Sonntag, 30. Juni 2019

Gottes Wege

Gedanken:
Von Nachfolge ist heute die Rede. Sie können diesem Auferstandenen vertrauen, weil er auch fĂŒr Sie das Feuer seiner Liebe vom Himmel fallen lĂ€sst. Er mutet Ihnen zu und ermöglicht, Sie in die Freiheit zu fĂŒhren: Das, was Sie besetzt und bedrĂ€ngt, kann Sie auch einengen. Vielleicht glauben Sie, die Lösung mĂŒsste so aussehen, wie Sie es sich vorstellen. Er aber kann Sie befreien zu einem Weg, der viel weiter ist, als Ihre Vorstellungen es erahnen können, so dass Sie selbst das Schwere und BedrĂ€ngende in einen grĂ¶ĂŸeren Horizont zu stellen vermögen, weit werden, möglicherweise in der tiefen Dunkelheit noch einen Sinn als kleines Licht zu entdecken glauben und vielleicht merken: Es ist doch besser gewesen, wie Er gefĂŒhrt hat, als ich es mir in den Kopf gesetzt hatte. Dann folgen Sie Ihm auch nach.
Dr. Felix Genn, Bischof von MĂŒnster

Gebet:
Schenke uns heute einen freien Tag, der diesen Namen verdient: frei von Angst und Sorge, frei von unnötigen BeschrĂ€nkungen, frei fĂŒr den Menschen neben uns, frei, das Wort zu sagen, das heute gebraucht wird.

Vertrauen auch wir Gott blind unsere Wege an, auch wenn seine Wege andere sind als unsere PlĂ€ne.  Jesaja 55,8: „Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken und eure Wege sind nicht meine Wege.“

Danke Vater, das deine Wege besser sind als meine PlÀne. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Samstag, 29. Juni 2019

Leben nach dem Ev.

Gedanken:
Dass ausgerechnet die beiden ApostelfĂŒrsten so gar nicht fehlerfrei sind, verleiht auch dieser Kirche, an der sie mitgebaut haben, so ein freundliches Angesicht. Diese Kirche ist eine Gemeinschaft voller Fehler und voller fehlerhafter Menschen. Welch eine Beruhigung! Diese Kirche ist keine perfekte Gesellschaft im eigentlichen Sinn, wie das schon mal zu anderen Zeiten geheißen hat. Und sie muss es auch nicht sein. Allerdings: Weder Petrus noch Paulus haben sich auf ihren SchwĂ€chen ausgeruht – sie haben aus ihnen das Beste gemacht. Sie haben sich auf den Weg gemacht, um mehr und mehr vom Ev. zu leben, was sie davon erkannt haben. Und das ist auch uns heute aufgetragen – wie es der verstorbene GrĂŒnder der Gemeinschaft von TaizĂ©, FrĂšre Roger Schutz, einmal formuliert hat: „Lebt, was ihr vom Ev. verstanden habt. Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebt es.“
Dr. theol. Markus Stewen, Fidei-Donum-Priester, Abu Dhabi

Gebet:
Verleihe mir, ich bitte dich, gĂŒtiger und heiliger Vater, einen Verstand, der dich versteht, einen Sinn, der dich wahrnimmt, ein GemĂŒt, das an dir Wohlgefallen hat, einen Eifer, der dich sucht, eine Weisheit, die dich findet.
Benedikt von Nursia, OrdensgrĂŒnder

beruhigend das selbst die Apostel nicht perfekt waren, doch Gott sah nicht auf ihre SchwÀchen sondern auf ihren Glauben, Hingabe und vertrauen. Versuchen auch wir nach dem Ev. zu leben, in Liebe, denn Gott sieht ins Herz

Vater, Schenk mir ein Herz  nach dem Evangelium lebt. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 28. Juni 2019

In allen Jesus

Gedanken:
Das Herz Jesu stellt uns das Feuer der göttlichen Liebe vor Augen: Gott befreit die Menschen vom egozentrischen Blick auf sich und von der Angst, sich stĂ€ndig selbst behaupten zu mĂŒssen. Die Substanz, die es vom Herzen Jesu her wiedergewinnen zu gilt, ist es, dass die Liebe WĂ€rmecharakter hat, aber natĂŒrlich keine physische WĂ€rme, sondern soziale WĂ€rme. Menschen sehen und doch ĂŒbersehen, Not vorgefĂŒhrt bekommen und doch ungerĂŒhrt bleiben, das gehört zu den KĂ€lteströmen der Gegenwart. – Im Blick der Anderen, gerade des armen Anderen erfahren wir den Anspruch: Du darfst mich nicht gleichgĂŒltig liegen lassen, du darfst mich nicht verachten, du musst mir helfen. Jesu Sehen fĂŒhrt in menschliche NĂ€he, in die SolidaritĂ€t, in das Teilen der Zeit, das Teilen der Begabungen und auch der materiellen GĂŒter.
Dr. Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

Gebet:
Lehr mich den Weg zum Leben, fĂŒhr mich nach deinem Wort, so will ich Zeugnis geben, von dir, mein Heil und Hort. Durch deinen Geist, Herr stĂ€rke mich, dass ich dein Wort festhalte, von Herzen fĂŒrchte dich.
Nach Cornelius Becker (1561–1604)

Sehen auch wir in jeden Menschen Jesus und behandeln alle so wie wir Jesus behandeln wĂŒrden, auch wenn dies wahrlich nicht bei allen einfach ist. Bergen wir uns in Jesu hl. Herzen

Jesus, ich berge mich in deinem hl. Herzen, wo mich der böse Feind nicht finden kann. Schenk mir die Gnade in allen Menschen dich zu erkennen und zu sehen. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Donnerstag, 27. Juni 2019

NĂ€he gottes

Gedanken:
Dieses Himmelreich, dieses Reich Gottes, das Jesus meint, ist nicht etwas, das nur jenseits des Friedhofes auf uns wartet und auf das wir vertröstet werden sollen. Es beginnt dort, wo wir beginnen, aus der NÀhe zu Gott zu leben, so nah zu Gott, dem Vater, wie Jesus selbst gelebt hat.
P. Martin Löwenstein SJ

Gebet:
Dreieiniger Gott, mache mein Herz fest und grĂŒnde es allein auf dich und auf deine Hilfe. Dann ist mir geholfen und ich will dir danken.
Dietrich Bonhoeffer, Theologe

Die ewige Herrlichkeit und ganz bei Gott, deinem Schöpfer zu sein, das ist Ziel und der Sinn unseres Lebens. Seine NÀhe können wir schon auf Erden erfahren, wenn wir Gott nur bedingungslos vertrauen mit ihm all unsere Wege gehen, auch Jesus (er)lebte so die NÀhe des himmlischen Vaters. Bitten wir Gott um die Gnade der bedingungslosen Hingabe und vertrauen

Vater, schenke mir eine bedingungslose Hingabe und vertrauen auf dich, damit ich dein Reich schon auf Erden erfahre. Danke das du mir nah bist. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Mittwoch, 26. Juni 2019

Freude

Gedanken:
Die Engel meines Lebens vermitteln zwischen Welten. Sie sagen: „Freue dich!“ Und sie breiten die Arme aus. Kollegen. MĂŒllwerker. Nachbarn. Manchmal sogar der eigene Ehemann. Sie setzen die Regeln der Welt außer Kraft. Sie machen Mut, zu handeln, als hĂ€tte man gar keine Furcht. Man braucht solche Engel.
Britta Baas, Journalistin

Gebet:
Herr, oft scheint die Macht der anderen so groß. Die MĂ€chtigen scheinen das Leben zu bestimmen. Wie klein nimmt sich dagegen das eigene Bekenntnis aus. Lass uns auf deine Ermutigung hören und vertrauen, dass die eigenen Worte dennoch wesentlich sind.

Phil 4,4: „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch!“ Freude kommt auch von anderen Menschen die einem Mut und Kraft geben, aber auch von oben. Jede noch so kleine Freude ist ein Geschenk Gottes an dich. Doch vergiss bei aller Freude einen nicht, der der ebenfalls Tag und Nacht fĂŒr dich da ist und die Arme ausbreitet, deinen hl. Schutzengel

Danke Vater, fĂŒr meinen Engel der mir Freude macht. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Dienstag, 25. Juni 2019

FrĂŒchte

Gedanken:
Der Herr bittet darum, mit ZartgefĂŒhl in unser Leben einzutreten, wie der Regen in das Erdreich, um dann Frucht zu tragen.
Papst Franziskus

Gebet:
Gib uns Menschen an die Seite, die klare Worte sprechen und öffne die Ohren zum Hören. Gib uns den Mut, die Worte zu sagen, die wir uns wĂŒnschen. Sei du selbst so unter uns anwesend.

So wie Regenwasser in die Erde sickert damit die FrĂŒchte wachsen können, möchte Gott in dein Herz ganz sacht mit seiner ganzen ĂŒbergroßen Liebe kommen und bleiben, damit auch wir FrĂŒchte tragen können, die FrĂŒchte seiner Liebe.

Vater, komme in mein Herz damit es die FrĂŒchte deiner Liebe wachsen können. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Montag, 24. Juni 2019

Antworten

Gedanken:
Wir haben keine fertigen Antworten, aber das Fragen bringt uns schon weiter. Es fĂŒhrt uns hinein in die Weite, in die grenzenlose Weite Gottes. Es gibt keinen Grund Angst zu haben, sich diesem Gott zu nĂ€hern. Er sagt uns zu: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende dieser Welt.
P. Michael Huber MSC

Gebet:
Herr, lass uns spĂŒren, wie du in uns bist und wir in dir geborgen. Hilf uns in die Vertrautheit einzutauchen, die Jesus mit dir hatte und die du uns in ihm geschenkt hast.

Ja, oft fragt man sich wie geht es weiter, was ist die Antwort? Doch wĂŒssten wir immer die Antwort, wĂŒrden wir nicht mehr Gott fragen. Doch genau dieses Fragen, wie, warum und wofĂŒr fĂŒhren uns in eine Weite, in die Weite Gottes, die wir Menschen nie begreifen können. Oft ist die Antwort ein Geheimnis, doch dĂŒrfen wir sicher sein das wir keine Angst haben mĂŒssen, denn Gott ist IMMER bei uns auch wenn wir manches erst im Himmel verstehen

Danke Vater, das du mich nie alleine lÀsst, auch wenn ich auf viele Fragen keine Antwort hier auf Erden finde. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Sonntag, 23. Juni 2019

Wer ist Jesus fĂŒr dich

Gedanken:
Jesus fragt nicht nur den Simon Petrus. Er fragt auch mich und dich: FĂŒr wen halte ich ihn? Und: Fragen wir auch nicht, wer war Jesus?, sondern wer ist er, auch heute? Und nicht nur fĂŒr mich, sondern als der, der er ist fĂŒr alle! Nur wo wir uns die Antwort der Apostel zu Eigen machen und ihn mit Petrus und den anderen als den Christus, den Sohn Gottes, den Retter der Welt bekennen, sind wir wirklich „Christen“. Als eine der vielen möglichen kirchlichen Antworten auf Jesu Frage, ja als eine FortfĂŒhrung des Petrusbekenntnisses, verstehen Sie bitte auch meinen bischöflichen Wappenspruch, der dem Kolosserbrief entnommen ist: „Christus ist unter Euch. ER ist die Hoffnung auf Herrlichkeit“ (Kol 1,27). Jesus hat nicht nur Worte des Trostes und der Zuversicht; in seinem Tod und in seiner Auferstehung ist er in seiner Person die Hoffnung auf die ewige Gemeinschaft bei Gott.
Dr. Rudolf Voderholzer, Bischof von Regensburg

Gebet:
O Herr meiner Seele, hÀtte ich doch Worte, um zu beschreiben, was du denen gibst, die sich dir anvertrauen, und was jene verlieren, die diese Gnade erlangen und trotzdem nicht von sich selber lassen. Lass das, o Herr, niemals mit mir geschehen! Sei gepriesen in Ewigkeit!
Teresa von Ávila OCD, Mystikerin, Kirchenlehrerin

Auch DICH fragt Jesus wer er fĂŒr dich ist und lĂ€dt dich ein heute darĂŒber kurz nachzudenken

Jesus öffne mein Herz damit ich erkenne wer du fĂŒr mich bist. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Samstag, 22. Juni 2019

Im Herrn bleiben

Gedanken:
Fest im Herrn zu bleiben, in dieser Gewissheit, dass er uns nicht verlÀsst, seinen Weg voll Hoffnung zu gehen, zu arbeiten, um eine bessere Welt aufzubauen, trotz der Schwierigkeiten und traurigen Ereignisse, die das persönliche und gemeinschaftliche Leben zeichnen, ist das, was wirklich zÀhlt.
Papst Franziskus

Gebet:
Dein Name, Vater, ein Hauch nur, Buchstaben. Klang. Aber einer, der die Welt durchdringt. Wir spĂŒren dein Erbarmen, Herr. Nicht immer vielleicht, doch stetig. Ermunternd. Heilend. Aufreizend. Irritierend. Ein Klang. Leben. Wir danken dir.

Auch wenn wir noch so sehr leiden und uns das Leben noch so sehr prÀgt, wichtig ist die Beziehung zu Gott und das man IHM immer wieder alles abgibt, dann wird der Weg des Leidens zum Weg der Hoffnung. Fest im Herrn zu bleiben gibt uns die Gewissheit das er dich NIE alleine oder aus den Augen lÀsst.

Jesus, danke das du immer bei mir bist. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 21. Juni 2019

Stille

Gedanken:
Was fĂŒr ein GlĂŒck, einen Schatz zu haben und ein Herz und einen Ort, an dem sich beides begegnet. Dort sein, ausruhen und aufbrechen und wiederkehren. Was fĂŒr ein GlĂŒck.
BR

Gebet:
Jesus, Freund der Armen, groß ist dein Erbarmen mit der kranken Welt. Herrscher gehen unter, TrĂ€umer werden munter, die dein Licht erhellt. Und wenn ich ganz unten bin, weiß ich dich an meiner Seite, Jesus meine Freude.
Gerhard Schöne, Liedermacher

Ein Ort, wo sich Herz und der grĂ¶ĂŸte Schatz (Jesus) sich begegnen kann die Kirche, die Natur, ein Berg oder ein anderer Ort der stille sein. Still sein und Kraft tanken, von Jesu Liebe einhĂŒllen lassen, und dann gestĂ€rkt in den Alltag zurĂŒck gehen. Welch großes GlĂŒck, fĂŒr dich, deine Seele und Jesus, der sich unsagbar  freut das du an ihn denkst und IHM deine Zeit schenkst

Jesus, zeige mir wo ich in der Hektik des Alltags mich auch zurĂŒckziehen kann um neue Kraft zu tanken, mit und bei dir. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 20. Juni 2019

Eucharistie

Gedanken:
Wenn wir die Eucharistie verehren, dann verehren wir den Erlöser, und dann feiern wir unsere Erlösung schlechthin, denn in den eucharistischen Gestalten tritt Gottes ewige Liebe in die Zeit. Der ewige, alles umfassende Gott wird eins mit den Gestalten, die sich auf die menschliche Arbeit zurĂŒckfĂŒhren lassen: Brot und Wein. Umgekehrt werden die Zeit und das menschliche Leben sowie die ganze Erde aufgebrochen hin zum Himmel in die Ewigkeit. Deswegen können wir auf die Verehrung der Eucharistie nicht verzichten. Sie ist nicht aufgesetzt und sie ist kein nebensĂ€chliches Tun, sondern Verehrung der Eucharistie, und Anbetung zielt in die Mitte des Glaubens und unseres Glaubenslebens. Deswegen halte ich es fĂŒr wichtig, dass in unseren Gemeinden regelmĂ€ĂŸig Zeiten der Anbetung gehalten werden und wir dann und wann auch tagsĂŒber einfach einmal in unseren GotteshĂ€usern den Weg zum Tabernakel finden, wo Christus in Gestalt des Brotes immer anwesend ist.
Dr. Stefan Heße, Erzbischof von Hamburg

Gebet:
In meinen geöffneten HĂ€nden dein Leib, Herr. Ich stehe anbetend. Du bist mir nah und du bleibst es fĂŒr immer.

 Danken wir Jesus fĂŒr das Geschenk der hl Eucharistie, danken wir das Jesus sich in jeder hl Eucharistie sich so demĂŒtigt und klein macht weil er ganz nah bei uns sein will

Danke Jesus das du dich so klein machst weil du ganz nah bei mir sein willst. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Mittwoch, 19. Juni 2019

Renovierung

Gedanken:
Es ist nicht auszudenken, was Gott aus den BruchstĂŒcken unseres Lebens machen kann, wenn wir sie ihm ganz ĂŒberlassen.
Blaise Pascal, Religionsphilosoph, Naturwissenschaftler

Gebet:
Wie oft, großer Gott, lassen wir uns in menschliche MachtverhĂ€ltnisse drĂ€ngen. Du aber, Vater, hast uns als Menschen mit einer eigenen WĂŒrde geschaffen. Hilf uns, die heilsame Botschaft Jesu zu entdecken und umzusetzen und darin den Weg als von dir gewollte Menschen zu gehen.

BruchstĂŒcke sind alte StĂŒcke, aus alt macht der Herr neu wenn man ihn die Bausteine zur VerfĂŒgung stellt. ER ist in der Lage die grĂ¶ĂŸte Ruine zu renovieren. Aus einer zerfallenen Ruine kann ER ein Schloss bauen, wenn du ihm die Bausteine (alles ungute) und dein Vertrauen schenkst

Jesus, danke das du mein Leben renovierst. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 18. Juni 2019

Wahrer Reichtum

Gedanken:
Das ewige Wort ging mit seinem göttlichen Reichtum in unser Menschsein ein, damit wir begreifen, dass Menschsein keine Armut ist, sondern ein von Gott durchwirkter Reichtum, eine von Gott durchwirkte Wirklichkeit. Die vermeintliche Armut des Menschgewordenen bringt den Reichtum unserer menschlichen Existenz zum Leuchten.
Prof. Dr. Stefan Knobloch OFMCap, Pastoraltheologe

Gebet:
Durch mich zeige den Menschen, was deine Kraft und GĂŒte vermag. Bleib mir zur Seite, steh mir bei.
Walter von der Vogelweide

Durch Gottes Wille und sein Wort sind wir erschaffen, wir sind reich auch wenn wir arm sind. „Selig die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich“ verspricht uns Jesus in MatthĂ€us 5,3. Wir sind reich durch Gott. Wahrer Reichtum ist nicht Gold, Ehre und Ruhm sondern Liebe, Vergebung, Hingabe und vertrauen auf Gott

Komm hl Geist und schenke mir die Gnade das ich immer den wahren Reichtum vor Augen habe, meinem Vater im Himmel von dem alles gute kommt. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Montag, 17. Juni 2019

Paradies

Gedanken:
Die „Urabsicht Gottes“ eine Welt fĂŒr alle, ein Garten, in dem jeder das erhĂ€lt, was er braucht: Bittend und gebend, nicht zurĂŒckgewiesen empfangend.
BR

Gebet:
Heute, mein Vater, lass mich sehen, wer mich braucht, geben, was ich geben kann, Ja sagen, auch wenn ich ablehnen könnte. Heute, Vater, lass mich offen sein auch fĂŒr andere.

Wer bittend oder auch dankend zu Gott kommt wird nicht hinausgeworfen sondern mit liebenden ausgebreiteten Armen empfangen. FĂŒr uns ALLE, seinen geliebten Kindern, wollte er das Paradies erschaffen und uns schenken, ein Paradies auf Erden voller Farbenpracht, frischen Wasserquellen und Liebe. Wie wunderschön wir es hier hĂ€tten ohne die ErbsĂŒnde!

Danke Vater, das du das Paradies fĂŒr mich vorhergesehen hast. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Sonntag, 16. Juni 2019

Hl Geist

Gedanken:
Das ist etwas ganz Entscheidendes. Beim christlichen Glauben geht es schließlich nicht um eine Leistung, die wir durch unsere BemĂŒhungen oder geschickte Methoden der Bildungsarbeit hervorbringen könnten. Er ist vielmehr ein Geschenk, die Gabe des auferstandenen und erhöhten Herrn an uns, seine Kirche. Diese Gabe ist der Heilige Geist, der Beistand, den Jesus seinen JĂŒngern verheißen hat. Er ist real prĂ€sent unter uns: im Wort der Heiligen Schrift; in den Sakramenten; in der Kirche als Hoffnungsgemeinschaft; in den kleineren oder grĂ¶ĂŸeren Versammlungen, in denen sich die Menschen ihre eigene Geschichte als Heilsgeschichte erzĂ€hlen; in den Gottesdiensten, in denen sie diese Heilsgeschichte immer wieder feiern; und schließlich in unseren geringsten Schwestern und BrĂŒdern.
Dr. Gerhard Feige, Bischof von Magdeburg

Gebet:
Schenk mir deine Liebe, bewahre mir deine Gnade gerade fĂŒr heute! Deinem göttlichen Herzen nahe, vergesse ich alles, was geschieht. Ich fĂŒrchte nicht mehr die Ängste der Nacht. Schenk mir, o Jesus, einen Platz in deinem Herzen gerade fĂŒr heute!
ThérÚse von Lisieux OCD, Kirchenlehrerin

Wir Christen dĂŒrfen ohne Leistung auf den hl Geist vertrauen, auf seine FĂŒhrung, seine Gnade in den Sakramenten, seine Liebe die uns ohne Druck liebt und auf den Heilsplan Gottes.

Danke hl. Geist, das ich mich nicht unter Druck setzen muss damit ich deine Liebe und FĂŒhrung bekomme. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++Und

Samstag, 15. Juni 2019

VerfĂŒhrung

Gedanken:
„Du hast mich verfĂŒhrt, Herr, und ich habe mich verfĂŒhren lassen“ (Jer 20,7). So beginnt die Änderung des Lebens, auch christlich. Zugleich gilt: Du musst dein Leben nicht Ă€ndern. Es Ă€ndert sich sowieso.
Johannes Röser, Chefredakteur „Christ in der Gegenwart“

Gebet:
Lass uns dem Leben trauen, das sich tÀglich neu in uns einschleicht, das uns begegnet als dein Heil und uns zu neuen Menschen werden lÀsst, zu Menschen aus deiner Gnade.

Lassen auch wir uns verfĂŒhren, von der Liebe Jesu. Wir mĂŒssen unser Leben dadurch nicht Ă€ndern denn die Liebe Jesu verwandelt unser Herz aus Stein in einem Herzen der Liebe wo der Herr seine Wohnung hat. Schließen wir die Augen und lassen wir uns voll vertrauen blind von Jesu Liebe fĂŒhren und verfĂŒhren

Jesus, entfĂŒhre mich und verfĂŒhre mich, denn ich LIEBE DICH! Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Freitag, 14. Juni 2019

Licht

Gedanken:
Eine Gestalt, die so durch StĂ€rke und SchwĂ€che, Begeisterung und Resignation, Gewissheit und Angst, Erfolg und Erfolglosigkeit, Wollen und Nichtvollbringen, eine Gestalt, die so durch Leistung und Gnade, Freiheit und Gefangenschaft, Licht und Dunkel, Hoffnung und Verzweiflung geprĂ€gt ist und gerade darin das unermĂŒdliche „und doch!“ leben kann aufgrund seiner tiefen Christusfrömmigkeit: Eine solche Gestalt ist fĂŒr uns geeignet, mit ihr Zukunft zu gestalten.
Dr. Franz-Josef Bode, Bischof von OsnabrĂŒck

Gebet:
Aus deiner Kraft schöpfe ich neu. Heute, mein Gott, lass mich GefĂ€ĂŸ deiner Gnade sein, lass mich selbst spĂŒren und weitergeben, wie du zum Leben hilfst.

Lieben trotz Wunden, Vergeben statt Wut, das können wir durch und mit Jesus. In jeder Dunkelheit dĂŒrfen wir ein Licht sehen, in jedem Licht die Liebe des himmlischen Vaters erkennen. Wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her, wir alle kennen dieses Sprichwort. Es liegt an unserem Glauben und vertrauen ob wir dieses Licht erkennen oder nicht

Jesus, lass mich immer glauben und auf dein Licht vertrauen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Donnerstag, 13. Juni 2019

Schöpfung

Gedanken:
Die Welt ist darum fĂŒr die Seele gemacht worden, damit ihr Auge geĂŒbt und gestĂ€rkt werde, das göttliche Licht zu ertragen.
Meister Eckhart

Gebet:
Lass mich dir trauen, wie man dem Tag traut an einem sonnigen Morgen, wie die Amsel heiter ihr Lied schmettert, wie die Nachtigall den Abend mit liebevollen KlĂ€ngen fĂŒllt. So lass mich frei und voll Vertrauen meinen Weg gehen.

Die Welt ist die Schönheit der Schöpfung und das Werk Gottes, und doch wird sie tĂ€glich missachtet und verunreinigt (Zigarettenstummel werden achtlos weg geworfen, der MĂŒll einfach aus dem Auto geworfen,...). Hören, riechen und sehen wir Gottes kostbares Geschenk an uns, wie der Vogel Gott sein Loblied singt, den Duft der Blumen (das Parfum der Schöpfung), und die ganze Schöpfung mit offenem Herzen und bringen Gott unser Loblied und Dank

Danke Vater fĂŒr deine Liebe und deine wunderbare Schöpfung, Dir will ich singen und spielen. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Mittwoch, 12. Juni 2019

Stille

Gedanken:
Wir sind dem Herrn stille, da macht er Wohnung bei uns; wir sagen „Herr, Herr“, da haben wir ihn verloren. Aber so ist es mit uns: wir mĂŒssen reden. Und unsere Rede wölbt einen Himmel ĂŒber uns. Aber eines ist nicht unter diesem Himmel, das eine, das nottut.
Nach Martin Buber

Gebet:
Worauf willst du, dass ich meine Liebe richte, nachdem du mich zu Boden geworfen und meinen eigenen Willen zum Sterben gebracht hast? Ach Herr, setze dein Wohlgefallen an seine Stelle und lehre mich deinen Willen tun, denn du bist mein Gott.
Franz von Sales, OrdensgrĂŒnder

Psalm 62,2: „Bei Gott allein wird ruhig meine Seele, von ihm kommt mir Rettung“. In der stille können wir Gott hören was er uns sagen möchte. In der stille ist es wie eine Oase beim Herrn, du kannst dich an seine Schulter lehnen und neue Kraft schöpfen. Reden ist Silber, schweigen ist Gold, wichtig aber ist genauso das Silber: das Zeugnis geben von Gott.

Jesus, schenke mir immer wieder Oasen der stille um mich mit dir zu vereinen. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Dienstag, 11. Juni 2019

Ruhe und Frieden

Gedanken:
Sei also in Frieden und lege alle Àngstlichen Gedanken und Vorstellungen beiseite.
Franz von Sales, OrdensgrĂŒnder

Gebet:
Wie du den Frieden ĂŒber mich heut legst, so lass mich glauben, gehen meinen Weg. Wie du mich segnest, segne nun auch ich. Du bist mein Herr und Gott, bewahre mich.
BR

Diesen Frieden bekommen wir durch Jesus. Bei ihm dĂŒrfen wir alle Angst, Sorge und BedrĂ€ngnis an Jesus abgeben und abladen. Danken wir Jesus das er uns jeden Tag neu diesen Frieden schenken möchte und uns frei von den tĂ€glichen Lasten machen möchte. Mat. 11,28: „Kommt alle zu mir, die ihr mĂŒhselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.“

Danke Jesus fĂŒr deinen Frieden und das ich bei dir alles abladen kann. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Montag, 10. Juni 2019

Erneuerung

Gedanken:
Ich trĂ€ume davon, dass wir neu eine Kirche werden, in der Menschen hinausgehen, um anderen von der Wirklichkeit des Geistes und der vergebenden und verwandelnden Kraft des Glaubens an Jesus erzĂ€hlen können  – wie die Apostel am heutigen Tag. Paulus ist ĂŒbrigens im Römerbrief ziemlich deutlich: Wenn wir in der Dimension stecken bleiben, die er Fleisch nennt, die sich zuerst um sich selbst dreht, die nichts von einer Beziehung zu Christus wissen will, dann sagt er: dann mĂŒssen wir sterben (Röm 8,13). Aber alle, die wir im Geist leben, die gehören zu einem Leben, das nie mehr aufhört, ein Leben, in dem wir uns alle, als Geschwister Jesu und Kinder des einen Vaters erkennen. Und so bitten wir schließlich voller IntensitĂ€t: Komm, Heiliger Geist. Komm in unsere Kirche, komm in unsere Herzen und erneuere unser Angesicht, das Angesicht deiner Kirche und lass uns deine wahrhaftigen und barmherzigen Zeugen sein in dieser Welt von heute.
Stefan Oster SDB, Bischof von Passau

Gebet:
Du, Vater, Herr, Tröstender, bist gleich einem Sturm, den der Feind nie bezwang. Das lĂ€sst auch mich feststehen. Ich weiche dem Sturm nicht, die Angst zerstört mich nicht. Wie ein bergendes Zelt willst du mich bewahren. Vor aller Gefahr behĂŒtet mich dein schirmendes FlĂŒgelpaar.
Nach Edith Stein

Hel 36, 26-27: „Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist gebe ich in euer Inneres. Ich beseitige das Herz von Stein aus eurem Fleisch und gebe euch ein Herz von Fleisch“. Bitten wir den hl Geist um diese Erneuerung damit wir Gott mit Mut in die Welt tragen

Komm hl. Geist und erleuchte mein Herz. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Sonntag, 9. Juni 2019

Pfingsten

Gedanken:
Die JĂŒnger Jesu empfingen an Pfingsten Gottes guten Geist, den sie nicht erwartet hatten. Sie wurden beschenkt, ohne etwas dafĂŒr zu tun. So lernten sie, zu geben, ohne etwas dafĂŒr zu verlangen. Das ist das eigentliche Wunder von Pfingsten: Es entsteht Einheit und wĂ€chst Verstehen, wo vorher Fremdheit und Angst herrschten. Heiliger Geist bricht Mauern auf und beseelt Menschen, so dass sich verschlossene TĂŒren auftun und eine Ahnung von dem wĂ€chst, was Frieden ist. Und dieses Wunder von Pfingsten geschieht auch noch heute, wenn wir Mauern ĂŒberspringen und, wo nötig, abbauen.
Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen

Gebet:
Herr, ich komme zu dir, dass deine BerĂŒhrung mich segne, noch ehe ich den Tag beginne. Lass deine Augen auf mir ruhen, wenn ich dir entgegengehe und wenn ich gehe, wohin du mich gerufen hast.

Auch uns schenkt Gott seinen hl Geist, ohne etwas von uns zu erwarten. Danken wir Gott das er in uns und durch uns in der Welt wirken möchte

Komm hl Geist, du sĂŒĂŸe Taube und flieg in unsere Herzen und erfĂŒlle uns mit deinen 7 Gaben und den 12 FrĂŒchten. Amen

Euch allen ein gesegnetes und frohes Pfingstfest +++

Samstag, 8. Juni 2019

Geduld

Gedanken:
Aus der Geduld geht der unschĂ€tzbare Frieden hervor, der das GlĂŒck der Welt ist.
Baltasar GraciĂĄn y Morales SJ

Gebet:
Lass mich jeden Tag meine Worte an deiner Weisheit messen; jeden Tag, jede Nacht lass mich im Frieden leben mit dir.
Aus Irland

Geduld ist eine Tugend und eine Gnade des hl Geistes. Bitten wir den hl Geist oder auch unseren Schutzengel uns zu helfen geduldig zu sein, man kann die Zeit im Stau oder Schlange an der Kasse so gut fĂŒrs Gebet nutzen, das bringt Frieden und nimmt den Stress. Jakobus 5,8: „seid geduldig und stĂ€rkt eure Herzen“.

Komm hl Geist und schenke mir die Gnade in allem geduldig zu sein. Amen

Jesus segne  und schĂŒtze euch +++

Freitag, 7. Juni 2019

Barmherzigkeit

Gedanken:
Wir machen es uns oft leicht, indem wir vom lieben, barmherzigen, gĂŒtigen Gott reden und damit alle unsere UnzulĂ€nglichkeiten unter den Teppich kehren. Aber so ist die Barmherzigkeit Gottes nicht gemeint. Sie konfrontiert uns vielmehr mit seinem Anspruch.
Dr. Martin Senftleben, Theologe

Gebet:
Gott, du weißt, es fehlt uns ĂŒberall an Geduld. Mit unseren NĂ€chsten und mit uns selbst. Darum wandle uns. Lass uns zu Menschen werden, die mit Menschen leben, nicht gegen sie – und auch nicht gegen uns selbst.

Wenn wir von Gottes Liebe reden sollten wir uns auch unsere Fehler und SĂŒnden bewusst machen. In der hl Beichte erfahren wir Gottes Barmherzigkeit so wie niemand anders barmherzig sein kann, dort wĂ€scht er uns rein mit seinem hl kostbaren Blut und wir bekommen die taufgnade neu geschenkt. Es ist Jesus selbst der im Priester verborgen ist

Danke Jesus fĂŒr deine Liebe und Barmherzigkeit. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Donnerstag, 6. Juni 2019

Vater

Gedanken:
In Wahrheit sind alle Seelen Kinder Gottes, aber jene Seelen, die sich ihrer Beziehung zu Gott so bewusst sind wie ein Kind gegenĂŒber seinen Eltern, tragen den Namen „Kinder Gottes“ zurecht.
Hazrat Inayat Khan, ind. Mystiker

Gebet:
Herr, weise uns die Richtung fĂŒr unser Leben. Lass uns erkennen, was wahr, gerecht und barmherzig ist. Gib uns die FĂ€higkeit, nicht auf unsere GrĂ¶ĂŸe zu achten, sondern auf das, was zum Guten dient.

Wir alle (getauften) sind Kinder Gottes. Auch du darfst dich als Kind des himmlischen Vaters annehmen und Dir dies jeden Tag neu bewusst machen und ihm danken. Je mehr wir im Gebet sind und auch danken, umso stĂ€rker wird die Beziehung zu ihm und unser vertrauen das Gott als unser Vater nur das beste fĂŒr uns will, immer fĂŒr uns da ist und stets ganz nah bei dir ist

Danke das du mein liebender VATER im Himmel bist und mir immer ganz nah bist. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Mittwoch, 5. Juni 2019

Frieden

Gedanken:
Wer unterwegs zu Gott ist, kann nicht umhin, den Frieden zu vermitteln, wer den Frieden aufbaut, kann nicht umhin, sich Gott zu nÀhern.
Papst Benedikt XVI.

Gebet:
Lehre mich bitten, Quelle der Gnade. Lehre mich fĂŒr mich selbst zu bitten, ohne an meinen WĂŒnschen zu klammern. Lehre mich fĂŒr andere bitten, ohne sie damit bevormunden zu wollen. Gib meinem Gebet fĂŒr mich und fĂŒr andere GrĂ¶ĂŸe und schenke mir Vertrauen in deinen Weg mit uns.

MatthĂ€us 5,9: „Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.“ wer im Frieden ist ist ganz nah bei Gott, der Friede, Freude und die Liebe ist. Wer Frieden vermittelt ist im Licht des Vaters. Bitten wir den hl Geist das er unser Herz jeden Tag neu mit Frieden erfĂŒllt fĂŒr uns selbst und damit wir ihn weitergeben und Frieden stiften können.

Komm hl Geist und erfĂŒlle mich mit deinem Frieden. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Dienstag, 4. Juni 2019

Freundlichkeit des Herrn

Gedanken:
Lobe die Freundlichkeit deines Herrn und merke dir: Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn, wenn Buße, dann Buße.
Teresa von Ávila OCD, Mystikerin, Kirchenlehrerin

Gebet:
In die ĂŒbersehenen Wunder und in die lauten, in die ungesehenen Herzen und in die Selbstdarsteller, in die unscheinbaren WeggefĂ€hrten und in die unĂŒbersehbaren Wegbereiter, in alle, Herr, legst du deinen Segen. Manchmal halten wir inne und staunen. Wind und Meer sind in deiner Hand. Und selbst die Stille singt dein Lied.

In einem Lobpreislied heißt es: du sollst es niemals, niemals vergessen, was er Dir gutes getan hat, lobe den Herrn, .... Preisen und danken wir den Herrn das er uns jeden Tag so viel schenkt, auch in den unscheinbaren Dingen des Alltags. Psalm 34,9: „und seht wie freundlich der Herr ist“

Danke Vater fĂŒr deine Liebe und Geduld mit uns. Amen

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Montag, 3. Juni 2019

Sieg

Aus dem hl Ev. Nach Johannes 16,33: „in der Welt seid ihr in BedrĂ€ngnis aber habt Mut: ich habe die Welt besiegt.“

Gebet 
Du sprichst zu mir: Du bist frei und geliebt. So soll auch ich zu anderen sprechen. Gib mir dazu den Mut und die Kraft, gerade fĂŒr diesen Tag.

Jesus hat die Welt besiegt, aus LIEBE zu dir, zu jedem einzelnen auf dieser Erde und aus LIEBE zum Vater. Danken wir Gott fĂŒr seine Hingabe und sein unendliches Leiden. Ein Tod, den er aus purer und ĂŒbernatĂŒrlicher Liebe starb

Danke Jesus das du die Welt besiegt hast damit wir frei sind. Amen 

Jesus segne und schĂŒtze euch +++

Sonntag, 2. Juni 2019

Gemeinsam

Gedanken:
„Alles, was zwei von euch auf Erden gemeinsam erbitten, werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten. Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ (Mt 18,19–20). Wie viel Vertrauen und wie viel Hoffnung flĂ¶ĂŸen uns doch diese Worte unseres Herrn Jesus ein! Vor allem spornen sie die Christen an, Gott gemeinsam um jene volle Einheit zu bitten, um die Christus selbst den Vater beim Letzen Abendmahl so instĂ€ndig gebeten hat (vgl. Joh 17,11.21.23). So versteht man gut, wie wichtig es ist, dass wir Christen das Geschenk der Einheit beharrlich erflehen. Wenn wir dies in glĂ€ubiger Gesinnung tun, können wir sicher sein, dass wir eines Tages „eins“ sein werden, so wie Jesus und der Vater im Heiligen Geist vereint sind.
Papst Benedikt XVI.

Gebet:
Du bist Anfang, Mitte und Ziel. Wer in deinem Namen all sein Werk beginnt, der sĂ€t guten Samen. Segne mein Leben jetzt, dass es wohl gelinge, dass ich das, was nĂŒtzt, baut, lehrt und hilft, vollbringe.
Johann Amos Comenius, Theologe

Danken wir den Vater fĂŒr die Macht des Gebetes die er uns durch Jesus schenkt. Gemeinsam sind wir stark.

Hl Geist, Bete du mit uns ob alleine oder gemeinsam. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++

Samstag, 1. Juni 2019

Taten

Gedanken:
Erbitte nichts gleichsam aufgrund deiner eigenen Verdienste. Was immer fĂŒr ein Werk du zu tun beginnst, rufe zuerst den Herrn an, und lass nicht ab, ihm Dank zu sagen, wenn es vollendet ist.
Basilius der Große, Kirchenlehrer

Gebet:
Sieh, Herr, woher unsere guten Werke kommen! Sie kommen aus dem Glauben, der in der Liebe wirksam ist. Und wir könnten nicht lieben, wenn du uns nicht zuvor geliebt hĂ€ttest. Darum bitten wir: Hilf uns, deine Lieb zu spĂŒren, damit auch wir anderen in Liebe begegnen können.
Nach Augustinus, Bischof von Hippo

Matth. 26,40: „Amen, ich sage euch: Was ihr fĂŒr einen meiner geringsten BrĂŒder getan habt, das habt ihr mir getan.“ Tun wir alles aus liebe zu Jesus ohne etwas zu erwarten von ihm, im Himmel wird es uns tausendfach vergolten, der Himmel vergisst nicht die geringste gute Tat, ja nicht mal ein liebes Wort das jemand gerade braucht oder zu jemand der alleine ist. Doch egal was wir tun, laden wir immer Jesus vorher ein und vergessen ihm nicht zu danken das ER es durch uns vollbracht hat

Jesus, aus liebe zu dir und mit dir gemeinsam will ich alles vollbringen. Amen

Jesus segne und behĂŒte euch +++