Gedanken:
Wissen wir von unserer EmpfĂ€ngnis, was das eigentlich bedeutet? Denn damals hat alles angefangen. 9 Monate vor unserer Geburt. Damals sind wir ins Leben getreten, ins Dasein, in die Existenz. Damals habe ich begonnen und werde nie mehr, nie mehr enden. Ein zeitlicher Anfang fĂŒr eine ewige Existenz. Eigentlich etwas so wunderbares, dass ich mich wundere, warum wir nur von Maria und von Jesus den Tag der EmpfĂ€ngnis feiern. Den 8. Dezember fĂŒr Maria, den 25. MĂ€rz - neun Monate vor Weihnachten - die EmpfĂ€ngnis Jesu in Maria. [...] Im Moment, da ich zu sein begonnen habe, im Moment meiner EmpfĂ€ngnis hat Gott mir die unsterbliche Seele eingestiftet und geschaffen. Das ist festes LehrstĂŒck des katholischen Glaubens, und daher die unabdingbare WĂŒrde jedes empfangenen Lebens. Immer schon Mensch von Anfang an. Ich habe begonnen. Ich bin nicht das Produkt meiner Eltern, auch wenn meine Eltern mir das Leben geschenkt haben. Gott hat mich in diesem Augenblick erschaffen, unverwechselbar und fĂŒr immer. [...] Wir sind im Moment unserer EmpfĂ€ngnis von Gott gerufen, in dem er uns unsere unsterbliche Seele einstiftet. [...] Grund genug, heute ein frohes Fest der Immaculata zu feiern.
Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien
Gebet:
Kein Mensch ist gewöhnlich. Wir alle sind Unsterbliche. Lass uns diese gottgegebene WĂŒrde nie vergessen.
Ein zeitlicher Anfang fĂŒr eine ewige Existenz! deine Seele ist geschaffen, und war schon vor erschaffung der Welt geplant und gewollt, fĂŒr das ewige Leben, weil Gott DICH ĂŒber alles Liebt. Danken wir ihm fĂŒr diese Gnade das wir nach dem irdischen Leben des Leidens ein Leben der Freude , des Friedens , des GlĂŒcks in Gegenwart unseres Schöpfers Leben dĂŒrfen und nicht einfach ausgelöscht sind.
Danke Vater, das du uns im Himmel eine Wohnung bereitest , damit wir auf ewig bei dir wohnen können
Jesus segne und schĂŒtze euch +++!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen