Freitag, 30. Juni 2017

Leben

Gedanken:
Der Bundeszusage Gottes entspricht die Forderung an den Menschen: Euch soll das Leben heilig sein.
P. Martin Löwenstein SJ

Gebet:
Nimm, Herr, und empfange meine ganze Freiheit, mein GedĂ€chtnis, meinen Verstand und meinen ganzen Willen, all mein Haben und mein Besitzen. Du hast es mir gegeben; dir, Herr, gebe ich es zurĂŒck. Alles ist dein, verfĂŒge nach deinem ganzen Willen. Gib mir deine Liebe und Gnade, denn diese genĂŒgt mir.
Ignatius von Loyola

Wir sollen das Leben als das was es ist, das wertvolles Geschenk sehen und Gott dafĂŒr preisen, lieben, danken, loben und preisen . Sich der Liebe Gottes öffnen, sich ihm hingeben, seinen Willen anzunehmen, den bitteren Kelch (Leiden) annehmen, die Liebe und das Wort Gottes verbreiten. Lassen wir uns von seiner unendlichen Liebe fĂŒhren

Vater, Lehre mich in deiner Liebe das leben als wertvoll und heilig, so wie es von Anfang an von dir dazu bestimmt war, zu betrachten. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 29. Juni 2017

danke

Gedanken:
Jesus sagt „Ja“ zu Petrus, weil er ihn ganz und gar kennt. Und Petrus sagt „Ja“ zu Jesus, weil er ihm ganz und gar vertraut. Es geht um ein Zusammenwirken von göttlicher Berufung und menschlicher Bereitschaft, sich in Dienst nehmen zu lassen, zu einem Werkzeug Gottes zu werden. Petrus nimmt den Auftrag Jesu an, da er um seinen bleibenden Beistand, um seine fortwirkende Begleitung weiß. Er fĂŒhlt sich ganz von Gottes Allmacht getragen und in ihr geborgen, sie hat ihn zum Bekenntnis des Messias gefĂŒhrt und sie wird ihn auch weiterhin in seinem Felsen- und SchlĂŒsselamt begleiten. Wir alle sollten uns immer wieder im Bekenntnis zu Jesus Christus von Gottes Kraft in Dienst nehmen lassen. Wir alle sollten dem Herrn immer wieder sagen: „Herr, du kennst mich mit meinen StĂ€rken und SchwĂ€chen und gerade deshalb vertraue ich dir und lasse mich von dir fĂŒhren.“
Dr. Josef Clemens, Kurienbischof

Gebet:
Herr, öffne uns deinen besten Schatz, den Himmel, und spende unserer Erde zur rechten Zeit den geistlichen Regen. Gott, sei mit deinem Reich ĂŒber uns, um unser GemĂŒt nach oben zu ziehen; sei in uns, dass wir wahrhaft ihn dir wurzeln.
Nach Peter Faber SJ

Gott kennt dich besser wie du selbst deine Westentasche. Wir können Gott, unserem Vater, blind vertrauen. Er liebt dich und wartet auf dein ja zu ihm damit er dich an die Hand nehmen kann und fĂŒhren kann.

Ewiger Vater, nimm mich an deine Hand und fĂŒhre mich. Amen

Jesus Segne und schĂŒtze euch +++

Mittwoch, 28. Juni 2017

Danken

Gedanken:

Dank ist die Antwort auf die ungeschuldeten Gaben Gottes. Die guten Gaben Gottes erhalten unser Leben und sind ein Ausdruck seiner Zuwendung und seines Wohlwollens fĂŒr uns Menschen.                                                   Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz

Gebet:

Gepriesen bist du, Herr, unser Gott, Schöpfer der Welt. Du schenkst uns das Brot, die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit. Wir bringen dieses Brot vor dein Angesicht, damit es uns das Brot des Lebens werde.             Gebet zur Gabenbereitung

🕊🕊🕊

Jeden Tag werden wir so reich beschenkt von Gott. Doch sehen wir es auch ? TĂ€glich bekommen wir Wasser , sonne , manchmal Regen, Nahrung, Liebe, Gnade , Segen, Hilfe in der Arbeit/Schule, deine Talente, Schutz, sein Wort ... Danken wir dafĂŒr? All das und noch unzĂ€hlig viel schenkt er uns Tag fĂŒr Tag. Er schenkt sie uns aus Liebe. Lasst uns heute danken vom ganzem Herzen fĂŒr seine Liebe und alle guten Gaben.

Vater, Danke fĂŒr deine guten Gaben die wir tĂ€glich von dir bekommen. Lass uns unsere Blindheit ablegen und alles erkennen was du uns schenkst und dafĂŒr danken, loben und Preisen . Amen 

Jesus segne und schĂŒtze euch +++


Dienstag, 27. Juni 2017

ZEUGNIS


Gedanken:
Habt die Barmherzigkeit Gottes vor Augen und Àndert euer Leben. Seht, wer seine Zeit in der Liebe Gottes verbringt, dem geschieht allzeit wohl!
Hl. Nikolaus von FlĂŒe

Gebet:
Dir, o Gott, befehlen wir unser Tun und Lassen, unser Handel und Wandel, unser Leben und Sterben. Lass uns hier in deiner Gnade leben und dort in der Gemeinschaft der Heiligen dich ewig loben und ehren.
Petrus Canisius SJ

🕊🕊🕊

Weil Gott dich ĂŒber alles liebt hat er nur Liebe, Gnade , Segen und Barmherzigkeit fĂŒr dich. Wer die Liebe Gottes annimmt wird jederzeit Gottes Schutz und Hilfe erfahren.

So auch ich gestern als ich hochÀtzendes pures Chlor- und Sauerstoffgemisch einatmete und bis in die Lunge ging, ich dann fast umgekippt bin und ich war alleine zu Hause, wÀre das Gebet und Segen meiner Freunde durch Jesus und Kraft des Herrn nicht gewesen so das ich es bis zum Arzt schaffte, innerhalb weniger Minuten stabilisierte sich mein Kreislauf das selbst ich ganz gestaunt habe und jetzt geht es mir wieder gut !!! Das hat mir persönlich wieder gezeigt wie sehr Gott seine Kinder liebt und wie sehr seine Kinder die ihn lieben unter seinem Schutz stehen !!!

Danke mein liebster Vater , gepriesen bist du in Ewigkeit , hochgelobt und gebenedeit!!! Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Montag, 26. Juni 2017

Segen

Gedanken:
Segen: nicht erringen mĂŒssen, wovon man wirklich lebt; sich nicht bannen lassen durch die eigenen Zweifel, durch die Zersplitterung des eigenen Lebens.
Prof. Dr. Fulbert Steffensky, Theologe

Gebet:
Segne uns aus der FĂŒlle deiner Gnade, Vater. Schenke uns das, was wir heute zum Leben brauchen.

🕊🕊🕊

Segen und liebe sind  Nahrung fĂŒr die Seele und  bekommen wir von Gott und wir mĂŒssen uns ihn nicht erarbeiten, keine Hochleistung bringen und um ihn ringen​. Lasst uns auf die liebe und den Segen des Vaters vertrauen und schauen wir nicht auf unsere Zweifel  die uns durch das Leben begleiten. "Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein."
1 Mose 12,2

Danke Vater das du uns deine Liebe und deinen Segen bedingungslos schenkst . Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 25. Juni 2017

Leben

Gedanken:
Woran hĂ€ngen wir unser Herz, geht es uns zuerst und zuletzt um unsere physische Existenz, unsere materielle Sicherheit und unser gesellschaftliches Fortkommen - oder einer unsere physische ?begreifen wir, dass es hier um unser ganzes Leben geht? Wenn wir nur das Überleben sichern und dafĂŒr das Leben opfern, haben wir nichts gewonnen. Denn selbst wennExistenz auslöschen kann, in der Verbindung zu Gott ist unser ganzes Leben, die Seele als Einheit unserer ganzen Existenz, ĂŒber alle Grenze des Todes hinaus bewahrt. Dieses Zeugnis unseres Lebens sind wir uns selbst, sind wir den Menschen und sind wir Gott selbst schuldig: „FĂŒrchtet euch nicht!“ Wenn wir so Zeugnis geben von unserem Glauben, wenn wir voll Hoffnung mit Zuversicht Zeichen fĂŒr das Reich Gottes setzen und wenn wir schließlich ganz konkret mit der Liebe leben, die er uns aufgetragen hat, dann wird auch durch uns sichtbar, wohin Gott in seiner zuvorkommenden Gnade diese Welt fĂŒhren will.
Dr. Gebhard FĂŒrst, Bischof von Rottenburg-Stuttgart

Gebet:
Ich glaube, Gott, ich vertraue dir. Ich glaube, Herr, ich hoffe auf dich. Ich glaube, Vater, hilf meinem Unglauben.

Woran hÀngt dein Herz? Materielles , Luxus oder Jesus und das Reich Gottes ?
Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es gewinnen. Was nĂŒtzt es einen wenn man die Welt gewinnt aber  sein Leben einbĂŒsst? Matt. 16, 25

Jesus, mache mein herz nur noch fĂŒr dich breit. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Samstag, 24. Juni 2017

JA

Gedanken:
Wenn Eltern bei der Taufe den Namen ihres Kindes nennen, kommt darin zum Ausdruck: „Bei uns sollst du geborgen sein - so wie du bist, so wie du sein wirst. Wir sagen Ja zu dir.“ Wer sehnt sich nicht danach, mit seinem Namen unwiderruflich von einem anderen Menschen angenommen zu sein, unauslöschlich im GedĂ€chtnis, ja in Erinnerung zu bleiben? Beim Namen angerufen zu sein: Das macht uns zu einmaligen Menschen. Genauso werden es die Eltern Johannes’ des TĂ€ufers gesehen haben: Aus der Freude darĂŒber, dass Gott noch in hohem Alter an Zacharias und Elisabeth sein Erbarmen erwiesen hat, geben sie ihm schließlich den Namen „Johannes“, wörtlich ĂŒbersetzt: „Gott hat Gnade erwiesen“. Namen sind Nachrichten - der Name „Johannes“ spricht dafĂŒr: Gott will das Leben, auch wenn bei seinen Eltern die Voraussetzungen dazu denkbar schlecht sind. Gott will die Liebe und Treue der Menschen untereinander und zu ihm. Deshalb ist er unterwegs zu den Menschen und wendet sich ihnen immer wieder vertrauensvoll zu.
Hans-Josef Becker, Erzbischof von Paderborn

Gebet:
Wir haben einen Namen bei dir. Jeder von uns. Du sprichst uns an. Und auch wir kennen deinen Namen, Gott. Du bleibst nicht verborgen. Wir danken dir.

So wie deine Eltern ja zu dir gesagt haben so sagt auch Gott JA zu dir, JA zu deinem Leben, ja so wie du bist, weil er dich ĂŒber alles liebt. Danken wir es ihn mit unserer liebe zu ihm, sagen auch wir JA zu unserem Vater im Himmel , wie die Mutter Gottes bedingungslos ihr JA zu Gott gab.

Vater, danke das du mir das Leben geschenkt hast, ich liebe dich. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 23. Juni 2017

Herz Jesus

Gedanken:
Heute am Herz-Jesu-Fest geht es um das göttliche Herz, das uns heute wieder seine LiebeserklĂ€rung gibt, das offen steht fĂŒr alle Menschen. „Gott hat ein Herz fĂŒr die Menschen, Jesus ist dieses Herz“ - so heißt es in einem Lied im Gotteslob. Heute am Herz-Jesu-Fest geht es aber auch um unser Herz, das Antwort gibt auf die LiebeserklĂ€rung Gottes an uns Menschen. Das lateinische Wort „credo“ - „ich glaube “ kommt ursprĂŒnglich von den beiden Worten „cor“ und „dare“ - „das Herz geben“. Wenn ich also mein Herz öffne, wenn ich es jemandem gebe, dann heißt das, dass ich dem anderen vertraue, dass ich ihm glaube. Beim Glauben geht es also in erster Linie um eine Liebesbeziehung zwischen Gott und mir. Gott glauben bedeutet, ihm mein Herz zuwenden, auf ihn hören, ihm vertrauen.
Abt Raimund Schreier OPraem, Stift Wilten

Gebet:
Ich lobe dich, Herr, du begegnest mir tÀglich neu. Ich habe einen Ort in deinem Herzen.

Öffnen und Schenken wir besonders heute IHM ganz bewusst  unser Herz mit all unseren Wunden, Wut, Ängsten und SchwĂ€chen , damit jesus vereint mit seinem Herzen unser herz nach seinem Herzen immer mehr verwandeln möge

Jesus , sanft und demĂŒtig von ❀, bilde mein Herz nach deinem Herzen

Jesus segne und drĂŒcke euch fest in sein heiligstes herz +++

Donnerstag, 22. Juni 2017

Liebe

Gedanken:
Weil Gott dich selber liebt, deshalb darfst du keck und frei sein wie der jĂŒngere Sohn; weil Gott deinen Nebenmenschen liebt, darum hast du treu dem Guten zu dienen, wie der Ă€ltere. Nur beide zusammen haben recht. So glauben die Christen.
Dr. JĂŒrgen Kuhlmann, Theologe

Gebet:
Du lehrst uns beten, ein Geschenk an uns alle, das uns verbindet. Wir danken dir.

🕊🕊🕊

Gottes Liebe gilt fĂŒr alle gleich. Bei Gott gibt es kein Alters- oder GrĂ¶ĂŸenunterschied. In der bedingungslose liebe Gottes sollen wir bereit sein uns gegenseitig zu achten, zu lieben und  gutes zu tun . Und doch hat Gott uns die Freiheit geschenkt seine Liebe anzunehmen oder nicht.

Vater, danke fĂŒr deine bedingungslose Liebe. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Mittwoch, 21. Juni 2017

Ich bin da

Gedanken:
Christus spricht: Jetzt habt ihr alles, was ihr braucht, um das Leben in FĂŒlle zu empfangen und weiterzuschenken. Denn jetzt bin ich bei euch - so wie alle Tage.
Dr. Gerhard Feige, Bischof von Magdeburg

Gebet:
Schenke uns deine Samen und lass sie uns ausstreuen in alle Welt, damit FrĂŒchte wachsen, die nĂ€hren und die der Gerechtigkeit dienen.

Alles was wir brauchen um das Leben in FĂŒlle zu empfangen und weiterzuschenken ist : Jesus und seine Liebe. Sei es in der hl. Eucharistie, im Gebet, im zwiegesprĂ€ch oder Segen, ja auch wenn wir mit Jesus schimpfen und klagen ist er da und liebt uns. "Siehe ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." Matt. 28, 20

Danke Jesus das du bei mir bist alle Tage mit deiner Liebe. Amen 

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 20. Juni 2017

Glaube

Gedanken:
Wir nehmen nicht einfach alles hin, wie es ist. Unser Christusglaube stĂ€rkt uns, im Gebet unsere Gegenwart anzunehmen und im Handeln in ihr zu bestehen. Unser Christusglaube bestĂ€rkt uns, nĂŒchtern in unserer Gegenwart zu leben und sie zu verĂ€ndern - durch Beten und Tun des Gerechten.
Dr. h.c. Nikolaus Schneider, Theologe

Gebet:
Wir wollen uns nicht damit zufrieden geben, Vater, dass diese Welt zerrissen ist. Wir sehnen uns nach deiner Welt, deinem Reich, in dem Raum ist fĂŒr jeden Menschen, auch fĂŒr uns.

🕊🕊🕊

Der Glaube an Jesus Christus stĂ€rkt, fĂŒhrt und leitet uns. Durch unseren Glauben und Gebet können wir in der Gegenwart bleiben und mĂŒssen nicht ĂŒber unsere Sorgen und Nöte grĂŒbeln und uns drauf konzentrieren wie es weiter geht. vertrau auf Christus und dem Gebet, und dadurch handeln wir wie Jesus es gefĂ€llt: alles in seine HĂ€nde legen.

Jesus, lass mich stark im Glauben​ und Gebet sein damit ich immer nach deinem Willen handeln kann. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Montag, 19. Juni 2017

GegenwÀrtig

Gedanken:
Es gibt in der ganzen Weltgeschichte immer nur eine wirklich bedeutsame Stunde - die Gegenwart. Wer aus der Gegenwart flieht, flieht den Stunden Gottes.
Dietrich Bonhoeffer, Theologe und WiderstandskÀmpfer

Gebet:
So viele Fragen, Gott, wenn wir an die Zeit der Gnade denken. Lass uns die Gegenwart achten und den Augenblick nutzen.

🕊🕊🕊

Gott ist immer gegenwĂ€rtig. Er ist immer und ĂŒberall bei dir. So ist jede Stunde , jede Minute und jede Sekunde der Herr gegenwĂ€rtig. Wir brauchen nicht zurĂŒck blicken und auch nicht in die Zukunft fliehen, d.h. drĂŒber nachdenken was kommt oder war, sondern geben wir alles in die gegenwĂ€rtigen HĂ€nde Gottes ab der alles heilen kann und unsere Wege schon geplant hat.

Jesus, lass mich dir vertrauen und in deiner Gegenwart bleiben . Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Sonntag, 18. Juni 2017

Hilfsbereitschaft

Gedanken:
Das, was Jesus sagt, gilt bis heute. Freilich, wer tagtĂ€glich spektakulĂ€re Wunder erwartet, wird enttĂ€uscht. Aber hat Jesus uns denn das versprochen? Steckt das drin in diesem Auftrag „Heilt die Kranken!“? Dies geschieht auch mit den Mitteln, die uns geschenkt sind als Menschen. Ähnliches gilt auch, wenn Jesus sagt: Macht die AussĂ€tzigen rein. Dieses Wort Jesu weist uns darauf hin, dass Heilung sehr oft eine Dimension hat, die ĂŒber das rein Körperliche hinausgeht. „Macht AussĂ€tzige rein!“ heißt: „Holt die, die am Rand stehen; die, die ausgegrenzt sind aus der Gesellschaft, wieder hinein in die Mitte.“ Auch dies gilt heute. Und auch: „Treibt DĂ€monen aus!“, d.?h.: „Schaut auf Menschen, die gefesselt sind.“ Wie viele sind heute gefesselt, seelisch krank, gefangen in sich, besetzt von all dem, was sie umgibt. Wir Christen sollen hinschauen, wo Menschen krank werden, innerlich krank, sollen hinschauen, wo das Böse sich ausbreitet und uns dagegen stellen.
Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier

GebetGebet:
Gib uns die richtigen Worten fĂŒreinander. Gib uns Worte, die freundlich von dem erzĂ€hlen, was das Leben freundlich werden lĂ€sst, was GĂŒte ermöglicht und Hoffnung schafft.

Schauen wir nicht weg wenn wir andre krank oder leiden sehen. Helfen wir mit Werken der Barmherzigkeit, Segen, Gebet und Liebe, denn wir tun es fĂŒr Jesus. Matt. 25, 40: "..Was ihr fĂŒr einen dieser Geringsten getan habt, das habt ihr mir getan."

Jesus, lass mich mit offenen Augen durch das Leben gehen und lass mich nicht weg schauen wo meine Hilfe gebraucht wird und allezeit  Barmherzigkeit und liebe erweisen. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Samstag, 17. Juni 2017

Neuer Geist

Gedanken:
Darum: Dem Herrn neue Lieder singen. Und: All Morgen ist ganz frisch neu. Und: Vertrauen wir der Verheißung auf ein neues Herz und einen neuen Geist. Und: Der Geist ist ausgegossen. Wir leben nach Pfingsten. Nur Mut.
Prof. Dr. Eberhard Hauschildt, Theologe

Gebet:
Durch deinen Sohn, Gott, wurde alles neu. Erneuere auch uns, dass wir den Geist von Pfingsten spĂŒren.

🕊🕊🕊

Hesekiel 36, 26:  "Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust und gebe euch ein Herz von Fleisch." Lassen wir uns fĂŒhren vom Geist der Einheit und der Liebe den Gott uns an Pfingsten ausgegossen hat, immer nĂ€her zu Gott, der uns Mut gibt nach seinem Willen zu leben umd zu handeln..

Danke Vater, das du uns deinen Geist geschenkt hast der uns fĂŒhrt und leitet. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 16. Juni 2017

Immer da

Gedanken:
Das Dennoch des Glaubens: Was auch immer gegen mich spricht, es gibt eine andere RealitÀt. Ich habe Raum in der Enge, Mut in der Verzweiflung, Hoffnung am Ende des Wegs. Trotz allem: Ich bin nicht verloren und nicht allein.
BR

Gebet:
Es gibt diese Tage, Gott, an denen man nur noch Enge spĂŒrt, kein Fenster mehr offen scheint, jeder Weg eine Sackgasse ist. Lass uns dann Worte der Ermutigung erreichen.

🕊🕊🕊

"Wenn Gott FÜR uns ist wer kann dann gegen uns sein?" Römer 9, 31. In unseren Herzen können wir fest darauf vertrauen das Gott fĂŒr uns da ist in allen Lebenslagen und alles zum guten wendet. Er schenkt Licht wenn wir im Dunkeln sind, Hoffnung, in Verzweiflung.

Danke Vater, das du immer bei uns bist, uns jederzeit Hoffnung und Licht spendest. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 15. Juni 2017

Eucharistie

Gedanken:

Die Gewissheit im Glauben, dass der Herr leibhaftig gegenwĂ€rtig ist, bildet die innerste Mitte des eucharistischen Geheimnisses und bewegt uns zu jener Grundhaltung, die im Wort „Eucharistie“ selbst enthalten ist, nĂ€mlich Dankbarkeit, die ihrerseits in die Verehrung und zur Anbetung hinfĂŒhrt. Die Feier der Hl. Eucharistie ist, zusammengefasst, die Mitte und der Höhepunkt des ganzen kirchlichen Lebens (vgl. LG 11). Unsere Kirche ist im Kern Eucharistie und wird von ihr her immer wieder neu aufgebaut. In der Eucharistie gehen wir in das ĂŒber, was wir empfangen. Wir empfangen den Leib Christi, um immer deutlicher und glaubwĂŒrdiger Leib Christi in der Welt darzustellen und zu bilden. In der Feier der Eucharistie vergewissern wir uns der bleibenden Gegenwart Jesu Christi unter uns. Seine Zusage „Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt“ (Mt 28,20) wird in jeder Messfeier zur Lebensperspektive, zum Lebensmittel auf dem Weg unserer Pilgerschaft hin zum endgĂŒltigen Zuhause.
Heinz Josef Algermissen, Bischof von Fulda

Gebet:

Du sagst uns zu, uns nah zu sein. StĂ€rke uns. Wir dĂŒrfen dich spĂŒren im Brot und im Wort.

🕊🕊🕊

In jeder hl. Messe gibt Jesus sein leiden und Tod noch einmal fĂŒr DICH, aus Liebe. Es ist dennoch ein Geheimnis der göttlichen Liebe, das es wahrlich sein Leib und Blut wird um sich mit  dir zu vereinen.

Jesus , danke das du in jeder hl messe dein Leben fĂŒr mich hingibst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch++

Mittwoch, 14. Juni 2017

Arme gottes

Gedanken
Im Leben gibt es keine Sicherheiten. Manchmal mĂŒssen wir uns einfach Gott entgegenwerfen und darauf vertrauen, dass er uns auffĂ€ngt.
Unbekannt

Gebet
Fang uns auf, Gott! Wir werfen uns heute dir in die Arme.

Gott wartet IMMER mit ausgebreiteten Armen auf dich um dich an sein Herz zu drĂŒcken, du musst nur reinlaufen, denn nichts ist sicherer wie Gottes Schutz und Geborgenheit. Als unser Vater im Himmel dĂŒrfen wir zu ihm ein Urvertrauen haben. Ein Urvertrauen, das wir nie tiefer fallen können als in SEINE Hand wenn wir uns nicht voll Hingabe in seine Arme werfen.

Geliebter Vater, danke das ich mich wie ein Kind in deine fĂŒr mich  ausgebreiteten Arme werfen darf. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 13. Juni 2017

Glaube und Vertrauen

Gedanken:
Öffnet Gott euer Ohr! Bewahrt den Glauben! Fallt nicht ab von dem lebendigen Gott! Haltet an der Zuversicht fest! Es gibt wenige biblische Ermahnungen, die ĂŒber zweitausend und mehr Jahre so zeitlos gĂŒltig geblieben sind.
Dr. Hermann Barth, Theologe

Gebet:
So wirke du in mir, Heiliger Geist: Lass mein Gesicht hell werden, damit andere sehen, wie dein Feuer wÀrmt. Lass meine Ohren brennen von der guten Nachricht, die andere froh macht. Dann will ich sagen: So wirkte Gott an mir.
Nach Augustinus

🕊🕊🕊

MatthĂ€us 11, 15 : "Wer Ohren hat der höre." Jesus sagt das gleiche heute zu uns: nehmt Gottes Hand und Segen an, er streckt sie euch entgegen, ihr mĂŒsst sie nur greifen. Glaubt und vertraut fest auf ihn! Jesus lehrte vor ĂŒber 2000 Jahren nichts anderes, und es sind zugleich​ die 3 göttlichen Tugenden: Glaube , Hoffnung , Liebe

Jesus, vermehre in mir meinen Glauben und mein Vertrauen an den himmlischen Vater. Amen

Jesus segne und stÀrke euch im Glauben und Vertrauen +++

Montag, 12. Juni 2017

Kraft

Gedanken:
Als Geist und Liebe ist Jesus Christus in unserer Mitte. Sein Geist gibt uns Kraft, dass wir Menschen uns selbst leiden können. Uns untereinander mit allen Fehlern und MĂ€ngeln. Aber auch uns selbst, mit unseren kleinen und großen Leiden.
Prof. Dr. Klaus-Peter Jörns, Theologe

Gebet:
Lass uns zu Menschen des Vertrauens werden, die fĂŒreinander die Sicherheit haben, dass uns dein Trost erreicht, wo auch wir stehen, dass wir heiter sein können, trotz allem, was Angst macht.

Die Liebe schenkt Gott in unserem Herzen. Seine Liebe schenkt uns Kraft unsere nÀchsten zu lieben und uns selbst , auch wenn das nicht immer leicht ist unsere und die SchwÀchen der anderen anzunehmen. Ohne seinen hl. Geist wÀre das nicht möglich, ebenso alles leid ohne ihn zu tragen

Vater, schenke mir allezeit die Liebe und die Kraft meinen nÀchsten in liebe und Barmherzigkeit zu begegnen, trotz schwÀchen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 11. Juni 2017

Liebe

Gedanken:
Eine der geistlichen Bewegungen unserer Zeit hat sich nicht einen klangvollen Namen zugelegt. Sie kennzeichnet sich und ihren Auftrag mit drei Zahlen: 3,1 und 6, genauer: 3,16. Diese Zahlen stellen sie als Botschaft auf großen PlakatwĂ€nden heraus. Sie bringen sie an LitfaßsĂ€ulen an, an Bussen und Straßenbahnen. Was soll das besagen und bewegen? Die Antwort gibt uns die frohe Botschaft von heute mit dem Vers 16 aus dem 3. Kapitel des Joh.ev. Er heißt: „Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.“ Das ist wie eine Summe der christlichen Botschaft. Sie wirft Licht auf das Leben jedes einzelnen Menschen und zugleich auf die ganze Welt. Sie versichert jedem, der wissen will, was die Welt im Innersten zusammenhĂ€lt: Das tiefste Geheimnis unserer Welt ist das Geheimnis der Liebe.
Dr. Paul-Werner Scheele, Bischof em. von WĂŒrzburg

Gebet:
Lass uns nicht verlorengehen, Herr. Lass uns in dir geborgen sein. Schenke uns Vertrauen in deine Botschaft, dass sie tragender Grund des Lebens fĂŒr uns bleibt.

🕊🕊🕊

Nicht nur die Welt hat Gott so sehr geliebt sondern auch DICH! Auch fĂŒr DICH gab unser Vater Jesus in den Tod , weil er dich schon seit je her ĂŒber alles liebt

Danke jesus, das du dein Leben fĂŒr mich dahingegeben hast. Amen

Gesegneten Sonntag +++

Samstag, 10. Juni 2017

Gnade

Gedanken:
Das ist die Macht der Gnade! Ohne die Gnade vermögen wir nichts. Ohne die Gnade vermögen wir nichts!
Papst Franziskus

Gebet:
Heute öffnet sich jeder Mund, um dir Dank zu sagen; wir preisen dich, Erbarmer, der unser Volk errettet hat.
EphrÀm der Syrer, Kirchenlehrer

Bereits ab EmpfĂ€ngnis ist es eine Gnade das du leben darfst. Deine​ Talente und Berufung die er dir geschenkt hat, dein Glaube, das du lieben kannst, das du hier dabei bist :-) ... was wĂ€ren wir ohne Gnade und ohne Gott?

Danke Vater, fĂŒr deine wundervollen gnaden die du tĂ€glich und schenkst . Öffne unsere Augen und Herz damit wir sie erkennen und dich loben und Preisen. Amen.

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 9. Juni 2017

Wort Gottes

Gedanken:
Du brauchst dir keine neue Lehre auszudenken. Was aus den frĂŒheren Quellen strömt, ist genug. Nimm diese Weisheit in dich auf.
Nach EphrÀm dem Syrer

Gebet:
Wie du frĂŒher den Menschen begegnet bist, so begleitest du uns heute. Lass uns immer wieder neu entdecken, wie du uns segnest, Gott.      

🕊🕊🕊

Es gibt nur eine Wahrheit/Lehre : das Wort Gottes. Es stammt aus Quellen der "Urzeiten" und wenn wir Gottes Wort, die Bibel, in uns immer wieder aufnehmen und zu Herzen  nehmen ist dies genug. Wir brauchen  nichts neues auszudenken, dies wĂ€re dann auch eine Unwahrheit

Jesus lasse mich stets dein Wort zu Herzen nehmen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 8. Juni 2017

Herz der Liebe

Gedanken:
Zu lieben und sein Herz offen zu halten, wenn’s gut lĂ€uft, ist leicht, das kann jeder; in der Liebe zu bleiben, wenn’s richtig kracht, das ist schon schwieriger. Aber letztlich ist das Herz einfach ein Muskel, und der will trainiert werden. Und wann hatten wir jemals mehr Gelegenheit dazu als jetzt?!
Inga Ahrens

Gebet:
Komm, Heiliger Geist, und durchfege unser Leben. Bringe Verlogenheit und falsche Erwartungen zum Einsturz, damit Neues werden kann.

Im Herzen liegt das Zentrum der Seele: die Liebe. Ist das Herz verwundet oder verletzt geht es auch auf Gesundheit und Seele und wir begegnen oft dem der uns weh getan hat nicht in Liebe. Schau  nach vorne, gib Jesus alle Wunden und Verletzungen und du wirst die Kraft und Heilung bekommen die du brauchst um bedingungslos lieben zu können. Lukas 6, 36 Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist!

Jesus, heile mein Herz mit deiner Liebe, damit ich sie immer mehr denen geben kann  die mir weh tun und mich verletzen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Mittwoch, 7. Juni 2017

Tor zur Liebe

Gedanken:
In der Liebe zu bleiben bedeutet Einlass zu finden in den Bezirk, wo alles sind.
Meister Eckhart, Mystiker

Gebet:
Wir stimmen ein, Herr, in alte Worte, die uns gegeben sind. Wir stimmen ein und bleiben so in deiner Liebe. Lass unsere Gebete diesen Tag durchschwingen und uns tragen.

🕊🕊🕊

Stelle dir hier ein Tor in den Himmel und 2 Wachleute davor vor. Hinter diesem Tor ist nur  Liebe, Frieden und Freude. Geöffnet wird nur wenn wir auch in der Liebe sind. Hinter diesem Tor hat Hass, Gewalt oder wut nichts verloren. Joh 15,9 Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!

Jesus, lass mich immer in deiner Liebe bleiben. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Dienstag, 6. Juni 2017

BlĂŒhende Rose

Gedanken:
Gottes Geist sucht Menschen, an die er sich verströmen kann. Und wo Platz fĂŒr Gottes Geist gemacht wird, fĂ€ngt der Mensch zu blĂŒhen an.
Dr. Emmerich Beneder, Diakon

Gebet:
Du weißt, Gott: Ein Fels bin ich nicht, allein ein Stein, der mittrĂ€gt. Bin nicht dauernd Licht und bin nicht unentwegt Salz. Ein StĂŒck Glaube aber, die Hand voll Hoffnung und das Maß Liebe, die wohnen auch in mir, und darum in deiner Kirche.
Jacqueline Keune

🕊🕊🕊

Bitten wir den hl. geist das er alles raus reißt was wir in unserem Herzen tragen und nicht dort hin gehört: Wut, Hass, Götzen... damit unser Herz zu einer blĂŒhenden Rose werden kann in der Gott und die Liebe selbst die zarten BlĂŒten sind .

Hl. Geist, lass mein Herz zu einer blĂŒhenden Rose werden,  die voll Liebe erfĂŒllt blĂŒht. Amen.

Jesus segne und beschĂŒtze euch +++

Montag, 5. Juni 2017

Hl Geist

Gedanken:
Pfingsten ist das Fest der Kirche. Die Erfahrung des Pfingstgeistes drĂŒckt aus, wer die Kirche ist: der dynamische Ort der Kraft Gottes, also seines Geistes, damit das Evangelium Jesu zu allen Menschen kommt. Pfingsten ist das Fest der Kirche, die sich nicht mit sich selbst beschĂ€ftigt, sondern zu den Menschen geht. Pfingsten ist das Fest der Kirche, die sich offen hĂ€lt fĂŒr alle und ein weites Herz hat. Pfingsten ist das Fest der Kirche, die Maß nimmt an Jesus, an seiner Barmherzigkeit und Freiheit, an der FĂ€higkeit, alle zu berĂŒhren und alle mitzunehmen. Mit der Sendung des Geistes geht es somit um die Dynamik des Anfangs und des Anfangenkönnens. Die Bilder vom Geist, der im Sturm und Feuer in eine neue Welt der Sprache und der Beziehung fĂŒhrt, stehen dafĂŒr. So soll die Kirche sein, eine Kirche von Sturm und Feuer, die in eine neue Welt der Sprache und der Beziehung fĂŒhrt.
Dr. Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen

Gebet:
Lass wehen, Gott, und reiß uns mit! Wirf uns um! Zeig uns Leben! Und begeistere uns! Christoph Breit

🕊🕊🕊

Durch Gottes  hl. Geist berĂŒhrt und öffnet Gott unsere Herzen fĂŒr das Evangelium, fĂŒr die Liebe, er gibt uns kraft durch die Sakramente der Kirche die Liebe zu verbreiten und zum Glauben zu stehen. Öffnen wir unsere Herzen , damit der hl. Geist uns erfĂŒllen kann.

Hl. Geist; öffne mein Herz, berĂŒhre und erfĂŒlle es mit deinen 7 gaben und den 12 FrĂŒchten. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 4. Juni 2017

Vergebung

Gedanken:
Im Evangelium erfahren wir, dass der Heilige Geist auch die Vergebung bewirkt, den Menschen also vom Schlimmsten befreit, von der SĂŒnde. Jesus stattet die JĂŒnger mit der Kraft des Heiligen Geistes aus, um den Menschen ihre Schuld zu vergeben. Wir werden Zeugen der Einsetzung des Sakramentes der heiligen Beichte. Das bedeutet: Der Heilige Geist bewirkt die stĂ€ndige Erneuerung des Menschen, die stĂ€ndige Erneuerung der Kirche. Denn durch die SĂŒnde wird der Mensch geschwĂ€cht und dem Tode zugefĂŒhrt. Durch die Vergebung empfĂ€ngt er neues Leben, neue Gnade. Pfingsten muss Ausgangspunkt eines stĂ€ndigen Gebets zum Heiligen Geist werden - sicher fĂŒr uns persönlich - aber ganz besonders fĂŒr den politischen Alltag, fĂŒr alles, was sich heute in Staat und Gesellschaft tut. Der Heilige Geist möge das Antlitz unserer Erde, unseres Landes erneuern.
Dr. Vitus Huonder, Bischof von Chur

Gebet:
Meine leeren HĂ€nde will ich dir hinhalten, Heiliger Geist, sie öffnen fĂŒr die FĂŒlle des Lebens. Wie eine Schale fĂŒlle mich, Heiliger Geist, mit Gedanken des Friedens und der Versöhnung.

Den Priestern wird durch den hl geist die unermesslich grosse Gnade geschenkt uns von unseren SĂŒnden loszusprechen im Sakrament der Beichte, damit wir die Kraft bekommen neue Menschen zu werden

Komm, hl. Geist, und flieg in unsere Herzen und mache uns zu neuen Menschen so wie es Gott gefÀllt. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Allen ein hl. Geist erfĂŒlltes, gesegnetes  Pfingstfest

Samstag, 3. Juni 2017

Lebendig und 1-jÀhriges JubilÀum

Gedanken:
Warum nimmt Paulus das auf sich? Doch wohl, weil Jesus fĂŒr ihn eine lebendige Wirklichkeit ist und zwar nicht nur in seinen Werken, wie das bei einem Komponisten oder Schriftsteller der Fall sein kann, sondern als Person; um es mit dem Wort von Papst Franziskus zu sagen: „Der Auferstandene lebt wirklich.“
Dr. Felix Genn, Bischof von MĂŒnster

Gebet:
Wie oft, Herr, ist die Sorge grĂ¶ĂŸer als der Mut zu reden. Wie oft, Herr, fehlen uns die Worte fĂŒr das, was uns wirklich bewegt. Wie oft, Herr, sind wir blind fĂŒr das, was wesentlich ist. Lass uns heute Mut und Worte finden und öffne uns Augen und Herzen.

🕊🕊🕊

Um in der Welt wirken zu können mĂŒssen wir "lebendig" sein. Jesus möchte durch uns lebendig seine Liebe weitergeben. Wir sind Werkzeuge seiner Liebe, die er durch uns anderen schenken möchte. Darum lasst uns unsere Herzen öffnen ,  damit er durch uns wirken kann; damit der Auferstandene LEBEN kann , durch uns. 

Jesus, öffne mein Herz und mache mich zu einem Werkzeug deiner Liebe. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++



1-jÀhriges JubilÀum der Gruppe

an dieser Stelle ein herzlichstes DANKESCHÖN an den hl. Geist (ganz besonders freu ich mich das es fast direkt auf Pfingsten, das Fest des hl. Geistes fĂ€llt) der tĂ€glich so treu hinter mir steht , sind/waren die Gedanken auch oft noch so schwer und dem auch dann IMMER was einfĂ€llt â€đŸ•Šâ€
 
Vergelts Gott auch an euch allen fĂŒrs lesen und dabei sein und hoffe ihr bleibt es. Werbung gerne erlaubt, RĂŒckmeldungen bitte privat an mich. Vergelts Gott 👍😗

Freitag, 2. Juni 2017

Liebe

Gedanken:
Gott hat sich uns nicht nur geöffnet und uns in sein Inneres schauen lassen. Er ist auch aus sich herausgegangen, um uns zu sich zu holen. Wir sollen teilhaben an seinem Leben, an der Liebe, mit der Vater, Sohn und Heiliger Geist einander lieben.
Friedrich Kardinal Wetter em. Erzbischof von MĂŒnchen und Freising

Gebet:
Vater, du rufst Petrus in deinen Dienst und durch ihn auch uns. Lass uns als Menschen deiner Gnade wirken.

🕊🕊🕊

Das innere Gottes ist die Liebe. Um uns zu retten und erlösen schenkte er uns Jesus, damit er durch Jesus seine unermessliche Liebe zu DIR zeigen kann. Durch Jesus zeigte uns der Vater wie man bedingungslos liebt und verzeiht. Verbinden wir uns mit seiner Liebe, indem wir uns Gottes Geist öffnen und lassen wir uns von ihm fĂŒhren und leiten, das wir teilhaben können an der Liebe Gottes.

Gepriesen bist du hl. Dreifaltigkeit , ich liebe dich . Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Donnerstag, 1. Juni 2017

Liebe

Gedanken:
Wir Menschen verstehen die Sprache der Liebe. In der Liebe erfahren wir das tiefe Geheimnis, dass Grenzen und Entfernung nur eine andere Form der GegenwĂ€rtigkeit sind. Wenn Menschen miteinander verbunden sind, sind sie empfĂ€nglich fĂŒr das Geheimnis der göttlichen Liebe. Das will Christus jedem Einzelnen schenken.
Angelika Volkmann

Gebet:
Herr, in der Sprache der Liebe komme uns heute nahe. Lass uns zu TrÀgern dieser Liebe werden, lass sie uns empfangen und weitergeben.

🕊🕊🕊

Wenn wir in der Liebe bleiben und so mit Gott verbunden sind, sind wir empfĂ€nglich fĂŒr die Liebe, könne es spĂŒren, und die wir unsere nĂ€chsten weitergeben können. Jesus will DIR seine Liebe schenken die wir nicht verstehen da sie unbegreiflich ist, aber erfahren können. Eine Liebe die gegenwĂ€rtig ist trotz scheinbarer Entfernung und Grenze zu IHM.

Danke Jesus, das du ĂŒber Grenzen hinaus mich liebst, mach sie auch fĂŒr andere erfahrbar. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++