Gedanken:
Das Gleichnis verlangt eine gesunde Risikobereitschaft, Mut zum Wagnis, Vertrauen darauf, dass wir experimentieren dĂŒrfen, weil wir in Gottes Hand geborgen sind. Eine solche Haltung hat nichts zu tun mit LĂ€ssigkeit und Leichtsinn, mit UnbekĂŒmmertheit und eingeebneter MittelmĂ€Ăigkeit. Dagegen sprechen schon die anvertrauten Talente - mit ihrer Doppelbedeutung, die sie in der deutschen Ăbersetzung haben. Ein Goldtalent entspricht etwa 5040 kg Gold oder einem Wert von knapp einer Million Euro. Das eine Talent des dritten Knechtes ist also immer noch ein Haupttreffer im Lotto. Hier geht es also nicht um Peanuts, sondern um ein Vermögen. Im ĂŒbertragenen Sinn meinen Talente Begabungen, Anlagen und FĂ€higkeiten. Und mit diesen Talenten gilt es zu wuchern. Helfen wir einander, unsere Talente zu entdecken und zu verdoppeln!
Domdekan PrÀlat Dr. Bertram Meier
Gebet:
Ich bitte dich, o gĂŒtiger Vater, fĂŒhre uns hin in das Reich deiner Herrlichkeit, welches du selbst bist.
Mechthild von Hackeborn, Mystikerin
Danken wir Gott fĂŒr unsere Talente die wir geschenkt bekommen haben von ihm, setzen wir sie zur Ehre Gottes und fĂŒr andere ein und vergraben sie nicht.
Vater, danke fĂŒr meine Talente die du mir geschenkt hast. Amen.
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen