Gedanken:
Jeder Mensch besitzt tief in seinem Innersten ein groĂes, anderen nicht vollstĂ€ndig mitteilbares Geheimnis: seine tiefste Sehnsucht, den letzten Lebenssinn, sein ""Lebensfeuer"". Nur Gott selbst kennt unser Inneres ganz. Im Zentrum unserer Seele wohnt der ""göttliche Funken"", wie Meister Eckehart sagt.
Matthias Micheel, Persönl. Referent des Paderborner Erzbischofs
Gebet:
Vater, ich weiĂ, du hast mehr Geduld als ich. Du wirfst den Samen aufs Land, bis er in mir Wurzel schlĂ€gt, wĂ€chst und aus meinem Leben Frucht reift. Deine Frucht. Ich danke dir fĂŒr deinen langen Atem.
Tief in unserem Herzen wohnt seine Liebe in uns und gibt uns mit seiner göttlichen Gnade eine tiefe Sehnsucht nach ihm. Wir sind der Tempel des hl. Geistes. Im Kern dieses Tempels, im Herzen, wohnt Gott und entzĂŒndet unser Herz mit seiner göttlichen Liebe und doch können wir dieses grosse Geheimnis nie verstehen. 1. Kor. 6, 19: "Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst"
Vater , danke das du in mir wohnst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Herzlich willkommen auf meinem Blog đ€, mein Name ist Birgit. Möchtest du deinen Tag mit IHM beginnen oder beenden? Dann schick eine Whatsapp an 0171 516 94 95, per WhatsApp, Email, Telegram oder Signal. Geht auch ohne Bild, nur eine Nachricht zwischen 0 und 5 Uhr. Nutze diese eine Minute am Tag ER freut sich auf DICH â€ïžđ fĂŒr dieses Apostolat habe ich die bischöfliche Sendung
Freitag, 31. Januar 2020
Donnerstag, 30. Januar 2020
Freude
Gedanken:
Mögest du in deinem Herzen so manchen reichen Lebenstag in Dankbarkeit bewahren. Mit den Jahren wachse jede Gabe, die Gott dir einst verliehen hat, um dich und alle, die du liebst, mit Freude zu erfĂŒllen. In jeder Stunde, in Freud und Leid, lĂ€chle der Menschgewordene dir zu.
Irischer Segenswunsch
Gebet:
Wir bitten, Herr, dass unsere Worte, die wir aus deiner Kraft und Vollmacht reden, durch unsere Werke und Taten bekrÀftigt werden.
Theophylactus von Ravenna, Exarch
Gott danken fĂŒr schöne Tage, wie oft wird das vergessen. Bewahren wir das schöne und die Dankbarkeit im Herzen. Freude, eine Frucht des hl. Geistes, nehmen wir diese Freude an und schenken sie weiter. Die Liebe Jesu und sein Friede ist immer bei dir, an guten und an schlechten Tagen
Jesus, lass mich oft und gerne an Tage der Dankbarkeit zurĂŒckdenken. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mögest du in deinem Herzen so manchen reichen Lebenstag in Dankbarkeit bewahren. Mit den Jahren wachse jede Gabe, die Gott dir einst verliehen hat, um dich und alle, die du liebst, mit Freude zu erfĂŒllen. In jeder Stunde, in Freud und Leid, lĂ€chle der Menschgewordene dir zu.
Irischer Segenswunsch
Gebet:
Wir bitten, Herr, dass unsere Worte, die wir aus deiner Kraft und Vollmacht reden, durch unsere Werke und Taten bekrÀftigt werden.
Theophylactus von Ravenna, Exarch
Gott danken fĂŒr schöne Tage, wie oft wird das vergessen. Bewahren wir das schöne und die Dankbarkeit im Herzen. Freude, eine Frucht des hl. Geistes, nehmen wir diese Freude an und schenken sie weiter. Die Liebe Jesu und sein Friede ist immer bei dir, an guten und an schlechten Tagen
Jesus, lass mich oft und gerne an Tage der Dankbarkeit zurĂŒckdenken. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 29. Januar 2020
Ăberall
Gedanken:
Gerade das macht die GröĂe Gottes aus, dass er wirklich alles durchdringt. Es gibt keinen Ort der Welt, wo er nicht wĂ€re, wo er nicht sein könnte.
Frank MĂŒhring, Pfarrer
Gebet:
Unter der Weite des nĂ€chtlichen Himmels stehe ich an manchen Tagen, Gott. Und ich spĂŒre, wie klein und zerbrechlich ich bin. Und deine Welt, das All, die Welten um mich unermesslich, unbegreiflich. Und ich werde still ein Teil deiner Schöpfung.
Psalm 139, 8-10: "Wenn ich hinaufstiege zum Himmel - dort bist du; wenn ich mich lagerte in der Unterwelt - siehe, da bist du. NĂ€hme ich die FlĂŒgel des Morgenrots, lieĂe ich mich nieder am Ende des Meeres, auch dort wĂŒrde deine Hand mich leiten und deine Rechte mich ergreifen." Machen wir uns bewusst das Gott ĂŒberall ist, wo du auch bist und wo du hingehst, er ist schon da um dich zu beschĂŒtzen.
Danke Vater das du mich nie aus deinen Augen lÀsst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Gerade das macht die GröĂe Gottes aus, dass er wirklich alles durchdringt. Es gibt keinen Ort der Welt, wo er nicht wĂ€re, wo er nicht sein könnte.
Frank MĂŒhring, Pfarrer
Gebet:
Unter der Weite des nĂ€chtlichen Himmels stehe ich an manchen Tagen, Gott. Und ich spĂŒre, wie klein und zerbrechlich ich bin. Und deine Welt, das All, die Welten um mich unermesslich, unbegreiflich. Und ich werde still ein Teil deiner Schöpfung.
Psalm 139, 8-10: "Wenn ich hinaufstiege zum Himmel - dort bist du; wenn ich mich lagerte in der Unterwelt - siehe, da bist du. NĂ€hme ich die FlĂŒgel des Morgenrots, lieĂe ich mich nieder am Ende des Meeres, auch dort wĂŒrde deine Hand mich leiten und deine Rechte mich ergreifen." Machen wir uns bewusst das Gott ĂŒberall ist, wo du auch bist und wo du hingehst, er ist schon da um dich zu beschĂŒtzen.
Danke Vater das du mich nie aus deinen Augen lÀsst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Dienstag, 28. Januar 2020
Gott finden
Gedanken:
Ich suchte Gott und er entzog sich mir; ich suchte meine Seele und ich fand sie nicht; ich suchte meinen Bruder und fand alle drei.
Spruch aus dem Warschauer Ghetto
Gebet:
Ich schweige, ich öffne nicht meinen Mund, weil du es gefĂŒgt hast, weil du dieses Ereignis herbeigefĂŒhrt hast, ich will nicht widersprechen, sondern nehme es an aus deiner Hand.
Alfons Maria von Liguori CSsR, OrdensgrĂŒnder
Psalm 13 2-3: "Wie lange noch, HERR, vergisst du mich ganz? Wie lange noch verbirgst du dein Angesicht vor mir? Wie lange noch muss ich Sorgen tragen in meiner Seele,... Tag fĂŒr Tag?" So wĂŒrden wir am liebsten fragen wenn wir nicht weiter wissen und uns fragen wo Gott ist. Doch Gott vergisst dich nie. Gott schickt immer wieder Menschen in denen wir Gott und seine Liebe finden, durch guten Rat, lieben Worten oder dich einfach in den Arm nimmt. Danken wir Gott das er durch uns Menschen wirkt.
Danke Vater, das du dich finden lÀsst, wenn wir von ganzem Herzen dich suchen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Ich suchte Gott und er entzog sich mir; ich suchte meine Seele und ich fand sie nicht; ich suchte meinen Bruder und fand alle drei.
Spruch aus dem Warschauer Ghetto
Gebet:
Ich schweige, ich öffne nicht meinen Mund, weil du es gefĂŒgt hast, weil du dieses Ereignis herbeigefĂŒhrt hast, ich will nicht widersprechen, sondern nehme es an aus deiner Hand.
Alfons Maria von Liguori CSsR, OrdensgrĂŒnder
Psalm 13 2-3: "Wie lange noch, HERR, vergisst du mich ganz? Wie lange noch verbirgst du dein Angesicht vor mir? Wie lange noch muss ich Sorgen tragen in meiner Seele,... Tag fĂŒr Tag?" So wĂŒrden wir am liebsten fragen wenn wir nicht weiter wissen und uns fragen wo Gott ist. Doch Gott vergisst dich nie. Gott schickt immer wieder Menschen in denen wir Gott und seine Liebe finden, durch guten Rat, lieben Worten oder dich einfach in den Arm nimmt. Danken wir Gott das er durch uns Menschen wirkt.
Danke Vater, das du dich finden lÀsst, wenn wir von ganzem Herzen dich suchen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Montag, 27. Januar 2020
Begegnungen
Gedanken:
Der Mensch lebt notwendig in einer Begegnung mit anderen Menschen, und ihm wird mit dieser Begegnung in einer je verschiedenen Form eine Verantwortung fĂŒr den anderen Menschen auferlegt.
Dietrich Bonhoeffer, Theologe
Gebet:
Herr, gib, dass ich der Verantwortung, die ich zu tragen habe, auch gerecht werde. Hilf mir nicht nur auf mich selbst zu achten, sondern auch darauf, dass es meinem NĂ€chsten gut geht und Hilfe zu leisten, wo sie gebraucht wird.
Als Christen liegt es auch in unserer Verantwortung den Menschen Gott und seine Liebe nĂ€her zu bringen. Die Begegnung mit Gott ist fĂŒr alle so notwendig, gerade heute wo immer weniger Menschen Gott kennen und lieben. Bitten wir Gott das wir durch unseren Glauben die Menschen denen wir begegnen berĂŒhren
Vater, lass mich den Menschen begegnen mit deiner Liebe und berĂŒhre sie. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Der Mensch lebt notwendig in einer Begegnung mit anderen Menschen, und ihm wird mit dieser Begegnung in einer je verschiedenen Form eine Verantwortung fĂŒr den anderen Menschen auferlegt.
Dietrich Bonhoeffer, Theologe
Gebet:
Herr, gib, dass ich der Verantwortung, die ich zu tragen habe, auch gerecht werde. Hilf mir nicht nur auf mich selbst zu achten, sondern auch darauf, dass es meinem NĂ€chsten gut geht und Hilfe zu leisten, wo sie gebraucht wird.
Als Christen liegt es auch in unserer Verantwortung den Menschen Gott und seine Liebe nĂ€her zu bringen. Die Begegnung mit Gott ist fĂŒr alle so notwendig, gerade heute wo immer weniger Menschen Gott kennen und lieben. Bitten wir Gott das wir durch unseren Glauben die Menschen denen wir begegnen berĂŒhren
Vater, lass mich den Menschen begegnen mit deiner Liebe und berĂŒhre sie. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 26. Januar 2020
Jesus begegnen
Gedanken:
Frömmigkeit ist nicht etwas, was zusĂ€tzlich zu unserem Leben dazukommt, sondern eine Einstellung, mit der wir unser Leben leben. Zucker legt man nicht neben den Kaffee oder Tee, sondern man gibt ihn in die Tasse hinein, erst dann wird alles sĂŒĂ. So Ă€hnlich ist es auch mit unserem Glauben. Er muss den Alltag durchdringen, nicht umrahmen. Gottes Gegenwart ist nicht nur auf den Tabernakel beschrĂ€nkt. Mein ganzer Alltag kann fĂŒr mich eine neue QualitĂ€t gewinnen: meine Ehe, mein Berufsleben, Freundschaften und Hobbys, meine Lebenslasten und kleinen Freuden. Ăberall kann Gott mir begegnen. In allem, was ich erlebe oder erleide, ist Gott mir nahe. Gerade in unserer angeblich so gottverlassenen Welt wird es darauf ankommen, dass wir glĂ€ubig auf die vielfachen Zeichen der Gegenwart Gottes achten. Die Apostel jedenfalls wurden nicht in der Synagoge beim Gebetâberufen, sondern Jesus ist ihnen an ihrem Arbeitsplatz begegnet, in ihrem ganz banalen Alltag.
P. Johannes Naton OSB
Gebet:
Ich möchte andere einladen zum Leben, das du, Gott, schenkst, ich möchte mein Herz öffnen, damit sie das ihre auch öffnen können und wir miteinander neue Wege zu dir entdecken.
Machen wir uns bewusst das Jesus auch uns ĂŒberall begegnen möchte, lassen wir uns von seiner sĂŒĂen Liebe durchringen
Jesus, lass mich meine Augen offen halten um dich im Alltag zu erkennen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Frömmigkeit ist nicht etwas, was zusĂ€tzlich zu unserem Leben dazukommt, sondern eine Einstellung, mit der wir unser Leben leben. Zucker legt man nicht neben den Kaffee oder Tee, sondern man gibt ihn in die Tasse hinein, erst dann wird alles sĂŒĂ. So Ă€hnlich ist es auch mit unserem Glauben. Er muss den Alltag durchdringen, nicht umrahmen. Gottes Gegenwart ist nicht nur auf den Tabernakel beschrĂ€nkt. Mein ganzer Alltag kann fĂŒr mich eine neue QualitĂ€t gewinnen: meine Ehe, mein Berufsleben, Freundschaften und Hobbys, meine Lebenslasten und kleinen Freuden. Ăberall kann Gott mir begegnen. In allem, was ich erlebe oder erleide, ist Gott mir nahe. Gerade in unserer angeblich so gottverlassenen Welt wird es darauf ankommen, dass wir glĂ€ubig auf die vielfachen Zeichen der Gegenwart Gottes achten. Die Apostel jedenfalls wurden nicht in der Synagoge beim Gebetâberufen, sondern Jesus ist ihnen an ihrem Arbeitsplatz begegnet, in ihrem ganz banalen Alltag.
P. Johannes Naton OSB
Gebet:
Ich möchte andere einladen zum Leben, das du, Gott, schenkst, ich möchte mein Herz öffnen, damit sie das ihre auch öffnen können und wir miteinander neue Wege zu dir entdecken.
Machen wir uns bewusst das Jesus auch uns ĂŒberall begegnen möchte, lassen wir uns von seiner sĂŒĂen Liebe durchringen
Jesus, lass mich meine Augen offen halten um dich im Alltag zu erkennen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 25. Januar 2020
Gebet
Gedanken:
Auch das Gebetâist nicht Reden und Reden und nochmals Reden. Gebetâist die Reaktion auf das, was Gott tut. Gebet ist Antwort.
Unbekannt
Gebet:
Herr, bei dir bin ich sicher; wenn du mich hĂ€ltst, habe ich nichts zu fĂŒrchten. Ich weiĂ wenig von der Zukunft, aber ich vertraue auf dich. Gib, was gut ist fĂŒr mich. Nimm, was mir schaden kann.
John Henry Kardinal Newman
Gebet ist nicht nur reden sondern auch danken. Leiert oder plappert man gedankenlos Gebete runter reichen die nur maximal bis zur nÀchsten Wand im Zimmer. Gebet ist Liebe, unsere Antwort auf die Liebe Gottes
Vater, lass mein Gebet immer eine Antwort auf deine Liebe sein. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Auch das Gebetâist nicht Reden und Reden und nochmals Reden. Gebetâist die Reaktion auf das, was Gott tut. Gebet ist Antwort.
Unbekannt
Gebet:
Herr, bei dir bin ich sicher; wenn du mich hĂ€ltst, habe ich nichts zu fĂŒrchten. Ich weiĂ wenig von der Zukunft, aber ich vertraue auf dich. Gib, was gut ist fĂŒr mich. Nimm, was mir schaden kann.
John Henry Kardinal Newman
Gebet ist nicht nur reden sondern auch danken. Leiert oder plappert man gedankenlos Gebete runter reichen die nur maximal bis zur nÀchsten Wand im Zimmer. Gebet ist Liebe, unsere Antwort auf die Liebe Gottes
Vater, lass mein Gebet immer eine Antwort auf deine Liebe sein. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Freitag, 24. Januar 2020
Christ
Gedanken:
WĂ€re das nicht die eigentliche Aufgabe jedes Christen? Freude zu bereiten; Frieden zu stiften; Licht zu sein fĂŒr andere!
Adalbert Ludwig Balling CMM
Gebet:
Herr gib mir ein dankbares Herz und offene Augen, die sehen, was mir Gutes getan wird. Segne mich, damit auch ich meinem NĂ€chsten Gutes tun kann.
"Selig die Frieden stiften denn sie werden Söhne Gottes genannt werden" MatthÀus 5,9. Stiften auch wir Frieden, bringen wir unseren Mitmenschen die Freude unseres Glaubens, lassen wir Jesus Licht durch uns hindurchscheinen, denn das ist die Aufgabe als Christen, Jesus unter den Menschen zu bringen
Jesus, lass mich DEINEN Frieden, Freude und dein Licht unter den Menschen bringen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
WĂ€re das nicht die eigentliche Aufgabe jedes Christen? Freude zu bereiten; Frieden zu stiften; Licht zu sein fĂŒr andere!
Adalbert Ludwig Balling CMM
Gebet:
Herr gib mir ein dankbares Herz und offene Augen, die sehen, was mir Gutes getan wird. Segne mich, damit auch ich meinem NĂ€chsten Gutes tun kann.
"Selig die Frieden stiften denn sie werden Söhne Gottes genannt werden" MatthÀus 5,9. Stiften auch wir Frieden, bringen wir unseren Mitmenschen die Freude unseres Glaubens, lassen wir Jesus Licht durch uns hindurchscheinen, denn das ist die Aufgabe als Christen, Jesus unter den Menschen zu bringen
Jesus, lass mich DEINEN Frieden, Freude und dein Licht unter den Menschen bringen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Donnerstag, 23. Januar 2020
Vergebung
Gedanken:
Zu immer gröĂerer Harmonie hin entbindet Gott den Menschen durch seine Schmerzlichkeiten hindurch. Und in allem schwingt im Liebeslicht Gottes eine nicht fassbare Seligkeit, Heil, ja Gottes eigene Herrlichkeit zu uns hin.
Nach Christian Morgenstern, Dichter
Gebet:
Verleihe mir einen Geist, der dich erkennt, ein Herz, das dich liebt, eine Seele, die an dich denkt, ein Tun, das dich verherrlicht, Ohren, die dich hören, Augen, die dich sehen, eine Zunge, die dich preist.
Benedikt von Nursia, OrdensgrĂŒnder
Wir alle sind Menschen und oft werden oder fĂŒhlen wir uns verletzt. Vergeben hilft hier zur immer mehr inneren Harmonie und ĂŒber unseren Schmerz hinweg. Manchmal ist es nicht einfach zu vergeben doch Gottes Heil verhilft uns zu tiefen inneren Frieden und einem GefĂŒhl der Seligkeit, des frei seins.
Vater, hilf mir, immer vergeben zu können damit ich inneren Frieden habe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Zu immer gröĂerer Harmonie hin entbindet Gott den Menschen durch seine Schmerzlichkeiten hindurch. Und in allem schwingt im Liebeslicht Gottes eine nicht fassbare Seligkeit, Heil, ja Gottes eigene Herrlichkeit zu uns hin.
Nach Christian Morgenstern, Dichter
Gebet:
Verleihe mir einen Geist, der dich erkennt, ein Herz, das dich liebt, eine Seele, die an dich denkt, ein Tun, das dich verherrlicht, Ohren, die dich hören, Augen, die dich sehen, eine Zunge, die dich preist.
Benedikt von Nursia, OrdensgrĂŒnder
Wir alle sind Menschen und oft werden oder fĂŒhlen wir uns verletzt. Vergeben hilft hier zur immer mehr inneren Harmonie und ĂŒber unseren Schmerz hinweg. Manchmal ist es nicht einfach zu vergeben doch Gottes Heil verhilft uns zu tiefen inneren Frieden und einem GefĂŒhl der Seligkeit, des frei seins.
Vater, hilf mir, immer vergeben zu können damit ich inneren Frieden habe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 22. Januar 2020
Demut
Gedanken:
Die Demut fĂŒhrt zum Vertrauen auf Gott und Vertrauen auf Gott fĂŒhrt zur Liebe. Alle anderen Tugenden sind mit der Liebe und der Demut verbunden.
P. Herbert Winklehner OSFS
Gebet:
Gib mir solches Zutrauen Gott, in dich und in mich. Gib mir die Gnade der Gelassenheit fĂŒr diesen Tag.
Vertrauen auf Gott und Demut gehören zusammen. Die Demut des Herzens ist dem Herrn das wohlgefĂ€lligste Opfer. Ein demĂŒtiges Herz wird reich beschenkt. Mit der Demut wĂ€chst auch das Vertrauen und der Glaube: Gott ist grösser als ich, Hoffnung: meine Hilfe kommt von Gott und die 3. Tugend Liebe: Durch seine Liebe kann ich lieben
Vater, gib mir ein reines und demĂŒtiges Herz. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Die Demut fĂŒhrt zum Vertrauen auf Gott und Vertrauen auf Gott fĂŒhrt zur Liebe. Alle anderen Tugenden sind mit der Liebe und der Demut verbunden.
P. Herbert Winklehner OSFS
Gebet:
Gib mir solches Zutrauen Gott, in dich und in mich. Gib mir die Gnade der Gelassenheit fĂŒr diesen Tag.
Vertrauen auf Gott und Demut gehören zusammen. Die Demut des Herzens ist dem Herrn das wohlgefĂ€lligste Opfer. Ein demĂŒtiges Herz wird reich beschenkt. Mit der Demut wĂ€chst auch das Vertrauen und der Glaube: Gott ist grösser als ich, Hoffnung: meine Hilfe kommt von Gott und die 3. Tugend Liebe: Durch seine Liebe kann ich lieben
Vater, gib mir ein reines und demĂŒtiges Herz. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Dienstag, 21. Januar 2020
Sabbat
Aus dem hl ev. nach Markus:
Und Jesus sagte zu ihnen: Der Sabbat wurde fĂŒr den Menschen gemacht, nicht der Mensch fĂŒr den Sabbat.
Gebet:
In deinem Raum, Gott, lass uns leben, ihn fĂŒr uns nutzen, so wie du ihn uns schenkst, wie wir ihn verstehen können. Lass ihn uns mit Liebe und Zuwendung ausfĂŒllen bis an den Rand.
Der So ist da um Ruhe fĂŒr uns zu schenken, Kraft und Erholung zu tanken fĂŒr die nĂ€chste Woche. Wer So arbeiten muss in wichtigen Berufen wie Arzt, Pflegedienste oder Polizei so ist es keine SĂŒnde, sollte aber an einem andren Tag wo er frei hat einen Sabbat halten. Bedenken wir, daĂ auch der Schöpfer am 7. Tag ruhte
Vater, lass mich Sonntag oder an freien Tagen Ruhe finden bei dir. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Und Jesus sagte zu ihnen: Der Sabbat wurde fĂŒr den Menschen gemacht, nicht der Mensch fĂŒr den Sabbat.
Gebet:
In deinem Raum, Gott, lass uns leben, ihn fĂŒr uns nutzen, so wie du ihn uns schenkst, wie wir ihn verstehen können. Lass ihn uns mit Liebe und Zuwendung ausfĂŒllen bis an den Rand.
Der So ist da um Ruhe fĂŒr uns zu schenken, Kraft und Erholung zu tanken fĂŒr die nĂ€chste Woche. Wer So arbeiten muss in wichtigen Berufen wie Arzt, Pflegedienste oder Polizei so ist es keine SĂŒnde, sollte aber an einem andren Tag wo er frei hat einen Sabbat halten. Bedenken wir, daĂ auch der Schöpfer am 7. Tag ruhte
Vater, lass mich Sonntag oder an freien Tagen Ruhe finden bei dir. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Montag, 20. Januar 2020
Ziel
Gedanken:
Der Zielpunkt ist, dass wir die Zeiten unterscheiden, dass wir achtsam werden fĂŒr Entsprechungen, dass Innen und AuĂen zueinander passen, - das, was dran ist, und das, was wir tun: die Hochzeit und unsere Freude, der Wein und wie wir ihn aufbewahren, das Kleid und wann es Zeit ist, etwas neu zu machen.
Hans-Peter Daub, Dachstiftung Diakonie Hannover
Gebet:
Herr, es gĂ€rt in uns, wir ahnen es oft kaum. Neues will ans Licht. Wandle uns, dass wir dem Neuen Raum geben, und schenke uns, dass es uns nicht zerreiĂt.
Das Ziel ist es zu allen Lebenslagen und Zeiten zu Jesus zu kommen und zu vertrauen. Er kann alles neu machen, er heilt, tröstet, befreit und stĂ€rkt. Der Glaube ist wie der Wein. Im kaputten schlauch oder Fass (=SĂŒnden) spritzt der Wein (=Gottes Gnade) raus und kommt nicht oder nur wenig bei uns an. Unser Kleid (Seele) dĂŒrfen wir in der Beichte wieder rein waschen lassen von Jesus
Jesus, hilf mir in allen Lebenslagen immer zu dir zu kommen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Der Zielpunkt ist, dass wir die Zeiten unterscheiden, dass wir achtsam werden fĂŒr Entsprechungen, dass Innen und AuĂen zueinander passen, - das, was dran ist, und das, was wir tun: die Hochzeit und unsere Freude, der Wein und wie wir ihn aufbewahren, das Kleid und wann es Zeit ist, etwas neu zu machen.
Hans-Peter Daub, Dachstiftung Diakonie Hannover
Gebet:
Herr, es gĂ€rt in uns, wir ahnen es oft kaum. Neues will ans Licht. Wandle uns, dass wir dem Neuen Raum geben, und schenke uns, dass es uns nicht zerreiĂt.
Das Ziel ist es zu allen Lebenslagen und Zeiten zu Jesus zu kommen und zu vertrauen. Er kann alles neu machen, er heilt, tröstet, befreit und stĂ€rkt. Der Glaube ist wie der Wein. Im kaputten schlauch oder Fass (=SĂŒnden) spritzt der Wein (=Gottes Gnade) raus und kommt nicht oder nur wenig bei uns an. Unser Kleid (Seele) dĂŒrfen wir in der Beichte wieder rein waschen lassen von Jesus
Jesus, hilf mir in allen Lebenslagen immer zu dir zu kommen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 19. Januar 2020
Danken
Gedanken:
Auch wenn ich es nicht verstehe, auch wenn es mich sogar schaudern macht, die Botschaft von Golgota, die Botschaft von Jesus Christus als dem Opferlamm am Kreuz - das ist eine groĂartige Botschaft. Es ist die Botschaft von einem Gott, der keine Opfer will, der nicht will, dass die Menschen ihm opfern, sondern der sich selbst den Menschen opfert. Diese Botschaft ist letzten Endes eine der groĂartigsten Aussagen ĂŒber die Liebe Gottes zu uns Menschen, die es gibt. Und vielleicht ist es daher auch gar nicht so unsinnig, wenn die Menschen frĂŒher das Denken an diesen Tod am Kreuz und die damit zusammenhĂ€ngende Auferstehung mit dem Wort Opfer zusammenbrachten. Vielleicht ist es gar nicht so unsinnig, die Feier von Tod und Auferstehung, die Eucharistiefeier, als Opfer zu bezeichnen. [...] Wir feiern in Dankbarkeit, dass Gott sich selbst ganz und gar fĂŒr die Menschen hingibt, dass er sich selbst nicht zu schade ist, um ganz fĂŒr den Menschen einzutreten.
Dr. Jörg Sieger, Theologe
Gebet:
Nun gehören unsere Herzen ganz dir, Mann auf Golgota, der du in Leid und Todesschmerzen das Geheimnis Gottes sahst, das Geheimnis neuen Lichtes aus des Vaters ewger Huld.
Nach Friedrich von Bodelschwingh, Theologe
Psalm 50,23: "Wer Opfer des Dankes bringt, ehrt mich; wer den rechten Weg beachtet, den lasse ich das Heil Gottes schauen."
Danken auch wir Gott, das er als Mensch auf diese Erde kam um sich selbst zu opfern aus Liebe, aus Gnade und zum ewigen Heil und Leben fĂŒr uns.
Danke Vater das du als Mensch gekommen bist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Auch wenn ich es nicht verstehe, auch wenn es mich sogar schaudern macht, die Botschaft von Golgota, die Botschaft von Jesus Christus als dem Opferlamm am Kreuz - das ist eine groĂartige Botschaft. Es ist die Botschaft von einem Gott, der keine Opfer will, der nicht will, dass die Menschen ihm opfern, sondern der sich selbst den Menschen opfert. Diese Botschaft ist letzten Endes eine der groĂartigsten Aussagen ĂŒber die Liebe Gottes zu uns Menschen, die es gibt. Und vielleicht ist es daher auch gar nicht so unsinnig, wenn die Menschen frĂŒher das Denken an diesen Tod am Kreuz und die damit zusammenhĂ€ngende Auferstehung mit dem Wort Opfer zusammenbrachten. Vielleicht ist es gar nicht so unsinnig, die Feier von Tod und Auferstehung, die Eucharistiefeier, als Opfer zu bezeichnen. [...] Wir feiern in Dankbarkeit, dass Gott sich selbst ganz und gar fĂŒr die Menschen hingibt, dass er sich selbst nicht zu schade ist, um ganz fĂŒr den Menschen einzutreten.
Dr. Jörg Sieger, Theologe
Gebet:
Nun gehören unsere Herzen ganz dir, Mann auf Golgota, der du in Leid und Todesschmerzen das Geheimnis Gottes sahst, das Geheimnis neuen Lichtes aus des Vaters ewger Huld.
Nach Friedrich von Bodelschwingh, Theologe
Psalm 50,23: "Wer Opfer des Dankes bringt, ehrt mich; wer den rechten Weg beachtet, den lasse ich das Heil Gottes schauen."
Danken auch wir Gott, das er als Mensch auf diese Erde kam um sich selbst zu opfern aus Liebe, aus Gnade und zum ewigen Heil und Leben fĂŒr uns.
Danke Vater das du als Mensch gekommen bist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 18. Januar 2020
Friede
Gedanken:
Jesus ist das Antlitz Gottes, er ist der Segen fĂŒr jeden Menschen und fĂŒr alle Völker, er ist der Friede fĂŒr die Welt.
Papst Benedikt XVI.
Gebet:
FĂŒhre uns den Weg des Friedens, allgegenwĂ€rtiger und barmherziger Gott, und lass deinen Engel uns auf dem Weg begleiten.
Sein Antlitz drĂŒckt er Veronika fĂŒr uns ins SchweiĂtuch, sein Antlitz ist Segen. So wie er uns den Frieden wĂŒnscht: "Friede sei mit euch" Joh. 20,21, so wĂŒnscht er Frieden mit der ganzen Welt. Er, der selbst der Friede und Liebe ist, wird uns dann eines Tages selbst sein Antlitz zeigen, an dem Ort wo NUR Friede, Freude und Liebe ist, bei IHM selbst, wo wir das ewige Leben haben
Jesus, schenk mir deinen Frieden. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch und schenke euch seinen Frieden +++
Jesus ist das Antlitz Gottes, er ist der Segen fĂŒr jeden Menschen und fĂŒr alle Völker, er ist der Friede fĂŒr die Welt.
Papst Benedikt XVI.
Gebet:
FĂŒhre uns den Weg des Friedens, allgegenwĂ€rtiger und barmherziger Gott, und lass deinen Engel uns auf dem Weg begleiten.
Sein Antlitz drĂŒckt er Veronika fĂŒr uns ins SchweiĂtuch, sein Antlitz ist Segen. So wie er uns den Frieden wĂŒnscht: "Friede sei mit euch" Joh. 20,21, so wĂŒnscht er Frieden mit der ganzen Welt. Er, der selbst der Friede und Liebe ist, wird uns dann eines Tages selbst sein Antlitz zeigen, an dem Ort wo NUR Friede, Freude und Liebe ist, bei IHM selbst, wo wir das ewige Leben haben
Jesus, schenk mir deinen Frieden. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch und schenke euch seinen Frieden +++
Freitag, 17. Januar 2020
Gottes Wort
Gedanken:
Das Wort Jesu ist wie eine LiebeserklĂ€rung an das Leben - befreiende Worte, die heilen und aufrichten - berĂŒhrende Worte, die Leib und Seele mit neuer Zuversicht und Lebensfreude fĂŒllen. Und die TĂŒr zum Leben öffnet sich: wo Menschen einander sehen, aufeinander hören, einander tragen. Der SchlĂŒssel ist der tĂ€tige Glaube an Gottes Liebe, leiblich geworden in Jesus Christus.
Karin Schwendt, Lektorin
Gebet:
Du Liebhaber des Lebens, Gott, sprich zu mir, schenke mir das Wort, das mich aufstehen und weitergehen lÀsst.
Das Wort Gottes hilft uns bestimmte Situationen besser mit Gott verarbeiten zu können. Sein Wort ist Licht und Wahrheit. Gottes Wort richtet auf, tröstet, aber es mahnt auch. Halten wir uns fest an sein Wort, das uns auch heilt, weil Gott nur Liebe ist und sein Wort eine StĂŒtze in unsrem Leben ist. Gottes Wort, 3 mal 3 am Tag, ist besser als jede Medizin.
Vater, danke fĂŒr dein Wort das meinem Leben die Richtung weist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Das Wort Jesu ist wie eine LiebeserklĂ€rung an das Leben - befreiende Worte, die heilen und aufrichten - berĂŒhrende Worte, die Leib und Seele mit neuer Zuversicht und Lebensfreude fĂŒllen. Und die TĂŒr zum Leben öffnet sich: wo Menschen einander sehen, aufeinander hören, einander tragen. Der SchlĂŒssel ist der tĂ€tige Glaube an Gottes Liebe, leiblich geworden in Jesus Christus.
Karin Schwendt, Lektorin
Gebet:
Du Liebhaber des Lebens, Gott, sprich zu mir, schenke mir das Wort, das mich aufstehen und weitergehen lÀsst.
Das Wort Gottes hilft uns bestimmte Situationen besser mit Gott verarbeiten zu können. Sein Wort ist Licht und Wahrheit. Gottes Wort richtet auf, tröstet, aber es mahnt auch. Halten wir uns fest an sein Wort, das uns auch heilt, weil Gott nur Liebe ist und sein Wort eine StĂŒtze in unsrem Leben ist. Gottes Wort, 3 mal 3 am Tag, ist besser als jede Medizin.
Vater, danke fĂŒr dein Wort das meinem Leben die Richtung weist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Donnerstag, 16. Januar 2020
Aus der Dunkelheit
Gedanken:
Herr, was kĂŒmmert es mich, wenn die Zukunft dĂŒster ist?â... Bewahre rein mein Herz, bedecke mich mit deinem Schatten!
ThérÚse von Lisieux, Kirchenlehrerin
Gebet:
Du, Herr, bist mein Gott. Darum versuche ich ein ""Wenn du willst"", versuche ich, auf dich zu vertrauen.
Wenn die Zukunft auch dĂŒster ist, wenn Sorge, Not, Leid und Trauer uns erdrĂŒcken wollen, brauchen wir uns nicht zu fĂŒrchten, denn Gott ist bei dir mit seinem Licht und seiner Liebe. Er, der immer da ist, behĂŒtet seine Kinder und trĂ€gt dich an seinem Herzen. Psalm 121, 3: "Er lĂ€sst deinen FuĂ nicht wanken; dein HĂŒter schlummert nicht ein."
Danke Vater, das deine Macht und Liebe grösser ist als alles. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Herr, was kĂŒmmert es mich, wenn die Zukunft dĂŒster ist?â... Bewahre rein mein Herz, bedecke mich mit deinem Schatten!
ThérÚse von Lisieux, Kirchenlehrerin
Gebet:
Du, Herr, bist mein Gott. Darum versuche ich ein ""Wenn du willst"", versuche ich, auf dich zu vertrauen.
Wenn die Zukunft auch dĂŒster ist, wenn Sorge, Not, Leid und Trauer uns erdrĂŒcken wollen, brauchen wir uns nicht zu fĂŒrchten, denn Gott ist bei dir mit seinem Licht und seiner Liebe. Er, der immer da ist, behĂŒtet seine Kinder und trĂ€gt dich an seinem Herzen. Psalm 121, 3: "Er lĂ€sst deinen FuĂ nicht wanken; dein HĂŒter schlummert nicht ein."
Danke Vater, das deine Macht und Liebe grösser ist als alles. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 15. Januar 2020
Berg
Gedanken:
Warum ist es so wichtig, dass du mit Gott allein bist, ganz allein mit ihm auf dem Gipfel eines Berges? Es ist so wichtig, weil das der Platz ist, an dem du die Stimme des einen hören kannst, der dich seine/n Geliebte/n nennt.
Nach Henri Nouwen, Theologe
Gebet:
Dich suche ich, Herr. Lass die Boten dich erreichen, die dir von meinem Suchen berichten, und komm mir entgegen.
Jesus stieg zum Gebet oft alleine auf einen Berg, Moses bekam die Gebote auf einen Berg, Abraham schickte er mit Isaak auf einem Berg um ihn zu opfern. Gehen wir auf unseren Berg (voll Sorgen und Nöte) wo wir Gott nah sein können und alles unter uns lassen können und wir seine Liebe bewusster wahrnehmen und spĂŒren können. ER kĂŒmmert sich.
Hilf mir Vater, meinen Berg immer wieder zu besteigen und alles unter mir zu lassen und meinen Blick auf dich zu richten . Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Warum ist es so wichtig, dass du mit Gott allein bist, ganz allein mit ihm auf dem Gipfel eines Berges? Es ist so wichtig, weil das der Platz ist, an dem du die Stimme des einen hören kannst, der dich seine/n Geliebte/n nennt.
Nach Henri Nouwen, Theologe
Gebet:
Dich suche ich, Herr. Lass die Boten dich erreichen, die dir von meinem Suchen berichten, und komm mir entgegen.
Jesus stieg zum Gebet oft alleine auf einen Berg, Moses bekam die Gebote auf einen Berg, Abraham schickte er mit Isaak auf einem Berg um ihn zu opfern. Gehen wir auf unseren Berg (voll Sorgen und Nöte) wo wir Gott nah sein können und alles unter uns lassen können und wir seine Liebe bewusster wahrnehmen und spĂŒren können. ER kĂŒmmert sich.
Hilf mir Vater, meinen Berg immer wieder zu besteigen und alles unter mir zu lassen und meinen Blick auf dich zu richten . Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Dienstag, 14. Januar 2020
Oase
Gedanken:
Wenn sich in der Seele Schweigen einstellt, heiĂt das: in Gott ausruhen, also schon an die Oase kommen, wo unser Durst gestillt wird.
Nach FrÚre Roger Schutz, Taizé
Gebet:
Gott, lass jede Gabe, die du mir schenkst, in mir wachsen und dazu dienen, Freude zu schenken.
Irischer Segenswunsch
Psalm 62, 2-3: "Bei Gott allein wird ruhig meine Seele, von ihm kommt mir Rettung. Er allein ist mein Fels und meine Rettung,
meine Burg, ich werde niemals wanken." Gott ist auch die Oase wo wir immer wieder Kraft und Liebe tanken können und unseren Kopf an seine Schulter legen dĂŒrfen wo er dich fest in seine Arme schlieĂt
Danke Vater das meine Seele in deinem Arm zur Ruhe kommt. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Wenn sich in der Seele Schweigen einstellt, heiĂt das: in Gott ausruhen, also schon an die Oase kommen, wo unser Durst gestillt wird.
Nach FrÚre Roger Schutz, Taizé
Gebet:
Gott, lass jede Gabe, die du mir schenkst, in mir wachsen und dazu dienen, Freude zu schenken.
Irischer Segenswunsch
Psalm 62, 2-3: "Bei Gott allein wird ruhig meine Seele, von ihm kommt mir Rettung. Er allein ist mein Fels und meine Rettung,
meine Burg, ich werde niemals wanken." Gott ist auch die Oase wo wir immer wieder Kraft und Liebe tanken können und unseren Kopf an seine Schulter legen dĂŒrfen wo er dich fest in seine Arme schlieĂt
Danke Vater das meine Seele in deinem Arm zur Ruhe kommt. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Montag, 13. Januar 2020
In Gottes Hand fallen
Gedanken:
Halte dich fest an Gott! Mach's wie der Vogel, der doch nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht. Denn er weiĂ, dass er FlĂŒgel hat.
Johannes Don Bosco
Gebet:
Zu bleiben, Gott, und standzuhalten. Wie groĂ ist das, was du uns zutraust. Lass uns darin wachsen, zu dir hin, der du uns selbst rufst und gesalbt hast.
Wie der Vogel auf Gott vertraut und Gott mit seinem Gesang den Schöpfer Lobpreislieder zwitschert, so dĂŒrfen auch wir lobpreisend darauf vertrauen das wir nie tiefer fallen können als in Gottes Hand die uns auffĂ€ngt und uns liebend an seinem Herzen drĂŒckt.
Vater, danke das deine Hand schon bereit ist bevor ich falle um mich aufzufangen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Halte dich fest an Gott! Mach's wie der Vogel, der doch nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht. Denn er weiĂ, dass er FlĂŒgel hat.
Johannes Don Bosco
Gebet:
Zu bleiben, Gott, und standzuhalten. Wie groĂ ist das, was du uns zutraust. Lass uns darin wachsen, zu dir hin, der du uns selbst rufst und gesalbt hast.
Wie der Vogel auf Gott vertraut und Gott mit seinem Gesang den Schöpfer Lobpreislieder zwitschert, so dĂŒrfen auch wir lobpreisend darauf vertrauen das wir nie tiefer fallen können als in Gottes Hand die uns auffĂ€ngt und uns liebend an seinem Herzen drĂŒckt.
Vater, danke das deine Hand schon bereit ist bevor ich falle um mich aufzufangen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 12. Januar 2020
Taufe
Gedanken:
Bei der Taufe Jesu sagt der Vater: Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. Der Vater liebt den Sohn. Jemanden lieben - das hat nichts mit dem zu tun, was uns Herz-und-Schmerz-Serien im Fernsehen suggerieren wollen. Jemanden lieben - das heiĂt wollen, dass jemand ist. ""Ich liebe dich!"" heiĂt: ""Ich will, dass du bist, dass du mit mir bist. Ich will dich, so wie du bist. Mit all den guten und weniger guten Seiten an dir. Mit all den Möglichkeiten und Grenzen, die du hast."" Der Vater liebt seinen menschgewordenen Sohn. Und in seinem Sohn liebt er uns. Bei unserer Taufe hat er zu jedem, zu jeder von uns gesagt: ""Du bist mein geliebter Sohn, meine geliebte Tochter."" Er liebt uns so, wie wir eben sind, ganz menschlich. Vor Gott dĂŒrfen wir wirklich die sein, die wir sind: Menschen, mit all den guten und schlechten Seiten, mit unseren Möglichkeiten und Grenzen.
Klaus Klein-Schmeink, Pfarrer
Gebet:
Herr, danke, dass du mich liebst. Hilf mir meinen NĂ€chsten zu lieben, so wie du es tust. Dass ich nicht auf Fehler schaue, sondern mich ĂŒber meinen NĂ€chsten freue. Und ihm zur Seite stehe, wo ich es kann.
Auch dich liebt der Vater so wie du bist mit all deinen SchwĂ€chen und Fehlern. Danken wir Gott fĂŒr die Gnade der Taufe wo wir seine Kinder geworden sind und durch die wir so viele Gnaden bekommen
Danke Vater, das wir durch die Taufe deine Kinder sind und du mich so liebst wie ich bin. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Bei der Taufe Jesu sagt der Vater: Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. Der Vater liebt den Sohn. Jemanden lieben - das hat nichts mit dem zu tun, was uns Herz-und-Schmerz-Serien im Fernsehen suggerieren wollen. Jemanden lieben - das heiĂt wollen, dass jemand ist. ""Ich liebe dich!"" heiĂt: ""Ich will, dass du bist, dass du mit mir bist. Ich will dich, so wie du bist. Mit all den guten und weniger guten Seiten an dir. Mit all den Möglichkeiten und Grenzen, die du hast."" Der Vater liebt seinen menschgewordenen Sohn. Und in seinem Sohn liebt er uns. Bei unserer Taufe hat er zu jedem, zu jeder von uns gesagt: ""Du bist mein geliebter Sohn, meine geliebte Tochter."" Er liebt uns so, wie wir eben sind, ganz menschlich. Vor Gott dĂŒrfen wir wirklich die sein, die wir sind: Menschen, mit all den guten und schlechten Seiten, mit unseren Möglichkeiten und Grenzen.
Klaus Klein-Schmeink, Pfarrer
Gebet:
Herr, danke, dass du mich liebst. Hilf mir meinen NĂ€chsten zu lieben, so wie du es tust. Dass ich nicht auf Fehler schaue, sondern mich ĂŒber meinen NĂ€chsten freue. Und ihm zur Seite stehe, wo ich es kann.
Auch dich liebt der Vater so wie du bist mit all deinen SchwĂ€chen und Fehlern. Danken wir Gott fĂŒr die Gnade der Taufe wo wir seine Kinder geworden sind und durch die wir so viele Gnaden bekommen
Danke Vater, das wir durch die Taufe deine Kinder sind und du mich so liebst wie ich bin. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 11. Januar 2020
PrĂŒfung
Gedanken:
Wenn der Weg unendlich scheint und plötzlich nichts mehr gehen will, wie du wĂŒnschst - gerade dann darfst du nicht zaudern.
Dag Hammarskjöld
Gebet:
Herr, du gehst an unserer Seite, gerade dort, wo wir nicht weiterwissen. Du reichst die Hand ĂŒber den Abgrund, gerade dort, wo wir keine Kraft zur Versöhnung haben. Wir danken dir.
Auch wenn wir auf Erhörungen oft lange lange warten, wenn der Weg unendlich scheint, wenn kein Licht mehr in Sicht ist, gerade dann ist es wichtig weiter zu beten und zu vertrauen, denn manchmal sind es PrĂŒfungen die aber am Ende zum grossen Segen werden.
Jesus, hilf mir in der PrĂŒfung dir treu zu bleiben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Wenn der Weg unendlich scheint und plötzlich nichts mehr gehen will, wie du wĂŒnschst - gerade dann darfst du nicht zaudern.
Dag Hammarskjöld
Gebet:
Herr, du gehst an unserer Seite, gerade dort, wo wir nicht weiterwissen. Du reichst die Hand ĂŒber den Abgrund, gerade dort, wo wir keine Kraft zur Versöhnung haben. Wir danken dir.
Auch wenn wir auf Erhörungen oft lange lange warten, wenn der Weg unendlich scheint, wenn kein Licht mehr in Sicht ist, gerade dann ist es wichtig weiter zu beten und zu vertrauen, denn manchmal sind es PrĂŒfungen die aber am Ende zum grossen Segen werden.
Jesus, hilf mir in der PrĂŒfung dir treu zu bleiben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Freitag, 10. Januar 2020
Gottes Liebe
Gedanken:
Wir mĂŒssen die Liebe nicht selber machen. Kein Mensch kann das. Aber da ist eine Macht ĂŒber uns, die uns immer wieder beschenkt. Wir können nur dankbar sein und uns daran erfreuen und das mit einem solchen Fest [...] feiern. Gottes Liebe [...] heiĂt: Du brauchst dich nicht allein zu mĂŒhen.
Helmut MĂŒller, Pfarrer
Gebet:
Herr, mache ich mich zum Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst, dass ich verbinde, wo Streit ist.
Aus Frankreich
Gottes Liebe ist so ĂŒberaus gross das er dem gröĂten SĂŒnder vergibt wenn er Gott darum bittet. Seine Liebe ĂŒbersteigt jede irdische und menschliche Liebe. Seine Liebe ist wie der Ozean oder das All. Du siehst den Anfang (seine Schöpfung, Jesus, und auch dich selbst) aber sie ist so unendlich das wir nie das Ende finden
Vater, deine Liebe kennt keine Grenzen, kanten oder Ecken, danke Vater fĂŒr deine Liebe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Wir mĂŒssen die Liebe nicht selber machen. Kein Mensch kann das. Aber da ist eine Macht ĂŒber uns, die uns immer wieder beschenkt. Wir können nur dankbar sein und uns daran erfreuen und das mit einem solchen Fest [...] feiern. Gottes Liebe [...] heiĂt: Du brauchst dich nicht allein zu mĂŒhen.
Helmut MĂŒller, Pfarrer
Gebet:
Herr, mache ich mich zum Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst, dass ich verbinde, wo Streit ist.
Aus Frankreich
Gottes Liebe ist so ĂŒberaus gross das er dem gröĂten SĂŒnder vergibt wenn er Gott darum bittet. Seine Liebe ĂŒbersteigt jede irdische und menschliche Liebe. Seine Liebe ist wie der Ozean oder das All. Du siehst den Anfang (seine Schöpfung, Jesus, und auch dich selbst) aber sie ist so unendlich das wir nie das Ende finden
Vater, deine Liebe kennt keine Grenzen, kanten oder Ecken, danke Vater fĂŒr deine Liebe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Donnerstag, 9. Januar 2020
Auf Gott verlassen
Gedanken:
Auch ich darf dem Versprechen trauen: Gott ist immer fĂŒr mich da. Diese Zusage kann mein Leben wesentlich erleichtern, da ich mich auf jemanden stĂŒtze, der mich atmen lĂ€sst und mir die Gewissheit schenkt: Ich muss nicht alles selbst machen.
Sr. Teresa Schmid OVM
Gebet:
Du, Gott, sagst uns immer wieder: Darum, weil ich euch begegne und befreie, darum werdet ihr gewiss den Weg gehen, der gut fĂŒr euch ist. FĂŒrchtet euch nicht. Wir bitten: Hilf uns vertrauen.
Wie aussichtslos wĂ€ren doch manche FĂ€lle ohne Gott. Wir wĂŒssten oft nicht mehr weiter. Gott aber ist immer fĂŒr dich da, auf ihn dĂŒrfen wir uns stĂŒtzen und ihn um Hilfe bitten. Mit Gott können wir durchatmen, denn er kĂŒmmert sich um uns und um unsre Sorgen, so wie es das Beste ist fĂŒr uns, wenn es auch vielleicht anders ausgeht als gewĂŒnscht, aber am Ende ist es IMMER gut.
Danke Vater, das ich immer auf dich zÀhlen kann. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Auch ich darf dem Versprechen trauen: Gott ist immer fĂŒr mich da. Diese Zusage kann mein Leben wesentlich erleichtern, da ich mich auf jemanden stĂŒtze, der mich atmen lĂ€sst und mir die Gewissheit schenkt: Ich muss nicht alles selbst machen.
Sr. Teresa Schmid OVM
Gebet:
Du, Gott, sagst uns immer wieder: Darum, weil ich euch begegne und befreie, darum werdet ihr gewiss den Weg gehen, der gut fĂŒr euch ist. FĂŒrchtet euch nicht. Wir bitten: Hilf uns vertrauen.
Wie aussichtslos wĂ€ren doch manche FĂ€lle ohne Gott. Wir wĂŒssten oft nicht mehr weiter. Gott aber ist immer fĂŒr dich da, auf ihn dĂŒrfen wir uns stĂŒtzen und ihn um Hilfe bitten. Mit Gott können wir durchatmen, denn er kĂŒmmert sich um uns und um unsre Sorgen, so wie es das Beste ist fĂŒr uns, wenn es auch vielleicht anders ausgeht als gewĂŒnscht, aber am Ende ist es IMMER gut.
Danke Vater, das ich immer auf dich zÀhlen kann. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 8. Januar 2020
Dem der glaubt
Gedanken:
Nichts anderes gilt es oft genug zu verlieren als die Angst, es könnte nicht gut werden, es könnte keinen neuen Weg geben, es könnteâ... Die Liebe antwortet: Es kann.
BR
Gebet:
Gegen unsere Furcht bitten wir dich, liebender Gott: Lass auch uns lieben. Nicht oberflÀchlich, nicht allgemein und banal, sondern gerade den Menschen, der uns begegnet. Lass uns mit ihm eine Beziehung leben, die uns reich macht.
Markus 9,23: "Alle Dinge sind möglich dem der da glaubt" Die Liebe ist Gott und bei Gott ist ALLES möglich. Haben wir keine Angst und sind unverzagt, gehen wir zu Gott der in seiner Liebe uns nicht alleine lÀsst und der jeden Weg mit uns geht.
Vater, ich will glauben, Herr hilf meinen Unglauben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Nichts anderes gilt es oft genug zu verlieren als die Angst, es könnte nicht gut werden, es könnte keinen neuen Weg geben, es könnteâ... Die Liebe antwortet: Es kann.
BR
Gebet:
Gegen unsere Furcht bitten wir dich, liebender Gott: Lass auch uns lieben. Nicht oberflÀchlich, nicht allgemein und banal, sondern gerade den Menschen, der uns begegnet. Lass uns mit ihm eine Beziehung leben, die uns reich macht.
Markus 9,23: "Alle Dinge sind möglich dem der da glaubt" Die Liebe ist Gott und bei Gott ist ALLES möglich. Haben wir keine Angst und sind unverzagt, gehen wir zu Gott der in seiner Liebe uns nicht alleine lÀsst und der jeden Weg mit uns geht.
Vater, ich will glauben, Herr hilf meinen Unglauben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Dienstag, 7. Januar 2020
Heilung
Aus dem hl. Ev. Nach MatthÀus 4, 24:
"Man brachte Kranke mit den verschiedensten Gebrechen und Leiden zu ihm, Besessene, MondsĂŒchtige und GelĂ€hmte, und er heilte sie alle."
Gebet:
Schicke mir im rechten Augenblick jemanden, der den Mut hat, mir die Wahrheit in Liebe zu sagen.
Antoine de Saint-Exupéry
Jesus heilt auch heute noch, gehen auch wir zu Jesus und bitten wir Jesus um die Heilung unseres Herzens und von allem was uns belastet, von seelischen Wunden und allem was uns krank macht. Psalm 147,3: "Er heilt, die gebrochenen Herzens sind, er verbindet ihre Wunden."
Jesus, du Heiland der Welt, bitte heile mich an Körper und Seele. Ich danke dir dafĂŒr. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
"Man brachte Kranke mit den verschiedensten Gebrechen und Leiden zu ihm, Besessene, MondsĂŒchtige und GelĂ€hmte, und er heilte sie alle."
Gebet:
Schicke mir im rechten Augenblick jemanden, der den Mut hat, mir die Wahrheit in Liebe zu sagen.
Antoine de Saint-Exupéry
Jesus heilt auch heute noch, gehen auch wir zu Jesus und bitten wir Jesus um die Heilung unseres Herzens und von allem was uns belastet, von seelischen Wunden und allem was uns krank macht. Psalm 147,3: "Er heilt, die gebrochenen Herzens sind, er verbindet ihre Wunden."
Jesus, du Heiland der Welt, bitte heile mich an Körper und Seele. Ich danke dir dafĂŒr. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Montag, 6. Januar 2020
Licht
Gedanken:
WĂ€hrend in Jerusalem die Nachricht Erschrecken auslöst, sehen wir die Weisen voller Freude ihr Ziel erreichen. Sie finden Jesus. Erschrecken und Freude können dicht beieinÂander liegen, vielleicht mĂŒssen sie sogar zuÂsammengehören. Denn die Nachricht, dass der Hirt meines Volkes Israel geboren ist, macht die MĂ€chtigen machtlos und die Mutlosen mutig. Wer Dunkelheiten braucht, um Menschen klein zu halten, wird dem Licht ausgesetzt, und wer sich eingeschĂŒchtert zurĂŒckgezogen hat, darf in das Licht hinaustreten. Es ist das Licht, das Erschrecken und Freude bringt. Aber die Finsternis hat ausgedient, sie macht keine Angst mehr, sie birgt aber das Böse auch nicht mehr. Es ist wie am ersten Tag der Schöpfung: Es wird licht. Da ist die Vision des Propheten Jesaja wie eine Geburtsanzeige.
Manfred Wussow, Theologe
Gebet:
Herr, behĂŒte uns in deinem Wort und lass es uns immer wieder Licht werden, damit wir auch dir folgen und deinen Willen tun können. Sei mit uns auf allen Wegen und leite du alles mit deiner Hand.
Christoph Blumhardt, Theologe, Kirchenlieddichter
Suchen und finden auch wir das Licht das uns jeden Weg leuchtet, den Stern, der alle Finsternis vertreibt: Jesus
Jesus, lass mich immer deinem Licht folgen und dich immer wieder finden. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
WĂ€hrend in Jerusalem die Nachricht Erschrecken auslöst, sehen wir die Weisen voller Freude ihr Ziel erreichen. Sie finden Jesus. Erschrecken und Freude können dicht beieinÂander liegen, vielleicht mĂŒssen sie sogar zuÂsammengehören. Denn die Nachricht, dass der Hirt meines Volkes Israel geboren ist, macht die MĂ€chtigen machtlos und die Mutlosen mutig. Wer Dunkelheiten braucht, um Menschen klein zu halten, wird dem Licht ausgesetzt, und wer sich eingeschĂŒchtert zurĂŒckgezogen hat, darf in das Licht hinaustreten. Es ist das Licht, das Erschrecken und Freude bringt. Aber die Finsternis hat ausgedient, sie macht keine Angst mehr, sie birgt aber das Böse auch nicht mehr. Es ist wie am ersten Tag der Schöpfung: Es wird licht. Da ist die Vision des Propheten Jesaja wie eine Geburtsanzeige.
Manfred Wussow, Theologe
Gebet:
Herr, behĂŒte uns in deinem Wort und lass es uns immer wieder Licht werden, damit wir auch dir folgen und deinen Willen tun können. Sei mit uns auf allen Wegen und leite du alles mit deiner Hand.
Christoph Blumhardt, Theologe, Kirchenlieddichter
Suchen und finden auch wir das Licht das uns jeden Weg leuchtet, den Stern, der alle Finsternis vertreibt: Jesus
Jesus, lass mich immer deinem Licht folgen und dich immer wieder finden. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 5. Januar 2020
Gott sah das es gut war
Gedanken:
"Im Anfang war das Wort"â... es ist bei Kindern so, dass sie nach groÂĂen EindrĂŒcken und ĂŒberwĂ€ltigenden Ereignissen daheim ihre Fragen stellen zur Einordnung und das Erlebte verarbeiten. In Ă€hnlicher Weise geht die Liturgie der Weihnachtszeit vor, wenn sie nach den Bildern vom Jesuskind in der Krippe, nach den ErzĂ€hlungen von Engeln und Liedern nun zusammenfasst und ordnet. Denn geschnitzte Betlehem-Bilder nur und glitzernde Tannenzweige und wĂ€rmende Lieder sind oberflĂ€chlich und ungenĂŒgend. "Im Anfang war das Wort", diese WeihnachtsverkĂŒndigung wird heute grundsĂ€tzlich, holt allen Anfang her, damit im Ganzen gesehen wird, was Gott fĂŒr Mensch und Schöpfung von Beginn an tat. "Gott sah, dass es gut war", so hören wir des Schöpfers Beurteilung am Anfang der Welt auf den ersten Seiten der Bibel.
Berndt Riepl, PrÀses des Kolping-Werks
Gebet:
Begegne uns heute mit deiner GĂŒte, lass uns spĂŒren, wie groĂ und wunderbar du bist
Gott sah, das es gut war und sah dich schon von Beginn seiner Schöpfung. Er findet dich gut, denn von Beginn der Welt bist du SEIN KIND.
Danke Vater, das du seit Erschaffung der Welt mich kennst und liebst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
"Im Anfang war das Wort"â... es ist bei Kindern so, dass sie nach groÂĂen EindrĂŒcken und ĂŒberwĂ€ltigenden Ereignissen daheim ihre Fragen stellen zur Einordnung und das Erlebte verarbeiten. In Ă€hnlicher Weise geht die Liturgie der Weihnachtszeit vor, wenn sie nach den Bildern vom Jesuskind in der Krippe, nach den ErzĂ€hlungen von Engeln und Liedern nun zusammenfasst und ordnet. Denn geschnitzte Betlehem-Bilder nur und glitzernde Tannenzweige und wĂ€rmende Lieder sind oberflĂ€chlich und ungenĂŒgend. "Im Anfang war das Wort", diese WeihnachtsverkĂŒndigung wird heute grundsĂ€tzlich, holt allen Anfang her, damit im Ganzen gesehen wird, was Gott fĂŒr Mensch und Schöpfung von Beginn an tat. "Gott sah, dass es gut war", so hören wir des Schöpfers Beurteilung am Anfang der Welt auf den ersten Seiten der Bibel.
Berndt Riepl, PrÀses des Kolping-Werks
Gebet:
Begegne uns heute mit deiner GĂŒte, lass uns spĂŒren, wie groĂ und wunderbar du bist
Gott sah, das es gut war und sah dich schon von Beginn seiner Schöpfung. Er findet dich gut, denn von Beginn der Welt bist du SEIN KIND.
Danke Vater, das du seit Erschaffung der Welt mich kennst und liebst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 4. Januar 2020
Regenbogen
Gedanken:
Kam ein Wort durch die Nacht gewandert, das lieĂ die alten Ordnungen zittern. Tat einer das Wort. Stand auf und lebte gerecht. Und die eingetretenen Wege, die alten StraĂen begannen zu tanzen unter dem Regenbogen des Heils.
BR
Gebet:
Herr, lass uns nicht gleich verwerfen, was wir nicht begreifen. Gib uns Mut, dem Neuen zu begegnen, Geduld, das Fremde zu begreifen, und Weisheit, das Gute anzunehmen, das dort gefunden werden kann, wo wir es am wenigsten erwarten.
William Penn, QuÀker
Die prĂ€chtigen Farben des Regenbogens stehen fĂŒr das Versprechen das Gott uns gab uns nie mehr alleine zu lassen. So dĂŒrfen auch wir tanzen aus Freude und Dankbarkeit das Gott in unser dunkel Farbe bringt
Danke Vater, fĂŒr die Farbenpracht des Regenbogens der mein Leben bunt malt. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Kam ein Wort durch die Nacht gewandert, das lieĂ die alten Ordnungen zittern. Tat einer das Wort. Stand auf und lebte gerecht. Und die eingetretenen Wege, die alten StraĂen begannen zu tanzen unter dem Regenbogen des Heils.
BR
Gebet:
Herr, lass uns nicht gleich verwerfen, was wir nicht begreifen. Gib uns Mut, dem Neuen zu begegnen, Geduld, das Fremde zu begreifen, und Weisheit, das Gute anzunehmen, das dort gefunden werden kann, wo wir es am wenigsten erwarten.
William Penn, QuÀker
Die prĂ€chtigen Farben des Regenbogens stehen fĂŒr das Versprechen das Gott uns gab uns nie mehr alleine zu lassen. So dĂŒrfen auch wir tanzen aus Freude und Dankbarkeit das Gott in unser dunkel Farbe bringt
Danke Vater, fĂŒr die Farbenpracht des Regenbogens der mein Leben bunt malt. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Freitag, 3. Januar 2020
Vorbild
Gedanken:
Das Gebet, der Weg der JĂŒngerschaft und die Bekehrung finden in der NĂ€chstenliebe, die bereit ist zu teilen, eine BestĂ€tigung ihrer evangelischen GlaubwĂŒrdigkeit. Aus dieser Lebensweise kommen Freude und Seelenfrieden.
Papst Franziskus
Gebet:
Wir sind deine Kinder, Gott, und tragen die Zeichen deiner Schönheit an uns. Lass uns dem trauen, was deine Liebe uns zutraut.
Freude und Frieden erfĂŒllen unsere Seele wenn wir etwas von Herzen gerne fĂŒr andere machen, sei es Gebet, wir etwas teilen oder wenn wir von Jesus Zeugnis geben. Dieses Vorbild ist fĂŒr andere eine Art BestĂ€tigung des Christ seins. Mit diesem Seelenfrieden und dieser Freude kann Jesus durch uns die Menschen berĂŒhren
Jesus, hilf mir Vorbild fĂŒr andere im christlichen Glauben zu sein, damit du durch mich wie eine Sonne hindurchstrahlst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Das Gebet, der Weg der JĂŒngerschaft und die Bekehrung finden in der NĂ€chstenliebe, die bereit ist zu teilen, eine BestĂ€tigung ihrer evangelischen GlaubwĂŒrdigkeit. Aus dieser Lebensweise kommen Freude und Seelenfrieden.
Papst Franziskus
Gebet:
Wir sind deine Kinder, Gott, und tragen die Zeichen deiner Schönheit an uns. Lass uns dem trauen, was deine Liebe uns zutraut.
Freude und Frieden erfĂŒllen unsere Seele wenn wir etwas von Herzen gerne fĂŒr andere machen, sei es Gebet, wir etwas teilen oder wenn wir von Jesus Zeugnis geben. Dieses Vorbild ist fĂŒr andere eine Art BestĂ€tigung des Christ seins. Mit diesem Seelenfrieden und dieser Freude kann Jesus durch uns die Menschen berĂŒhren
Jesus, hilf mir Vorbild fĂŒr andere im christlichen Glauben zu sein, damit du durch mich wie eine Sonne hindurchstrahlst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Donnerstag, 2. Januar 2020
Unter uns
Gedanken:
Mitten unter euch, sagen wir, mitten unter uns steht der, den wir nicht kennen! [...] Es will uns zu ihm als Lebendem hinfĂŒhren.
P. Dr. Stefan Knobloch OFMCap
Gebet:
Lass uns heute Baumeister an deinem Weg sein. Vielleicht ist es nur ein Stein, den wir verlegen, oder ein Ast, den wir aus dem Wege rĂ€umen. Aber dafĂŒr lass uns bereit sein, Gott.
Jesus ist mitten unter uns, verborgen in unserem Mitmenschen. Im Bettler und obdachlosen, im kranken, Notleidenden,.... Bitten wir Jesus mit offenen Herzen und Augen unseren Mitmenschen zu begegnen, ER gibt uns so viele Möglichkeiten
Jesus lass mich dich erkennen unter den Menschen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mitten unter euch, sagen wir, mitten unter uns steht der, den wir nicht kennen! [...] Es will uns zu ihm als Lebendem hinfĂŒhren.
P. Dr. Stefan Knobloch OFMCap
Gebet:
Lass uns heute Baumeister an deinem Weg sein. Vielleicht ist es nur ein Stein, den wir verlegen, oder ein Ast, den wir aus dem Wege rĂ€umen. Aber dafĂŒr lass uns bereit sein, Gott.
Jesus ist mitten unter uns, verborgen in unserem Mitmenschen. Im Bettler und obdachlosen, im kranken, Notleidenden,.... Bitten wir Jesus mit offenen Herzen und Augen unseren Mitmenschen zu begegnen, ER gibt uns so viele Möglichkeiten
Jesus lass mich dich erkennen unter den Menschen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 1. Januar 2020
Geweitet
Gedanken:
Auf die erste Seite des Kalenders des neuen Jahres, das uns der Herr schenkt, stellt die Kirche wie eine wunderbare Miniatur das Hochfest der allerseligsten Gottesmutter Maria. [...] Es geschieht durch Maria, dass der Gottessohn die Leiblichkeit annimmt. Doch die Mutterschaft Marias beschrĂ€nkt sich nicht allein darauf: Dank ihres Glaubens ist sie auch die erste JĂŒngerin Jesu, und das "weitet" ihre Mutterschaft aus. Es wird der Glaube Marias sein, der in Kana das erste Wunder und "Zeichen" hervorrufen wird, das dazu beitrĂ€gt, den Glauben der JĂŒnger zu erwecken. Mit eben diesem Glauben ist Maria zu FĂŒĂen des Kreuzes gegenwĂ€rtig und empfĂ€ngt den Apostel Johannes als Sohn; und nach der Auferstehung wird sie schlieĂlich zur betenden Mutter der Kirche, auf die am Pfingsttag machtvoll der Heilige Geist herabkommt.
Papst Franziskus
Gebet:
Das neue Jahr beginnt hier, ein Tag wie jeder andere und doch auch ein Aufbruch. Wir kehren zurĂŒck, wir begegnen neu unserem Alltag, begegnen uns selbst. Segne uns diesen Aufbruch. Lass es eine Umkehr in ein Leben vor dir sein.
Auch unser Glaube weitet sich aus je mehr wir vertrauen und beten. Der Glaube Marias soll uns ein Vorbild sein fest auf Gott zu vertrauen.
Vater, schenk mir den Glauben deiner Tochter Maria. Amen
Jesus segne und behĂŒte und bleibe in diesem neuen Jahr an jedem Tag bei euch mit seinem Segen, dazu schenke er euch seine Liebe und Gesundheit +++
Auf die erste Seite des Kalenders des neuen Jahres, das uns der Herr schenkt, stellt die Kirche wie eine wunderbare Miniatur das Hochfest der allerseligsten Gottesmutter Maria. [...] Es geschieht durch Maria, dass der Gottessohn die Leiblichkeit annimmt. Doch die Mutterschaft Marias beschrĂ€nkt sich nicht allein darauf: Dank ihres Glaubens ist sie auch die erste JĂŒngerin Jesu, und das "weitet" ihre Mutterschaft aus. Es wird der Glaube Marias sein, der in Kana das erste Wunder und "Zeichen" hervorrufen wird, das dazu beitrĂ€gt, den Glauben der JĂŒnger zu erwecken. Mit eben diesem Glauben ist Maria zu FĂŒĂen des Kreuzes gegenwĂ€rtig und empfĂ€ngt den Apostel Johannes als Sohn; und nach der Auferstehung wird sie schlieĂlich zur betenden Mutter der Kirche, auf die am Pfingsttag machtvoll der Heilige Geist herabkommt.
Papst Franziskus
Gebet:
Das neue Jahr beginnt hier, ein Tag wie jeder andere und doch auch ein Aufbruch. Wir kehren zurĂŒck, wir begegnen neu unserem Alltag, begegnen uns selbst. Segne uns diesen Aufbruch. Lass es eine Umkehr in ein Leben vor dir sein.
Auch unser Glaube weitet sich aus je mehr wir vertrauen und beten. Der Glaube Marias soll uns ein Vorbild sein fest auf Gott zu vertrauen.
Vater, schenk mir den Glauben deiner Tochter Maria. Amen
Jesus segne und behĂŒte und bleibe in diesem neuen Jahr an jedem Tag bei euch mit seinem Segen, dazu schenke er euch seine Liebe und Gesundheit +++
Abonnieren
Posts (Atom)