Sonntag, 30. September 2018

Wasser

Gedanken:
Ist ein Becher Wasser viel oder wenig? FĂŒr uns ist ein Becher Wasser eine Kleinigkeit. FĂŒr einen Beduinen der WĂŒste ist dieser Becher Wasser eine Kostbarkeit. Ein Becher Wasser – wenig fĂŒr jemanden, der das Wasser bereit hat, und doch viel, wenn es um Hilfe fĂŒr einen Kranken oder einfach um das Löschen von Durst geht. Was an dieser Stelle des Evangeliums noch auffĂ€llt: Nicht der JĂŒnger Jesu ist es, der dem andern etwas Wasser reicht. Nicht wir, die Christen, sind immer nur die Gebenden und damit die vermeintlich Guten. Wir sind ebenso Empfangende, wenn wir annehmen können, was uns gereicht wird. Es ist ein Perspektivenwechsel angesagt. Das Ev.  lenkt den Blick auf die andere Seite, auch auf die Suchenden und Fragenden, auf Zweifler und Distanzierte; auf Menschen einer anderen Kultur und Lebensweise. In vielen von ihnen ist Gutes wirksam. 
Sr. Dr. Kunigunde FĂŒrst FrVbr

Gebet:
Wir empfangen und dĂŒrfen annehmen. Lehre uns, Vater, die hohe Kunst der PassivitĂ€t, des Geschehenlassens, des Beschenktwerdens.

Auch uns reicht Jesus einen Becher Wasser (sein Wort, seine Liebe, seinen Segen und Gnade), es liegt an uns selbst ob wir ihn als voll oder leer annehmen 

Jesus, danke das du immer einen vollen Becher mit Wasser reichst, gerne möchte ich ihn annehmen. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Samstag, 29. September 2018

Engel

Gedanken:
Ein Engel geht mit. Uns voraus und uns zum Schutz. Ein Engel kennt den Weg und kennt das Ziel. Ein Bote, zu uns gesandt, uns nicht allein zu lassen, auf keinem der Wege.
BR

Gebet:
Staunend sinke ich auf die Knie, lasse mich ĂŒberwĂ€ltigen, erhebe den Blick aus dem Alltagstrott: Ja, du bist es. Und du bist hier. Unfassbar fassbar nah. Herr. Und Gott. Und König. Und Bruder. Dieses vor allem.

Psalm 91 11-14: „Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behĂŒten auf all deinen Wegen. Sie tragen dich auf HĂ€nden, damit dein Fuß nicht an einen Stein stĂ¶ĂŸt; du schreitest ĂŒber Löwen und Nattern, trittst auf junge Löwen und Drachen. Weil er an mir hĂ€ngt, will ich ihn retten. Ich will ihn schĂŒtzen, denn er kennt meinen Namen.“ so dĂŒrfen auch wir darauf vertrauen das wir einen Engel an der Seite haben der uns auf HĂ€nden trĂ€gt, den Weg zeigt und uns beschĂŒtzt wohin wir auch gehen, doch mĂŒssen wir sie um Hilfe bitten damit sie uns helfen können! 

Danke Vater fĂŒr jeden deiner Engel und meinem Schutzengel der mich Tag und Nacht begleitet. Amen


Jesus segne und behĂŒte euch +++

Freitag, 28. September 2018

Frieden im Herzen

Gedanken:
Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden.
Benedikt von Nursia, OrdensgrĂŒnder

Gebet:
O unendlich guter Gott! Du verlĂ€sst nur jene, die dich verlassen. Niemals entziehst du uns deine Gaben, außer wir ziehen unsere Herzen von dir zurĂŒck.
Franz von Sales, OrdensgrĂŒnder

Den Frieden im Herzen finden wir in der Vergebung und in der bedingungslosen Liebe. Hören wir auf und in unser Herz, ist es rein und voll Frieden oder gibt es jemand dem du vergeben musst, was du Jesus abgeben musst bzw darfst damit Jesus dein Herz mit tiefen Frieden  erfĂŒllen kann 

Jesus, reisse alles heraus aus meinem Herzen was nicht vom himmlischen Vater eingepflanzt ist und erfĂŒlle es mit deiner Liebe und Frieden. Amen 

Jesus segne und behĂŒte euch +++

P.s.: Herzliche Einladung heute Abend in Plankenfels zur SĂŒhne und Gebetsnacht mit evtl Primizmesse und Segen, euch. Einzelsegen, Maurussegen u. v. m. 

Im Gebet verbunden 

Donnerstag, 27. September 2018

Immer

Gedanken:
Das Sein Gottes: uferlos, endlos, nicht zu fassen wie das Meer, das zurĂŒckkehrt, woher es kam, und wieder entspringt. Nichts kann es halten oder erschöpfen. Es ist.
BR

Gebet:
In manchen Augenblicken in unserem Leben werden Zeit und Raum tiefer, und das GefĂŒhl des Daseins dehnt sich unendlich aus. Diese Augenblicke lass uns in uns bewahren, damit das Vertrauen auf dich groß werden kann.

Das sein Gottes ist und bleibt ein Geheimnis. Er war da am Anfang bevor er alles erschuf , er ist jetzt in diesem Augenblick da, er wird auf ewig da sein.  So nah und doch unfassbar, allumfassend und dabei die reine unerschöpfliche Liebe die nichts und niemand aufhalten, erschöpfen oder erlischen kann. 

Danke Vater, das du warst, bist und immer sein wirst. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 25. September 2018

Ziele

Gedanken:
Mir ist eine bestĂ€ndig geĂŒbte bescheidene Tugend lieber als eine außergewöhnliche. Halten wir uns an leichte Dinge, aber halten wir dann auch durch.
Johannes Bosco, OrdensgrĂŒnder

Gebet:
Herr, lass uns Beziehung festhalten, trotz des Schmerzes, und Mut gewinnen. Lass uns die Tiefe des Glaubens ausloten, auch im Leid. Und dann, am Ende, lass uns das Wunder erleben wie eine offene TĂŒr, weites Land.

Wer sein Ziel zu hoch setzt scheitert meist. Setzen wir uns kleine Ziele die wir auch schaffen können, z.B. eine gute Tat am Tag, eine kurze Ruhepause in der wir an Jesu Leiden denken oder noch besser eine SĂŒnde von der man loskommen will versuchen umzusetzen. Der Herr ist großzĂŒgig! Wenn uns etwas davon gelingt wird er uns die Gnade schenken ein grĂ¶ĂŸeres Ziel zu erreichen.

Danke Vater, das du immer mehr schenkst als ich erreichen kann durch deine Gnade und Liebe. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Montag, 24. September 2018

WertschÀtzung

Gedanken:
Eine liebevolle Aufmerksamkeit sollen wir fĂŒr unsere Mitmenschen haben. Ihnen die Fehler wohlmeinend allein offenbaren. So könnten wir uns viel unnĂŒtze Rede ersparen.
Mechthild von Magdeburg, Mystikerin

Gebet:
Herr, ich bitte dich, gib mir die Gnade, dass all meine Absichten, Handlungen und BeschÀftigungen ganz auf deinen Dienst und Lobpreis ausgerichtet sind.
Ignatius von Loyola, OrdensgrĂŒnder

Wie leicht wird hintenrum getratscht wenn jemand schwach ist anstatt zu ihm zu gehen und ihn aufmerksam zu machen. Dem schwachen ist sein Fehler vielleicht ja gar nicht bewusst. Gehen wir in Liebe auf den anderen zu und machen ihn auf seinen Fehler aufmerksam um ihn zu schĂŒtzen. Damit zeigen wir ihm gleichzeitig eine WertschĂ€tzung. Eine liebevolle Aufmerksamkeit ist z. B. Eine gute Tat (z. b. TĂŒre aufhalten, fĂŒr andere beten m...)

Jesus, lass mich jeden einzelnen Menschen wertschÀtzen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 23. September 2018

Dienen

Gedanken:
Wer ist der “Erste“ fĂŒr Gott? Das Kriterium fĂŒr GrĂ¶ĂŸe und Vorrangstellung, das Gott entspricht, ist nicht die Herrschaft, sondern der Dienst; die Diakonie ist das grundlegende Gesetz des JĂŒngers und der christlichen Gemeinschaft; es lĂ€sst uns etwas von der “Herrschaft Gottes“ erahnen. Jesus ist der Menschensohn, der gekommen ist, um zu dienen. Diese Botschaft gilt fĂŒr die Apostel, sie gilt fĂŒr die ganze Kirche, und sie gilt vor allem fĂŒr jene, die im Gottesvolk Leitungsaufgaben erfĂŒllen. Nicht die Logik der Herrschaft, der Macht nach menschlichen MaßstĂ€ben, sondern die Logik des Dienstes, die Logik des Kreuzes ist die Grundlage jeder AusĂŒbung von AutoritĂ€t. Zu jeder Zeit ist die Kirche darum bemĂŒht, sich dieser Logik anzupassen und sie zu bezeugen, um die wahre “Herrschaft Gottes“, die Herrschaft der Liebe, aufscheinen zu lassen.
Papst Benedikt XVI.

Gebet:
Groß und klein und frĂŒh und spĂ€t und zuerst und zuletzt sagen wir, Herr, und meinen damit besser oder schlechter. Vor dir aber sind wir, wie wir sind. Schenke uns Gelassenheit und Liebe.

Machen wir uns klein und dienen Gott in Demut und Liebe, dann wird er uns die Herrschaft seiner Liebe zeigen indem er uns eines Tages ein StĂŒck vom Himmel schenkt. 

Vater, lass mich immer wieder klein und demĂŒtig dir dienen und dich lieben. Amen 


Jesus segne und behĂŒte euch +++

Samstag, 22. September 2018

Aus dem hl ev

Aus dem hl. Ev. Nach Lukas 8: 
Und ein anderer Teil fiel auf guten Boden, ging auf und brachte hundertfach Frucht. Als Jesus das gesagt hatte, rief er: Wer Ohren hat zum Hören, der höre!

Gebet:
Lehre mich das Lachen, gemeinsam mit den Menschen, die neben mir wohnen, denn es gibt einen FrĂŒhling im Garten, der die BlĂŒten bringt, einen Sommer, der die BlĂ€tter tanzen und einen Herbst, der die FrĂŒchte reifen lĂ€sst. Lass diesen Frieden unter uns groß werden.
Nach einem arabischen Sprichwort

Bitten wir Jesus das er unsere Herzen fĂŒr das Evangelium öffnet, das wir immer mehr Jesus Ă€hnlicher werden, so wird der Samen auf guten Boden fallen und hundertfache Frucht bringen. Öffnen wir unser Herz und Ohren damit wir das Wort gottes verstehen und hören und es in unserem Herzen bewahren, das keine Dornen, Vögel, der böse oder die Sonne es stehlen kann 

Jesus, öffne mein Herz fĂŒr die Liebe und das Evangelium damit es nicht nur hundertfach sondern tausendfache Frucht bringt. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 21. September 2018

Eins

Gedanken:
In der Liebe zu bleiben, bedeutet Einlass zu finden in den Bezirk, wo alle Dinge eins sind.
Meister Eckhart, Mystiker

Gebet:
Du, Gott, weißt, es fehlt uns ĂŒberall an Geduld. Mit unseren NĂ€chsten und mit uns selbst. Darum wandle uns. Lass uns zu Menschen werden, die mit Menschen leben, nicht gegen sie.

Alle Dinge in eins ist Gott selbst: die Liebe, das Leben, das Leiden Jesu vereint mit unserem, Frieden, Freude und die hl. Dreifaltigkeit. In der Liebe wird unser Herz eins mit IHM, wir öffnen unser Herz fĂŒr die Liebe um es immer wieder neu entzĂŒnden zu lassen von Gott 

Vater, lass mich immer in deiner Liebe bleiben um eins zu sein mit dir. Amen 

Jesus segne und schĂŒtze euch +++



Donnerstag, 20. September 2018

Frieden

Gedanken:
Der Friede, den Gott, der Vater, in der Welt sĂ€en möchte, muss von uns gepflegt werden. Nicht nur das, er muss auch “errungen“ werden.
Papst Franziskus

Gebet:
Herr, Weisheit lÀsst du uns gewinnen, wenn wir auf das sehen, was unser Leben ausmacht, wenn wir genau betrachten. Deine Weisheit macht unser Leben reich, wenn wir nicht achtlos davonlaufen, sondern zÀhlen, messen und wiegen, was ist und sein kann.

Wie schnell ist man geneigt wenn man verletzt wird mit demjenigen Tennis zu spielen und zurĂŒckzuschlagen. Gott schenkt uns seinen Frieden. Doch wir mĂŒssen ihn auch in unserem Herzen bewahren in dem wir immer wieder Ringen und uns selbst und uns mit dem Frieden Gottes erfĂŒllen lassen und zu lieben und zu vergeben dann wird der Friede Gottes gewinnen 

Geliebter Vater, hilf mir, deinen Frieden zu bewahren und ihn zu pflegen. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Mittwoch, 19. September 2018

Revolution der Liebe

Gedanken:
Mit Jesus beginnt eine Revolution, wie sie die Welt noch nicht gekannt hat â€“ eine Revolution der Liebe. Sie sprengt alle Ketten, beseitigt alle Grenzen und macht Feinde zu BrĂŒdern und Schwestern.
P. Adalbert Ludwig Balling CMM

Gebet:
Herr, mein Gott, du Licht der Blinden, du Kraft der Schwachen, erschließ uns nicht das Geheimnis deines Gesetzes, wenn wir anklopfen. Offenbare uns deine Geheimnisse.
Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer

Mit Liebe lĂ€sst sich viel verĂ€ndern. Genau das tat Jesus. Gott verĂ€nderte mit und durch seine Liebe die Welt. Dazu sind auch wir aufgerufen. Die Wandlung zur Liebe. Ja, manchmal ist es nicht einfach, doch mit Vergebung und bedingungsloser Liebe können auch wir die Welt verĂ€ndern, so werden auch unsere Feinde zu unseren BrĂŒdern und Schwestern. 

Jesus, Schenk mir eine bedingungslose Liebe und Vergebung damit aus Feindschaft Freundschaft wird. Amen 


Jesus segne und behĂŒte euch +++

Dienstag, 18. September 2018

Himmel auf Erden

Gedanken:
Gott traut uns zu, den Himmel zu verstehen und zu erspĂŒren, wenn wir wachsam sind und das nicht erst, wenn unser irdisches Leben hier beendet ist, sondern jetzt schon.
Sr. Rosa Maria Dick FdC

Gebet:
Ja, Gott, manchmal bin ich sauer. Nicht auf dich, aber auf die Menschen, die du mir an die Seite stellst. Darauf, dass sie sich mit ihrer Streiterei um sich selbst drehen und ich das GefĂŒhl habe, zu kurz zu kommen. Und ich habe sie trotzdem lieb. Zeig mir einen guten Weg, damit umzugehen. Du bist unser Herr und Vorbild.

Den Himmel auf Erden bekommen wir schon hier, wir mĂŒssen nicht warten bis wir in der Ewigkeit sind, wie traurig wĂ€re da doch unser Leben. SpĂŒren können wir den Himmel hier auf Erden durch die Liebe und durch die Gnaden die gott uns schon sozusagen als kleinen Vorgeschmack gibt, aber auch durch Freude und Frieden.

Danke Vater fĂŒr den Himmel den du uns auf der Erde schenkst. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Montag, 17. September 2018

Der Liebe Jesu begegnen

Gedanken:
Am Anfang des Christseins steht nicht ein ethischer Entschluss oder eine große Idee, sondern die Begegnung mit einem Ereignis, mit einer Person, die unserem Leben einen neuen Horizont und damit seine entscheidende Richtung gibt.
Papst Benedikt XVI.

Gebet:
Du, Jesus, forderst uns auf, in Worte zu fassen, was wir in der Stille wissen. Wir bekennen und begreifen, wer wir sind, wer wir werden. Wir bekennen und erkennen in einem – vor dir.

Die entscheidende Richtung zeigt uns nur eine Person, manchmal auch durch andere: Jesus! Wer Jesus begegnet der begegnet der Liebe Gottes. Manchmal berĂŒhrt sie so sehr das diese Begegnung das ganze Leben verĂ€ndert. Jesus öffnet einen neuen Horizont in unserem Leben auch nach jeder Beichte neu: den Horizont des Herzens, der Liebe

Jesus, begegne jeden Tag mir neu mit deiner unermesslichen Liebe. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 16. September 2018

Evangelium

Gedanken:
Dieses Jesus-Wort steht bei Markus in der Mitte des Evangeliums und stellt so etwas wie eine Konzentration und Zusammenfassung des Evangeliums dar. Dies ist wohl auch der Grund, warum Jesus in der Unterweisung der JĂŒnger immer wieder auf die VerknĂŒpfung der Schönheit seiner Botschaft mit der Nachfolge und auch dem unausweichlichen Weg zur Passion, zum Kreuz und zum Tod in Jerusalem hinweist. Insgesamt gibt es ja nicht zufĂ€llig drei Leidensweissagungen, die freilich auch die Auferstehung einschließen (vgl. Mk 9,30–32; 10,32–34). Dies ist und bleibt die Mitte der Glaubensschule Jesu, in die jeder immer wieder gehen muss. Dies ist auch der Kern und die Mitte einer ĂŒberzeugenden Menschlichkeit.
Kardinal Karl Lehmann, Bischof von Mainz

Gebet:
So schauen wir auf Gott und bitten: Nimm du die ZĂŒgel in die Hand! Vollende, was du begonnen hast!
Konrad Waldhör

Das ganze Evangelium ist sozusagen ein Wegweiser des Glaubens und der NĂ€chstenliebe fĂŒr die Menschen und ein Beweis der Liebe Gottes. Gehen wir mit Jesus an der Hand den Weg des Ev. Und der Gebote mit Gottes Gnade und Liebe 

Jesus, nimm mich an deine Hand und fĂŒhre mich. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Samstag, 15. September 2018

Nie alleine

Gedanken:
Nicht allein bleiben, wenn alles zerbricht. Angewiesen sein und aufgenommen werden. Nicht allein, auch wenn einem das Liebste genommen wird. Nicht allein gelassen.
BR

Gebet:
O Jungfrau Maria: Noch nie ist jemand, wenn er sich zu dir geflĂŒchtet, deinen Beistand angerufen, um deine FĂŒrbitte gefleht hat, von dir verlassen worden. Zu dir komme ich, Mutter des ewigen Wortes, höre mich gnĂ€dig an und erhöre mich.
Nach Bernhard von Clairvaux, Kirchenlehrer, Mystiker

Nie alleine lĂ€sst dich einer auf den man sich IMMER verlassen kann: dein himmlischer Vater. Er ist vor dir, neben dir, hinter dir, ĂŒber dir und unter dir, egal was du grade tust oder andere dir antun. Wenn alles in der Seele zerbricht wird doch eines nicht zerbrechen: seine einzigartige Liebe fĂŒr dich 

Danke Vater, das deine Liebe zu mir nie aufhört und das du immer bei mir bist. Amen 


Jesus segne und behĂŒte euch +++

Freitag, 14. September 2018

Erkenntnis

Gedanken:
Erkenntnis Gottes ohne Erkenntnis des eigenen Elends fĂŒhrt zu Hochmut. Erkenntnis des eigenen Elends ohne Erkenntnis Gottes fĂŒhrt zu Verzweiflung. Erkenntnis Jesu Christi gibt die rechte Mitte, weil wir da sowohl Gott wie unserem Elend begegnen.
Blaise Pascal, Naturwissenschaftler, Religionsphilosoph

Gebet:
Lass uns bei jedem Erwachen deine Stimme hören, die zu uns spricht: Heute wird dir etwas Gutes widerfahren.
Nach einem irischen Segensspruch

Erkenntnis und Weisheit sind Gnaden und ein Geschenk Gottes, gehört auch zu den 7 Gaben des hl Geistes. Ohne diese Gnade wĂŒrden wir unsere SĂŒnden nicht erkennen können, wĂŒrden wir Gott nie finden und wir könnten nicht erkennen was richtig und falsch ist. wir wĂŒrden stolz werden. Wer erkennt das Jesus uns erlöst hat erkennt die Liebe gottes und gleichzeitig den richtigen Weg 

Komm hl. Geist und erfĂŒlle mich mit deiner Gnade der Erkenntnis. Amen 

Jesus segne und behĂŒte euch +++


Donnerstag, 13. September 2018

Liebe

Gedanken:
Wie die Wurzel allen Übels die Ichsucht ist, so ist auch die Wurzel alles Guten die Liebe. Ohne sie ist der Reiche arm; mit ihr ist der Arme reich.
Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer

Gebet:
Schenke uns Liebe, Herr, Liebe, die wir verschenken, ohne Berechnung, einfach so, weil sie ist und weil sie in unseren Herzen wohnt.

„ Bleibt in meiner Liebe, wer in meiner Liebe bleibt bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.“ Ohne Liebe wĂ€re die Welt kalt und leer, es gĂ€be keinen Frieden in den Herzen der Menschen. Bitten wir Gott das er unsere Herzen mit einer Liebe erfĂŒllen möge die automatisch unsere nĂ€chsten mit versorgt 

Vater erfĂŒll mein Herz mit deiner Liebe damit jeder davon kosten kann. Amen 


Jesus segne und behĂŒte euch +++

Mittwoch, 12. September 2018

Aufgerichtet

Gedanken:
Angesehen, aufgerichtet, beschenkt. Seligkeit. Himmlisches GefĂŒhl in Armut und Schwachheit, im dunklen Leben, im hellen Tod. Seligkeit.
BR

Gebet:
Im Sturm der nicht zertrĂŒmmert, im Schutz fĂŒr unser Boot: Du steigst mit uns von unserm Kreuz, besiegst auch unsern Tod.
P. Diethard Zils OP

Selig sind die leidenden, sie werden getröstet werden. Aufgerichtet wenn du am Boden bist, angesehen vor Gott. In Gottes Armen sein wenn du schwach bist, aufgerichtet und beschenkt in seiner Liebe, im dunklen Tod und im strahlenden Licht des Himmels 

Danke lieber Vater das du mich immer aufrichtest in deiner Liebe. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 11. September 2018

Glauben und nicht sehen

Gedanken:
Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint. Ich glaube an die Liebe, auch wenn ich sie nicht spĂŒre. Ich glaube an Gott, auch wenn ich ihn nicht sehe.
Inschrift im Warschauer Ghetto

Gebet:
Du sagst mir zu: Du bist, schon jetzt und hier und heute. So stimme ich ein in die Bitte der Glaubenden: Herr, sieh meinen Glauben und hilf meinem Unglauben.

Glaube an die Liebe, an die Liebe Gottes, auch wenn du sie nicht spĂŒrst ist sie da. Glaube an die Sonne auch wenn du traurig bist und es dunkel ist in deiner Seele, die Sonne (Gott) ist da. Glaube an Gott auch wenn du ihn nicht siehst, er ist da und Jesus sagt in Johannes 20,29: „Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“

Vater, lass mich immer an die Liebe und an dich glauben, auch wenn ich es nicht spĂŒren oder sehen kann. Amen 


Jesus segne und behĂŒte euch +++

Montag, 10. September 2018

Barmherzigkeit

Gedanken:
Es gibt Augenblicke, in denen wir aufgerufen sind, in ganz besonderer Weise den Blick auf die Barmherzigkeit zu richten und dabei selbst zum wirkungsvollen Zeichen des Handelns des Vaters zu werden.
Papst Franziskus

Gebet:
Wann wĂ€re das Heilsame verboten, Herr? Wir aber setzen uns Grenzen, die zerstören. FĂŒhre du uns in die Weite.

Barmherzigkeit erzeigen wie Jesus, dazu sind auch wir aufgerufen. Nichts was wir aus Liebe und Barmherzigkeit tun, geht im Himmel verloren. Barmherzig ist Jesus auch zu uns, ohne seine unendliche barmherzige Liebe wĂ€re so mancher verloren. 

Selig die barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. (Mat. 5,7) Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++


Sonntag, 9. September 2018

Reden und hören

Gedanken:
Solche Wunder an Tauben und Stummen wĂŒnschte ich mir auch heutzutage! Es gibt leider immer noch viele, die in einem tieferen Sinn nicht hören und nicht sprechen können. Wir hören – und hören doch nicht. Zumindest nicht mehr die leisen Töne. Und dann verstummen auch die möglichen Antworten. Menschen haben sich nichts mehr zu sagen. Hören und Reden – das sind wesentliche Eigenschaften des Menschen. Unser Ohr, das fĂ€hig ist, mehr als Klangwellen aufzunehmen, und die Sprache, die AlltĂ€gliches, aber auch Worte der Liebe vermitteln kann, beides macht uns zu humanen Wesen. HörfĂ€hig und dialogfĂ€hig werden und bleiben – das ist ein unentbehrliches Grundmuster gesellschaftlicher Kultur.
Dr. Joachim Wanke, em. Bischof von Erfurt

Gebet:
Es gibt diese Tage, Vater, an denen sehe ich am Morgen deine Wunder neu: den Zaunkönig auf der Wiese, das Morgenlied der Amsel und der freundliche Gruß eines Menschen, den ich sonst unsympathisch finde. Lass mich heute hörfĂ€hig, sehfĂ€hig, liebesfĂ€hig sein.

Achten wir auf unsere Worte das sie nur Worte der Liebe sind und Worte des Glaubens, hören wir auf das was Gott zu uns sagt dann sind wir immer auf dem richtigen Weg. 

Vater, nicht immer ist es einfach, Worte der Liebe zu finden. Doch öffne meine Ohren fĂŒr dein Wort und stelle eine Wache vor meinem Mund. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Liebe

Gedanken:
Gott bittet uns, ihn zu lieben, nicht weil er unsre Liebe zu ihm braucht, sondern weil wir unsere Liebe zu ihm brauchen.
Franz Werfel, Schriftsteller

Gebet:
Wir leben vor dir, Gott, mit einem Riss in unserem Leben, einem Abgrund, tief, dunkel, bodenlos. Du aber fĂŒllst ihn mit deiner Gnade, und in uns wird es hell.

Gott liebt uns als seine Kinder. Er bittet uns ihn als unseren Vater zu lieben weil wir Menschen dazu geschaffen sind zu lieben. Wer Gott liebt beschenkt Gott mit einer FĂŒlle von Gnaden und Liebe weil Gott uns auch aus Liebe erschaffen hat 

Vater, dich will ich lieben auf ewig. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 7. September 2018

Halleluja

Gedanken:
Und auch wenn alles schiefgegangen ist, so werde ich vor dem Gott des Gesangs stehen, mit nichts auf meiner Zunge als dem Halleluja.
Nach Leonard Cohen, SĂ€nger und Autor

Gebet:
Nichts, Herr, lasse mich von dir treiben und mit keinem Tun will ich andere von dir trennen. Du gibst jedem, wie es fĂŒr ihn gut ist. Darauf lass mich vertrauen.

Selbst wenn das ganze Leben ein Chaos ist, oft ist das auch bei mir so, darf ich dennoch gewiss sein das Gott in jedem Augenblick bei mir war und ich eines Tages mit allen Engeln und heiligen und mit dem ganzen himmlischen Hof in den Hochgesang der göttlichen Herrlichkeit mit einstimmen darf, Halleluja, Halleluja! 

Mein Herz ist bereit oh Gott, dir will ich singen und spielen. (Aus einem Psalm) Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 6. September 2018

Gnade

Gedanken:
Es ist eine göttliche Gnade, gut zu beginnen. Es ist eine grĂ¶ĂŸere Gnade, auf dem guten Weg zu bleiben. Aber die Gnade der Gnaden ist es, sich nicht zu beugen und, ob auch zerbrochen und erschöpft, vorwĂ€rtszugehen bis zum Ziel.
Dom HĂ©lder CĂąmara, brasil. Erzbischof

Gebet:
Wir freuen uns an den Gaben des Lebens. Heute werden neue FrĂŒchte reifen. So sei auch unser Leben. Schenke uns gute FrĂŒchte fĂŒr alles, worum wir uns bemĂŒhen.

Der Weg der Gnade ist der Weg des Glaubens und der Liebe. Wir dĂŒrfen immer auf diesem Weg der Gnade gehen und zurĂŒck kommen wenn wir ihn verlassen haben, sind wir auch schwach und erschöpft. Danken wir Gott auch fĂŒr alle anderen Gnaden die er schenkt 

Danke Vater fĂŒr alle deine Gnaden. Amen 


Jesus segne und behĂŒte euch +++

Schwachheit

Gedanken:
Gerade der schwĂ€chste Mensch darf die grĂ¶ĂŸte Hoffnung auf die grĂ¶ĂŸte Gnade haben, weil sich Gott dem Elend der Menschen anpasst.
ThérÚse von Lisieux, Mystikerin, Kirchenlehrerin

Gebet:
Schenke uns einen klaren Blick fĂŒr uns selbst, unsere StĂ€rken, unsere SchwĂ€chen. Lass uns aus deiner Gnade leben.

Zur hl Schwester Faustina sagte Jesus: „der grĂ¶ĂŸte SĂŒnder hat am meisten Anrecht auf meine große Barmherzigkeit.“ Gott wurde selbst Mensch und weiß wie schwach wir Menschen sind. Er ist gnĂ€dig wenn wir schwach sind, wir dĂŒrfen immer wieder neu zu ihm kommen mit unserer Schwachheit damit er sie in Segen und Gnade verwandeln kann. 

Danke Vater, das du meine Schwachheit nicht verurteilst sondern Heilung schenkst wenn ich damit zu dir komme. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 4. September 2018

Christentum

Gedanken:
Wenn ich jemanden fĂŒr das Christentum gewinnen will, lasse ich ihn in meinem Hause wohnen.
Cyrill von Alexandria, Bischof

Gebet:
O du mein Helfer bei allem Guten, durch dich vollbringe ich gute Werke. Auf dich will ich all meine Hoffnung werfen und mich bekleiden mit deiner Huld.
Hildegard von Bingen, KlostergrĂŒnderin, Mystikerin

Jemand fĂŒr den Glauben als Christ zu gewinnen funktioniert nur selten mit Worten. Wir mĂŒssen zusĂ€tzlich unsere Herzen öffnen und unser Christ sein auch ihnen vorleben, damit durch unser Vorbild andere zum christentum finden. Öffnen wir unsere Wohnung wo Jesus wohnt (unser Herz) und lassen es IHN machen 

Jesus, fĂŒhre du durch mich viele Menschen zum christentum. Amen 

Jesus segne und schĂŒtze euch +++


Montag, 3. September 2018

Der Herr ist dein Hirte

Gedanken:
Alle BĂŒcher, die ich gelesen habe, haben mir den Trost nicht gegeben, den mir dies Wort der Bibel gab: “Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln“.
Immanuel Kant, Philosoph

Gebet:
Mein Gott, in allem, was ich bin und habe, habe ich doch nichts außer dir. Woher ich komme und wohin ich gehe, ist ungewiss, aber ich gehe durch deine Kraft.

Der Herr ist dein Hirte, ER sorgt fĂŒr dich. Er trĂ€nkt dich wenn du durstig bist, er erquickt dich wenn du traurig bist. Er gibt dir SEINEN LEIB verwandelt in Brot um Dich zu sĂ€ttigen und schenkt dir seine Liebe und sein Heil. Preisen wir Gott fĂŒr den Hirten der sich IMMER um seine Schafe sorgt 

DANKE Jesus das du mein guter Hirte bist. Amen 


Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 2. September 2018

Herz

Gedanken:
Wir erleben gerade auch in unserem Miteinander die Gefahr, die Jesus im heutigen Ev. anprangert: dass wir uns an Äußerlichkeiten festkrallen und um Formen, BrĂ€uche und Riten streiten. Keine Frage: Es gibt göttliche Gebote und Normen, denen nichts hinzugefĂŒgt und von denen nichts hinweg genommen werden darf. Das sind verlĂ€ssliche und bewunderungswĂŒrdige Grundlagen und Leitlinien fĂŒr uns alle. Diese gilt es, in jeder Zeit immer wieder neu verstĂ€ndlich zu machen, zu achten und zu verteidigen. Daneben gibt es aber auch sehr irdische und wandelbare Gewohnheiten, Festlegungen oder Vorschriften. Wie viel fruchtlose Auseinandersetzung kann es geben, wenn jede Seite darauf beharrt, dass man die Dinge genau so und nicht anders machen mĂŒsse. Solche Fixierungen – so will Jesus uns sagen – fĂŒhren nicht zum Leben. Sie trennen uns Menschen voneinander.
Dr. Gerhard Feige, Bischof von Magdeburg

Gebet:
FĂŒlle uns mit Heilsamen und lass uns dies an andere weitergeben.

Gehen auch wir in uns und hören auf unser Herz, ist es frei von AnhĂ€nglichkeit oder unreinem was Jesus im Ev. aufzĂ€hlt (Neid, Habgier...) oder darf ich Jesus noch was abgeben? Auf das Herz kommt es an! 

Jesus, dir gebe ich mein Herz, mach es rein von allem unreinen. Amen 


Jesus segne und behĂŒte euch +++

Samstag, 1. September 2018

Er glaubt an dich

Gedanken:
Sag, warum glaubst du / noch immer / schon wieder / immer wieder neu? / Vielleicht weil einer an mich glaubt, / darum glaube ich.
Lothar Zenetti, Theologe

Gebet:
In dir geborgen beginnen wir den Tag, Herr. In dir geborgen legen wir ihn in deine HĂ€nde zurĂŒck. Du traust uns zu, zu leben.

Einer ist IMMER da der an dich glaubt, der himmlische Vater. Er gibt dir Mut und nimmt dich an die Hand wenn du selbst nicht mehr an dich glauben kannst und schenkt dir neu und immer wieder die Liebe und den Mut selbst in ausweglosen Situationen weiterzugehen und zu glauben, denn er lĂ€sst dich nie alleine. 

Vater, danke fĂŒr das Geschenk des Glaubens und das du immer an mich glaubst. Amen 

Jesus segne und schĂŒtze euch +++