Gedanken:
Der Gedanke an die HinfĂ€lligkeit von Welt und Leben treibt nicht wenige Menschen in eine groĂe Traurigkeit. Vor der Dunkelheit dieser groĂen Traurigkeit erstrahlt das Evangelium noch leuchtender. Hier wird deutlich gesagt: Es gibt ein ewiges Leben, und es gibt die menschliche Sehnsucht zu Recht! Hier wird aus der Offenbarung Gottes heraus fĂŒr die Welt verkĂŒndet: Das Leben ĂŒberdauert den Tod. Es wird höher, reicher und göttlicher. FĂŒr jeden? – Nein! Doch fĂŒr den, der von dem Brote Jesu isst, der sein Fleisch und sein Blut zu sich nimmt. Es ist kaum zu fassen: Da ist eine Speise, die den Tod ĂŒberwindet. Es wird “das Brot zum ewigen Leben“ genannt. Gottes Barmherzigkeit vermĂ€hlt sich mit menschlichem Elend: “Das ist mein Leib.“
Hans-Josef Becker, Erzbischof von Paderborn
Gebet:
Wenn wir doch glauben könnten, dass es Liebe ist und ich sie empfange in dir.
Jesus gibt in jeder hl. Eucharistiefeier sein Leben um uns mit der hl. Eucharistie zu stÀrken und bei uns zu sein. Die Hostie wird zu SEINEM Leib und sein Blut.
Danke Jesus das du dich uns zur Speise gibst. Amen
Jesus segne und behĂŒte euch +++
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen