Sonntag, 11. MĂ€rz 2018

Erhöht

Gedanken: Dieses Evangelium, ein Monolog Jesu, schließt sich an den Dialog mit dem suchenden Gesetzeslehrer Nikodemus an, der in der Nacht zu ihm kommt, um mehr zu wissen, aber nicht zu verstehen scheint (vgl. 3,1–10). Dass Jesus der Messias sein könnte, ist fĂŒr Nikodemus vielleicht denkbar, aber seine Vorstellung entspricht nicht dem MessiasverstĂ€ndnis Jesu. Doch Jesus will ihn – so wie alle Suchenden gestern und heute – fĂŒr die Gabe des Geistes öffnen und zum Glauben hinfĂŒhren. Sein MessiasverstĂ€ndnis verwirklicht Jesus durch seine “Erhöhung“, von der im Johannesevangelium dreimal die Rede ist. Jesus drĂŒckt aus, dass seine Erhöhung eine Notwendigkeit ist, um fĂŒr uns das Heil zu erwirken, und dass sein Tod seine Verherrlichung sein wird. Durch seine Hingabe am Kreuz bezeugt er die Liebe des Vaters. Und das Heil besteht darin, an ihn, den erhöhten Jesus zu glauben. Nikodemus muss zuerst den “erhöhten Herrn sehen“, bevor er ihn “annehmen“ kann. Sr. M. Carola Thomann FCJM
Gebet: Du, Herr, willst, dass alle teilhaben am Licht des Erkennens. Öffne unsere Augen fĂŒr das, was du uns heute zu wissen gibst.
Wenn ich von der Erde erhöht bin werde ich alle an mich ziehen. Joh. 12,32. Durch den Tod Jesu sind wir erlöst vom Tod und er hat unsere Schuld und unsere SĂŒnden auf sich genommen, aus Liebe ließ er sich ans Kreuz nageln und am Kreuz erhöhen, weil er DICH LIEBT ❤️
Es gibt keine grĂ¶ĂŸere Liebe als wenn jemand sein Leben fĂŒr seine Freunde gibt. Joh. 15,13.  Danke Jesus, das ich dein(e) Freund(in) bin und sein darf. Amen 
Seid behĂŒtet und euch allen gesegneten Sonntag +++

Samstag, 10. MĂ€rz 2018

Aufgaben

Gedanken: Denn genau dieser Gott, der mahnt, der lÀsst auch die nicht fallen, die ihn hören. Ich bin ihm so wichtig, dass ich nicht ein weggeworfener Stein bin, sondern ein Eckstein, den er braucht. Gott braucht mich in dieser Welt. Berthold W. Haerter, Pfarrer

Gebet: Was Menschen auch finden, was Menschen verlieren, nichts reißt sie aus deiner Hand. Du umgibst sie mit Segen.
So braucht Gott auch DICH in dieser Welt. FĂŒr jeden hat er eine wichtige Aufgabe und eine andere Berufung, dadurch können wir auch seine Erde instand halten, hĂ€tte jeder die gleiche wĂ€re das schlecht ;-). Gott hat nur PlĂ€ne des Heils und du gehörst dazu. Und dazu kannst du nie tiefer fallen als in Gottes liebende VaterhĂ€nde 
Danke Vater das du mich berufen hast. Amen 
Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 9. MĂ€rz 2018

Blick

Gedanken: Der liebevolle Blick auf die anderen, so sagt uns Jesus, bringt uns seinem Reich nĂ€her. Der Platz im Leben kann nicht bestimmt sein von Äußerlichkeiten, von Eitelkeiten, der Platz im Leben ist immer abhĂ€ngig von denen, die neben mir Platz gefunden haben. Dieser Blick bringt Seligkeit, sagt Jesus. Sabine Mader, Pastoralreferentin

Gebet: Dich, Gott, lieben, mit allem, was uns möglich ist. Dir zutrauen, dass du uns begegnest, unser Herz fĂŒllst. Dazu fĂŒhre uns. Und lass unsere freundlichen Blicke auf allen ruhen, die uns heute begegnen.

Jesus sieht uns mit unwahrscheinlich liebenden Blick an. So wie wir unsere nĂ€chsten anschauen, ob bissig, grantig oder freundlich, so schauen wir Jesus an. Dabei ist es nicht entscheidend wie geschminkt oder ob der andre ein Shirt aus Gold an hat, sondern entscheidend dabei ist die Liebe und Einstellung des Herzens. Ein freundlicher Blick erweicht das Herz des anderen. 

Jesus, lass mich stets allen Menschen freundlich ins Gesicht sehen. Amen 

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Stellen auch wir uns in den Liebenden Blick gottes damit wir andere anschauen wie ER uns anschaut 


Donnerstag, 8. MĂ€rz 2018

Bedingingslos

Gedanken: Seit Menschen leben, rufen sie nach Gott. Darin drĂŒckt sich die Sehnsucht aus nach einem umfassenden guten Wort, nach einem Segen, der mir gilt und der nicht vom vergĂ€nglichen Wohlwollen eines anderen Menschen abhĂ€ngig ist. Es ist die Sehnsucht nach einem bleibenden Wert, den ich mir nicht durch Leistung verdienen muss. P. Dr. Andreas Knapp

Gebet: Du rufst uns heraus, Gott. Wir beklagen, wie schwer der Aufbruch ist und wie weit der Weg. Mach uns mutiger und heiterer. Lass uns dir vertrauen.

Seit Beginn an brauchen wir, alles in einem zusammengefasst, die Liebe Gottes. Bei Gott brauchen wir kein Leistungsbeten zu machen oder irgendwelche anderen Taten um gut bei Gott dazustehen und seine Liebe zu gewinnen. Er liebt und segnet dich, so wie du bist und warst, bedingungslos, immer und in Ewigkeit..

Danke Vater fĂŒr deine große
Liebe. Amen 

Jesus segne und behĂŒte euch +++


Mittwoch, 7. MĂ€rz 2018

Nahrung

Gedanken:

Atem und Nahrung braucht unser Leib, damit er lebe. Die Nahrung der Seele aber ist Gott und die Gnade des Heiligen Geistes. Der Herr hat uns erschaffen, damit wir ewig mit ihm im Himmel seien in der Liebe.

Siluan von Athos, russ. Mönch und Mystiker

Gebet:

Ich rufe, denn ich brauche dich. Höre, Herr, erhöre mich.

Das Ziel in unserem Leben ist einmal bei Gott zu sein in der Ewigkeit, dafür sind wir auch erschaffen. Die Nahrung der Seele 


ist bei Katholiken auch die hl. Eucharistie, Jesus selbst. Ebenso und für alle ist die Nahrung und Atem das Wort Gottes der durch den hl Geist mitten im Herzen wohnt, er schenkt uns dadurch schon auf Erden Frieden, Freude und Glück, ein kleiner Vorgeschmack auf den Himmel. 

Vater, danke das du bereits auf Erden gegenwärtig bis und ich danke dir, denn stauenswert sind deine Werke. Amen 

Jesus segne und behüte euch  +++


Dienstag, 6. MĂ€rz 2018

Allwissend

Gedanken: Gott umfĂ€ngt dich rings und trĂ€gt dich in seinen Armen. Er liest in deinen ZĂŒgen, ob sie lĂ€cheln oder TrĂ€nen tragen, ob sie blĂŒhen an Gesundheit oder welken in Krankheit. Er schaut zĂ€rtlich auf deine HĂ€nde und deine FĂŒĂŸe. Er horcht auf deine Stimme, das Klopfen deines Herzens, selbst auf deinen Atem. Du liebst dich nicht mehr, als er dich liebt. John Henry Kardinal Newman

Gebet: Immerfort empfange ich mich aus deiner Hand. Das ist meine Wahrheit und meine Freude. Romano Guardini, Priester und Theologe

Gott kennt dich durch und durch. Er kennt dein Herz ohne Worte. Er sieht deine Seele, ob sie weint oder glĂŒcklich ist, wir mĂŒssen ihm nichts vormachen, verschweigen oder verstecken. Er sieht dich mit liebendem Blick an, denn als dein Vater liebt er dich und alles was er an dir geschaffen hat. Er hört zu wenn du betest, lobst, singst, oder auch wenn du mit ihm schimpfst. Er hĂ€lt dich IMMER fest in seinen Armen 

Vater, deine Liebe zu mir ĂŒbersteigt alles, du hast mich schon im Mutterleib wunderbar gestaltet und geliebt. DafĂŒr möchte ich dir danken in Ewigkeit. Amen 

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Wer möchte kann noch den passenden Psalm dazu lesen: 139 


Montag, 5. MĂ€rz 2018

Aus Liebe

Gedanken: Diese Tugend des Großen und des Kleinen ist die Großmut, die uns aus der Stellung, in der wir uns befinden, immer den Horizont sehen lĂ€sst: tagtĂ€glich die großen und die kleinen Dinge des Alltags mit einem großen und fĂŒr Gott und fĂŒr die anderen offenen Herzen zu erledigen. Das heißt, die kleinen Dinge wertzuschĂ€tzen innerhalb der großen Horizonte, jenen des Reiches Gottes. Papst Franziskus

Gebet: Herr, nicht immer weiß ich, was gut fĂŒr mich ist. Gib mir Ratgeber, die mir helfen.

Tun wir alles was wir tun aus Liebe zu Gott, auch das was wir nicht so gerne machen. Öffnen wir unser Herz und schĂ€tzen auch die Dinge die wir nicht gern tun wert, denn dann wird diese Arbeit/tun zum Horizont der Liebe, ganz nah am Reich Gottes. 

Vater, alles was ich tu will ich aus Liebe zu dir tun. Amen 

Jesus segne und schĂŒtze euch +++