Gedanken:
Wer nach dem Vorbild Christi leben will, muss auch die Augen des Herzens nach oben erheben und zwar weg von den gegenwÀrtigen Dingen, Gedanken und Absichten.
Origenes, Kirchenvater
Gebet:
Du gibst mir tĂ€glich Worte fĂŒr das, was meine Seele sagen will. Nicht immer spreche ich sie aus. Doch jeden Tag sind sie da. Sie fĂŒllen mich. Hilf mir so zu leben, dass es deinem Wort in meiner Seele entspricht.
MatthĂ€us 6, 24: âNiemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.â Erheben wir die Herzen zu Jesus und geben ihm alles ab an schlechten Gedanken, Absichten oder dem an woran unser Herz noch hĂ€ngt
Jesus, dir allein will ich dienen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
P.s.: falls es jemand nicht weiĂ, bitte macht Jesus eine Freude und feiert KEIN HALLOWEEN, dieses Fest kommt nicht von Gott! Gern privat melden bei mir fĂŒr nĂ€here Infos
Herzlich willkommen auf meinem Blog đ€, mein Name ist Birgit. Möchtest du deinen Tag mit IHM beginnen oder beenden? Dann schick eine Whatsapp an 0171 516 94 95, per WhatsApp, Email, Telegram oder Signal. Geht auch ohne Bild, nur eine Nachricht zwischen 0 und 5 Uhr. Nutze diese eine Minute am Tag ER freut sich auf DICH â€ïžđ fĂŒr dieses Apostolat habe ich die bischöfliche Sendung
Donnerstag, 31. Oktober 2019
Mittwoch, 30. Oktober 2019
Mit Gott reden
Gedanken:
Beten ist wie Reden mit einem guten Freund oder einer guten Freundin. Da kann ich zu unmöglichen Zeiten kommen. Da bin ich auf du und du. Da sind die Konventionen nicht entscheidend. Da darf ich auch drĂ€ngen und nerven, wie die bittende Witwe. Das alles hĂ€lt die Freundschaft mit Gott aus. Sie bildet die Basis fĂŒr den Dialog mit dem Himmel, die niemand und nichts zerstören kann.
Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, Landesbischof
Gebet:
Wir fĂŒrchten uns vor dem, was auf uns zukommt, zuletzt auch vor dem Tod. Schenke uns das Vertrauen, dass du unser Leben willst, ĂŒber den Tod hinaus.
Wenn du nicht weiĂt was du beten sollst oder du mal trockene Tage hast, kein Problem, rede einfach mit Jesus wie der dir âSchnabelâ gewachsen ist. Das liebt Gott, auch wenn du mal meckerst mit ihm. Dieses freundschaftliche Reden auf du und du bildet die Basis zwischen dem Vater und dir, seinem Kind
Vater, danke das ich mit dir reden kann wie mir grad zumute ist und wie mit einem besten Freund . Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Beten ist wie Reden mit einem guten Freund oder einer guten Freundin. Da kann ich zu unmöglichen Zeiten kommen. Da bin ich auf du und du. Da sind die Konventionen nicht entscheidend. Da darf ich auch drĂ€ngen und nerven, wie die bittende Witwe. Das alles hĂ€lt die Freundschaft mit Gott aus. Sie bildet die Basis fĂŒr den Dialog mit dem Himmel, die niemand und nichts zerstören kann.
Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, Landesbischof
Gebet:
Wir fĂŒrchten uns vor dem, was auf uns zukommt, zuletzt auch vor dem Tod. Schenke uns das Vertrauen, dass du unser Leben willst, ĂŒber den Tod hinaus.
Wenn du nicht weiĂt was du beten sollst oder du mal trockene Tage hast, kein Problem, rede einfach mit Jesus wie der dir âSchnabelâ gewachsen ist. Das liebt Gott, auch wenn du mal meckerst mit ihm. Dieses freundschaftliche Reden auf du und du bildet die Basis zwischen dem Vater und dir, seinem Kind
Vater, danke das ich mit dir reden kann wie mir grad zumute ist und wie mit einem besten Freund . Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Dienstag, 29. Oktober 2019
Vorfreude
Gedanken:
Solange die Liebe und die Vorfreude aufeinander stark ist, hat die Versuchung keine Chance. Ja, die wartende Gemeinde braucht die Vorfreude auf den Moment, wenn er kommt, und sie braucht die Liebe zu Jesus Christus im Herzen, um weiter warten zu können.
Stefan Mergenthaler, Pfarrer
Gebet:
Dein Gebot ist Liebe und wÀchst aus der Liebe. Ich möchte lernen, mich daran neu zu freuen. Schenke mir, deine Gebote nicht als Last zu sehen, sondern darin deine Zuwendung, die in all dem verborgen mir zum Guten werden kann.
Warten auf Jesu Wiederkunft, die Vorfreude auf eine Welt im Frieden, auf eine Welt in der ER mit uns lebt in seiner Gegenwart. Wer liebt wartet voll Vorfreude bis man sich wieder sieht, zÀhlt vlt. sogar die Stunden weil er es nicht abwarten kann. Die Liebe zu Jesus schenkt uns die Freude Jesus eines Tages zu sehen, die Liebe die uns die Vorfreude auf diesen Tag schenkt
Jesus, lass mich in der Liebe wachsen um mich noch mehr auf diesen Tag zu freuen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Solange die Liebe und die Vorfreude aufeinander stark ist, hat die Versuchung keine Chance. Ja, die wartende Gemeinde braucht die Vorfreude auf den Moment, wenn er kommt, und sie braucht die Liebe zu Jesus Christus im Herzen, um weiter warten zu können.
Stefan Mergenthaler, Pfarrer
Gebet:
Dein Gebot ist Liebe und wÀchst aus der Liebe. Ich möchte lernen, mich daran neu zu freuen. Schenke mir, deine Gebote nicht als Last zu sehen, sondern darin deine Zuwendung, die in all dem verborgen mir zum Guten werden kann.
Warten auf Jesu Wiederkunft, die Vorfreude auf eine Welt im Frieden, auf eine Welt in der ER mit uns lebt in seiner Gegenwart. Wer liebt wartet voll Vorfreude bis man sich wieder sieht, zÀhlt vlt. sogar die Stunden weil er es nicht abwarten kann. Die Liebe zu Jesus schenkt uns die Freude Jesus eines Tages zu sehen, die Liebe die uns die Vorfreude auf diesen Tag schenkt
Jesus, lass mich in der Liebe wachsen um mich noch mehr auf diesen Tag zu freuen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Montag, 28. Oktober 2019
Leben
Gedanken:
Lasst uns dem Leben trauen, weil wir es nicht allein zu leben haben, sondern Gott es mit uns lebt.
Alfred Delp SJ
Gebet:
Schenke uns von deiner Kraft, Herr, damit wir das Leben auch heute bestehen.
Trauen auch wir dem Leben denn Gott hat es uns geschenkt. ER lebt es mit, denn ER der es geschenkt und alles erschaffen hat ist selbst das Leben. So gut wie allem hier auf dieser Erde hauchte er Leben ein, die Tiere, Menschen, ja selbst ein Baum und die Pflanzen haben Leben. Weil ER selbst das Leben ist, gibt es keinen Tod, nur ein hinĂŒbergehen ins ewige Leben, wo wir gemeinsam mit IHM fĂŒr immer leben.
Danke Vater, das du mir das Leben geschenkt hast. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Lasst uns dem Leben trauen, weil wir es nicht allein zu leben haben, sondern Gott es mit uns lebt.
Alfred Delp SJ
Gebet:
Schenke uns von deiner Kraft, Herr, damit wir das Leben auch heute bestehen.
Trauen auch wir dem Leben denn Gott hat es uns geschenkt. ER lebt es mit, denn ER der es geschenkt und alles erschaffen hat ist selbst das Leben. So gut wie allem hier auf dieser Erde hauchte er Leben ein, die Tiere, Menschen, ja selbst ein Baum und die Pflanzen haben Leben. Weil ER selbst das Leben ist, gibt es keinen Tod, nur ein hinĂŒbergehen ins ewige Leben, wo wir gemeinsam mit IHM fĂŒr immer leben.
Danke Vater, das du mir das Leben geschenkt hast. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 27. Oktober 2019
Neues Leben
Gedanken:
NatĂŒrlich will uns das Gleichnis zu einem GlĂŒck verhelfen, das am Zöllner sichtbar wird, der im Anschluss an seinen Tempelbesuch hinabgehen kann in sein Haus, zurĂŒck also in seine LebensumstĂ€nde, die sich zwar in der kurzen Zeit seines Tempelaufenthaltes Ă€uĂerlich nicht geĂ€ndert haben. Aber in seiner Bedeutung fĂŒr den Zöllner hatte sich doch alles verĂ€ndert: Der Zöllner durfte glauben, nicht aus Gottes Gnade herausgefallen zu sein, weil Gott am Tode des SĂŒnders kein Wohlgefallen hat. Er durfte vor Gott so erscheinen, wie er wirklich war. Dieser Glaube, der einer tiefen Verzweiflung ĂŒber das eigene Leben entsprungen ist und der Tatsache, dass die echte Wirklichkeit vor Gott nicht verborgen werden musste, dieser BuĂglaube vermag selbst das Leben eines Zöllners umzukrempeln. Vor Gott hatte er als Gerechtfertigter wieder einen Stand.
Prof. Dr. Gerhard Rau, Theologe
Gebet:
Schenke uns deinen Frieden, umarme und segne uns. Lass uns heute spĂŒren, wie nah du sein kannst, wie freundlich du uns begegnen willst.
Auch wir dĂŒrfen immer wieder zu Jesus kommen so wie wir sind, mit all unseren Glauben und SĂŒndhaftigkeit. Gott kennt uns besser wie wir uns selbst, durch Glaube und Vertrauen lĂ€sst Gott aus Verzweiflung Gnade und neues Leben werden
Danke Vater, das ich zu dir so kommen darf wie ich bin. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
NatĂŒrlich will uns das Gleichnis zu einem GlĂŒck verhelfen, das am Zöllner sichtbar wird, der im Anschluss an seinen Tempelbesuch hinabgehen kann in sein Haus, zurĂŒck also in seine LebensumstĂ€nde, die sich zwar in der kurzen Zeit seines Tempelaufenthaltes Ă€uĂerlich nicht geĂ€ndert haben. Aber in seiner Bedeutung fĂŒr den Zöllner hatte sich doch alles verĂ€ndert: Der Zöllner durfte glauben, nicht aus Gottes Gnade herausgefallen zu sein, weil Gott am Tode des SĂŒnders kein Wohlgefallen hat. Er durfte vor Gott so erscheinen, wie er wirklich war. Dieser Glaube, der einer tiefen Verzweiflung ĂŒber das eigene Leben entsprungen ist und der Tatsache, dass die echte Wirklichkeit vor Gott nicht verborgen werden musste, dieser BuĂglaube vermag selbst das Leben eines Zöllners umzukrempeln. Vor Gott hatte er als Gerechtfertigter wieder einen Stand.
Prof. Dr. Gerhard Rau, Theologe
Gebet:
Schenke uns deinen Frieden, umarme und segne uns. Lass uns heute spĂŒren, wie nah du sein kannst, wie freundlich du uns begegnen willst.
Auch wir dĂŒrfen immer wieder zu Jesus kommen so wie wir sind, mit all unseren Glauben und SĂŒndhaftigkeit. Gott kennt uns besser wie wir uns selbst, durch Glaube und Vertrauen lĂ€sst Gott aus Verzweiflung Gnade und neues Leben werden
Danke Vater, das ich zu dir so kommen darf wie ich bin. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Samstag, 26. Oktober 2019
Tropfen
Gedanken:
Wer in der WĂŒste schmachtet, der lernt den Wert des Tropfens erkennen, der dem DĂŒrstenden das Leben rettet. Und auf wem das Gewicht des Leides und der Sorge lastete, ohne dass eine Hand sich helfend ihm entgegenstreckte der weiĂ, wie köstlich die Liebe ist, nach der er sich vergebens sehnte.
Karl May, Schriftsteller
Gebet:
Reich uns die Hand, Gott, und richte uns auf. Mach uns lebendig, dass wir in Freud und Liebe unser Leben bestehen.
So wie wir manchmal Durst haben und Wasser brauchen, so durstig war Jesus auf seinem Kreuzweg. Durstig nach Liebe, nach einem einzigen Tropfen DEINER Liebe. Jesus möchte Dir jedoch ein ganzes Meer Liebe schenken und nahm dafĂŒr alles auf seine Schultern und gab sein Leben damit du Rettung und Heil findest durch IHN und mit IHM
Jesus, lass mich immer danach dĂŒrsten dir meine Liebe zu schenken. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Wer in der WĂŒste schmachtet, der lernt den Wert des Tropfens erkennen, der dem DĂŒrstenden das Leben rettet. Und auf wem das Gewicht des Leides und der Sorge lastete, ohne dass eine Hand sich helfend ihm entgegenstreckte der weiĂ, wie köstlich die Liebe ist, nach der er sich vergebens sehnte.
Karl May, Schriftsteller
Gebet:
Reich uns die Hand, Gott, und richte uns auf. Mach uns lebendig, dass wir in Freud und Liebe unser Leben bestehen.
So wie wir manchmal Durst haben und Wasser brauchen, so durstig war Jesus auf seinem Kreuzweg. Durstig nach Liebe, nach einem einzigen Tropfen DEINER Liebe. Jesus möchte Dir jedoch ein ganzes Meer Liebe schenken und nahm dafĂŒr alles auf seine Schultern und gab sein Leben damit du Rettung und Heil findest durch IHN und mit IHM
Jesus, lass mich immer danach dĂŒrsten dir meine Liebe zu schenken. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Freitag, 25. Oktober 2019
Danken
Gedanken:
Am Morgen den Tag mit Dank beginnen: Ich bin. Und immer wieder, immer wieder danken: Ich bin. Und am Abend die FĂŒlle betrachten. Ich durfte sein und ich bin. Und was daraus wird, lege ich in andere HĂ€nde.
BR
Gebet:
Dir, Gott, danke ich fĂŒr diesen Tag, fĂŒr mein Sein, fĂŒr alles, was mir gelingt und misslingt, fĂŒr das, was ich fĂŒrchten und hoffen durfte. Wandle alles in Segen.
Dankbarkeit bringt viel viel Segen. Danken kann man so oft auch unter dem Tag, fĂŒr einen Parkplatz, fĂŒr die Sonne, den Regen, die Tiere, aber auch fĂŒr uns selbst, das wir so sind wie wir sind, denn genauso hat Gott dich gewollt, denn er jubelt und freut sich ĂŒber dich. â... Er freut sich und jubelt ĂŒber dich, er schweigt in seiner Liebe, er jubelt ĂŒber dich und frohlockt, wie man frohlockt an einem Festtag.â Zefania 3,17 Danken wir Gott fĂŒr seine Freude ĂŒber uns
Danke Vater, fĂŒr die Natur und alles was du schenkst und das du dich freust ĂŒber mich. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Am Morgen den Tag mit Dank beginnen: Ich bin. Und immer wieder, immer wieder danken: Ich bin. Und am Abend die FĂŒlle betrachten. Ich durfte sein und ich bin. Und was daraus wird, lege ich in andere HĂ€nde.
BR
Gebet:
Dir, Gott, danke ich fĂŒr diesen Tag, fĂŒr mein Sein, fĂŒr alles, was mir gelingt und misslingt, fĂŒr das, was ich fĂŒrchten und hoffen durfte. Wandle alles in Segen.
Dankbarkeit bringt viel viel Segen. Danken kann man so oft auch unter dem Tag, fĂŒr einen Parkplatz, fĂŒr die Sonne, den Regen, die Tiere, aber auch fĂŒr uns selbst, das wir so sind wie wir sind, denn genauso hat Gott dich gewollt, denn er jubelt und freut sich ĂŒber dich. â... Er freut sich und jubelt ĂŒber dich, er schweigt in seiner Liebe, er jubelt ĂŒber dich und frohlockt, wie man frohlockt an einem Festtag.â Zefania 3,17 Danken wir Gott fĂŒr seine Freude ĂŒber uns
Danke Vater, fĂŒr die Natur und alles was du schenkst und das du dich freust ĂŒber mich. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Donnerstag, 24. Oktober 2019
Geborgen
Gedanken:
Gott finden wir nur, wenn wir unser Herz und unseren Geist in Gott bergen.
Angela von Foligno, Mystikerin
Gebet:
Du gibst uns Leben, das ĂŒber den Augenblick hinausweist, Leben, das trĂ€gt und uns mit allem Guten fĂŒllt.
Wenn wir uns in Gottes Arme bergen, finden wir seinen Frieden und seine Liebe. In seinen Armen hat alles böse keine Macht ĂŒber uns. Legen wir bewusst am Tag kleine Pausen ein, um uns bewusst in die Arme Gottes zu bergen, damit wir Gott und seiner Liebe und seinen mĂ€chtigen Segen finden können.
Vater, erinner mich daran das ich kleine Pausen mache um mich bewusst in deine Arme zu werfen um dir bewusst zu begegnen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Gott finden wir nur, wenn wir unser Herz und unseren Geist in Gott bergen.
Angela von Foligno, Mystikerin
Gebet:
Du gibst uns Leben, das ĂŒber den Augenblick hinausweist, Leben, das trĂ€gt und uns mit allem Guten fĂŒllt.
Wenn wir uns in Gottes Arme bergen, finden wir seinen Frieden und seine Liebe. In seinen Armen hat alles böse keine Macht ĂŒber uns. Legen wir bewusst am Tag kleine Pausen ein, um uns bewusst in die Arme Gottes zu bergen, damit wir Gott und seiner Liebe und seinen mĂ€chtigen Segen finden können.
Vater, erinner mich daran das ich kleine Pausen mache um mich bewusst in deine Arme zu werfen um dir bewusst zu begegnen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Mittwoch, 23. Oktober 2019
Licht
Gedanken:
Was sich nach Licht sehnt, ist nicht lichtlos, denn die Sehnsucht ist schon Licht.
Bettina von Arnim, Schriftstellerin
Gebet:
Unsere Sehnsucht nach dir gibt uns Anteil. So lass uns in unserem Leben bestÀndig sein und uns zu dir hin öffnen, der du uns entgegenkommst.
Wer sich nach Licht sehnt hat Hoffnung. Joh. 8,12: â... Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.â Bitten wir Jesus das sein Licht uns jeden Tag begleitet und nie verlischt, damit wir nicht lichtlos in der Dunkelheit umherirren.
Jesus, dein Licht Leuchte mir am Tag und bei Nacht. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Was sich nach Licht sehnt, ist nicht lichtlos, denn die Sehnsucht ist schon Licht.
Bettina von Arnim, Schriftstellerin
Gebet:
Unsere Sehnsucht nach dir gibt uns Anteil. So lass uns in unserem Leben bestÀndig sein und uns zu dir hin öffnen, der du uns entgegenkommst.
Wer sich nach Licht sehnt hat Hoffnung. Joh. 8,12: â... Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.â Bitten wir Jesus das sein Licht uns jeden Tag begleitet und nie verlischt, damit wir nicht lichtlos in der Dunkelheit umherirren.
Jesus, dein Licht Leuchte mir am Tag und bei Nacht. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Dienstag, 22. Oktober 2019
Frieden
Gedanken:
Wo Frieden eingekehrt ist in unser GesprĂ€ch mit Gott und Frieden in unsere GesprĂ€che mit uns selbst, da wird der Horizont unseres Lebens klarer. Da gewinnt der Blick Weite. Da öffnet sich uns die Zukunft, leise und allmĂ€hlich, da wird das Dasein transparent, und wir schauen vorausnehmend schon, auf was fĂŒr ein Ziel wir am Ende zugehen werden.
Jörg Zink
Gebet:
Ja vor dir einen sich alle WĂŒnsche und Leiden der gesamten Menschheit. Alle deine Geschöpfe beten zu dir, jedes Lebewesen, dass deine Zeichen zu erkennen vermag, stimmt dir ein Loblied an.
Gregor von Nazianz, Kirchenlehrer
Joh. 14,27: âFrieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht, wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.â Der Friede Jesu schiebt die dunklen Wolken beiseite. Durch seinen Frieden, den nur Jesus uns geben kann, kommt sein Licht in unsere Herzen. In seinem Frieden beginnen wir die unendliche Weite seiner Liebe zu spĂŒren und zu leben. Bitten wir Jesus das er mit seinem Frieden unsere Herzen heilt und erhellt.
Jesus, heile mit deinem Frieden mein Herz und erleuchte es mit deiner Liebe und deinem Lichte. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Wo Frieden eingekehrt ist in unser GesprĂ€ch mit Gott und Frieden in unsere GesprĂ€che mit uns selbst, da wird der Horizont unseres Lebens klarer. Da gewinnt der Blick Weite. Da öffnet sich uns die Zukunft, leise und allmĂ€hlich, da wird das Dasein transparent, und wir schauen vorausnehmend schon, auf was fĂŒr ein Ziel wir am Ende zugehen werden.
Jörg Zink
Gebet:
Ja vor dir einen sich alle WĂŒnsche und Leiden der gesamten Menschheit. Alle deine Geschöpfe beten zu dir, jedes Lebewesen, dass deine Zeichen zu erkennen vermag, stimmt dir ein Loblied an.
Gregor von Nazianz, Kirchenlehrer
Joh. 14,27: âFrieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht, wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.â Der Friede Jesu schiebt die dunklen Wolken beiseite. Durch seinen Frieden, den nur Jesus uns geben kann, kommt sein Licht in unsere Herzen. In seinem Frieden beginnen wir die unendliche Weite seiner Liebe zu spĂŒren und zu leben. Bitten wir Jesus das er mit seinem Frieden unsere Herzen heilt und erhellt.
Jesus, heile mit deinem Frieden mein Herz und erleuchte es mit deiner Liebe und deinem Lichte. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Montag, 21. Oktober 2019
Zukunft
Gedanken:
Die Zukunft gehört jenen, die das Unmögliche, trotz der FĂŒlle der Möglichkeiten und Begrenzungen, dennoch fĂŒr wahr halten; die eine Ahnung zulassen, von einem neuen Himmel, einer anderen Erde; dass da eine Macht ist, die dem Menschen mehr geben will, als das Vorfindliche. Sie finden Zukunft und Leben.
BR
Gebet:
Lass uns vertrauen, Vater des Lebens, dass trotz all der Zerstörung, all der Ungerechtigkeit und all dem Scheitern ein neues Leben möglich ist, dass wir aufgefangen werden und Freude lernen und Genuss. Trotz allem.
Zugegeben, die Zukunft sieht heute nicht mehr rosig aus. WĂ€re da nicht die Zusage unseres Vaters auf die neue Erde, wo ER selbst unter uns wohnt, wo nur noch Frieden und liebe ist, âWas kein Auge gesehen hat und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben.â 1. kor. 2,9
Danke Vater, das du uns eine Zukunft voll GlĂŒck und Hoffnung schenkst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Die Zukunft gehört jenen, die das Unmögliche, trotz der FĂŒlle der Möglichkeiten und Begrenzungen, dennoch fĂŒr wahr halten; die eine Ahnung zulassen, von einem neuen Himmel, einer anderen Erde; dass da eine Macht ist, die dem Menschen mehr geben will, als das Vorfindliche. Sie finden Zukunft und Leben.
BR
Gebet:
Lass uns vertrauen, Vater des Lebens, dass trotz all der Zerstörung, all der Ungerechtigkeit und all dem Scheitern ein neues Leben möglich ist, dass wir aufgefangen werden und Freude lernen und Genuss. Trotz allem.
Zugegeben, die Zukunft sieht heute nicht mehr rosig aus. WĂ€re da nicht die Zusage unseres Vaters auf die neue Erde, wo ER selbst unter uns wohnt, wo nur noch Frieden und liebe ist, âWas kein Auge gesehen hat und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben.â 1. kor. 2,9
Danke Vater, das du uns eine Zukunft voll GlĂŒck und Hoffnung schenkst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 20. Oktober 2019
WĂŒnsche
Gedanken:
Die Christen, fĂŒr die der Evangelist Lukas diesen Text verfasst hat, erlebten Verfolgung und Gewalt, warteten sehnsĂŒchtig auf die Wiederkunft Christi und auf das Reich Gottes â und erlebten genau das Gegenteil. Was hatten sie davon, dass sie beteten? â Sicherlich nicht immer die ErfĂŒllung ihrer WĂŒnsche. Bestimmt aber schöpften sie Kraft aus dem gemeinsamen Beten, das sie in ihrem Glauben bestĂ€rken konnte: den Glauben an Jesus Christus, der gestorben und auferstanden ist, und den Glauben an den einen Gott, der das Gute will. Wenn wir hier gemeinsam beten, wird das nicht bewirken, dass alle unsere WĂŒnsche an Gott in ErfĂŒllung gehen. Aber wir können uns gegenseitig bestĂ€rken in dem Glauben und dem Wissen, dass wir in Gott geborgen sind â egal, was passiert. Wir können uns gegenseitig versichern, dass es gut ist, mit dem Glauben an diesen Gott und an Jesus Christus durch das Leben zu gehen â denn wir sind Gott nicht egal.
Lucia Lang-Rachor, Pastoralreferentin
Gebet:
In dieser Stunde soll deine Hand mir Schutz schenken, mich vor allem bewahren, was mir Angst macht, allem was mich bedroht. Lass mich dies auch erkennen, sodass ich in dein Lob einstimme.
Nach Ephraim der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer
Danken wir Gott das er uns nie alleine lĂ€sst auch wenn unsere WĂŒnsche anders aussehen als seine. Und doch können wir uns im Glauben unterstĂŒtzen wenn wir miteinander und fĂŒreinander beten.
Danke Vater das du mich nie alleine lĂ€sst auch wenn meine WĂŒnsche nicht alle in ErfĂŒllung gehen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Die Christen, fĂŒr die der Evangelist Lukas diesen Text verfasst hat, erlebten Verfolgung und Gewalt, warteten sehnsĂŒchtig auf die Wiederkunft Christi und auf das Reich Gottes â und erlebten genau das Gegenteil. Was hatten sie davon, dass sie beteten? â Sicherlich nicht immer die ErfĂŒllung ihrer WĂŒnsche. Bestimmt aber schöpften sie Kraft aus dem gemeinsamen Beten, das sie in ihrem Glauben bestĂ€rken konnte: den Glauben an Jesus Christus, der gestorben und auferstanden ist, und den Glauben an den einen Gott, der das Gute will. Wenn wir hier gemeinsam beten, wird das nicht bewirken, dass alle unsere WĂŒnsche an Gott in ErfĂŒllung gehen. Aber wir können uns gegenseitig bestĂ€rken in dem Glauben und dem Wissen, dass wir in Gott geborgen sind â egal, was passiert. Wir können uns gegenseitig versichern, dass es gut ist, mit dem Glauben an diesen Gott und an Jesus Christus durch das Leben zu gehen â denn wir sind Gott nicht egal.
Lucia Lang-Rachor, Pastoralreferentin
Gebet:
In dieser Stunde soll deine Hand mir Schutz schenken, mich vor allem bewahren, was mir Angst macht, allem was mich bedroht. Lass mich dies auch erkennen, sodass ich in dein Lob einstimme.
Nach Ephraim der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer
Danken wir Gott das er uns nie alleine lĂ€sst auch wenn unsere WĂŒnsche anders aussehen als seine. Und doch können wir uns im Glauben unterstĂŒtzen wenn wir miteinander und fĂŒreinander beten.
Danke Vater das du mich nie alleine lĂ€sst auch wenn meine WĂŒnsche nicht alle in ErfĂŒllung gehen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Freitag, 18. Oktober 2019
Gleichgewicht
Gedanken:
âNichts wird uns trennen von dieser heiligen Liebe, die in Jesus Christus begrĂŒndet istâ (Röm 8,35). Dieser unwandelbare Entschluss, niemals Gott zu verlassen oder seine beglĂŒckende Liebe aufzugeben, dient unserer Seele als Gegengewicht, um sie in heiligem Gleichmut mitten im Wandel der wechselnden LebensumstĂ€nde und Ereignisse zu halten.
Franz von Sales, OrdensgrĂŒnder
Gebet:
Manchmal fehlen uns die Worte Gott. Wie leer ist unser Mund, unser Herz. Dann, besonders dann brauchen wir deinen guten Geist, deine NĂ€he, die uns die richtigen Worte gibt. Hilf uns, darauf zu vertrauen, dass du sie uns schenkst.
Nicht jeder Tag ist gleich, SchicksalsschlĂ€ge, Angriffe, Trauer oder Streit können uns leicht aus dem Gleichgewicht schmeiĂen. Und auch da ist Jesu Liebe, die wir auch und gerade in den schweren Situationen annehmen dĂŒrfen, seine Liebe, die uns auch in schweren Tagen das Gleichgewicht gibt um nicht zu fallen. das Gleichgewicht zwischen Liebe und Kraft
Danke Jesus , das du mich mit deiner Liebe im Gleichgewicht hÀltst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
âNichts wird uns trennen von dieser heiligen Liebe, die in Jesus Christus begrĂŒndet istâ (Röm 8,35). Dieser unwandelbare Entschluss, niemals Gott zu verlassen oder seine beglĂŒckende Liebe aufzugeben, dient unserer Seele als Gegengewicht, um sie in heiligem Gleichmut mitten im Wandel der wechselnden LebensumstĂ€nde und Ereignisse zu halten.
Franz von Sales, OrdensgrĂŒnder
Gebet:
Manchmal fehlen uns die Worte Gott. Wie leer ist unser Mund, unser Herz. Dann, besonders dann brauchen wir deinen guten Geist, deine NĂ€he, die uns die richtigen Worte gibt. Hilf uns, darauf zu vertrauen, dass du sie uns schenkst.
Nicht jeder Tag ist gleich, SchicksalsschlĂ€ge, Angriffe, Trauer oder Streit können uns leicht aus dem Gleichgewicht schmeiĂen. Und auch da ist Jesu Liebe, die wir auch und gerade in den schweren Situationen annehmen dĂŒrfen, seine Liebe, die uns auch in schweren Tagen das Gleichgewicht gibt um nicht zu fallen. das Gleichgewicht zwischen Liebe und Kraft
Danke Jesus , das du mich mit deiner Liebe im Gleichgewicht hÀltst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Ganz
Gedanken:
Ich brauch mich nicht zu verbiegen, sondern darf mit meinen FĂ€higkeiten und Talenten Jesus nachfolgen. Gott verlangt von mir nichts AuĂergewöhnliches, nichts Besonderes, etwas, das ich nicht kann, nein, er will mich, mein Herz, so wie ich bin, aber er will mich ganz.
P. Herbert Winklehner OSFS
Gebet:
Deine Kraft sei wie eine Quelle in uns, Herr, eine Quelle die uns stetig neu beschenkt. Lass uns aus der Kraft deiner Liebe schöpfen und sie weitergeben wie ein Brunnen.
Mat 6,24: â Niemand kann zwei Herren dienen; ... er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.â Hast auch du noch etwas woran dein Herz mehr als an Jesus hĂ€ngt (Handy, Geld, BĂŒcher, Fernseher,...)? Gott möchte dich und dein Herz alleine. Geben wir ihm alles was uns noch bindet an dem wo unser Herz noch hĂ€ngt
Jesus, ich gebe dir alles was ich mehr oder auch gleich verehre auĂer dir. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 16. Oktober 2019
Gutes
Gedanken:
In der Tat bedeutet sich nach dem Guten zu fragen letzten Endes, sich Gott, der FĂŒlle des Guten, zuzuwenden.
Papst Johannes Paul II.
Gebet:
Du bist das Feuer wahrer Liebe, der Brunnen der guten Gaben, der Meister aller Kunst. Du unermesslich reicher Gott, lass nur einen Tropfen von deinem Lebenstau auf mich fallen, so ist mein Geist erfrischt!
Nach Andreas Gryphius, Dichter
Alles gute kommt von Gott, zu dem wir uns wenden um ihn zu bitten das sich alles zum Guten wendet, in sorgen, Nöten und Anliegen. Gott gibt uns nichts schlechtes. Liebe, Gnade und Segen und noch vieles mehr gutes, das schenkt Gott uns jeden Tag. Gott ist die FĂŒlle des guten, die FĂŒlle der Gnade, die FĂŒlle der unendlichen Liebe
Danke Vater, das von dir nur gutes kommt. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
In der Tat bedeutet sich nach dem Guten zu fragen letzten Endes, sich Gott, der FĂŒlle des Guten, zuzuwenden.
Papst Johannes Paul II.
Gebet:
Du bist das Feuer wahrer Liebe, der Brunnen der guten Gaben, der Meister aller Kunst. Du unermesslich reicher Gott, lass nur einen Tropfen von deinem Lebenstau auf mich fallen, so ist mein Geist erfrischt!
Nach Andreas Gryphius, Dichter
Alles gute kommt von Gott, zu dem wir uns wenden um ihn zu bitten das sich alles zum Guten wendet, in sorgen, Nöten und Anliegen. Gott gibt uns nichts schlechtes. Liebe, Gnade und Segen und noch vieles mehr gutes, das schenkt Gott uns jeden Tag. Gott ist die FĂŒlle des guten, die FĂŒlle der Gnade, die FĂŒlle der unendlichen Liebe
Danke Vater, das von dir nur gutes kommt. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Dienstag, 15. Oktober 2019
Immer da
Gedanken:
Jeder hat unmittelbaren Zugang zu Gott â auch wer versagt, sich schĂ€mt, sich nicht verzeihen kann. Gott steht an seiner Seite! Jeder hat Zugang zu Gott â auch wer an ihm zweifelt, weil alles so unglaublich erscheint; ihm zĂŒrnt, weil er sich verborgen hĂ€lt; ihn peinlich findet, weil Religion was fĂŒr Vorgestrige ist; ihn ablehnt, weil der ganze Glaubenskram samt seinen weltfremden KirchenfĂŒrsten fremd geworden ist. Gott bleibt an seiner Seite â bleibt nĂ€her, als mancher sich selbst.
Dr. Martin Schulz-Rauch, Polizeipfarrer
Gebet:
Du durchdringest alles; lass dein schönstes Lichte, Herr, berĂŒhren mein Gesichte. Wie die zarten Blumen willig sich entfalten und der Sonne stille halten, lass mich so still und froh deine Strahlen fassen und dich wirken lassen.
Gerhard Teerstegen, Kirchenlieddichter
Auch wenn du sauer bist auf Jesus weil es scheint er hört dich nicht, wenn du zweifelst weil du nicht spĂŒrst das Gott da ist weil du vielleicht was falsch gemacht hast, dann sei unverzagt, denn âDer gröĂte SĂŒnder hat das gröĂte Anrecht auf meine Barmherzigkeit.â Jesus ist trotzdem immer bei dir, immer an deiner Seite, verlassen wir ihn, seine Liebe und Gegenwart verlĂ€sst uns nie
Danke Jesus das du immer fĂŒr mich da bist, egal was auch kommt. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Jeder hat unmittelbaren Zugang zu Gott â auch wer versagt, sich schĂ€mt, sich nicht verzeihen kann. Gott steht an seiner Seite! Jeder hat Zugang zu Gott â auch wer an ihm zweifelt, weil alles so unglaublich erscheint; ihm zĂŒrnt, weil er sich verborgen hĂ€lt; ihn peinlich findet, weil Religion was fĂŒr Vorgestrige ist; ihn ablehnt, weil der ganze Glaubenskram samt seinen weltfremden KirchenfĂŒrsten fremd geworden ist. Gott bleibt an seiner Seite â bleibt nĂ€her, als mancher sich selbst.
Dr. Martin Schulz-Rauch, Polizeipfarrer
Gebet:
Du durchdringest alles; lass dein schönstes Lichte, Herr, berĂŒhren mein Gesichte. Wie die zarten Blumen willig sich entfalten und der Sonne stille halten, lass mich so still und froh deine Strahlen fassen und dich wirken lassen.
Gerhard Teerstegen, Kirchenlieddichter
Auch wenn du sauer bist auf Jesus weil es scheint er hört dich nicht, wenn du zweifelst weil du nicht spĂŒrst das Gott da ist weil du vielleicht was falsch gemacht hast, dann sei unverzagt, denn âDer gröĂte SĂŒnder hat das gröĂte Anrecht auf meine Barmherzigkeit.â Jesus ist trotzdem immer bei dir, immer an deiner Seite, verlassen wir ihn, seine Liebe und Gegenwart verlĂ€sst uns nie
Danke Jesus das du immer fĂŒr mich da bist, egal was auch kommt. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Montag, 14. Oktober 2019
Heilig
Gedanken:
Heilig werden bedeutet, so zu werden wie Gott uns gedacht hat. Ein Jugendlicher hat es einmal so formuliert: ein Heiliger ist auch nur ein Mensch, aber ein Mensch, der immer wieder neu anfĂ€ngt. Heilig zu sein könnte also auch heiĂen, trotz allem, was uns widerfĂ€hrt, an der PositivitĂ€t des Lebens festzuhalten, darauf zu vertrauen, dass Gott es gut mit uns meint.
Sabine Mader, Pastoralreferentin
Gebet:
Hilf uns, dein Wort zu verstehen, es im Herzen zu tragen und uns darin zu spiegeln. Lass daraus neue Möglichkeiten erwachsen, die das Leben freudvoller und gerechter fĂŒr alle werden lĂ€sst.
Heilig können wir nur im Himmel werden. Aber wir können uns bemĂŒhen auf Erden ein Leben zu fĂŒhren wie die heiligen, die unerschĂŒtterlich auf Gott vertrauten, opferten, ihn und den nĂ€chsten liebten. Auch die gröĂten heiligen waren einfache Menschen, doch fingen sie immer wieder neu an, mit Jesus an ihrer Seite.
Jesus, hilf mir mit und durch dich ein heiliges Leben zu fĂŒhren. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Heilig werden bedeutet, so zu werden wie Gott uns gedacht hat. Ein Jugendlicher hat es einmal so formuliert: ein Heiliger ist auch nur ein Mensch, aber ein Mensch, der immer wieder neu anfĂ€ngt. Heilig zu sein könnte also auch heiĂen, trotz allem, was uns widerfĂ€hrt, an der PositivitĂ€t des Lebens festzuhalten, darauf zu vertrauen, dass Gott es gut mit uns meint.
Sabine Mader, Pastoralreferentin
Gebet:
Hilf uns, dein Wort zu verstehen, es im Herzen zu tragen und uns darin zu spiegeln. Lass daraus neue Möglichkeiten erwachsen, die das Leben freudvoller und gerechter fĂŒr alle werden lĂ€sst.
Heilig können wir nur im Himmel werden. Aber wir können uns bemĂŒhen auf Erden ein Leben zu fĂŒhren wie die heiligen, die unerschĂŒtterlich auf Gott vertrauten, opferten, ihn und den nĂ€chsten liebten. Auch die gröĂten heiligen waren einfache Menschen, doch fingen sie immer wieder neu an, mit Jesus an ihrer Seite.
Jesus, hilf mir mit und durch dich ein heiliges Leben zu fĂŒhren. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 13. Oktober 2019
Danken
Gedanken:
âIst denn keiner umgekehrt, auĂer diesem Fremden?â Dieses âUmkehrenâ meint mehr als nur ein lokales ZurĂŒckgehen mit den FĂŒĂen; es meint zugleich einen tieferen, geistlichen Sachverhalt, eine innere Umkehr des Geheilten. In seinem Inneren geht er auf Jesus zu. Vom anfĂ€nglichen Vertrauen zu Jesus findet er durch die Heilung zu einem tieferen Glauben an Jesus. Er erkennt in Jesus Gottes Zukommen auf die Menschen, die NĂ€he und das Erbarmen Gottes. Er erahnt, dass das Wunder der körperlichen Heilung ĂŒber sich hinausweist auf das allumfassende, endgĂŒltige Heil, das Gott uns in Jesus schenken will. Aus Wunderglaube wird Heilsglaube. Seine Umkehr ist Bekehrung. Zu den âNeunâ wĂŒrde Jesus sagen: Euer Glaube hat euch geheilt. Zu ihm sagt Jesus: âDein Glaube hat dich gerettet.â
Msgr. Ernst Roth, Pfarrer i. R.
Gebet:
Oft bin ich unsicher, Gott. Ich habe MĂŒhe, dir zu vertrauen, kann mir Rettung nicht recht vorstellen. Dann hilf mir, mich auf das einzulassen, was du mir gibst und mich durch diesen Glauben heilen zu lassen.
Kehren auch wir um und danken Jesus das er uns immer wieder heilt und uns immer wieder neu vergibt damit wir Rettung finden durch Jesus.
Jesus , lass mich immer wieder zu dir zurĂŒck gehen um dir DANKE zu sagen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
âIst denn keiner umgekehrt, auĂer diesem Fremden?â Dieses âUmkehrenâ meint mehr als nur ein lokales ZurĂŒckgehen mit den FĂŒĂen; es meint zugleich einen tieferen, geistlichen Sachverhalt, eine innere Umkehr des Geheilten. In seinem Inneren geht er auf Jesus zu. Vom anfĂ€nglichen Vertrauen zu Jesus findet er durch die Heilung zu einem tieferen Glauben an Jesus. Er erkennt in Jesus Gottes Zukommen auf die Menschen, die NĂ€he und das Erbarmen Gottes. Er erahnt, dass das Wunder der körperlichen Heilung ĂŒber sich hinausweist auf das allumfassende, endgĂŒltige Heil, das Gott uns in Jesus schenken will. Aus Wunderglaube wird Heilsglaube. Seine Umkehr ist Bekehrung. Zu den âNeunâ wĂŒrde Jesus sagen: Euer Glaube hat euch geheilt. Zu ihm sagt Jesus: âDein Glaube hat dich gerettet.â
Msgr. Ernst Roth, Pfarrer i. R.
Gebet:
Oft bin ich unsicher, Gott. Ich habe MĂŒhe, dir zu vertrauen, kann mir Rettung nicht recht vorstellen. Dann hilf mir, mich auf das einzulassen, was du mir gibst und mich durch diesen Glauben heilen zu lassen.
Kehren auch wir um und danken Jesus das er uns immer wieder heilt und uns immer wieder neu vergibt damit wir Rettung finden durch Jesus.
Jesus , lass mich immer wieder zu dir zurĂŒck gehen um dir DANKE zu sagen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 12. Oktober 2019
Weg
Gedanken:
Jesus kann uns helfen, den Weg wiederzufinden, wenn wir unterwegs den Kompass verloren haben; wenn der Pfad nicht mehr eben, sondern beschwerlich und steil zu sein scheint; wenn es mĂŒhsam ist, unseren Verpflichtungen treu zu bleiben.
Papst Franziskus
Gebet:
Weise uns den Weg, Bruder und Freund. Wir sind auf der Suche und brauchen Orientierung. Weise uns den Pfad, den wir gehen können.
SprĂŒche 3, 5-6: âMit ganzem Herzen vertrau auf den HERRN, bau nicht auf eigene Klugheit; such ihn zu erkennen auf all deinen Wegen, dann ebnet er selbst deine Pfade!â Vertrauen wir dem Herrn unseren Weg, damit Jesus vorangehen und uns den Weg zur Umkehr zeigen kann, wenn unser Weg zu steil und zu steinig geworden ist weil wir alleine gegangen sind
Jesus, danke das du den Weg voraus gehst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Jesus kann uns helfen, den Weg wiederzufinden, wenn wir unterwegs den Kompass verloren haben; wenn der Pfad nicht mehr eben, sondern beschwerlich und steil zu sein scheint; wenn es mĂŒhsam ist, unseren Verpflichtungen treu zu bleiben.
Papst Franziskus
Gebet:
Weise uns den Weg, Bruder und Freund. Wir sind auf der Suche und brauchen Orientierung. Weise uns den Pfad, den wir gehen können.
SprĂŒche 3, 5-6: âMit ganzem Herzen vertrau auf den HERRN, bau nicht auf eigene Klugheit; such ihn zu erkennen auf all deinen Wegen, dann ebnet er selbst deine Pfade!â Vertrauen wir dem Herrn unseren Weg, damit Jesus vorangehen und uns den Weg zur Umkehr zeigen kann, wenn unser Weg zu steil und zu steinig geworden ist weil wir alleine gegangen sind
Jesus, danke das du den Weg voraus gehst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Freitag, 11. Oktober 2019
Raum
Gedanken:
Im Gottesdienst sind wir ganz in der Zeit Gottes zu Hause. Er schenkt uns eine Weite, die in keine Uhr passt. LÀchelnd können wir uns anschauen, fröhlich feiern wir, dass Christus in unserer Mitte ist.
Manfred Wussow, Theologe
Gebet:
Schenke uns Raum, Herr, schenke uns Zeit, Zeit in deinem Dienst. Zeit und Raum zum Gottesdienst. Dann erleben wir die Freude neu, dann öffnet sich uns die Welt.
Die Zeit vergessen, im Gottesdienst, in der hl. Messe. Gottes Wort hören, zuhören und das Herz öffnen, im Gebet. Der Sonntag, bzw. jedesmal im Gottesdienst, gibt uns einen Raum fĂŒr Jesus, eine Zeit des Friedens und Freude, denn wo Jesus ist ist Friede und Freude, ein Raum wo du ihm alles geben kannst. Lasst uns Jesu Gegenwart feiern in jedem Gottesdienst, der hl. Messe
Jesus, danke das du mir Raum gibst in jeder hl. Messe wo ich die Zeit vergessen kann und nur noch du da bist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Im Gottesdienst sind wir ganz in der Zeit Gottes zu Hause. Er schenkt uns eine Weite, die in keine Uhr passt. LÀchelnd können wir uns anschauen, fröhlich feiern wir, dass Christus in unserer Mitte ist.
Manfred Wussow, Theologe
Gebet:
Schenke uns Raum, Herr, schenke uns Zeit, Zeit in deinem Dienst. Zeit und Raum zum Gottesdienst. Dann erleben wir die Freude neu, dann öffnet sich uns die Welt.
Die Zeit vergessen, im Gottesdienst, in der hl. Messe. Gottes Wort hören, zuhören und das Herz öffnen, im Gebet. Der Sonntag, bzw. jedesmal im Gottesdienst, gibt uns einen Raum fĂŒr Jesus, eine Zeit des Friedens und Freude, denn wo Jesus ist ist Friede und Freude, ein Raum wo du ihm alles geben kannst. Lasst uns Jesu Gegenwart feiern in jedem Gottesdienst, der hl. Messe
Jesus, danke das du mir Raum gibst in jeder hl. Messe wo ich die Zeit vergessen kann und nur noch du da bist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Finden
Gedanken:
Man kann Gott nicht besser finden als dort, wo man ihn lÀsst. Nimm dich selber wahr und wo du dich findest, da lass dich.
Meister Eckhart, Mystiker
Gebet:
Wo finden wir dich, erbarmender Gott? Gib uns eine Richtung. Lass die Sonne der Gerechtigkeit scheinen und uns den Weg zum Heil und zum Heilwerden weisen.
Wo gott sich finden lĂ€sst kann im Herzen sein, aber auch in der Natur, im Wald, am See/Bach, auf einer Blumenwiese, in der Kirche,.. da wo du zur Ruhe kommst und abschalten kannst. Einfach mal ins Gras setzen und die Natur und die Tiere betrachten und zuhören, das ist dann auch gleichzeitig Gebet, ein Lobpreis wo sich Gott ganz leicht finden lĂ€sst weil er jubelt ĂŒber dich
Vater, Wer dich sucht der findet dich, öffne mir Augen, Herz und Ohren um deine Schöpfung zu sehen, deine Liebe zu spĂŒren und dein Wort zu hören. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Man kann Gott nicht besser finden als dort, wo man ihn lÀsst. Nimm dich selber wahr und wo du dich findest, da lass dich.
Meister Eckhart, Mystiker
Gebet:
Wo finden wir dich, erbarmender Gott? Gib uns eine Richtung. Lass die Sonne der Gerechtigkeit scheinen und uns den Weg zum Heil und zum Heilwerden weisen.
Wo gott sich finden lĂ€sst kann im Herzen sein, aber auch in der Natur, im Wald, am See/Bach, auf einer Blumenwiese, in der Kirche,.. da wo du zur Ruhe kommst und abschalten kannst. Einfach mal ins Gras setzen und die Natur und die Tiere betrachten und zuhören, das ist dann auch gleichzeitig Gebet, ein Lobpreis wo sich Gott ganz leicht finden lĂ€sst weil er jubelt ĂŒber dich
Vater, Wer dich sucht der findet dich, öffne mir Augen, Herz und Ohren um deine Schöpfung zu sehen, deine Liebe zu spĂŒren und dein Wort zu hören. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Mittwoch, 9. Oktober 2019
Suchen
Gedanken:
Im Gebet kommt Gott zu mir, so wie er sonst zu keinem kommt. Im Gebet wird er mein Gott und ich werde sein Kind. Ohne Worte und Geste. Manchmal sogar ohne Stille. Denn ich merke wie im Kinderlied: Wo ich gehe, wo ich stehe, ist der liebe Gott bei mir. Wenn ich ihn auch niemals sehe, weiĂ ich dennoch, Gott ist hier.
Knut Dahl, GefÀngnisseelsorger
Gebet:
Lehre uns neu, wie wir beten können, wie wir spĂŒren können, dass jeder Schritt, jedes Atmen unter deinem Segen geschieht.
Gott kommt zu dir wenn du dein Herz öffnest, im Gebet, in der Stille, im kindlichen GesprĂ€ch wo du ihm alles vor seine FĂŒĂe schmeiĂen darfst was dich Ă€rgert, freut oder traurig macht. Doch nicht nur da ist Gott da sondern jede Sekunde in deinem ganzen Leben, auch wenn du deinen eigenen Weg gehst. Wenn du denkst du bist alleine und auch sonst verspricht unser Vater: Wenn ihr mich mit ganzem Herzen sucht, lasse ich mich finden. Jeremia 29,13
Vater, danke das du immer da bist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Im Gebet kommt Gott zu mir, so wie er sonst zu keinem kommt. Im Gebet wird er mein Gott und ich werde sein Kind. Ohne Worte und Geste. Manchmal sogar ohne Stille. Denn ich merke wie im Kinderlied: Wo ich gehe, wo ich stehe, ist der liebe Gott bei mir. Wenn ich ihn auch niemals sehe, weiĂ ich dennoch, Gott ist hier.
Knut Dahl, GefÀngnisseelsorger
Gebet:
Lehre uns neu, wie wir beten können, wie wir spĂŒren können, dass jeder Schritt, jedes Atmen unter deinem Segen geschieht.
Gott kommt zu dir wenn du dein Herz öffnest, im Gebet, in der Stille, im kindlichen GesprĂ€ch wo du ihm alles vor seine FĂŒĂe schmeiĂen darfst was dich Ă€rgert, freut oder traurig macht. Doch nicht nur da ist Gott da sondern jede Sekunde in deinem ganzen Leben, auch wenn du deinen eigenen Weg gehst. Wenn du denkst du bist alleine und auch sonst verspricht unser Vater: Wenn ihr mich mit ganzem Herzen sucht, lasse ich mich finden. Jeremia 29,13
Vater, danke das du immer da bist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Dienstag, 8. Oktober 2019
Barmherzigkeit
Gedanken:
Wer im Namen Gottes zu handeln wagt, der muss lernen, dass sich alles, aber auch gar alles, was es gibt, der Barmherzigkeit Gottes verdankt. Deshalb hat aber auch das Umkehren vor Gott nichts BedrĂŒckendes, sondern etwas Befreiendes an sich. So befreiend, dass man â von Gottes Zuvorkommenheit und Liebe bestĂŒrzt â eigentlich nur noch ĂŒber sich selbst lachen kann.
Bertram Bolz, Diakon
Gebet:
Deine Gnade ohne Zwang begleitet uns. Dein Zuspruch richtet uns auf. Und wenn die eigene Kraft zu klein ist zum Gehen, wirst du uns tragen.
Aus eigener Kraft wÀre uns Menschen nichts möglich, doch durch die Gnade und die unendliche Barmherzigkeit unseres Vaters. Wenn wir anderen z.B. helfen durchs Gebet dann nur durch seine Gnade, seiner unermesslichen Liebe und seiner grenzenlosen Barmherzigkeit, die uns auch von allem befreit
Vater, danke fĂŒr deine unermĂŒdliche Barmherzigkeit. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Wer im Namen Gottes zu handeln wagt, der muss lernen, dass sich alles, aber auch gar alles, was es gibt, der Barmherzigkeit Gottes verdankt. Deshalb hat aber auch das Umkehren vor Gott nichts BedrĂŒckendes, sondern etwas Befreiendes an sich. So befreiend, dass man â von Gottes Zuvorkommenheit und Liebe bestĂŒrzt â eigentlich nur noch ĂŒber sich selbst lachen kann.
Bertram Bolz, Diakon
Gebet:
Deine Gnade ohne Zwang begleitet uns. Dein Zuspruch richtet uns auf. Und wenn die eigene Kraft zu klein ist zum Gehen, wirst du uns tragen.
Aus eigener Kraft wÀre uns Menschen nichts möglich, doch durch die Gnade und die unendliche Barmherzigkeit unseres Vaters. Wenn wir anderen z.B. helfen durchs Gebet dann nur durch seine Gnade, seiner unermesslichen Liebe und seiner grenzenlosen Barmherzigkeit, die uns auch von allem befreit
Vater, danke fĂŒr deine unermĂŒdliche Barmherzigkeit. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Montag, 7. Oktober 2019
Jesus ist da
Gedanken:
Wer braucht mich jetzt? An wem wĂŒrde ich gern vorbeigehen? Heute gehe ich das Risiko ein. Ich gehe nicht vorbei. Ich bleibe stehen. Ich bin da fĂŒr dich.
BR
Gebet:
Ăffne meine Augen, Gott. Lass mich so handeln, dass andere sich neben und mit mir wohlfĂŒhlen, dass ich da bin und helfe.
Ich bin da fĂŒr dich, immer, das verspricht uns Jesus jeden Tag aufs neue. Bist du es auch in der Not des anderen? Doch Jesus ist da, wenn du vorbeigehst an einem Bettler oder Obdachlosen, Jesus ist da wenn du vorbeigehst an dem kranken der deine Hilfe braucht. Jesus ist auch da wo du unversöhnlich bist. Machen wir noch heute den Schritt zur Versöhnung, kranke besuchen, fĂŒr sie einzukaufen oder was gutes zu tun, haben wir ein liebes Wort oder einen Segen fĂŒr Bettler oder Obdachlose denn Jesus ist auch fĂŒr diese Menschen da
âDenn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben.... . Amen, ich sage euch: Was ihr fĂŒr einen meiner geringsten BrĂŒder getan habt, das habt ihr mir getan.â MatthĂ€us 25, 35 - 40
Jesus segne und behĂŒte euch und alle die euch brauchen +++
Wer braucht mich jetzt? An wem wĂŒrde ich gern vorbeigehen? Heute gehe ich das Risiko ein. Ich gehe nicht vorbei. Ich bleibe stehen. Ich bin da fĂŒr dich.
BR
Gebet:
Ăffne meine Augen, Gott. Lass mich so handeln, dass andere sich neben und mit mir wohlfĂŒhlen, dass ich da bin und helfe.
Ich bin da fĂŒr dich, immer, das verspricht uns Jesus jeden Tag aufs neue. Bist du es auch in der Not des anderen? Doch Jesus ist da, wenn du vorbeigehst an einem Bettler oder Obdachlosen, Jesus ist da wenn du vorbeigehst an dem kranken der deine Hilfe braucht. Jesus ist auch da wo du unversöhnlich bist. Machen wir noch heute den Schritt zur Versöhnung, kranke besuchen, fĂŒr sie einzukaufen oder was gutes zu tun, haben wir ein liebes Wort oder einen Segen fĂŒr Bettler oder Obdachlose denn Jesus ist auch fĂŒr diese Menschen da
âDenn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben.... . Amen, ich sage euch: Was ihr fĂŒr einen meiner geringsten BrĂŒder getan habt, das habt ihr mir getan.â MatthĂ€us 25, 35 - 40
Jesus segne und behĂŒte euch und alle die euch brauchen +++
Sonntag, 6. Oktober 2019
Glaube
Gedanken:
Warum bitten die Apostel um StĂ€rkung ihres Glaubens? Ganz einfach â fĂŒr sie ist der Glaube etwas Messbares, das ĂŒberprĂŒft und verglichen werden kann. Die Apostel sind zu sehr auf ihren Glauben ausgerichtet statt auf Gott. Sie verharren im Menschlichen, bleiben selbstbezogen, anstatt sich auf Gott zu beziehen, und somit können sie auch nichts Göttliches ausrichten. Jesus fordert seine AnhĂ€nger auf, nicht auf sich selbst zu schauen, sondern auf Gott. Und wenn sie das tun und ihren vorhandenen Glauben einsetzen, entsprechend reden, fĂŒhlen und handeln, dann kann Erstaunliches geschehen. Nicht die GröĂe des Glaubens ist ausschlaggebend, sondern das Wesen des Glaubens, nĂ€mlich ob dieser ganz auf Gott gegrĂŒndet und auf ihn hin ausgerichtet ist. Oder anders ausgedrĂŒckt: Man braucht keinen groĂen Glauben, sondern nur den Glauben an einen groĂen Gott.
Thomas Hart, Gemeindereferent und Klinikseelsorger
Gebet:
Glauben ist eine Kraft, die trÀgt. Lass uns das erfahren, Vater, lass uns stark werden in dem Glauben, der unserem Leben eine gute heilsame Richtung geben kann.
Lukas 17, 19-20: â...Warum konnten denn wir den DĂ€mon nicht austreiben? Er antwortete: Wegen eures Kleinglaubens. Denn, amen, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, dann werdet ihr zu diesem Berg sagen: RĂŒck von hier nach dort! und er wird wegrĂŒcken. Nichts wird euch unmöglich sein.â vertrauen auch wir auf die unglaubliche Macht des Glaubens
Vater, lass mich immer auf dich schauen und stÀrke meinen Glauben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Warum bitten die Apostel um StĂ€rkung ihres Glaubens? Ganz einfach â fĂŒr sie ist der Glaube etwas Messbares, das ĂŒberprĂŒft und verglichen werden kann. Die Apostel sind zu sehr auf ihren Glauben ausgerichtet statt auf Gott. Sie verharren im Menschlichen, bleiben selbstbezogen, anstatt sich auf Gott zu beziehen, und somit können sie auch nichts Göttliches ausrichten. Jesus fordert seine AnhĂ€nger auf, nicht auf sich selbst zu schauen, sondern auf Gott. Und wenn sie das tun und ihren vorhandenen Glauben einsetzen, entsprechend reden, fĂŒhlen und handeln, dann kann Erstaunliches geschehen. Nicht die GröĂe des Glaubens ist ausschlaggebend, sondern das Wesen des Glaubens, nĂ€mlich ob dieser ganz auf Gott gegrĂŒndet und auf ihn hin ausgerichtet ist. Oder anders ausgedrĂŒckt: Man braucht keinen groĂen Glauben, sondern nur den Glauben an einen groĂen Gott.
Thomas Hart, Gemeindereferent und Klinikseelsorger
Gebet:
Glauben ist eine Kraft, die trÀgt. Lass uns das erfahren, Vater, lass uns stark werden in dem Glauben, der unserem Leben eine gute heilsame Richtung geben kann.
Lukas 17, 19-20: â...Warum konnten denn wir den DĂ€mon nicht austreiben? Er antwortete: Wegen eures Kleinglaubens. Denn, amen, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, dann werdet ihr zu diesem Berg sagen: RĂŒck von hier nach dort! und er wird wegrĂŒcken. Nichts wird euch unmöglich sein.â vertrauen auch wir auf die unglaubliche Macht des Glaubens
Vater, lass mich immer auf dich schauen und stÀrke meinen Glauben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 5. Oktober 2019
Talente
Gedanken:
Eine Grunddimension des Vertrauens ist gerade das: an die FĂ€higkeit des anderen zu glauben und sich darauf ohne dreifachen Schutz und doppelten Boden einzulassen.
Judith WeiĂ, Pastoralreferentin
Gebet:
Herr, ich bitte dich, gib mir die Gnade, dass all meine Absichten, Handlungen und BeschĂ€ftigungen aus dem Vertrauen wachsen dĂŒrfen. Erhalte mir die FĂ€higkeit, mich ohne Absicherungen, ohne Vertrag und Kontrolle auf andere einzulassen, ihnen zuzutrauen, dass sie verantwortlich handeln werden, auch mir gegenĂŒber.
Jeder von uns hat seine Talente und gaben geschenkt bekommen. Glauben wir an die Talente des anderen und vertrauen auf Gottes Geschenk fĂŒr jeden von uns. Bitten wir Gott das wir den anderen vertrauen, denn Gott wirkt selbst
Vater, danke das du fĂŒr jeden von uns andere Talente und gaben geschenkt hast. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Eine Grunddimension des Vertrauens ist gerade das: an die FĂ€higkeit des anderen zu glauben und sich darauf ohne dreifachen Schutz und doppelten Boden einzulassen.
Judith WeiĂ, Pastoralreferentin
Gebet:
Herr, ich bitte dich, gib mir die Gnade, dass all meine Absichten, Handlungen und BeschĂ€ftigungen aus dem Vertrauen wachsen dĂŒrfen. Erhalte mir die FĂ€higkeit, mich ohne Absicherungen, ohne Vertrag und Kontrolle auf andere einzulassen, ihnen zuzutrauen, dass sie verantwortlich handeln werden, auch mir gegenĂŒber.
Jeder von uns hat seine Talente und gaben geschenkt bekommen. Glauben wir an die Talente des anderen und vertrauen auf Gottes Geschenk fĂŒr jeden von uns. Bitten wir Gott das wir den anderen vertrauen, denn Gott wirkt selbst
Vater, danke das du fĂŒr jeden von uns andere Talente und gaben geschenkt hast. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Freitag, 4. Oktober 2019
Neu entdecken
Gedanken:
Bei diesem geistlichen Aufstieg, bei diesem Abstandnehmen von den weltlichen Dingen sind wir aufgerufen, die versöhnende und regenerierende Stille der Betrachtung des Evangeliums, des Lesens in der Bibel neu zu entdecken, die zu einem Ziel voll Schönheit, Glanz und Freude fĂŒhrt.
Papst Franziskus
Gebet:
Was fĂŒr ein Mensch ist jeglicher Mensch, wenn er bloĂ Mensch ist? So sollen sie denn lachen, die Starken und MĂ€chtigen; wir Schwachen und Machtlosen wollen dich lobpreisen.
Augustinus, Bischof von Hippo
Nehmen wir Abstand von den weltlichen Dingen und lassen uns von Gottes Wort neu fĂŒhren um die Schönheit seiner Worte und des Evangeliums neu zu entdecken. Die stille Betrachtung des Wortes Gottes fĂŒhrt uns in eine Welt des Friedens, der Versöhnung und der Freude
Liebster Vater, lass mich dein Wort neu entdecken und lieben. Amen
Jesus segne und behĂŒte +++
Bei diesem geistlichen Aufstieg, bei diesem Abstandnehmen von den weltlichen Dingen sind wir aufgerufen, die versöhnende und regenerierende Stille der Betrachtung des Evangeliums, des Lesens in der Bibel neu zu entdecken, die zu einem Ziel voll Schönheit, Glanz und Freude fĂŒhrt.
Papst Franziskus
Gebet:
Was fĂŒr ein Mensch ist jeglicher Mensch, wenn er bloĂ Mensch ist? So sollen sie denn lachen, die Starken und MĂ€chtigen; wir Schwachen und Machtlosen wollen dich lobpreisen.
Augustinus, Bischof von Hippo
Nehmen wir Abstand von den weltlichen Dingen und lassen uns von Gottes Wort neu fĂŒhren um die Schönheit seiner Worte und des Evangeliums neu zu entdecken. Die stille Betrachtung des Wortes Gottes fĂŒhrt uns in eine Welt des Friedens, der Versöhnung und der Freude
Liebster Vater, lass mich dein Wort neu entdecken und lieben. Amen
Jesus segne und behĂŒte +++
Donnerstag, 3. Oktober 2019
Friede
Gedanken:
Wir sind nicht dazu da, den anderen zu verbessern, zu optimieren. Wir sind Gast im Leben des anderen. Das erste Haus, das unseren Frieden annimmt â sei auch unser Haus.
Martina Kissel-Staude, Pastoralreferentin
Gebet:
Lehre mich das Lachen, gemeinsam mit den Menschen, die neben mir wohnen, denn es gibt einen FrĂŒhling im Garten, der die BlĂŒten bringt, einen Sommer, der die BlĂ€tter tanzen und einen Herbst, der die FrĂŒchte reifen lĂ€sst. Lass diesen Frieden unter uns groĂ werden.
Nach einem arabischen Sprichwort
âFriede diesem Hausâ so sagt Jesus im heutigen Evangelium, Lukas 10,5. Frieden möchte Gott auch DEINEM Haus und deiner Seele schenken, nehmen wir SEINEN FRIEDEN an, damit unser Haus seinen Frieden in alle HĂ€user weitertrĂ€gt.
Jesus, deinen Frieden möchte ich in jedes Haus aber zuerst in meinem Herzen tragen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Wir sind nicht dazu da, den anderen zu verbessern, zu optimieren. Wir sind Gast im Leben des anderen. Das erste Haus, das unseren Frieden annimmt â sei auch unser Haus.
Martina Kissel-Staude, Pastoralreferentin
Gebet:
Lehre mich das Lachen, gemeinsam mit den Menschen, die neben mir wohnen, denn es gibt einen FrĂŒhling im Garten, der die BlĂŒten bringt, einen Sommer, der die BlĂ€tter tanzen und einen Herbst, der die FrĂŒchte reifen lĂ€sst. Lass diesen Frieden unter uns groĂ werden.
Nach einem arabischen Sprichwort
âFriede diesem Hausâ so sagt Jesus im heutigen Evangelium, Lukas 10,5. Frieden möchte Gott auch DEINEM Haus und deiner Seele schenken, nehmen wir SEINEN FRIEDEN an, damit unser Haus seinen Frieden in alle HĂ€user weitertrĂ€gt.
Jesus, deinen Frieden möchte ich in jedes Haus aber zuerst in meinem Herzen tragen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Dienstag, 1. Oktober 2019
Sehnsucht
Gedanken:
In jenen Tagen Sehnsucht nach dem, der Fragen beantwortet, Leben erhÀlt. In jenen Tagen Wissen um die, die den Zugang zur Antwort wissen. In jenen Tagen Mut zu suchen, zu fragen, sich leiten zu lassen und anzukommen. In jenen Tagen, denen, die kommen.
BR
Gebet:
Lass deine Stimme hören, Herr, den Ruf an uns. Wie du unsere Namen sagst, uns ermutigst, auch durch die Worte der Menschen neben uns. Du lÀdst uns ein.
Sehnsucht nach dem der Leben gibt, Sehnsucht nach dem der jede Antwort kennt. Wissen um den der den Zugang zur Antwort hat, Mut diesen zu suchen, sich von ihm leiten zu lassen, und anzukommen bei ihm, in der Gegenwart und Zukunft, zu Gott unserem Vater
Vater, mit Sehnsucht , Mut und vertrauen will ich dir folgen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
In jenen Tagen Sehnsucht nach dem, der Fragen beantwortet, Leben erhÀlt. In jenen Tagen Wissen um die, die den Zugang zur Antwort wissen. In jenen Tagen Mut zu suchen, zu fragen, sich leiten zu lassen und anzukommen. In jenen Tagen, denen, die kommen.
BR
Gebet:
Lass deine Stimme hören, Herr, den Ruf an uns. Wie du unsere Namen sagst, uns ermutigst, auch durch die Worte der Menschen neben uns. Du lÀdst uns ein.
Sehnsucht nach dem der Leben gibt, Sehnsucht nach dem der jede Antwort kennt. Wissen um den der den Zugang zur Antwort hat, Mut diesen zu suchen, sich von ihm leiten zu lassen, und anzukommen bei ihm, in der Gegenwart und Zukunft, zu Gott unserem Vater
Vater, mit Sehnsucht , Mut und vertrauen will ich dir folgen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Abonnieren
Posts (Atom)