Gedanken:
Es ist mir ein Anliegen, dass wir bei all unserem Tun stets den im Blick behalten, dessen Namen wir tragen: Jesus Christus. Ohne ihn wird unser Leben hohl. Christen sind ChristustrĂ€ger. Wir sind gefordert, den uns geschenkten Glauben zu leben und zu bezeugen. Das bedeutet zuallererst, die persönliche Beziehung zu Jesus Christus lebendig zu halten. Unsere persönliche Christus-Beziehung ist der Dreh- und Angelpunkt aller anderen TĂ€tigkeit. Mit unserer Taufe wurde uns Christus in unser eigenes Herz hineingelegt, in jeder hl. Kommunion empfangen wir den, der uns von Herzen liebt, der sein eigenes Herz fĂŒr uns am Kreuz hat öffnen lassen. Er nimmt in unserem Herzen Wohnung, so wie wir in seinem Herzen Eingang gefunden haben und in seinem Herzen wohnen dĂŒrfen.
Erzbischof Stephan Burger, Freiburg
Gebet:
Ich bekenne, Vater, ich vergesse im Alltag oft, dass ich in deinem Namen genannt bin. Und dennoch wohnst du in meinem Herzen, auch wenn ich dich nicht spĂŒre. Ich danke dir.
đđđ
Bevor wir unseren glauben bezeugen und Leben können mĂŒssen wir zuerst im Frieden mit Jesus sein. Wenn wir das sind dann haben wir eine lebendige Beziehung zu Jesus, dann kann er selbst durch uns wirken mit seiner Liebe
Jesus; lass mich durch die Beachtung der Gebote immer im Frieden und der Liebe sein um den Glauben offen zeigen zu können, durch dich . Amen
Gesegneten Sonntag und allen Mamas einen erholsamen Muttertag đ +++
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen