Sonntag, 16. Juni 2019

Hl Geist

Gedanken:
Das ist etwas ganz Entscheidendes. Beim christlichen Glauben geht es schließlich nicht um eine Leistung, die wir durch unsere Bemühungen oder geschickte Methoden der Bildungsarbeit hervorbringen könnten. Er ist vielmehr ein Geschenk, die Gabe des auferstandenen und erhöhten Herrn an uns, seine Kirche. Diese Gabe ist der Heilige Geist, der Beistand, den Jesus seinen Jüngern verheißen hat. Er ist real präsent unter uns: im Wort der Heiligen Schrift; in den Sakramenten; in der Kirche als Hoffnungsgemeinschaft; in den kleineren oder größeren Versammlungen, in denen sich die Menschen ihre eigene Geschichte als Heilsgeschichte erzählen; in den Gottesdiensten, in denen sie diese Heilsgeschichte immer wieder feiern; und schließlich in unseren geringsten Schwestern und Brüdern.
Dr. Gerhard Feige, Bischof von Magdeburg

Gebet:
Schenk mir deine Liebe, bewahre mir deine Gnade gerade für heute! Deinem göttlichen Herzen nahe, vergesse ich alles, was geschieht. Ich fürchte nicht mehr die Ängste der Nacht. Schenk mir, o Jesus, einen Platz in deinem Herzen gerade für heute!
Thérèse von Lisieux OCD, Kirchenlehrerin

Wir Christen dürfen ohne Leistung auf den hl Geist vertrauen, auf seine Führung, seine Gnade in den Sakramenten, seine Liebe die uns ohne Druck liebt und auf den Heilsplan Gottes.

Danke hl. Geist, das ich mich nicht unter Druck setzen muss damit ich deine Liebe und Führung bekomme. Amen

Jesus segne und behüte euch +++Und

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen