Sonntag, 9. Juni 2019

Pfingsten

Gedanken:
Die JĂŒnger Jesu empfingen an Pfingsten Gottes guten Geist, den sie nicht erwartet hatten. Sie wurden beschenkt, ohne etwas dafĂŒr zu tun. So lernten sie, zu geben, ohne etwas dafĂŒr zu verlangen. Das ist das eigentliche Wunder von Pfingsten: Es entsteht Einheit und wĂ€chst Verstehen, wo vorher Fremdheit und Angst herrschten. Heiliger Geist bricht Mauern auf und beseelt Menschen, so dass sich verschlossene TĂŒren auftun und eine Ahnung von dem wĂ€chst, was Frieden ist. Und dieses Wunder von Pfingsten geschieht auch noch heute, wenn wir Mauern ĂŒberspringen und, wo nötig, abbauen.
Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen

Gebet:
Herr, ich komme zu dir, dass deine BerĂŒhrung mich segne, noch ehe ich den Tag beginne. Lass deine Augen auf mir ruhen, wenn ich dir entgegengehe und wenn ich gehe, wohin du mich gerufen hast.

Auch uns schenkt Gott seinen hl Geist, ohne etwas von uns zu erwarten. Danken wir Gott das er in uns und durch uns in der Welt wirken möchte

Komm hl Geist, du sĂŒĂŸe Taube und flieg in unsere Herzen und erfĂŒlle uns mit deinen 7 Gaben und den 12 FrĂŒchten. Amen

Euch allen ein gesegnetes und frohes Pfingstfest +++

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen