Gedanken:
Geben in Liebe heiĂt nie verlieren; und wenn man Liebe nicht schenken könnte, wenn man sie nicht hĂ€tte, so hat man sie erst, wenn man sie verschenkt.
Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer
Gebet:
O Geheimnis der GĂŒte, o Zeichen der Einheit, o Band der Liebe! Wer nach Leben verlangt, findet in dir, wo er lebe, findet in dir, wovon er lebe. Er trete hinzu, er glaube, er lasse sich einverleiben, auf dass er mit Leben erfĂŒllt werde.
Augustinus
1. Kor. 13,4: "Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte... hĂ€tte aber die Liebe nicht, nĂŒtzte es mir nichts." Wir sind geboren um zu lieben. Schenken wir unsere Liebe in erster Linie den Herrn. In seiner Gnade und Liebe können wir nie verlieren sondern nur an Liebe dazugewinnen wenn wir seine Liebe weiterschenken
Jesus, wer dich liebt gewinnt an Liebe, fĂŒhre mich in deiner Liebe. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Herzlich willkommen auf meinem Blog đ€, mein Name ist Birgit. Möchtest du deinen Tag mit IHM beginnen oder beenden? Dann schick eine Whatsapp an 0171 516 94 95, per WhatsApp, Email, Telegram oder Signal. Geht auch ohne Bild, nur eine Nachricht zwischen 0 und 5 Uhr. Nutze diese eine Minute am Tag ER freut sich auf DICH â€ïžđ fĂŒr dieses Apostolat habe ich die bischöfliche Sendung
Donnerstag, 30. April 2020
Mittwoch, 29. April 2020
Liebe
Gedanken:
Jemanden nur bestĂ€ndig im GedĂ€chtnisse haben, kann nicht geschehen ohne groĂe Liebe zu ihm; seiner aber noch im Gebete eingedenk sein und bestĂ€ndig eingedenk sein, bedenke, eine wie groĂe Zuneigung und Liebe dies verrĂ€t!
Johannes Chrysostomus
Gebet:
Gott, du bist mein Vater, ich danke dir, weil du das Werk deiner HĂ€nde nicht verachtet hast. Du bist das Licht. Du hast ĂŒber die Finsternis in mir hinweggeschaut.
Katharina von Siena, Mystikerin, Kirchenlehrerin
Liegt einem jemand besonders am Herzen denkt man oft an ihn. Das schönste was man ihm schenken kann ist das Gebet fĂŒr ihn, denn es zeigt die Liebe. Eine gröĂere Liebe hat jedoch Jesus, fĂŒr ALLE Menschen, er geht ans Kreuz um fĂŒr ALLE Menschen zu beten. Auch an DICH hat er am Kreuz mit ganzem Herzen gedacht
Danke Jesus, das du am Kreuz auch an mich gedacht hast und fĂŒr mich gebetet hast. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Jemanden nur bestĂ€ndig im GedĂ€chtnisse haben, kann nicht geschehen ohne groĂe Liebe zu ihm; seiner aber noch im Gebete eingedenk sein und bestĂ€ndig eingedenk sein, bedenke, eine wie groĂe Zuneigung und Liebe dies verrĂ€t!
Johannes Chrysostomus
Gebet:
Gott, du bist mein Vater, ich danke dir, weil du das Werk deiner HĂ€nde nicht verachtet hast. Du bist das Licht. Du hast ĂŒber die Finsternis in mir hinweggeschaut.
Katharina von Siena, Mystikerin, Kirchenlehrerin
Liegt einem jemand besonders am Herzen denkt man oft an ihn. Das schönste was man ihm schenken kann ist das Gebet fĂŒr ihn, denn es zeigt die Liebe. Eine gröĂere Liebe hat jedoch Jesus, fĂŒr ALLE Menschen, er geht ans Kreuz um fĂŒr ALLE Menschen zu beten. Auch an DICH hat er am Kreuz mit ganzem Herzen gedacht
Danke Jesus, das du am Kreuz auch an mich gedacht hast und fĂŒr mich gebetet hast. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Dienstag, 28. April 2020
Nie verlassen
Gedanken:
Gott verlÀsst keinen, der ihm treu ist, und er wird auch euch nicht verlassen, wenn Ihr euch an ihn haltet.
Nikolaus GroĂ, christl. Gewerkschafter
Gebet:
Wir sehnen uns nach diesem Brot, das uns ganz satt macht, nach dem Wasser, das unseren Durst löscht, nach der BestÀndigkeit, die uns beides schenken kann. Hilf uns zu solchem Glauben.
Jos 1,5: "... Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht." Auch dich verlĂ€sst Gott in keiner Sekunde, du bist SEIN geliebtes Kind. Geborgen in seinen Armen und an seinem Herzen bist du geliebt und behĂŒtet egal was auch kommt.
Danke Vater, das du mich nie verlÀsst und mich nie fallen lÀsst. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Gott verlÀsst keinen, der ihm treu ist, und er wird auch euch nicht verlassen, wenn Ihr euch an ihn haltet.
Nikolaus GroĂ, christl. Gewerkschafter
Gebet:
Wir sehnen uns nach diesem Brot, das uns ganz satt macht, nach dem Wasser, das unseren Durst löscht, nach der BestÀndigkeit, die uns beides schenken kann. Hilf uns zu solchem Glauben.
Jos 1,5: "... Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht." Auch dich verlĂ€sst Gott in keiner Sekunde, du bist SEIN geliebtes Kind. Geborgen in seinen Armen und an seinem Herzen bist du geliebt und behĂŒtet egal was auch kommt.
Danke Vater, das du mich nie verlÀsst und mich nie fallen lÀsst. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Montag, 27. April 2020
Leben
Gedanken:
Leben in FĂŒlle, volles Leben, ist faszinierend zu umschreiben, aber nicht leicht zu leben. Wir kennen das: Man kann am Leben vorbeileben, weil man viel zu tun hat. Man kann am Leben vorbeileben, weil man viel Ă€uĂere Abwechslung genieĂt. Christus selbst ruft uns, nicht am Leben vorbeizuleben. Wir sind berufen und gerufen in das je eigene Leben.
Johannes Kreidler, Weihbischof em. in Rottenburg-Stuttgart
Gebet:
Herr, deine GröĂe ermuntere mich zu GroĂzĂŒgigkeit, deine Liebe lehre mich, Gutes zu tun, deine Freude sei mir Ansporn, anderen Freude zu bereiten.
P. Adalbert Ludwig Balling CMM
Lassen wir unser Leben fĂŒhren von Jesus, damit wir nicht am Leben vorbeileben und unser Leben an weltlichen Dingen hĂ€ngen sondern mit Jesus ein Leben in der Liebe und der FĂŒlle aller Gnaden leben. Matth. 6, 19-21: "Sammelt euch nicht SchĂ€tze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerstören... sondern sammelt euch SchĂ€tze im Himmel, wo weder Motte noch Wurm sie zerstören... Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz."
Jesus, lenke und leite du mein Leben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Leben in FĂŒlle, volles Leben, ist faszinierend zu umschreiben, aber nicht leicht zu leben. Wir kennen das: Man kann am Leben vorbeileben, weil man viel zu tun hat. Man kann am Leben vorbeileben, weil man viel Ă€uĂere Abwechslung genieĂt. Christus selbst ruft uns, nicht am Leben vorbeizuleben. Wir sind berufen und gerufen in das je eigene Leben.
Johannes Kreidler, Weihbischof em. in Rottenburg-Stuttgart
Gebet:
Herr, deine GröĂe ermuntere mich zu GroĂzĂŒgigkeit, deine Liebe lehre mich, Gutes zu tun, deine Freude sei mir Ansporn, anderen Freude zu bereiten.
P. Adalbert Ludwig Balling CMM
Lassen wir unser Leben fĂŒhren von Jesus, damit wir nicht am Leben vorbeileben und unser Leben an weltlichen Dingen hĂ€ngen sondern mit Jesus ein Leben in der Liebe und der FĂŒlle aller Gnaden leben. Matth. 6, 19-21: "Sammelt euch nicht SchĂ€tze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerstören... sondern sammelt euch SchĂ€tze im Himmel, wo weder Motte noch Wurm sie zerstören... Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz."
Jesus, lenke und leite du mein Leben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 26. April 2020
Leere
Gedanken:
Nach dem ersten groĂen Fischzug sagte Petrus zu Jesus: ""Geh weg von mir, ich bin ein sĂŒndiger Mensch!"" (Lk 5,8) Jesus wusste, worauf er sich mit ihm einlĂ€sst und hat ihn trotzdem berufen. Jetzt hat Petrus seine Grenzen selbst erlebt und muss ernĂŒchtert sagen: ""Ich habe nichts, was mich und andere satt macht. Ich habe nichts, was vor dir bestehen kann."" Aber Jesus fĂŒhrt ihn dahin, dass er nach dem zweiten groĂen Fischzug sagen kann: ""Herr, du weiĂt, dass ich dich liebhabe!"" (V. 15-17) Mehr braucht Petrus nicht. DafĂŒr dienen alle Erfahrungen. Das ist das Ziel fĂŒr jeden Weg, den Jesus mich fĂŒhrt. DafĂŒr hat Jesus sich hier offenbart. Damit Petrus zu Jesus sagen kann: ""Ich habe dich lieb!"" Wo muss Jesus mich hinfĂŒhren, damit ich ihn ganz neu lieben lerne?
Olaf Wahls, Gemeinschaftspastor
Gebet:
Wir bitten dich um Vertrauen, um die wunderbare FĂ€higkeit, noch etwas zu erwarten, auch wenn wir meinen, am Ende des Wegs zu stehen. Wandle unseren Zweifel in Staunen: So bist du Gott, anders, gröĂer, unfassbar, liebevoll und uns nah wie niemand in unserem Leben.
Lassen wir uns von Jesus gerade in der Leere neu fĂŒllen und beschenken, damit er wie Petrus uns die FĂŒlle der Gnade schenken kann
Jesus, erfĂŒlle die Leere mit deiner Liebe und Gnade. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Nach dem ersten groĂen Fischzug sagte Petrus zu Jesus: ""Geh weg von mir, ich bin ein sĂŒndiger Mensch!"" (Lk 5,8) Jesus wusste, worauf er sich mit ihm einlĂ€sst und hat ihn trotzdem berufen. Jetzt hat Petrus seine Grenzen selbst erlebt und muss ernĂŒchtert sagen: ""Ich habe nichts, was mich und andere satt macht. Ich habe nichts, was vor dir bestehen kann."" Aber Jesus fĂŒhrt ihn dahin, dass er nach dem zweiten groĂen Fischzug sagen kann: ""Herr, du weiĂt, dass ich dich liebhabe!"" (V. 15-17) Mehr braucht Petrus nicht. DafĂŒr dienen alle Erfahrungen. Das ist das Ziel fĂŒr jeden Weg, den Jesus mich fĂŒhrt. DafĂŒr hat Jesus sich hier offenbart. Damit Petrus zu Jesus sagen kann: ""Ich habe dich lieb!"" Wo muss Jesus mich hinfĂŒhren, damit ich ihn ganz neu lieben lerne?
Olaf Wahls, Gemeinschaftspastor
Gebet:
Wir bitten dich um Vertrauen, um die wunderbare FĂ€higkeit, noch etwas zu erwarten, auch wenn wir meinen, am Ende des Wegs zu stehen. Wandle unseren Zweifel in Staunen: So bist du Gott, anders, gröĂer, unfassbar, liebevoll und uns nah wie niemand in unserem Leben.
Lassen wir uns von Jesus gerade in der Leere neu fĂŒllen und beschenken, damit er wie Petrus uns die FĂŒlle der Gnade schenken kann
Jesus, erfĂŒlle die Leere mit deiner Liebe und Gnade. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 25. April 2020
Kieselsteine
Gedanken:
Ich sehe auf das, was mich am Leben hindert, nehme es wahr. Es ist. Ich lass es sein. Ein Kieselstein. Und dann werfe ich diesen Stein in den Fluss.
Nach Johannes Tauler
Gebet:
Lass meine Sorgen leicht werden, so leicht, dass ich sie werfen kann wie einen kleinen Stein, der ĂŒber das Wasser springt, ehe er versinkt und am Grund das Flussbett neu bildet.
Nehmen wir unseren Kieselstein (unsere Sorgen, Nöte, Belastungen) wahr und werfen ihn in den Fluss, in den Fluss der göttlichen Barmherzigkeit, geben wir IHM alles. Vertrauen wir seiner Macht und GĂŒte die unsere Kieselsteine verwandeln in Segen und Heil
Jesus, dir gebe ich die Steine meines Lebens, verwandle du sie in Segen und Gnade. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Ich sehe auf das, was mich am Leben hindert, nehme es wahr. Es ist. Ich lass es sein. Ein Kieselstein. Und dann werfe ich diesen Stein in den Fluss.
Nach Johannes Tauler
Gebet:
Lass meine Sorgen leicht werden, so leicht, dass ich sie werfen kann wie einen kleinen Stein, der ĂŒber das Wasser springt, ehe er versinkt und am Grund das Flussbett neu bildet.
Nehmen wir unseren Kieselstein (unsere Sorgen, Nöte, Belastungen) wahr und werfen ihn in den Fluss, in den Fluss der göttlichen Barmherzigkeit, geben wir IHM alles. Vertrauen wir seiner Macht und GĂŒte die unsere Kieselsteine verwandeln in Segen und Heil
Jesus, dir gebe ich die Steine meines Lebens, verwandle du sie in Segen und Gnade. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Freitag, 24. April 2020
Geliebt
Gedanken:
Bei einer Begegnung mit uns muss man spĂŒren, dass wir uns weder ĂŒberflĂŒssig noch unterlegen wissenâ..., dass es uns gar nicht darauf ankommt, um jeden Preis ein paar Lebenstage lĂ€nger da zu sein, dass es aber wohl darauf ankommt, um jeden Preis so zu sein, wie wir sind.
Alfred Delp SJ, MĂ€rtyrer
Gebet:
Es sind die kleinen Gesten, Herr, die zum GroĂen fĂŒhren: das Gebet, das Teilen. Still und beharrlich vollzieht sich das, was spĂ€ter als groĂes Wunder gelten wird. Ăffne unsere Augen fĂŒr die stillen Handlungen.
Sind auch wir wie wir sind, denn niemand ist vor Gott mehr wert als du, wir mĂŒssen uns weder hervorheben noch minderwertig fĂŒhlen. Gott liebt dich und alle Menschen gleich, er liebt dich auch mit Schönheitsmakel. Psalm 139, 14: "Ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin. Ich weiĂ es genau: Wunderbar sind deine Werke."
Danke Vater, das du mich und alle Menschen gleich liebst. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Bei einer Begegnung mit uns muss man spĂŒren, dass wir uns weder ĂŒberflĂŒssig noch unterlegen wissenâ..., dass es uns gar nicht darauf ankommt, um jeden Preis ein paar Lebenstage lĂ€nger da zu sein, dass es aber wohl darauf ankommt, um jeden Preis so zu sein, wie wir sind.
Alfred Delp SJ, MĂ€rtyrer
Gebet:
Es sind die kleinen Gesten, Herr, die zum GroĂen fĂŒhren: das Gebet, das Teilen. Still und beharrlich vollzieht sich das, was spĂ€ter als groĂes Wunder gelten wird. Ăffne unsere Augen fĂŒr die stillen Handlungen.
Sind auch wir wie wir sind, denn niemand ist vor Gott mehr wert als du, wir mĂŒssen uns weder hervorheben noch minderwertig fĂŒhlen. Gott liebt dich und alle Menschen gleich, er liebt dich auch mit Schönheitsmakel. Psalm 139, 14: "Ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin. Ich weiĂ es genau: Wunderbar sind deine Werke."
Danke Vater, das du mich und alle Menschen gleich liebst. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Donnerstag, 23. April 2020
Gott lieben
Gedanken:
Liebe Gott in allem, was du hast. Und vertraue ihm in allem, worum du bittest.
John Wesley, Prediger
Gebet:
Mein Gott, sende mir deinen Geist, damit er mich erkennen lasse, wer ich bin und wer du bist.
Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars
Gott ist die Liebe, er liebt dich und er wĂŒnscht sich nichts anderes von dir als deine Liebe und dein Vertrauen. Markus 12,30: "Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit deinem ganzen Denken und mit deiner ganzen Kraft." Erneuern und Schenken wir dem der alle Liebe und Ehre gebĂŒhrt unsere ganze Liebe und Vertrauen.
Vater, dir will ich meine ganze Liebe und Vertrauen schenken. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Liebe Gott in allem, was du hast. Und vertraue ihm in allem, worum du bittest.
John Wesley, Prediger
Gebet:
Mein Gott, sende mir deinen Geist, damit er mich erkennen lasse, wer ich bin und wer du bist.
Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars
Gott ist die Liebe, er liebt dich und er wĂŒnscht sich nichts anderes von dir als deine Liebe und dein Vertrauen. Markus 12,30: "Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit deinem ganzen Denken und mit deiner ganzen Kraft." Erneuern und Schenken wir dem der alle Liebe und Ehre gebĂŒhrt unsere ganze Liebe und Vertrauen.
Vater, dir will ich meine ganze Liebe und Vertrauen schenken. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 22. April 2020
Nachfolge
Gedanken:
Es soll nicht mit der Nachfolge begonnen werden, sondern mit der Gnade, dann soll die Nachfolge nachfolgen als eine Frucht der Dankbarkeit, so gut man nun kann.
SĂžren Aabye Kierkegaard, Theologe, Philosoph
Gebet:
Mach mich, o Herr, mein Gott, zu dieser Zeit fĂŒr dich bereit. Zieh in mein Herz hinein, öffne einen Weg in mir zu dir.
Nach Valentin Thilo, Kirchenlieddichter
Jesus nachzufolgen geht nicht aus eigener Kraft, wir brauchen die Gnade und den Segen Gottes dazu, dann wird er selbst uns fĂŒhren und leiten. Nehmen wir Gottes Hand in Dankbarkeit und folgen ihm nach
Geliebter Vater, dir will ich in Liebe und Dankbarkeit nachfolgen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Es soll nicht mit der Nachfolge begonnen werden, sondern mit der Gnade, dann soll die Nachfolge nachfolgen als eine Frucht der Dankbarkeit, so gut man nun kann.
SĂžren Aabye Kierkegaard, Theologe, Philosoph
Gebet:
Mach mich, o Herr, mein Gott, zu dieser Zeit fĂŒr dich bereit. Zieh in mein Herz hinein, öffne einen Weg in mir zu dir.
Nach Valentin Thilo, Kirchenlieddichter
Jesus nachzufolgen geht nicht aus eigener Kraft, wir brauchen die Gnade und den Segen Gottes dazu, dann wird er selbst uns fĂŒhren und leiten. Nehmen wir Gottes Hand in Dankbarkeit und folgen ihm nach
Geliebter Vater, dir will ich in Liebe und Dankbarkeit nachfolgen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Dienstag, 21. April 2020
Lebe das Ev.
Gedanken:
Das Evangelium, welches wir besitzen, wurde uns nicht nur dazu gegeben, dass wir es bewundern, darĂŒber reden und es bekennen sollen, sondern damit wir es praktizieren.
John Charles Ryle, Bischof von Liverpol
Gebet:
Die Freiheit in der Gemeinschaft zu suchen, nicht auf eigenen Besitz zu setzen, wie schwer fĂ€llt uns das oft, Herr. Lass uns den Lohn dieser Freiheit, aus deiner GĂŒte zu leben, immer wieder neu und heilsam entdecken.
Jesus selbst lebte uns das Evangelium vor. Markus 4,8: "Ein anderer Teil schlieĂlich fiel auf guten Boden und brachte Frucht; die Saat ging auf und wuchs empor und trug dreiĂigfach, sechzigfach und hundertfach." Leben wir mit Jesus das Evangelium, damit es hundertfach und tausendfache Frucht bringt.
Jesus, lebe du mit mir das Evangelium das alle Menschen deine Liebe kennenlernen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Das Evangelium, welches wir besitzen, wurde uns nicht nur dazu gegeben, dass wir es bewundern, darĂŒber reden und es bekennen sollen, sondern damit wir es praktizieren.
John Charles Ryle, Bischof von Liverpol
Gebet:
Die Freiheit in der Gemeinschaft zu suchen, nicht auf eigenen Besitz zu setzen, wie schwer fĂ€llt uns das oft, Herr. Lass uns den Lohn dieser Freiheit, aus deiner GĂŒte zu leben, immer wieder neu und heilsam entdecken.
Jesus selbst lebte uns das Evangelium vor. Markus 4,8: "Ein anderer Teil schlieĂlich fiel auf guten Boden und brachte Frucht; die Saat ging auf und wuchs empor und trug dreiĂigfach, sechzigfach und hundertfach." Leben wir mit Jesus das Evangelium, damit es hundertfach und tausendfache Frucht bringt.
Jesus, lebe du mit mir das Evangelium das alle Menschen deine Liebe kennenlernen. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Montag, 20. April 2020
Gebet
Gedanken:
Das Gebet ist der Atem der Christen: Nicht das, was uns lebendig macht, aber das Zeichen, dass wir wirklich leben.
Oswald Chambers, Missionar
Gebet:
Wie neugeboren können wir leben, denn du bringst uns zu diesem Leben. Wie neugeboren können wir handeln, denn du nimmst uns die Verkrustungen und schenkst uns eine andere Weite.
Gebet und Liebe sind der SchlĂŒssel zum Herzen des Vaters. Jesus stieg oft alleine auf einen einsamen Berg um im Gebet beim Vater zu sein und Kraft zu schöpfen. Und so dĂŒrfen auch wir die Kraft im Gebet holen und unsere Seele durchs Gebet fĂŒr alle Gnaden des Himmels öffnen und Danken.
Jesus, schenke mir die Liebe zum Gebet, zum Herzen des Vaters. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Das Gebet ist der Atem der Christen: Nicht das, was uns lebendig macht, aber das Zeichen, dass wir wirklich leben.
Oswald Chambers, Missionar
Gebet:
Wie neugeboren können wir leben, denn du bringst uns zu diesem Leben. Wie neugeboren können wir handeln, denn du nimmst uns die Verkrustungen und schenkst uns eine andere Weite.
Gebet und Liebe sind der SchlĂŒssel zum Herzen des Vaters. Jesus stieg oft alleine auf einen einsamen Berg um im Gebet beim Vater zu sein und Kraft zu schöpfen. Und so dĂŒrfen auch wir die Kraft im Gebet holen und unsere Seele durchs Gebet fĂŒr alle Gnaden des Himmels öffnen und Danken.
Jesus, schenke mir die Liebe zum Gebet, zum Herzen des Vaters. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Sonntag, 19. April 2020
Zweifel
Gedanken:
Der Zwillingsbruder unseres Glaubens heiĂt Zweifel. Er gehört dazu. Thomas spricht seine Zweifel aus. Er nennt seine Bedenken und Bedingungen beim Namen. Er geht seinen ganz eigenen Weg in der inneren Auseinandersetzung mit der Auferstehung und dem Auferstandenen. Und genau darin wird er ernst- und angenommen vom Auferstandenen selbst. Er geht auf ihn ein und fĂŒhrt ihn zugleich auch weiter und tiefer hinein in seine Ostererfahrung mit seinen Zweifeln und Hindernissen, mit seinen Fragen und Bedenken. Er tastet sich durch alles hindurch und streckt seinen Finger aus und steckt ihn in die offene Wunde des verwundeten Herrn. Er legt seinen Finger in die wunde Stelle, er berĂŒhrt die Seitenwunde und wird durch die Wundbehandlung verwandelt. Mit den vier Worten in seinem Bekenntnis ""Mein Herr und mein Gott!"" ist von ihm her alles gesagt, was er sagen kann, und was zu sagen ist.
Paul Weismantel, Domvikar im Bistum WĂŒrzburg
Gebet:
Herr, es ist oft nicht einfach zu glauben. Wir möchte etwas anfassen, ergreifen können. Gib uns im Zweifel die Hilfen in die Hand, die uns erkennen lassen, was uns weiterhilft.
Jesus ist auferstanden, bekennen wir es mit Thomas' Glaubensbekenntnis : Mein Herr und mein Gott. Lassen wir uns verwandeln von seinen Wunden.
Mein Herr und mein Gott, ich glaube, hilf meinen Unglauben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Der Zwillingsbruder unseres Glaubens heiĂt Zweifel. Er gehört dazu. Thomas spricht seine Zweifel aus. Er nennt seine Bedenken und Bedingungen beim Namen. Er geht seinen ganz eigenen Weg in der inneren Auseinandersetzung mit der Auferstehung und dem Auferstandenen. Und genau darin wird er ernst- und angenommen vom Auferstandenen selbst. Er geht auf ihn ein und fĂŒhrt ihn zugleich auch weiter und tiefer hinein in seine Ostererfahrung mit seinen Zweifeln und Hindernissen, mit seinen Fragen und Bedenken. Er tastet sich durch alles hindurch und streckt seinen Finger aus und steckt ihn in die offene Wunde des verwundeten Herrn. Er legt seinen Finger in die wunde Stelle, er berĂŒhrt die Seitenwunde und wird durch die Wundbehandlung verwandelt. Mit den vier Worten in seinem Bekenntnis ""Mein Herr und mein Gott!"" ist von ihm her alles gesagt, was er sagen kann, und was zu sagen ist.
Paul Weismantel, Domvikar im Bistum WĂŒrzburg
Gebet:
Herr, es ist oft nicht einfach zu glauben. Wir möchte etwas anfassen, ergreifen können. Gib uns im Zweifel die Hilfen in die Hand, die uns erkennen lassen, was uns weiterhilft.
Jesus ist auferstanden, bekennen wir es mit Thomas' Glaubensbekenntnis : Mein Herr und mein Gott. Lassen wir uns verwandeln von seinen Wunden.
Mein Herr und mein Gott, ich glaube, hilf meinen Unglauben. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 18. April 2020
Morgen
Gedanken:
Die Erste sein, ganz am Anfang stehen - und nicht schweigen, auch wenn keiner hört. Am Morgen dem Ersten begegnen, dem Auferstanden, dem einen - sehen und gesehen werden, auch wenn niemand sonst es sieht. Den Tag beginnen, jeden Tag - und dem Neuen trauen, auch wenn die Nacht noch in den Knochen liegt. Der Morgen ist Beginn.
BR
Gebet:
Begegne mir wie Maria am Morgen, sei du der Erste, der mich sieht und hört, der Erste den ich sehe und höre. Begegne mir und lass mich neu beginnen wie am allerersten Tag.
Der eine mag ihn, der andere nicht, den Morgen. Legen wir an jedem Morgen neu den Tag in Gottes HĂ€nde und seiner Gnade. Begegnen wir schon am Morgen als erstes den Auferstanden im Gebet, so kann und wird der Tag in Gottes Gnade beginnen.
Jesus, dir gebe ich jeden Morgen neu damit er in deine Gnade und Liebe beginnen kann. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Die Erste sein, ganz am Anfang stehen - und nicht schweigen, auch wenn keiner hört. Am Morgen dem Ersten begegnen, dem Auferstanden, dem einen - sehen und gesehen werden, auch wenn niemand sonst es sieht. Den Tag beginnen, jeden Tag - und dem Neuen trauen, auch wenn die Nacht noch in den Knochen liegt. Der Morgen ist Beginn.
BR
Gebet:
Begegne mir wie Maria am Morgen, sei du der Erste, der mich sieht und hört, der Erste den ich sehe und höre. Begegne mir und lass mich neu beginnen wie am allerersten Tag.
Der eine mag ihn, der andere nicht, den Morgen. Legen wir an jedem Morgen neu den Tag in Gottes HĂ€nde und seiner Gnade. Begegnen wir schon am Morgen als erstes den Auferstanden im Gebet, so kann und wird der Tag in Gottes Gnade beginnen.
Jesus, dir gebe ich jeden Morgen neu damit er in deine Gnade und Liebe beginnen kann. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Freitag, 17. April 2020
Liebe siegt
Gedanken:
Das Beispiel Gottes, der sich seinem Volk gegenĂŒber barmherzig und geduldig zeigt, sei euer Vorbild und helfe euch, den notwendigen Weg zum Dialog zurĂŒckzulegen.
Papst Benedikt XVI.
Gebet:
Menschen suchen das Heil an vielen Orten. Oft ist es dort nicht zu finden. Lass uns den Mut haben, die Orte in unserem Leben aufzusuchen, an denen du zu finden bist, Herr, auch wenn es uns schwerfallen sollte.
Am Kreuz goss Jesus seine ganze Liebe und Barmherzigkeit ĂŒber uns aus, mit seinem Tod und mit seiner Bitte allen vergeben zu können. Nehmen wir uns diese Liebe, die Jesus festhielt am Kreuz, als Vorbild damit die Liebe siegt und die Barmherzigkeit
Jesus, lass deine Liebe siegen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Das Beispiel Gottes, der sich seinem Volk gegenĂŒber barmherzig und geduldig zeigt, sei euer Vorbild und helfe euch, den notwendigen Weg zum Dialog zurĂŒckzulegen.
Papst Benedikt XVI.
Gebet:
Menschen suchen das Heil an vielen Orten. Oft ist es dort nicht zu finden. Lass uns den Mut haben, die Orte in unserem Leben aufzusuchen, an denen du zu finden bist, Herr, auch wenn es uns schwerfallen sollte.
Am Kreuz goss Jesus seine ganze Liebe und Barmherzigkeit ĂŒber uns aus, mit seinem Tod und mit seiner Bitte allen vergeben zu können. Nehmen wir uns diese Liebe, die Jesus festhielt am Kreuz, als Vorbild damit die Liebe siegt und die Barmherzigkeit
Jesus, lass deine Liebe siegen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Donnerstag, 16. April 2020
Unfassbar
Aus dem hl. Ev. Nach Lukas 24, 35 ff
"WĂ€hrend sie noch darĂŒber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!... Warum lasst ihr in eurem Herzen Zweifel aufkommen?.. ICH bin es wirklich"
Gebet:
Gib mir den Mut, dich in mein Leben einzulassen, deine Hand zu ergreifen und mit dir zu gehen. Dir, der du dich mir zu erkennen gibst.
Zweifeln wir nicht an der Auferstehung Jesu, ER ist es wirklich. ER bringt uns seinen Frieden und ist unter und mit uns auch wenn er fĂŒr uns nicht wie fĂŒr die JĂŒnger fassbar ist. ER will uns helfen alle Zweifel abzulegen und sagt auch zu dir: hab keine Angst ich BIN es.
Jesus, danke das du wahrhaft auferstanden bist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
"WĂ€hrend sie noch darĂŒber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!... Warum lasst ihr in eurem Herzen Zweifel aufkommen?.. ICH bin es wirklich"
Gebet:
Gib mir den Mut, dich in mein Leben einzulassen, deine Hand zu ergreifen und mit dir zu gehen. Dir, der du dich mir zu erkennen gibst.
Zweifeln wir nicht an der Auferstehung Jesu, ER ist es wirklich. ER bringt uns seinen Frieden und ist unter und mit uns auch wenn er fĂŒr uns nicht wie fĂŒr die JĂŒnger fassbar ist. ER will uns helfen alle Zweifel abzulegen und sagt auch zu dir: hab keine Angst ich BIN es.
Jesus, danke das du wahrhaft auferstanden bist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 15. April 2020
Geben
Gedanken:
Ich gebe, was ich habe. Nicht mehr, nicht weniger. Ich gebe, was ich bin, nicht mehr, nicht weniger. Leicht und heiter gebe ich. Im Namen dessen, von dem ich selbst erhalten habe und erhalten bin, gebe ich.
BR
Gebet:
Lass mich geben, wie ich es kann, nicht aus Pflicht oder Eigennutz, nicht aus Berechnung oder Zwang. Lehre mich geben in deinem Namen, von dem ich empfange, was ich gebe.
Geben auch wir was wir haben, von Gott, die Liebe Gottes in unserem Herzen. Es reicht aus um die Menschen, zumindest mit der Zeit durch unser Zeugnis, zu verwandeln und zu Gott zu fĂŒhren. Geben wir dafĂŒr Gott was uns gehört, unsere SĂŒnden, SchwĂ€chen und Fehler.
Vater, die Liebe die du selbst bist und du mir schenkst will ich geben im Ăberfluss, denn deine Liebe kennt keine Grenzen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Ich gebe, was ich habe. Nicht mehr, nicht weniger. Ich gebe, was ich bin, nicht mehr, nicht weniger. Leicht und heiter gebe ich. Im Namen dessen, von dem ich selbst erhalten habe und erhalten bin, gebe ich.
BR
Gebet:
Lass mich geben, wie ich es kann, nicht aus Pflicht oder Eigennutz, nicht aus Berechnung oder Zwang. Lehre mich geben in deinem Namen, von dem ich empfange, was ich gebe.
Geben auch wir was wir haben, von Gott, die Liebe Gottes in unserem Herzen. Es reicht aus um die Menschen, zumindest mit der Zeit durch unser Zeugnis, zu verwandeln und zu Gott zu fĂŒhren. Geben wir dafĂŒr Gott was uns gehört, unsere SĂŒnden, SchwĂ€chen und Fehler.
Vater, die Liebe die du selbst bist und du mir schenkst will ich geben im Ăberfluss, denn deine Liebe kennt keine Grenzen. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Dienstag, 14. April 2020
Liebe
Gedanken:
Ich liebe vor allem diese drei kleinen Tugenden: die GĂŒte des Herzens, den Geist der Armut und die Einfachheit des Lebens; und diese niedrigen Ăbungen: Kranke besuchen, Armen dienen, BetrĂŒbte trösten und Ă€hnliche; alles aber ohne UngestĂŒm in wahrer Freiheit.
Franz von Sales, OrdensgrĂŒnder
Gebet:
Du lĂ€dst uns ein, Herr. Wir sollen nicht bleiben, wo uns die Trauer erfasste. Wir sollen an die UrsprĂŒnge zurĂŒckkehren, neu sehen und neu anfangen. Gib uns dafĂŒr den Mut.
Eine der drei göttlichen Tugenden ist die Liebe. Die Liebe umfasst alles, sie entspringt in unserem Herzen. 1. Kor. 16,14: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." Lassen wir uns leiten von der Liebe Gottes, öffnen wir unser Herz fĂŒr SEINE Liebe, die uns ĂŒber alle Grenzen trĂ€gt.
Geliebter Vater, leite und fĂŒhre mich in deiner Liebe die mich ĂŒber alle Grenzen trĂ€gt. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Ich liebe vor allem diese drei kleinen Tugenden: die GĂŒte des Herzens, den Geist der Armut und die Einfachheit des Lebens; und diese niedrigen Ăbungen: Kranke besuchen, Armen dienen, BetrĂŒbte trösten und Ă€hnliche; alles aber ohne UngestĂŒm in wahrer Freiheit.
Franz von Sales, OrdensgrĂŒnder
Gebet:
Du lĂ€dst uns ein, Herr. Wir sollen nicht bleiben, wo uns die Trauer erfasste. Wir sollen an die UrsprĂŒnge zurĂŒckkehren, neu sehen und neu anfangen. Gib uns dafĂŒr den Mut.
Eine der drei göttlichen Tugenden ist die Liebe. Die Liebe umfasst alles, sie entspringt in unserem Herzen. 1. Kor. 16,14: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." Lassen wir uns leiten von der Liebe Gottes, öffnen wir unser Herz fĂŒr SEINE Liebe, die uns ĂŒber alle Grenzen trĂ€gt.
Geliebter Vater, leite und fĂŒhre mich in deiner Liebe die mich ĂŒber alle Grenzen trĂ€gt. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Montag, 13. April 2020
Du bist wichtig
Gedanken:
Die Gute Nachricht lautet: Zu denen, die enttĂ€uscht weggehen, kommt Jesus, der Auferstandene. Jedenfalls zu denen, die zu zweit weggehen und miteinander ĂŒber ihre EnttĂ€uschung sprechen. Er geht mit, auch wenn sie ihn nicht erkennen. Und stellt Fragen. Glaubensfragen. [...] Wussten Sie, dass es in den Evangelien 220 Fragen Jesu gibt? Fragen wie: Was suchst du? Warum weinst du? Warum hast du solche Angst? Liebst du mich? Jesus scheint mehr durch Fragen als durch belehrende Reden zum Glauben zu fĂŒhren. So auch im heutigen Evangelium: WorĂŒber redet ihr? Warum seid ihr so traurig? Mit diesen Fragen verschafft Jesus sich Zugang zu ihren Herzen. Sie können sich öffnen. Sie spĂŒren: Da ist jemand an mir, an meiner Person interessiert. Der will mich nicht zutexten, mir nicht seine Weisheit ĂŒberstĂŒlpen, der kann zuhören, so zuhören, dass meine verschĂŒttete Sehnsucht nach Gott wieder wach wird. Und ihr Herz beginnt zu brennen!
Ansgar Puff, Weihbischof in Köln
Gebet:
Herr, du liebst mich mehr, als ich es fassen kann. Ăffne mein Herz und meine Ohren, damit ich wieder deine Stimme höre und mich ganz auf dich verlasse.
Auch fĂŒr dich interessiert sich Jesus und fragt dich, warum bist du traurig, warum hast du Angst, öffnen wir unser Herz, er ist immer da
Jesus, öffne mein Herz damit es in deiner Liebe brennt. Amen
Einen gesegneten Ostermontag +++
Die Gute Nachricht lautet: Zu denen, die enttĂ€uscht weggehen, kommt Jesus, der Auferstandene. Jedenfalls zu denen, die zu zweit weggehen und miteinander ĂŒber ihre EnttĂ€uschung sprechen. Er geht mit, auch wenn sie ihn nicht erkennen. Und stellt Fragen. Glaubensfragen. [...] Wussten Sie, dass es in den Evangelien 220 Fragen Jesu gibt? Fragen wie: Was suchst du? Warum weinst du? Warum hast du solche Angst? Liebst du mich? Jesus scheint mehr durch Fragen als durch belehrende Reden zum Glauben zu fĂŒhren. So auch im heutigen Evangelium: WorĂŒber redet ihr? Warum seid ihr so traurig? Mit diesen Fragen verschafft Jesus sich Zugang zu ihren Herzen. Sie können sich öffnen. Sie spĂŒren: Da ist jemand an mir, an meiner Person interessiert. Der will mich nicht zutexten, mir nicht seine Weisheit ĂŒberstĂŒlpen, der kann zuhören, so zuhören, dass meine verschĂŒttete Sehnsucht nach Gott wieder wach wird. Und ihr Herz beginnt zu brennen!
Ansgar Puff, Weihbischof in Köln
Gebet:
Herr, du liebst mich mehr, als ich es fassen kann. Ăffne mein Herz und meine Ohren, damit ich wieder deine Stimme höre und mich ganz auf dich verlasse.
Auch fĂŒr dich interessiert sich Jesus und fragt dich, warum bist du traurig, warum hast du Angst, öffnen wir unser Herz, er ist immer da
Jesus, öffne mein Herz damit es in deiner Liebe brennt. Amen
Einen gesegneten Ostermontag +++
Sonntag, 12. April 2020
Ăberraschungen
Gedanken:
Der Herr ist auferstanden. Und die Frauen, die hingegangen waren, um den Leib des Herrn zu salben, standen vor einer Ăberraschung. Die Frauen laufen, sie gehen schnell, um zu sagen: ""Wir haben das so vorgefunden! Die Ăberraschungen Gottes lassen uns aufbrechen, sofort, ohne Zögern. Und so laufen sie, um es zu sehen. Petrus und Johannes laufen. Und ich? Habe ich ein Herz, das fĂŒr die Ăberraschungen Gottes offen ist? Bin ich in der Lage, eilig zu gehen, oder ist es immer dieselbe Leier: ""Nun, morgen werde ich sehen, morgen, morgen""? Was sagt mir die Ăberraschung? Johannes und Petrus sind zum Grab gelaufen. Von Johannes sagt das Evangelium: ""Er glaubte."" Auch ĂŒber Petrus heiĂt es: ""Er glaubte."" Aber auf seine Weise, mit einem Glauben, der ein wenig mit Reue ĂŒber seine Verleugnung des Herrn gemischt war. [...] Das Laufen, in Eile gehen, und die Frage: ""Und ich, heute, an diesem Osterfest, was tue ich? Du, was tust du?""
Gebet:
Meine Schritte nĂ€hern sich zögernd, Herr. Meine Worte finden keinen Klang. Meine Augen fĂŒrchten den Anblick. Dein Engel aber lĂ€dt mich ein: Komm und sieh und fĂŒrchte dich nicht. So will ich dem Unglaublichen trauen.
Auch fĂŒr dich hat Gott nicht nur heute eine Ăberraschung, sondern jeden Tag. Ăffne dein Herz damit du sie sehen und spĂŒren kannst.
Danke Vater das du immer eine Ăberraschung fĂŒr mich hast. Amen
Gesegnete Ostern +++
Der Herr ist auferstanden. Und die Frauen, die hingegangen waren, um den Leib des Herrn zu salben, standen vor einer Ăberraschung. Die Frauen laufen, sie gehen schnell, um zu sagen: ""Wir haben das so vorgefunden! Die Ăberraschungen Gottes lassen uns aufbrechen, sofort, ohne Zögern. Und so laufen sie, um es zu sehen. Petrus und Johannes laufen. Und ich? Habe ich ein Herz, das fĂŒr die Ăberraschungen Gottes offen ist? Bin ich in der Lage, eilig zu gehen, oder ist es immer dieselbe Leier: ""Nun, morgen werde ich sehen, morgen, morgen""? Was sagt mir die Ăberraschung? Johannes und Petrus sind zum Grab gelaufen. Von Johannes sagt das Evangelium: ""Er glaubte."" Auch ĂŒber Petrus heiĂt es: ""Er glaubte."" Aber auf seine Weise, mit einem Glauben, der ein wenig mit Reue ĂŒber seine Verleugnung des Herrn gemischt war. [...] Das Laufen, in Eile gehen, und die Frage: ""Und ich, heute, an diesem Osterfest, was tue ich? Du, was tust du?""
Gebet:
Meine Schritte nĂ€hern sich zögernd, Herr. Meine Worte finden keinen Klang. Meine Augen fĂŒrchten den Anblick. Dein Engel aber lĂ€dt mich ein: Komm und sieh und fĂŒrchte dich nicht. So will ich dem Unglaublichen trauen.
Auch fĂŒr dich hat Gott nicht nur heute eine Ăberraschung, sondern jeden Tag. Ăffne dein Herz damit du sie sehen und spĂŒren kannst.
Danke Vater das du immer eine Ăberraschung fĂŒr mich hast. Amen
Gesegnete Ostern +++
Samstag, 11. April 2020
Auferstehung
Aus dem hl. Ev. Nach Lukas
Da rinnerten sie sich an seine WorteGebet:
Lass uns frei werden, mit dir zu gehen. Befreie uns aus unseren selbst geschaffenen GrÀbern der Kleinlichkeit. Lass es Ostern werden in uns und um uns.
Alles was in Gottes heiliger schrift steht ist und bleibt bestehen. Gott ist der Weg, der uns zum Leben fĂŒhrt und uns immer wieder neues Leben durch die Auferstehung schenkt.
Danke Jesus fĂŒr deine Auferstehung. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Freitag, 10. April 2020
Tod
Gedanken:
Wir feiern seinen Tod. Gott hat in Jesus buchstĂ€blich alles gesagt und alles getan. Sich ausgeleert und ausgezehrt bis zum ĂuĂersten. Und ja, dieser Gottesdienst hier und heute zu seiner Sterbestunde ist trotzdem immer noch eine Feier. Die Kirche feiert in ehrfĂŒrchtiger Erinnerung eines der grausamsten, ungerechtesten und brutalsten Verbrechens der Weltgeschichte - weil sie erfahren hat, dass gerade darin das unsagbar GroĂe von Gottes Liebe aufleuchtet. Glauben wir Ihm, vertrauen wir Ihm? [...] Das möchte ich Ihnen wirklich aus eigener glĂ€ubiger Erfahrung bezeugen: Je tiefer wir lernen, Ihm zu vertrauen, desto heiler und freier wird unser Herz und desto tiefer wĂ€chst uns der Sinn unseres je eigenen Lebens zu. Und desto fĂ€higer werden auch wir, auf den anderen zuzugehen - und auch ihn zu lieben, ihn auszuhalten und zu dienen.
Dr. Stefan Oster SDB, Bischof von Passau
Gebet:
Wir beten dich an, Herr Jesus Christus und preisen dich. Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.
Alfonso Maria de Liguori
Danken wir Jesus fĂŒr seinen Tod am Kreuz. Möge sein Leiden und Tod dir eine ganz neue Liebe zu ihm schenken.
Danke Jesus, das du fĂŒr mich gestorben bist. Amen
Gesegneten Karfreitag +++
Wir feiern seinen Tod. Gott hat in Jesus buchstĂ€blich alles gesagt und alles getan. Sich ausgeleert und ausgezehrt bis zum ĂuĂersten. Und ja, dieser Gottesdienst hier und heute zu seiner Sterbestunde ist trotzdem immer noch eine Feier. Die Kirche feiert in ehrfĂŒrchtiger Erinnerung eines der grausamsten, ungerechtesten und brutalsten Verbrechens der Weltgeschichte - weil sie erfahren hat, dass gerade darin das unsagbar GroĂe von Gottes Liebe aufleuchtet. Glauben wir Ihm, vertrauen wir Ihm? [...] Das möchte ich Ihnen wirklich aus eigener glĂ€ubiger Erfahrung bezeugen: Je tiefer wir lernen, Ihm zu vertrauen, desto heiler und freier wird unser Herz und desto tiefer wĂ€chst uns der Sinn unseres je eigenen Lebens zu. Und desto fĂ€higer werden auch wir, auf den anderen zuzugehen - und auch ihn zu lieben, ihn auszuhalten und zu dienen.
Dr. Stefan Oster SDB, Bischof von Passau
Gebet:
Wir beten dich an, Herr Jesus Christus und preisen dich. Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.
Alfonso Maria de Liguori
Danken wir Jesus fĂŒr seinen Tod am Kreuz. Möge sein Leiden und Tod dir eine ganz neue Liebe zu ihm schenken.
Danke Jesus, das du fĂŒr mich gestorben bist. Amen
Gesegneten Karfreitag +++
Donnerstag, 9. April 2020
Sakramente
Gedanken:
Unser Herr hat nicht nur seine eigene Opferhandlung am Altar in unsere HĂ€nde gegeben, sondern er hat uns auch seine tiefste Gesinnung ans Herz gelegt und ein Beispiel des Handelns gegeben. [...] Wenn wir die Menschen fĂŒr Christus gewinnen wollen, bedarf es zuerst der Besinnung, ob wir zuinnerst davon beseelt sind. Am ĂŒberzeugendsten ist das aber dann, wenn wir mitten im Alltag nach der Art unseres Herrn Jesus Christus an unseren Mitmenschen handeln. Da kann es schon passieren, dass die Vertrautesten bisweilen total verblĂŒfft oder vielleicht sogar vehement abwehrend reagieren. Von Gott her sind wir dafĂŒr bestens disponiert. Durch Taufe und Firmung ist jeder von uns grundsĂ€tzlich dazu beauftragt und befĂ€higt. In den Sakramenten der BuĂe und der Eucharistie dĂŒrfen wir uns immer wieder neu orientieren und stĂ€rken lassen.
Dr. Konrad Zdarsa, Bischof von Augsburg
Gebet:
In meinen geöffneten HĂ€nden dein Leib, Herr. Ich stehe anbetend. Du bist mir nah und du bleibst es fĂŒr immer.
Danken wir Jesus fĂŒr die Sakramente die er selbst uns geschenkt hat. Die Sakramente stĂ€rken uns in der Gemeinschaft und der Liebe zu Gott.
Jesus, danke das du uns die Sakramente geschenkt hast. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Unser Herr hat nicht nur seine eigene Opferhandlung am Altar in unsere HĂ€nde gegeben, sondern er hat uns auch seine tiefste Gesinnung ans Herz gelegt und ein Beispiel des Handelns gegeben. [...] Wenn wir die Menschen fĂŒr Christus gewinnen wollen, bedarf es zuerst der Besinnung, ob wir zuinnerst davon beseelt sind. Am ĂŒberzeugendsten ist das aber dann, wenn wir mitten im Alltag nach der Art unseres Herrn Jesus Christus an unseren Mitmenschen handeln. Da kann es schon passieren, dass die Vertrautesten bisweilen total verblĂŒfft oder vielleicht sogar vehement abwehrend reagieren. Von Gott her sind wir dafĂŒr bestens disponiert. Durch Taufe und Firmung ist jeder von uns grundsĂ€tzlich dazu beauftragt und befĂ€higt. In den Sakramenten der BuĂe und der Eucharistie dĂŒrfen wir uns immer wieder neu orientieren und stĂ€rken lassen.
Dr. Konrad Zdarsa, Bischof von Augsburg
Gebet:
In meinen geöffneten HĂ€nden dein Leib, Herr. Ich stehe anbetend. Du bist mir nah und du bleibst es fĂŒr immer.
Danken wir Jesus fĂŒr die Sakramente die er selbst uns geschenkt hat. Die Sakramente stĂ€rken uns in der Gemeinschaft und der Liebe zu Gott.
Jesus, danke das du uns die Sakramente geschenkt hast. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Mittwoch, 8. April 2020
Vergebung
Gedanken:
Meine Seele weinte vor Freude, dass sie wieder Gott anbeten konnte - und die Freude und das Weinen und der Glaube an ihn waren das Gebet. Und als ich aufstand, glimmte die Sonne tief hinter den vollen purpurnen KornĂ€hren und warf friedlich den Widerschein ihres Abendrotes dem kleinen Monde zu, der ohne eine Aurora im Morgen aufstieg; und zwischen dem Himmel und der Erde streckte eine frohe vergĂ€ngliche Welt ihre kurzen FlĂŒgel aus und lebte, wie ich, vor dem unendlichen Vater; und von der ganzen Natur um mich flossen friedliche Töne aus, wie von fernen Abendglocken.
Jean Paul, Schriftsteller
Gebet:
Erhöre uns, Gott, wenn wir rufen, und richte uns auf, wenn wir fallen. Lass uns auch heute nicht allein.
Wenn wir uns von Gott abwenden, dann wegen unserer SĂŒnden. Wie der barmherzige Vater breitet er seine Arme aus um uns zu vergeben. Wenn wir voll Reue, bestenfalls in der Beichte, zu ihm kommen und um Vergebung bitten wĂ€scht er unsere Seele rein. Jesaja 1,18: "Kommt doch, wir wollen miteinander rechten, spricht der HERR. Sind eure SĂŒnden wie Scharlach, weiĂ wie Schnee werden sie. Sind sie rot wie Purpur, wie Wolle werden sie"
Danke Vater, das du mir immer neu vergibst und mich in deine liebenden Arme schlieĂt. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Meine Seele weinte vor Freude, dass sie wieder Gott anbeten konnte - und die Freude und das Weinen und der Glaube an ihn waren das Gebet. Und als ich aufstand, glimmte die Sonne tief hinter den vollen purpurnen KornĂ€hren und warf friedlich den Widerschein ihres Abendrotes dem kleinen Monde zu, der ohne eine Aurora im Morgen aufstieg; und zwischen dem Himmel und der Erde streckte eine frohe vergĂ€ngliche Welt ihre kurzen FlĂŒgel aus und lebte, wie ich, vor dem unendlichen Vater; und von der ganzen Natur um mich flossen friedliche Töne aus, wie von fernen Abendglocken.
Jean Paul, Schriftsteller
Gebet:
Erhöre uns, Gott, wenn wir rufen, und richte uns auf, wenn wir fallen. Lass uns auch heute nicht allein.
Wenn wir uns von Gott abwenden, dann wegen unserer SĂŒnden. Wie der barmherzige Vater breitet er seine Arme aus um uns zu vergeben. Wenn wir voll Reue, bestenfalls in der Beichte, zu ihm kommen und um Vergebung bitten wĂ€scht er unsere Seele rein. Jesaja 1,18: "Kommt doch, wir wollen miteinander rechten, spricht der HERR. Sind eure SĂŒnden wie Scharlach, weiĂ wie Schnee werden sie. Sind sie rot wie Purpur, wie Wolle werden sie"
Danke Vater, das du mir immer neu vergibst und mich in deine liebenden Arme schlieĂt. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Dienstag, 7. April 2020
Verleumdungen
Aus den hl. Ev. Joh. 13,21:
"Nach diesen Worten wurde Jesus im Geiste erschĂŒttert und bezeugte: Amen, amen, ich sage euch: Einer von euch wird mich ausliefern"
Gebet:
Du sagst uns: FĂŒrchte dich nicht! Lass zu, dass sich Wege Ă€ndern und PlĂ€ne nicht gelingen. Dennoch ist der Weg gut. So lass uns dir vertrauen und ohne Angst den Weg gehen, der vor uns liegt.
Wie oft liefern doch auch wir Jesus aus, wie oft verraten vielleicht doch auch wir ihn. Aus Angst, unbewusst oder bewusst, doch die Liebe verzeiht und trÀgt auch die Verleumdung von Petrus, Joh 21 38:... "Amen, amen, ich sage dir: Noch ehe der Hahn krÀht, wirst du mich dreimal verleugnen." bitten wir Jesus um die Gnade ihn treu zu bekennen
Jesus, lass mich dich nie verraten. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
"Nach diesen Worten wurde Jesus im Geiste erschĂŒttert und bezeugte: Amen, amen, ich sage euch: Einer von euch wird mich ausliefern"
Gebet:
Du sagst uns: FĂŒrchte dich nicht! Lass zu, dass sich Wege Ă€ndern und PlĂ€ne nicht gelingen. Dennoch ist der Weg gut. So lass uns dir vertrauen und ohne Angst den Weg gehen, der vor uns liegt.
Wie oft liefern doch auch wir Jesus aus, wie oft verraten vielleicht doch auch wir ihn. Aus Angst, unbewusst oder bewusst, doch die Liebe verzeiht und trÀgt auch die Verleumdung von Petrus, Joh 21 38:... "Amen, amen, ich sage dir: Noch ehe der Hahn krÀht, wirst du mich dreimal verleugnen." bitten wir Jesus um die Gnade ihn treu zu bekennen
Jesus, lass mich dich nie verraten. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Montag, 6. April 2020
Geborgen
Gedanken:
Und so, in der Gemeinschaft mit Christus stehend, können wir sagen: Wir können uns mit allen KrĂ€ften einsetzen fĂŒr die Gerechtigkeit des Gottesreiches unter den Menschen und brauchen uns auch angesichts aller Gefahren nicht zu fĂŒrchten. Alle unsere PlĂ€ne können scheitern, aber wir sind getragen.
Jörg Zink, Theologe, Autor
Gebet:
Du Helfender und Heilender, du, Gott, der sich erbarmt, fange uns auf, trage uns, an allen Tagen des Lebens, durch die heiteren wie durch die dunklen Zeiten
Psalm 91: "Wer unterm Schutz des höchsten steht,...". So dĂŒrfen wir mutig und mit aller Kraft und mit Jesus unseren Glauben bezeugen. Auch wenn wir dabei oft belĂ€chelt werden, wir sind getragen in seine liebenden und schĂŒtzenden Arme. Haben wir Mut, mit IHM uns einzusetzen fĂŒr Gottes Gnade und fĂŒr seine Gerechtigkeit
Jesus, danke das ich in deinen Armen geliebt, geschĂŒtzt und geborgen bin. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Und so, in der Gemeinschaft mit Christus stehend, können wir sagen: Wir können uns mit allen KrĂ€ften einsetzen fĂŒr die Gerechtigkeit des Gottesreiches unter den Menschen und brauchen uns auch angesichts aller Gefahren nicht zu fĂŒrchten. Alle unsere PlĂ€ne können scheitern, aber wir sind getragen.
Jörg Zink, Theologe, Autor
Gebet:
Du Helfender und Heilender, du, Gott, der sich erbarmt, fange uns auf, trage uns, an allen Tagen des Lebens, durch die heiteren wie durch die dunklen Zeiten
Psalm 91: "Wer unterm Schutz des höchsten steht,...". So dĂŒrfen wir mutig und mit aller Kraft und mit Jesus unseren Glauben bezeugen. Auch wenn wir dabei oft belĂ€chelt werden, wir sind getragen in seine liebenden und schĂŒtzenden Arme. Haben wir Mut, mit IHM uns einzusetzen fĂŒr Gottes Gnade und fĂŒr seine Gerechtigkeit
Jesus, danke das ich in deinen Armen geliebt, geschĂŒtzt und geborgen bin. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Sonntag, 5. April 2020
Psalmsonntag
Gedanken:
Unausweichlich geht es fĂŒr Jesus mit dem Einzug in Jerusalem zur letzten Etappe seiner irdischen Pilgerschaft. Sie ist geprĂ€gt von Extremen: Königliche SouverĂ€nitĂ€t auf der einen und schmĂ€hlichster Verbrechertod am Kreuz auf der anderen Seite bilden den Spannungsbogen, unter dem sich Jesu Leben in dieser Woche abspielt. Er ist mit seinen JĂŒngern auf dem Weg zum Osterfest nach Jerusalem. Trotz seines Scheiterns am Kreuz hĂ€lt der Herr die FĂ€den in der Hand. Den JĂŒngern bleibt der tiefere Sinn von Jesu Weg verschlossen, sie fĂŒhren lediglich ihren Auftrag aus, ahnen nicht, dass das Ende greifbar vor ihnen steht. In der kurzen Szene bleibt Jesus den MaĂstĂ€ben seiner VerkĂŒndigung und der seiner JĂŒnger treu: Er schickt sie zu zweit vor sich her, denn nur mit einem anderen Menschen an der Seite kann ich richtig Zeugnis fĂŒr das Wort Gottes ablegen.
Sr. M. Ancilla Ernstberger, Augustiner Chorfrau
Gebet:
Gib uns den Mut, mit dir zu gehen, nicht nur, weil es die anderen tun, sondern weil es uns selbst etwas bedeutet, weil dein Wort uns erreicht hat.
Ja, Jesus hatte alles in der Hand, er wusste was ihn erwartet. Er hÀtte alles abwenden können, aber seine Liebe und gehorsam waren stÀrker.
Jesus, dich will begleiten und bei dir sein. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Unausweichlich geht es fĂŒr Jesus mit dem Einzug in Jerusalem zur letzten Etappe seiner irdischen Pilgerschaft. Sie ist geprĂ€gt von Extremen: Königliche SouverĂ€nitĂ€t auf der einen und schmĂ€hlichster Verbrechertod am Kreuz auf der anderen Seite bilden den Spannungsbogen, unter dem sich Jesu Leben in dieser Woche abspielt. Er ist mit seinen JĂŒngern auf dem Weg zum Osterfest nach Jerusalem. Trotz seines Scheiterns am Kreuz hĂ€lt der Herr die FĂ€den in der Hand. Den JĂŒngern bleibt der tiefere Sinn von Jesu Weg verschlossen, sie fĂŒhren lediglich ihren Auftrag aus, ahnen nicht, dass das Ende greifbar vor ihnen steht. In der kurzen Szene bleibt Jesus den MaĂstĂ€ben seiner VerkĂŒndigung und der seiner JĂŒnger treu: Er schickt sie zu zweit vor sich her, denn nur mit einem anderen Menschen an der Seite kann ich richtig Zeugnis fĂŒr das Wort Gottes ablegen.
Sr. M. Ancilla Ernstberger, Augustiner Chorfrau
Gebet:
Gib uns den Mut, mit dir zu gehen, nicht nur, weil es die anderen tun, sondern weil es uns selbst etwas bedeutet, weil dein Wort uns erreicht hat.
Ja, Jesus hatte alles in der Hand, er wusste was ihn erwartet. Er hÀtte alles abwenden können, aber seine Liebe und gehorsam waren stÀrker.
Jesus, dich will begleiten und bei dir sein. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Samstag, 4. April 2020
Still
Gedanken:
Gesammelt werden, gesammelt sein, still werden. So wie Bonhoeffer es sagte: ""Es liegt im Stillsein eine wunderbare Macht der KlÀrung, der Reinigung und der Sammlung auf das Wesentliche."" So bringt Gott mich in sein Land.
BR
Gebet:
Hol mich heraus, du treuer Gott, aus allem, was mich davon abhÀlt, an meinem Ort, in meinem Land anzukommen, dem Land der Seele, das du mir schenkst und aus dem niemand mich vertreiben kann.
Viele sind jetzt gezwungen still zu werden, in QuarantĂ€ne hat man da ja viel Zeit. In der Stille können wir uns neu orientieren, Gott suchen und finden, Zeit fĂŒr sein Wort und Gebet nehmen, dem wesentlichen auf das unser Leben aufgebaut sein sollte, so wird Gott uns an seiner Hand nehmen und uns neue Dinge zeigen, nicht nur unter QuarantĂ€ne, werden wir still. Jeremia 33,3: "Rufe zu mir, so will ich dir antworten und dir GroĂes und Unfassbares mitteilen, das du nicht kennst!"
Jesus, lass mich immer wieder Zeit nehmen still zu werden. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Gesammelt werden, gesammelt sein, still werden. So wie Bonhoeffer es sagte: ""Es liegt im Stillsein eine wunderbare Macht der KlÀrung, der Reinigung und der Sammlung auf das Wesentliche."" So bringt Gott mich in sein Land.
BR
Gebet:
Hol mich heraus, du treuer Gott, aus allem, was mich davon abhÀlt, an meinem Ort, in meinem Land anzukommen, dem Land der Seele, das du mir schenkst und aus dem niemand mich vertreiben kann.
Viele sind jetzt gezwungen still zu werden, in QuarantĂ€ne hat man da ja viel Zeit. In der Stille können wir uns neu orientieren, Gott suchen und finden, Zeit fĂŒr sein Wort und Gebet nehmen, dem wesentlichen auf das unser Leben aufgebaut sein sollte, so wird Gott uns an seiner Hand nehmen und uns neue Dinge zeigen, nicht nur unter QuarantĂ€ne, werden wir still. Jeremia 33,3: "Rufe zu mir, so will ich dir antworten und dir GroĂes und Unfassbares mitteilen, das du nicht kennst!"
Jesus, lass mich immer wieder Zeit nehmen still zu werden. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Freitag, 3. April 2020
Immer da
Gedanken:
Es gibt Tage, an denen scheint alles danebenzugehen, nichts ist einfach, ganz zu schweigen von einfach gut. Dann stehen bleiben, aufsehen, mit meinem Blick die Sonne suchen und spĂŒren: Auch jetzt noch, in diesem Augenblick ist Gott da. Ein Held, der Rettung bringt. Jetzt.
BR
Gebet:
Lass mich dein sein und bleiben, du treuer Gott und Herr. Von dir lass mich nichts treiben, halt mich bei deiner Lehr. Ach lass mich nur nicht wanken, gib mir BestĂ€ndigkeit. DafĂŒr will ich dir danken in alle Ewigkeit.
Nikolaus Selnecker, Reformator und Kirchenlieddichter
Wer kennt sie nicht, die Tage an denen alles schief geht. Halten wir dann einen Moment an in und schauen wir auf Jesus und erinnern uns das er die wÀrmende Sonne ist. Doch auch jetzt ist die Sonne bei uns, jetzt und alle Zeit bis an der Welt Ende. MatthÀus 28, 20: "Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt."
Danke Jesus das du immer bei mir bist. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Es gibt Tage, an denen scheint alles danebenzugehen, nichts ist einfach, ganz zu schweigen von einfach gut. Dann stehen bleiben, aufsehen, mit meinem Blick die Sonne suchen und spĂŒren: Auch jetzt noch, in diesem Augenblick ist Gott da. Ein Held, der Rettung bringt. Jetzt.
BR
Gebet:
Lass mich dein sein und bleiben, du treuer Gott und Herr. Von dir lass mich nichts treiben, halt mich bei deiner Lehr. Ach lass mich nur nicht wanken, gib mir BestĂ€ndigkeit. DafĂŒr will ich dir danken in alle Ewigkeit.
Nikolaus Selnecker, Reformator und Kirchenlieddichter
Wer kennt sie nicht, die Tage an denen alles schief geht. Halten wir dann einen Moment an in und schauen wir auf Jesus und erinnern uns das er die wÀrmende Sonne ist. Doch auch jetzt ist die Sonne bei uns, jetzt und alle Zeit bis an der Welt Ende. MatthÀus 28, 20: "Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt."
Danke Jesus das du immer bei mir bist. Amen
Jesus segne und schĂŒtze euch +++
Donnerstag, 2. April 2020
GlĂŒck
Gedanken:
Als Mensch ist ein jeder von uns auf der Suche: auf der Suche nach GlĂŒck, auf der Suche nach Liebe, nach einem guten und erfĂŒllten Leben. Gottvater hat uns all dies in seinem Sohn Jesus geschenkt.
Gebet:
Herr wir suchen vieles, was uns letztendlich nicht erfĂŒllen kann. Du aber suchst und findest uns und gibst dich uns hin. Hilf uns, an dir festzuhalten, damit unsere HĂ€nde nicht nach UnnĂŒtzem greifen.
Durch Jesus schenkt uns Gott ein erfĂŒlltes Leben. Durch Jesus zeigt uns Gott seine Liebe. Mit Jesus erfĂŒllt sich unser Leben, er ist das Brot, die Liebe und das Leben. Mit Jesus im Herzen haben wir das GlĂŒck gefunden
Danke Jesus, das du das Brot, die Liebe und das Leben bist das mein ganzes GlĂŒck ist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Als Mensch ist ein jeder von uns auf der Suche: auf der Suche nach GlĂŒck, auf der Suche nach Liebe, nach einem guten und erfĂŒllten Leben. Gottvater hat uns all dies in seinem Sohn Jesus geschenkt.
Gebet:
Herr wir suchen vieles, was uns letztendlich nicht erfĂŒllen kann. Du aber suchst und findest uns und gibst dich uns hin. Hilf uns, an dir festzuhalten, damit unsere HĂ€nde nicht nach UnnĂŒtzem greifen.
Durch Jesus schenkt uns Gott ein erfĂŒlltes Leben. Durch Jesus zeigt uns Gott seine Liebe. Mit Jesus erfĂŒllt sich unser Leben, er ist das Brot, die Liebe und das Leben. Mit Jesus im Herzen haben wir das GlĂŒck gefunden
Danke Jesus, das du das Brot, die Liebe und das Leben bist das mein ganzes GlĂŒck ist. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Mittwoch, 1. April 2020
Ausgebreitete Arme
Gedanken:
Christus hat das Ungeheuer des Unsinns gestellt. Wir brauchen ihm nicht in den Rachen zu laufen. Wir können Gott in die Arme laufen. Er wartet auf uns. Von ihm werden wir aufgenommen, in welche Sackgasse wir auch immer gelaufen sind.
Otto Georgens, Weihbischof von Speyer
Gebet:
Weisheit, hervorgegangen aus Gottes Mund, mÀchtig wirkst du in aller Welt, und freundlich ordnest du alles. Komm, o Herr, und lehre uns den Weg der Einsicht.
Altkirchliches Gebet
Zu Jesus dĂŒrfen wir kommen wie der Sohn zum barmherzigen Vater (Lukas 15, 11 - 37). Er beisst uns nicht wie ein Krokodil wenn wir etwas falsch gemacht haben, sondern wartet mit ausgebreiteten Armen auf dich, um dir seine Liebe und Vergebung schenken zu können, egal was auch passiert ist. Jesus hat seine Arme offen, fĂŒr dich!
Danke Jesus, das du mir immer mit Liebe begegnest, egal was war. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Christus hat das Ungeheuer des Unsinns gestellt. Wir brauchen ihm nicht in den Rachen zu laufen. Wir können Gott in die Arme laufen. Er wartet auf uns. Von ihm werden wir aufgenommen, in welche Sackgasse wir auch immer gelaufen sind.
Otto Georgens, Weihbischof von Speyer
Gebet:
Weisheit, hervorgegangen aus Gottes Mund, mÀchtig wirkst du in aller Welt, und freundlich ordnest du alles. Komm, o Herr, und lehre uns den Weg der Einsicht.
Altkirchliches Gebet
Zu Jesus dĂŒrfen wir kommen wie der Sohn zum barmherzigen Vater (Lukas 15, 11 - 37). Er beisst uns nicht wie ein Krokodil wenn wir etwas falsch gemacht haben, sondern wartet mit ausgebreiteten Armen auf dich, um dir seine Liebe und Vergebung schenken zu können, egal was auch passiert ist. Jesus hat seine Arme offen, fĂŒr dich!
Danke Jesus, das du mir immer mit Liebe begegnest, egal was war. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Abonnieren
Posts (Atom)