Sonntag, 24. Mai 2020

Komm hl. Geist

Gedanken:
Pfingsten als Fest des Glaubens wird in der Ă–ffentlichkeit kaum mehr wahrgenommen. Auch fĂĽr Gläubige bleibt Pfingsten oft seltsam abstrakt. Doch Pfingsten könnte hoch aktuell sein. Einerseits als Fest der Spiritualität fĂĽr die Gläubigen in der Kirche, weil der Glaube nur geistlich erfasst werden kann. Wie mĂĽhsam, wenn die Bibel nur als historisches Buch und die Dogmen nur mit einer Alltagslogik und nicht spirituell diskutiert werden! Andrerseits ist Pfingsten als Fest des Geistes fĂĽr die gesamte Gesellschaft aktuell. Es ist entscheidend, in welchem Geist wir zusammenleben. Nur in einem Geist, der auch fĂĽr das Geistig-Geistliche offen ist, können wir mit den verschiedenen Lebensstilen umgehen. Nur in einem Geist, der beziehungsfähig macht, fĂĽhlen wir uns von den Fremden nicht bedroht. 
P. Dr. Christian M. Rutishauser SJ

Gebet:
Herr, lass uns spĂĽren, wie du in uns bist und wir in dir geborgen. Hilf uns in die Vertrautheit einzutauchen, die Jesus mit dir hatte und die du uns in ihm geschenkt hast.

Ă–ffnen wir unser Herz fĂĽr den hl. Geist, damit er in unserem Herzen ein neues Pfingsten bereiten kann. Lassen wir uns fĂĽhren von seiner Liebe und Macht. 

Komm hl. Geist, komm in mein Herz und schenk mir deine Liebe und Macht. Amen

Jesus segne und behĂĽte euch +++


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen