Gedanken:
Man kann sich auf den Standpunkt stellen, Jesus sei der Satz mit der goldenen Regel so herausgerutscht, als allgemeine Weisheit. Oder aber er will, dass wir diese Regel neu und anders verstehen. Denn, erinnern Sie sich, die Predigt Jesu, aus der das Ev. genommen ist, stellt nicht allgemeine Weisheit für jedermann auf. Sie richtet sich an Menschen, die mit Jesus nach einem neuen Gottesverhältnis suchen – und damit nach einem neuen Menschenverhältnis. Das Neue aber ist eindeutig, dass als Frucht der glaubenden Beziehung zu Gott die berechnende Gegenseitigkeit durchbrochen wird. Nicht zurückschlagen sollen wir, sondern die andere Wange hinhalten. Mit jeder Wange, die ich hinhalte, mit jeder guten Tat, für die ich nicht auf Ausgleich setze, entdecke ich etwas mehr von der Wirklichkeit Gottes. Mit seinem Reich wird beschenkt, wer sich in die Unsicherheit fallen lässt.
P. Martin Löwenstein SJ
Gebet:
Wie ein leeresGefäß lass uns sein, Gott, bereit, dem anderen Raum zu geben, aufzunehmen, was du uns sagst, und zur richtigen Zeit weiterzugeben, was uns selbst reich macht.
Tun wir gutes auch ohne einen Dank zu erwarten, denn jede gute Tat wird im Himmel aufgeschrieben und führt uns auf Erden näher zu Gott denn es ist zu SEINER EHRE und LIEBE
Vater, lass mich allezeit bereit sein gutes ohne Gegenlohn zu tun. Amen
Jesus segne und schĂĽtze euch +++
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen