Donnerstag, 31. August 2017

Komm so wie du bist

Gedanken:
Betend, suchend und aufmerksam hörend versammeln wir uns um die Person Jesu, um das, was er gesagt hat, um das, was er getan hat. Wir bringen unser Leben mit ihm in Kontakt, so, wie es ist - damit er es immer mehr zu dem werden lÀsst, was es sein soll.
Madeleine DelbrĂȘl, Schriftstellerin und Mystikerin

Gebet:
Beschenke uns, Herr, mit dem Reichtum deiner Barmherzigkeit und lass uns mit einem Mund und einem Herzen deinen herrlichen und hohen Namen preisen und feiern.
Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer

Zu Jesus können wir kommen so wie wir sind und das wĂŒnscht er sich auch. Nur wenn wir bekennen ja Herr so und so, kann er das was unser Leben schwer macht verwandeln.  Dann wird er unsere Herzen verwandeln zu dem was sie sein sollen: unendliche tiefe Liebe die nach aussen strahlt und Jesus gleicht. Wenn wir ihn anschauen sehen wir ihn als hostie oder auf einen Bild, ER aber sieht tiefer, er sieht unsere Seele und unser Herz, verstellen wir uns nicht.

Jesus, zu dir komme ich so wie ich bin. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Mittwoch, 30. August 2017

Wahrheit

Gedanken:
Gott ist die höchste Wahrheit und Demut ist wandeln in der Wahrheit.
Teresa von Ávila, Kirchenlehrerin, Mystikerin

Gebet:
Hilf uns, Vater, das Mögliche zu tun, damit wir das berĂŒhren, was ĂŒber unsere KrĂ€fte hinaus reicht.
Nach Simone Weil

Wer in der Wahrheit bleibt bleibt in der demut. Demut (auch sich klein machen) kommt von Gott und ist auch eine Gabe des hl. Geistes. Die Wahrheit ist Gott selbst, das alpha und das omega, machen wir uns klein und bekennen wir uns zur Wahrheit

Vater, lass mich allezeit demĂŒtig bekennen das du der Herr bist. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 29. August 2017

Mensch

Gedanken:
Ja, es stimmt: Gott wurde Mensch, damit wir - aus Gnade - Söhne und Töchter Gottes werden. Aber um dies zu werden, mĂŒssen wir Gott auf dem Weg der Menschwerdung folgen. Und Menschwerden heißt: Menschsein akzeptieren und lieben lernen.
Thomas Röhr OCD, Pfarrer

Gebet:
Du mögest dem Beginn die rechte Grundlage schenken, den Fortgang lenken und den Ausgang vollenden. Du, der du wahrer Gott und Mensch bist und der du lebst und herrschst in Ewigkeit.
Thomas von Aquin, Kirchenlehrer

Gott wurde Mensch, um uns gleich zu sein. Als seine Kinder hat er uns ebenfalls als Mensch erschaffen und gewollt. Nicht immer ist Mensch sein leicht, oft ist es mit viel Leiden verbunden. Doch gerade im Leid kommen wir dem Menschensohn nÀher, wenn wir es annehmen und ihn im Leiden lieben lernen; folgen wir ihm.

Vater, lehre mich lieben. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Montag, 28. August 2017

ZwiegesprÀch

Gedanken:
Die HauptĂŒbung der christlichen Theologie besteht darin, im Grunde des Herzens mit Gott zu reden und Gott reden zu hören. Und weil diese vertrauliche Unterredung durch sehr heimliche Regungen und Eingebungen vor sich geht, nennen wir sie das ZwiegesprĂ€ch des Schweigens. Das Auge spricht zum Auge, das Herz zum Herzen; und niemand versteht, was gesprochen wird, außer die heiligen Liebenden, die miteinander reden.
Franz von Sales, OrdensgrĂŒnder, Mystiker, Kirchenlehrer

Gebet:
Lehre uns tiefer beten, von Herz zu Herz, so wie Jesus, dein Sohn, gebetet hat, der mit dir und dem Geist in einer Liebe lebt, die grĂ¶ĂŸer ist als alle Ewigkeit.
Pierre Griolet

Ein Blick, zwei Herzen die sich schweigend und liebend anschauen, aber auch mit gott reden wie mit meinem besten Freund, ist das zwiegesprÀch mit gott und gleichzeitig ein wunderschönes Gebet das die Herzen in Liebe vereint.

Jesus, schenke mir die Stille des Herzens, damit ich dich hören kann. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 27. August 2017

Wer ist Jesus fĂŒr mich

Gedanken:
Wenn das, was die JĂŒnger erzĂ€hlen und was das Evangelium ĂŒberliefert, wahr ist, nĂ€mlich dass Jesus Gottes Sohn ist, dass er wirklich gekommen ist, um uns zu erlösen, dass er fĂŒr uns gestorben und auferstanden ist, dass er unter uns lebt und auch leben will - wenn das alles stimmt, dann ist seine Frage: FĂŒr wen hĂ€ltst du mich? Wer bin ich fĂŒr dich? - dann ist diese Frage die wichtigste Frage unseres Lebens! Sie ist wichtiger als die Frage, ob wir krank oder gesund sind, welchen Beruf wir ergreifen, welchen Lebenspartner wir wĂ€hlen oder Ă€hnliches. Sie ist wichtiger als die Frage, ob wir arm oder reich sind, ob wir Freunde haben oder nicht. Sie ist deshalb so wichtig, weil sie dann darĂŒber entscheidet, ob unser Leben aufs Ganze gelingt oder nicht. Die Frage an uns alle lautet also: „Ihr aber, fĂŒr wen haltet ihr mich?“
Dr. Stefan Oster SDB, Bischof von Passau

Gebet:
Hilf uns, dass wir uns den wesentlichen Fragen stellen, ihnen nicht ausweichen. Und schenke uns Antworten, die uns und anderen zum Segen werden.

Ohne Jesus ist unser Leben sinnlos und leer. Wenn wir Jesus als unseren Heiland und Erlöser anerkennen und annehmen wird unser Leben gelingen. Gehen wir in uns und fragen wir uns: wer ist Jesus fĂŒr mich?

Jesus, ich erkenne  dich als meinen Heiland und Erlöser an, so wird mein Leben voll gelingen. Amen.

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Samstag, 26. August 2017

Demut

Gedanken:
Herr, hilf mir, große Dinge so zu tun, als wĂ€ren sie klein, denn ich tue sie in deiner Kraft, und kleine Dinge, als wĂ€ren sie groß, denn ich tue sie in deinem Namen.
Blaise Pascal, Naturwissenschaftler

Gebet:
Dass andere höher geschĂ€tzt werden als ich - Jesus gewĂ€hre mir die Gnade, das zu wĂŒnschen.
Nach Kardinal Rafael Merry del Val

Bleiben wir in allem was wir tun demĂŒtig und protzen nicht mit guten Taten sondern lassen wir uns im Himmel dafĂŒr reich belohnen. MatthĂ€us 6 1-2: "HĂŒtet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten. Wenn du Almosen gibst, lass es also nicht vor dir herposaunen, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten."

Vater, lass mich demĂŒtig bleiben um kein Heuchler zu sein. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 24. August 2017

Liebe

Gedanken:
Geliebtsein von Gott und Geliebtsein von Menschen - und die Liebe zu Gott und die Liebe zu den Menschen - stehen nicht in Konkurrenz, nicht im „Entweder-Oder“ zueinander.
Dr. Ulrich Dobhan OCD

Gebet:
Mein Gott, mein Erlöser, bleibe bei mir! Fern von dir mĂŒsste ich welken und verdorren. Zeigst du dich mir wieder, blĂŒhe ich auf in neuem Leben.
John Henry Kardinal Newman

Gott ist pure und wahre Liebe. Durch seine Liebe sind wir fĂ€hig selbst Liebe zu geben, wenn wir sie in unserem Herzen zulassen. DU bist geliebt von Gott, ĂŒber alles auf der Welt. Die Menschliche Liebe geht auf den Ursprung der Liebe Gottes zurĂŒck und so ist es eine Liebe die Gott und den Menschen verbindet und so sind sie eins und keine Konkurrenz.

Wir haben die Liebe, die Gott zu uns hat, erkannt und glÀubig angenommen. Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. Amen (1. Joh. 4,16)

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Verharren

Gedanken:
Wir mĂŒssen das Gebet suchen und uns darum bemĂŒhen, nicht um es zu genießen, sondern um Kraft zum Dienen zu bekommen.
Teresa von Ávila, Kirchenlehrerin, Mystikerin

Gebet:
Gott, der du mit wunderbarer Weisheit Engeln und Menschen ihre Dienste anweist, lass die, welche im Himmel vor deinem Thron stehen, auf Erden unser Leben beschĂŒtzen.
Nach Hildegard von Bingen, KlostergrĂŒnderin, Mystikerin

Beten, manchmal fĂ€llt es auch schwer und fĂ€llt nicht einfach in die HĂ€nde. Und das ist auch gut so, denn dadurch stĂ€rkt Gott unser Gebet, wenn wir uns im ringen bemĂŒhen und durchhalten. Durch das Gebet werden wir gestĂ€rkt, bekommen Kraft um Gott zu dienen.

Vater, lass mich im Gebet treu verharren um mit Kraft dir zu dienen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Mittwoch, 23. August 2017

Unterschiedlich und gleich

Gedanken:
So unterschiedlich wir auch sein mögen, jedenfalls in einer Beziehung sind wir alle gleich: Uns alle schaut Gott mit dem Blick der Liebe an.
Prof. Dr. Wolfgang Huber, Theologe

Gebet:
Unter deinem Blick der Liebe will ich heute stehen. Vielleicht gelingt es mir nur wenige Minuten. Aber ich will es versuchen, Herr.

Es wÀre schlimm wenn wir alle gleich wÀren. Jeder hÀtte ja die gleichen Macken, Talente und Eigenschaften , ja so könnte die Welt gar nicht bestehen. Doch auf jeden von uns schaut unser Vater mit seiner unendlichen Liebe, der um alles von uns besser kennt und weiss als wir uns selbst

Vater ich danke dir fĂŒr deine unendliche liebe. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 22. August 2017

Sehnsucht

Gedanken:
Ich danke meinem Gott, der gewollt hat, dass ich zeitlebens ein Mensch der Sehnsucht sein sollte.
Johann Amos Comenius, Theologe, Bischof

Gebet:
Ich preise dich, meinen Erretter, dass du mir auf der Erde kein Vaterland und keine Wohnung gegeben hast. Du hast mich vor der Torheit bewahrt, das ZufĂ€llige fĂŒr das Wesentliche, den Weg fĂŒr das Ziel, das Streben fĂŒr die Ruhe, die Herberge fĂŒr die Wohnung, die Wanderschaft fĂŒr das Vaterland zu halten.
Johann Amos Comenius, Theologe, Bischof

Wir alle haben tief im Herzen eine Sehnsucht: LIEBE. Bevor Gott die Welt, das All, ... Ja auch dich bereits plante und erschuf, hatte er einen Plan: Es war der Plan der ewigen Liebe, die seine Kinder fort fĂŒhren sollten. Deshalb ist in uns allen diese Sehnsucht nach dieser Liebe, die vom ewigen Schöpfer ausgeht, mitten in dieser eiskalten Zeit

Schon vor der Erschaffung der Welt hast du mich geliebt liebster Vater, dafĂŒr danke ich dir, jetzt und in Ewigkeit. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Montag, 21. August 2017

Angenommen sein

Gedanken:
Gott ist ein Gott der Gegenwart, wie er dich findet, so nimmt er dich, nicht als das, was du gewesen warst, sondern als das, was du jetzt bist.
Meister Eckhart, Theologe und Mystiker

Gebet:
StÀrke mich auf dem Weg zu dir. Hilf mir, das Gute zu erkennen und zu tun.

Wir mĂŒssen uns vor Gott nicht verstellen, Angst haben weil wir einen Fehler gemacht haben oder verstecken deswegen, denn bei Gott ist Vergebung im Sakrament wenn wir es ihm reuevoll bekennen. So wie du jetzt bist LIEBT er dich und nimmt dich genau so wie du bist in seine liebenden Vaterarme!

Danke Vater, das du mich als dein Kind annimmst und mich so wie ich bin in deine vĂ€terlichen Arme schließt und mich voll Liebe an dein gĂŒtiges Vaterherz drĂŒckst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 20. August 2017

Immer bei dir

Gedanken:
An diesem 20. Sonntag im Jahreskreis stellt uns die Liturgie ein einzigartiges Beispiel des Glaubens vor: eine kanaanĂ€ische Frau, die Jesus darum bittet, ihre Tochter gesund zu machen, die „von einem DĂ€mon schwer gequĂ€lt wird“. Der Herr geht nicht auf ihre wiederholten Bitten ein und scheint auch nicht nachzugeben, als selbst die JĂŒnger fĂŒr sie eintreten, wie uns der Evangelist MatthĂ€us berichtet. Am Ende jedoch, angesichts der Beharrlichkeit und Demut dieser Unbekannten, stimmt Jesus zu. Diese einfache Frau wird von Jesus als Beispiel eines tiefen Glaubens vorgestellt. Ihre Ausdauer, das Eingreifen Christi zu erbitten, ist fĂŒr uns eine Ermutigung, nie den Mut zu verlieren, ja inmitten schwerster PrĂŒfungen des Lebens nicht zu verzweifeln. Der Herr verschließt nicht die Augen vor den BedĂŒrfnissen seiner Kinder, und wenn er manchmal fĂŒr ihre Bitten unempfĂ€nglich zu sein scheint, dann geschieht es nur, um ihren Glauben zu prĂŒfen und zu stĂ€rken.
Papst Benedikt XVI.

Gebet:
Ich bekenne, Herr, mein Glaube ist oft klein. Lehre mich neu, die Welt so zu entdecken, wie es die kanaanÀische Frau wagte.

Bleiben auch wir dem Gebet, Glauben und Vertrauen treu, auch wenn auch wir vielleicht mal denken Jesus hört mich nicht, wir können sicher sein das er dennoch bei uns ist und uns hört. "... Siehe ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." Matth. 28, 20

Vater, danke das du mich immer hörst auch wenn dein Heilsplan anders ist als mein Wunsch. Dein Wille soll geschehen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Samstag, 19. August 2017

Überall

Gedanken:
Gott ist ĂŒberall zu finden. Am Morgen grĂŒĂŸt er mich im grĂŒnen Zweig an meinem Fenster. In der Hitze des Mittags atme ich heilige Stille. Am Abend singt eine verspĂ€tete Amsel ihr Lied. Gott ist ĂŒberall zu finden und in all meinem Tun findet er mich.
BR

Gebet:
Ich möchte mich ganz in deine Barmherzigkeit umwandeln, um so ein lebendiges Abbild von dir zu sein, o Herr.
Maria Faustina Kowalska, Mystikerin

Wenn wir Augen und Herz öffnen finden wir Gott und seine Liebe ĂŒberall. Hör wie die Vögel Gott preisen  wenn sie singen, spĂŒr die Hand Gottes die dich streichelt wenn der Wind dir die Frisur schick macht, nimm die Ruhe wahr in der Gott gegenwĂ€rtig ist, schau die Farben der Blumen und rieche das Parfum der Schöpfung Gottes. So wird das Leben zu einem wunderschönen Gebet wo DU dich von IHM finden lĂ€sst.

Vater, öffne mir Augen, Ohren und Herz das ich immer deine wunderbare Schöpfung erkenne und dich darin anbete. Amen.

Seid in Jesus behĂŒtet und gesegnet +++

Freitag, 18. August 2017

Gut sein

Gedanken:
Das ist die christliche Freiheit, allein der Glaube, der bewirkt, dass wir kein Werk nötig haben, um das Gutsein und die Seligkeit zu erlangen.
Martin Luther, Reformator

Gebet:
Gib mir, deinem Diener, den Geist der Lauterkeit, Demut, Geduld und Liebe.
EphrÀm der Syrer, Kirchenlehrer

🕊🕊🕊

Gott lÀsst uns die Freiheit: glauben oder nicht glauben. Gut sind wir dann wenn wir die Liebe in uns haben und sie weiter geben z.B. in Worten und guten Werken. So können wir dann in die Seligkeit gelangen

Vater, lass mich immer deine Liebe in mir haben und sie weiter geben damit ich am Ende selig werden kann. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 17. August 2017

Finden

Gedanken:
Auf einmal - Sekunden oder Stunden - habe ich die tiefe Gewissheit, ĂŒber einen Glauben hinausgehend, dass ich mit allem verbunden bin ... dass ich geliebt bin ... dass das Himmelreich Gottes in mir und um mich ist ... dass ich gesegnet bin ... dass mein Leben einen Sinn hat ...
Esther SĂŒhling

Gebet:
TrĂ€nke mich an dem Ozean deiner Gnaden, damit auch die Quelle meiner GroßzĂŒgigkeit nie versiegen möge und ich sein möge wie der Mond, der Gottes Licht an die Welt weiterleitet.
Hildegard von Bingen, KlostergrĂŒnderin, Mystikerin

Jeremia 29, 13-14: "Sucht ihr mich, so findet ihr mich. Wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt, lasse ich mich von euch finden... " Und wenn du Gott einmal gefunden hast, so kannst du eine tiefe Gewissheit haben das du geliebt, gesegnet und mit Gott verbunden bist, denn dann steht der ganze Himmel fĂŒr dich, weil Gott dich ĂŒber alles liebt

Vater, danke das ich dich gefunden habe, nie wieder will ich dich wieder her geben. Amen.

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Mittwoch, 16. August 2017

Dreifaltigkeit

Gedanken:
Einheit ist als Wunder zu begreifen, als Gabe Gottes. Sie ist zuallererst im „dreieinen Gott“ grundgelegt: dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Boris Gschwandtner, Dekanatsreferent

Gebet:
Vor allem bewirke, o Herr, dass ich so voller Frohmut und Wohlwollen bin, dass alle, die mir begegnen, sowohl deine Gegenwart als auch deine Liebe spĂŒren.
Mirjam von Abellin OCD, Mystikerin

Die hl. Dreieinigkeit ist eine Einheit : 3 personen, aber ein Gott, also eins. Und doch bleibt die hl. Dreifaltigkeit ein Geheimnis das unseren menschlichen Verstand ĂŒbersteigen wĂŒrde, es ist ein Wunder, ein Wunder der Liebe. Diese Liebe ist eine wahre Liebe die auf ewig in der Dreifaltigkeit existiert, sie ist Anfang und Ende und das Dreieck der Liebe.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem hl Geist.

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 15. August 2017

Die Arme Gottes

Gedanken:
Menschen umarmen sich bei BegrĂŒĂŸungen und Abschieden. Vor allem in unseren sĂŒdlichen NachbarlĂ€ndern wird diese Geste gern geĂŒbt. Menschen wollen sich durch die fĂŒreinander geöffneten Arme ihre gegenseitige WertschĂ€tzung und Verbundenheit zeigen. Ohne Worte vermittle ich dem anderen mit dieser Haltung: Du sollst mir nahe bleiben, und ich will dir nahe sein. Ich öffne mich, ja ich öffne mein Herz auf dich hin und du auf mich. Die Umarmung macht eins. Das heutige Hochfest „Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel, Aufnahme mit Leib und Seele“ will uns gleichsam die geistlichen Sinne dafĂŒr öffnen, dass es von Gott her die liebende Umarmung des Menschen gibt. Den Inhalt des heutigen Festtags könnte man ausdeuten: Gott schließt Maria fest ein in seine Arme, er umarmt sie bleibend und fĂŒr immer.
Gregor Maria Hanke OSB, Bischof von EichstÀtt

Gebet:
Lass uns heute die Arme weit öffnen und empfangen, was uns geschenkt wird: die Menschen, die unseren Weg kreuzen, die Luft, die uns umgibt, und dich, Vater, der du in allem uns begegnest.

So wie Gott fĂŒr Maria die Arme ausgebreitet hat, so breitet er auch fĂŒr DICH die Arme aus um Dich fest in seine Arme und an sein Herz zu schließen.

Danke Vater, das du deine Liebende Arme fĂŒr mich ausbreitest und mich an dein Herz drĂŒckst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Montag, 14. August 2017

LĂ€sterungen

Gedanken:
Alles Menschenlob bringt dich nicht in den Himmel hinein, alle LĂ€sterungen der Menschen bringen dich nicht aus ihm heraus.
Augustinus, Bischof von Hippo

Gebet:
Das Leben, jeder Augenblick, der Tod, wo, wann und wie er mich trifft, die ganze Ewigkeit, alles ist dein. Nimm alles in deine HÀnde, wie es dir gefÀllt.
Maximilian Kolbe OFMConv, MĂ€rtyrer

Es wird immer wieder Menschen geben die ĂŒber unseren Glauben lĂ€stern und verspotten, so auch in meiner Familie. Doch sie bringen uns nicht aus dem Himmel sondern nur noch weiter rein, s. Mat. 5, 11-12: "selig seid ihr wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet,  freut euch und jubelt, euer Lohn im Himmel wird gross sein..."

Danke Jesus, das du mit jeder LĂ€sterung die ich ertragen muss an deiner Hand mit mir eine Stufe weiter in den Himmel gehst. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Sonntag, 13. August 2017

Vertraue

Gedanken:
In der Seesturmgeschichte geht es darum, das Vertrauen auf Gott erlernen zu dĂŒrfen. Jeder Evangelist erzĂ€hlt Seesturmgeschichten. Also jedem Evangelisten ist wichtig, dass die Menschen in den Gemeinden das Vertrauen lernen. Das bedeutet aber auch, dass es die Erfahrung der Nacht, des Alleinseins, der Angst und vor allem der so bedrohlichen Kraft des Windes und der Wellen gab. Am AmtstrĂ€ger Petrus wird vorgefĂŒhrt, dass auch er in seiner Angst vor dem Untergang nach dem Herrn ruft und in seiner BedrĂ€ngnis gerettet wird. Angst hat er dann, als er den Blick auf Jesus verliert und nur noch den Wind sieht und unterzugehen drohte. Jesus aber ergriff ihn und sagte: Du KleinglĂ€ubiger. Die Erfahrung aus dem ersten Jahrhundert ist eine wichtige Botschaft fĂŒr die Kirche mit ihren Gemeinden im 21. Jahrhundert. Wir machen auch die Erfahrung großer Erfolge und begeisterter Mitfeiernder. Und dann wieder sehr schnell die Nacht und der Eindruck, dass der Herr nicht bei seiner Kirche wĂ€re. Doch Jesus sagt: „Habt Vertrauen!“ (Mt 14,27).
Dr. Alois Schwarz, Bischof von Gurk-Klagenfurt

Gebet:
Rette mich, Herr, wenn ich unterzugehen drohe im Vielerlei des Alltags. Halte mich und ziehe mich zu dir.

Wie Petrus streckt auch Jesus uns die Hand in ALLEN Lebenslagen entgegen und sagt: Nimm meine Hand und fĂŒrchte dich nicht, hab Vertrauen, denn ich bin IMMER bei dir!

Danke Jesus, das ich IMMER deine hand nehmen darf die mich aus den StĂŒrmen rettet. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Samstag, 12. August 2017

Vaterliebe

Gedanken:
Wenn dein Herz wandert oder leidet, bring es behutsam an seinen Platz zurĂŒck und versetze es sanft in die Gegenwart Gottes. Und selbst dann, wenn du nichts getan hast in deinem Leben, außer dein Herz zurĂŒckzubringen und wieder in die Gegenwart Gottes zu versetzen - obwohl es jedes Mal wieder fortlief, wenn du es zurĂŒckgeholt hattest -, dann hat sich dein Leben wohl erfĂŒllt.
Franz von Sales, OrdensgrĂŒnder, Mystiker

Gebet:
In deiner Gegenwart, Vater, kommen wir zur Ruhe. So lass uns hören, was du uns sagst.

Ein erfĂŒlltes Leben und Herz bekommen wir wenn wir mit Gott gehen. Unser, und auch sein Herz, leidet, wenn unser Herz im finsteren wandert (wenn wir sĂŒndigen). Doch Gott wartet geduldig darauf das wir in der beichte ihm unser Herz wieder in seine Vaterhand  legen, wo wir behutsam seine vergebende Vaterliebe erfahren dĂŒrfen, jedesmal, wenn unser Herz fortlief

Vater, danke das du geduldig auf mich wartest und mir immer neu deine vaterliebe schenkst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 11. August 2017

Schicksal

Gedanken:
Nimm dein Schicksal an - es ist der Weg Gottes zu deiner Seele.
JĂŒdisches Sprichwort

Gebet:
Lass uns erkennen, Herr, was zum Frieden dient, und lass uns das Leben annehmen wie es ist - und doch auch tun, was nötig ist.

🕊🕊🕊

Ein Schicksalschlag geschieht nicht ohne das es Gott zulĂ€sst, wir haben hier keinen Einfluss, z. B. Den plötzlichen Tod eines nahestehenden Menschen. Doch kann auch dieser zu dem Heilsplan Gottes gehören. Wichtig ist Gott deshalb nicht weg zu stoßen sondern nehmen wir das Kreuz egal wie schwer das Leid ist, gemeinsam mit Jesus, der immer bei uns ist und alles mit uns trĂ€gt. So finden wir Frieden fĂŒr die Seele, mit Gott.

Herr, hilf mir alles anzunehmen, so wie du es willst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 10. August 2017

Hoffnung

Gedanken:
Es gibt immer wieder Menschen, die bereit sind und die fÀhig sind und daher Hoffnung geben, dass nicht Katastrophe, sondern Zukunft angesagt ist.
Thomas Gertler SJ

Gebet:
Hilf mir, behutsam und zugleich kraftvoll zu sein, Gott, in allem, was ich tue. Ich schöpfe ja aus deinen Gaben.

FĂŒr Menschen ohne Glauben ist es oft schwer mit Leiden oder SchicksalschlĂ€gen umzugehen. Wir Christen haben durch das mittragen am Leiden Jesu die Hoffnung auf das ewige Heil. Sind wir bereit  diesen Menschen diese Hoffnung zu bringen, die Hoffnung das Gott sich eines Tages in seiner Barmherzigkeit, Liebe und seiner Herrlichkeit zeigt, eine Zukunft die gut ist und keine Katastrophe.

Jesus, lass mich die Hoffnung auf das unverlierbare Heil nie verlieren und den Menschen die Hoffnung bringen. Amen.

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Mittwoch, 9. August 2017

Sakramente

Gedanken:
Eine heilende Kirche ist die erste Frucht des heiligen Geistes, der in ihr dort und jetzt - heute - lebendig ist, wo Menschen wirken in der Kraft und aus dem Feuer dieses Geistes.
Dr. Gebhard FĂŒrst, Bischof von Rottenburg-Stuttgart

Gebet:
Dass wir die Zwischentöne und Untertöne und Schwingungen in unseren GesprÀchen erkennen, dazu gib uns deinen Geist, damit unsere Gemeinschaft heilend sein kann, achtsam und begeisternd.

🕊🕊🕊

Die heilende Kraft beginnt mit der Taufe. In der Taufe werden wir Kinder Gottes. In der Kommunion begegnen wir Jesus selbst, in der beichte erfahren wir die heilende Wirkung der Versöhnung, in der Krankensalbung werden  wir spĂŒrbar gestĂ€rkt, in der Firmung bekommen wir den hl. Geist der uns fĂŒhrt. Richtig, dies sind sakramente. Sacrum bedeutet auf deutsch:  Heil. Dies spendet  uns Gott durch den Priester (noch ein Sakrament: Priesterweihe) durch die Kraft des  hl. Geistes

Herr, lass mich allezeit dein Heil erfahren aus der Kraft deines Geistes. Amen.

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 8. August 2017

Angst

Gedanken:
Jesus begegnen, im Sturm, in der Nacht, an einem unbekannten Ort, unerwartet und neu. So dachte ich es nicht. Das Neue macht mir Angst. Und Jesus? Er gibt sich zu erkennen und ermutigt: Ich bin es; fĂŒrchte dich nicht.
BR

Gebet:
Hilf mir, Jesus, Bruder, dem stÀrkenden Gott zu glauben, auf ihn zu vertrauen und voller Mut in den neuen Tag zu gehen.

"FĂŒrchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott. Ich helfe dir, ja, ich mache dich stark, ja, ich halte dich mit meiner hilfreichen Rechten" Jes 42, 10. Eine meiner Lieblingsstellen, besonders wenn ich Angst habe. FĂŒrchte dich nicht, ich bin bei dir alle Tage, das hat uns Jesus versprochen und darauf dĂŒrfen wir fest vertrauen. Er weiß um all unsere Wege, Ängste, Sorgen und Nöte. ER wird uns NIE verlassen. An seinem Herzen finden wir Ruhe fĂŒr unsere Seele.

Jesus, lass mich keine Angst vor neuem haben sondern zeige dich darin mit deiner Herrlichkeit. Amen.

BehĂŒte und segne euch Gott  +++

Montag, 7. August 2017

Nahrung

Gedanken:
„Wenn jeder gibt, was er hat, dann werden alle satt“, ist ein einfaches Prinzip, das nur dann dem Evangelium entspricht, wenn wir das, was wir haben, zuerst Jesus zur VerfĂŒgung stellen. Nur wenn Er das Unsrige segnet und wandelt, werden alle satt.
Prof. Dr. Willibald Sandler

Gebet:
FĂŒhre und krĂ€ftige uns zu dem, was unser wahres Gut ist: deine Gesetze zu halten und in all unsern Werken stets froh zu werden deiner herrlichen und erquickenden Gegenwart.
Basilius der Große, Bischof, Kirchenlehrer

Alles ist uns von Gott geschenkt. Es gehört IHM. Geben wir alles was uns geschenkt ist Jesus in die HĂ€nde, damit er selbst ĂŒber unsere StĂ€rken, SchwĂ€chen und Talente verfĂŒgt, ganz besonders die LIEBE, damit er sie wandelt und wir durch Jesus den nĂ€chsten mit der Liebe Gottes nĂ€hren und sĂ€ttigen können.

Jesus, dir ĂŒbergebe ich alles was mir geschenkt ist damit du selbst darĂŒber verfĂŒgen und es segnen kannst, ganz besonders die Liebe. Danke jesus. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 6. August 2017

Licht

Gedanken:
Was ist bei der VerklĂ€rung Jesu auf dem Berg eigentlich geschehen? Manches erscheint auf den ersten Blick ziemlich rĂ€tselhaft. Die grundlegende Erfahrung, die die drei JĂŒnger gemacht haben, ist jedoch ganz einfach. Mit großer Klarheit ist ihnen aufgeleuchtet, wer Jesus wirklich ist: nicht nur irgendein Prophet, irgendein WundertĂ€ter oder Religionsstifter wie manch anderer. Nein, in ihm ist tatsĂ€chlich Gott selbst am Werk. In ihm öffnet sich der Himmel auf Erden. Er ist das Ebenbild, die Ikone des lebendigen Gottes. Wer ihn sieht, sieht Gott, den Vater. DafĂŒr stehen die weißen Kleider Jesu, dafĂŒr steht die Stimme Gottes aus der Wolke, dafĂŒr steht die Erscheinung von Mose und Elija. In dieser Erfahrung auf dem Berg hat sich fĂŒr einen Augenblick der Alltag verwandelt. Dadurch haben die JĂŒnger sozusagen einen Blick in den Himmel werfen können. Das war wie ein großes Versprechen: Jesus ist dazu gekommen, uns diesen Himmel zu schenken, „das Beste“, von dem wir uns wĂŒnschen, dass es nie aufhört.
Dr. Gerhard Feige, Bischof von Magdeburg

Gebet:
FĂŒr alle Seelen mit allen, die vor dir stehen, möchte ich meine Stimme vereinen und nie endend rufen: Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Heerscharen!
Gertrud von Helfta OCist, Mystikerin

Lassen auch wir uns wie die JĂŒnger vom Licht Jesu erfĂŒllen, damit auch fĂŒr uns der Himmel offen steht. Psalm 36,10 ... In deinem Licht sehen wir das Licht

Herr, lass auch unsere Seele mit deinem Licht durchfluten. Amen

Seid geborgen, gesegnet und geschĂŒtzt im Licht Jesu Christi +++

Samstag, 5. August 2017

Vertrauen

Gedanken:
Das Vertrautsein des Menschen mit sich selbst ist eine wichtige BrĂŒcke zum Vertrautsein mit Gott.
Dr. Werner Thissen, em. Erzbischof von Hamburg

Gebet:
Ich weihe mich heute dir, Gott: deiner mĂ€chtiger FĂŒhrung, deinem wachenden Auge, deinem lauschenden Ohr, deinen schĂŒtzenden HĂ€nden, deinem fĂŒrsprechenden Wort, deiner leitenden Weisheit, deinen offenen Wegen, deinem bergenden Schild.
Patrick von Irland, Missionar

Gott wohnt in unserem Herzen. Das wichtigste jedoch ist Gott zu vertrauen. wir können so auf der BrĂŒcke gehen die zum Herzen fĂŒhrt, da hin, wo Gott wohnt. Mit festem Vertrauen hat Gott viel mehr Möglichkeiten die Gebete zu erhören, ich erlebe immer wieder Wunder das ich selbst staune wenn ich fĂŒr Anliegen anderer bete.

Vater, lass mich immer auf der BrĂŒcke zu dir bleiben und dir stets vertrauen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 4. August 2017

Ewiges Leben

Gedanken:
Die Welt sieht nur das diesseitige Leben; der Christ aber sieht in die Tiefe der Ewigkeit.
Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars

Gebet:
Mein Gott, wenn meine Zunge nicht in jedem Augenblick sagen kann, dass ich dich liebe, dann will ich, dass mein Herz es dir wiederholt, sooft ich nur atme.
Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars

Menschen die nicht glauben denken das mit dem Tod alles vorbei ist. Wir Christen glauben oder auch wissen das durch den Tod Jesu es ein Leben bei Gott in der Ewigkeit gibt, worauf ich mich jetzt schon freue wenn ich auf die Worte schau von 1. Kor. 2,9: was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat, ..., das grosse, das Gott denen bereitet hat die ihn lieben

Danke Vater, das du uns eines Tages das ewige Leben bei dir schenkst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 3. August 2017

Gott finden

Gedanken:
Wer Gott sucht, soll also nicht nur im Tempel nach ihm Ausschau halten, an einem ganz bestimmten Ort, im Gotteshaus, er soll auf sein Leben schauen, seine Lebensgeschichte ĂŒberdenken ... und sie als Offenbarung eines uns liebenden Gottes deuten.
Dr. Georg Pauser, Pfarrer

Gebet:
Hier bin ich, Gott, mit alten und neuen Gedanken, mit altem und neuem FĂŒhlen, mit alten und neuen Taten. Hier bin ich, vor dir. Lass mich erkennen, was heute zum Leben hilft.

Jeremia 29, 13 - 14: "Sucht ihr mich, so findet ihr mich. Wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt, lasse ich mich von euch finden". Gott verspricht uns hier das er sich finden lĂ€sst, und zwar nicht nur im Tabernakel​ der Kirche. Er selbst ist auch in unserem Leben, in unserem Herzen. Öffnen wir unser Herz damit wir die wunderbare Hand des Schöpfers in unseren Leben erkennen.

Geliebter Vater, ich danke dir fĂŒr mein Leben und fĂŒr deine großartigen Werke in meinem Leben, meine Liebe, Talente und StĂ€rken, und auch meine SchwĂ€chen und Leiden. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Mittwoch, 2. August 2017

Weiterentwickeln

Gedanken:
Das macht das Leben interessant: wieder etwas zu gestalten, weiterzuentwickeln, flexibel zu sein, wenn es in der einen Richtung nicht geht, probiere ich es in der anderen. Diese Art der SelbststÀndigkeit ist ein Geschenk.
Abtprimas Notker Wolf OSB

Gebet:
Lass uns alles einsetzen, was nötig ist, fĂŒr das Geschenk des Lebens. Hilf uns zu vertrauen, dass wir gerade darin den eigentlichen Wert entdecken, der uns reich macht vor dir.

🕊🕊🕊

Damit man nicht auf eine Stelle tretet  ist es gut neues auszuprobieren, sich weiter zu entwickeln. Doch passen wir auf das wir nicht in die falsche Richtung gehen und nicht in die esoterik oder Okkultismus rutschen, sondern bleiben wir in all unserem tun stets auf dem schmalen Weg in den Himmel, den geboten, der Liebe und dem Wort Gottes .

Vater schenk mir die Gnade nicht von deinem Weg anzukommen. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Dienstag, 1. August 2017

GrĂŒn

Gedanken:
Mensch, gedenke, dass du grĂŒnst!
Hildegard von Bingen

Gebet:
Schenke uns Gelassenheit, Gott, dass wir, wie auch immer uns Leben gelingt, bei dir hell werden und leuchten in den Farben des Regenbogens.

GrĂŒn ist die Farbe der Hoffnung, aber auch des Lebens. So heisst es  ĂŒbersetzt: Mensch, gedenke das du lebst. Danken wir heute fĂŒr das Leben das Gott uns geschenkt hat, auch wenn das Leben manchmal nicht einfach ist. "Du warst kein Unfall" Psalm 139, 15

Vater, schon vor der Erschaffung der Welt hast du mich berufen und geliebt, dafĂŒr möchte ich dir von Herzen danke sagen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++