung inmitten gnadenloser Gerechtigkeit.

Römer 8, 1-2: "Jetzt also gibt es keine Verurteilung mehr für die, welche in Christus Jesus sind. Denn das Gesetz des Geistes und des Lebens in Christus Jesus hat dich frei gemacht vom Gesetz der Sünde und des Todes." Jesus hat all unsere Sünden am Kreuz auf sich genommen und wir dürfen ihm vertrauen das wir dadurch gerettet sind. Dies ist aber kein Freifahrtschein für die Sünde.

Danke Jesus, das du für mich alles am Kreuz bezahlt hast weil du mich retten willst. Amen

Jesus segne und behüte euch +++

Sonntag, 4. Februar 2018

Jesu Hand

Gedanken:
Jesus ging zu Simons Schwiegermutter, einer schwerkranken Frau. Er wartet nicht, bis sie kommt, sondern er macht sich auf den Weg zu ihr hin. Er fasste sie an der Hand: Jesus hat keine Berührungsängste, er kommt, sieht, was nötig ist, und fasst an. Dieses spürbare Signal an die schwache Frau ist schon unendlich viel wert. Sie weiß, da ist jemand, der für mich da ist, auf den kann ich zählen. Er richtete sie auf: Jesus geht zu der Frau, reicht ihr seine Hand und gibt ihr so neue Kraft. Er richtete sie auf, das heißt doch, sie kann wieder aufrecht leben, er macht sie wieder so stark, dass sie ab sofort als Mensch gut leben kann. Das ist unsere Frohe Botschaft, die wir voll Freude weitererzählen wollen: Jesus macht heil, die Begegnung mit ihm richtet auf.
Dr. Gebhard Fürst, Bischof von Rottenburg-Stuttgart

Gebet:
Es gibt keine Heiligkeit, Herr, wenn du deine Hand zurückziehst. Keine Weisheit ist nütze, wenn du nicht mehr steuerst. Keine Tapferkeit hilft, wenn du nicht mehr schützt. Verlassen, sinken wir unter und gehen zugrunde. Kommst du, dann richten wir uns auf und leben. Unbeständig sind wir, aber durch dich werden wir fest.
Thomas von Kempen, Mystiker

Auch uns berührt Jesus und richtet uns auf, schenkt uns neue Kraft zum aufstehen wenn wir krank oder schwach sind.

Danke Jesus das du mir deine Hand reichst und mir Kraft schenkst. Amen

Jesus segne und schütze euch +++

Samstag, 3. Februar 2018

Stille

Gedanken:
Die wichtigsten Lektionen im Stundenplan der königlichen Akademie für Kinder Gottes finden in der Stille statt.
Noor van Haaften, Autorin

Gebet:
Schenk uns, Gott, deine heilsame Stille, groß und berührend. Ein Meer, in dem wir das Leben hören, das sonst unter dem Lärm verborgen bleibt.

In der Stille auf Gott hören, Kraft schöpfen, auftanken. In der Stille lasse dein Herz zu ihm sprechen. In der Stille schaust du ihn an und er in dein Herz. Mat 11,28 : " Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen." Nimm dir regelmäßig Zeit um in die Stille zu gehen

Jesus, lass mich in Stille auf dich schauen um Ruhe zu finden für meine Seele. Amen.

Jesus segne und schütze euch +++

Freitag, 2. Februar 2018

Licht

Gedanken:
Als Josef und Maria Jesus in den Tempel bringen, werden Simeon und Hanna vom Heiligen Geist erleuchtet. Sie erkennen, dass in eben diesem Kind der sehnlich erwartete Messias kommt. Welch wahrhaft göttliche Überraschung! Der erwartete Messias-König, mächtig im Kampf, wird als hilfsbedürftiges Kind in den Armen armer Eltern in den Tempel getragen. Vom Heiligen Geist erfüllt kann Simeon bekennen: “Meine Augen haben das Heil gesehen“ – die Kirche betet diese Worte mit ihm jeden Tag beim Abendgebet. Jesus ist “das Licht zur Erleuchtung der Heiden und Herrlichkeit für dein Volk Israel“. Den viele Propheten und Könige zu sehen wünschten und nicht gesehen haben, er, Simeon, darf ihn schauen: Christus, das Licht, das die Heiden erleuchtet.
Dr. Rudolf Voderholzer, Bischof von Regensburg

Gebet:
Sei unser Licht für diesen Tag, das uns leuchtet in allen Dunkelheiten unseres Lebens. Sei ein heller Strahl in unserer Seele, der uns den Weg ins Morgen weist. Und wenn Zeit und Raum für uns enden, so leuchte du uns voran in deine Ewigkeit.

Johannes 8,12: "Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben." Mit diesem Versprechen dürfen wir jeden Tag neu auf das Licht und Heil des Lebens, Jesus, schauen.

Danke Jesus das dein Licht uns leuchtet. Amen

Jesus segne und schütze euch +++

Donnerstag, 1. Februar 2018

Sakrament und Wort

Gedanken:
Die Zukunft wird glaubwürdig. Gott steht dafür ein. Er hat genau die Mittel, die die Menschen brauchen, wenn sie müde, wenn sie angefochten sind.
Andreas Schwarz, Pfarrer

Gebet:
Unser Vertrauen in dich ist klein, Gott. Darum lass uns auch heute die Worte der Ermutigung hören, damit uns der Tag gelingt.

Die Mittel die die Menschen brauchen, (hier muss ich jetzt als Katholikin sprechen) sind vor allem zwei Sakramente, Beichte und die hl. Eucharistie. Zusätzlich, und für die die nicht katholisch sind, Gott lässt euch deswegen nicht alleine, hier ist es das Wort Gottes das aufrichtet, stützt und stärkt.

Danke Vater, das du immer für mich da bist wenn ich müde werde mit deinem Wort, deiner Vergebung oder im Brot des Lebens. Amen

Jesus segne und schütze euch +++